Cover-Bild Never Loved Before
(58)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Heyne
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Erotisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Erzählende Literatur
  • Seitenzahl: 512
  • Ersterscheinung: 11.06.2018
  • ISBN: 9783453580657
Monica Murphy

Never Loved Before

Roman
Barbara Ostrop (Übersetzer)

Ich habe mein Leben für sie riskiert, darf mich aber nicht zu erkennen geben ...

Vor langer Zeit, als ich fünfzehn und eine komplett andere Person war, habe ich einem Mädchen das Leben gerettet. Ich habe nur ein paar Stunden mit ihr verbracht, aber irgendwie entstand eine Verbindung – und seitdem war ich nicht mehr derselbe. Niemand versteht, was wir durchgemacht haben. Niemand weiß, was es bedeutet, wir zu sein. Wir haben überlebt, aber ich fühle mich nicht, als ob ich richtig leben würde – bis jetzt. Acht Jahre später habe ich sie gefunden. Ich will, dass sie zu mir gehört. Aber sie wird mich für immer hassen, wenn sie herausfindet, wer ich wirklich bin.

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.07.2018

erschrecken, düster und dennoch romantisch

0

Die Story
Nach dem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit kämpft Katherine auch 8 Jahre später noch gegen ihre Dämonen. In der Hoffnung sie endlich hinter sich zu lassen lässt sie sich auf ein Interview ...

Die Story
Nach dem traumatischen Erlebnis in ihrer Kindheit kämpft Katherine auch 8 Jahre später noch gegen ihre Dämonen. In der Hoffnung sie endlich hinter sich zu lassen lässt sie sich auf ein Interview ein, in welchem sie ihre ganze Geschichte offenbart und sich erstmals selber zu den Geschehnissen äußert.

Als Ethan Katherine im Fernsehen sieht kommen alle Erinnerungen wieder hoch. Er war es, der sie damals rettete. Doch da war er noch ein anderer Mensch. Hatte ein anderes Leben.

Sein Bedürfnis, Katherine erneut kennen zu lernen und teil ihres Lebens zu werden wird so stark, dass er beginnt, alles über ihr Leben in Erfahrung zu bringen und verfolgt sie für diesen Zweck sogar. Als er sie schließlich kennen lernt bringt er es nicht übers Herz ihr zu sagen wer er wirklich ist und verstrickt sich immer tiefer in einem Netz aus Lügen.
****************************

Ließt man den Buchrücken kann man noch nicht erahnen, welche schreckliche Thematik hinter diesem Buch steht, denn wir haben hier nicht einfach "nur" eine Protagonisten mit einer schweren Kindheit und einer soften Lovestory sondern dieses Buch beschäftigt sich tatsächlich mit ernsteren Themen.

Neben Entführung, Vergewaltigung und Pädophilie, was ja eigentlich schon reichen sollte, werden auch noch Themen wie physische und psychische Misshandlung, Stalking und Selbstmord angesprochen. Wobei letzteres eher angeschnitten wird und als bitterer Beigeschmack nebenher klingt.

Der Roman an sich ist prinzipiell aus 4 verschiedenen Perspektiven geschrieben. Wir haben zum einen die junge Katie, dann die Katherine der "Gegenwart", Ethan und sein früheres Ich Adam.

Man bekommt also parallel die Geschichte, wie es zur Entführung und zur Rettung kam sowie den Verlauf danach und wie die ältere und gegenwärtige Katie mit der Problematik und den Folgen umgeht.

Diese Art des Schreibens ist am Anfang doch etwas gewöhnungsbedürftig man liest sich jedoch recht schnell ein. Generell finde ich den Schreibstil von Murphy recht angenehmen.

Der Roman hat sich wirklich gut weg gelesen und ich hatte nicht das Gefühl, dass irgendwelche Geschehnisse unnötig in die Länge gezogen waren.

Trotzdem war es irgendwie nicht meins. Ich kann nicht sagen woran es lag: ob es der schockierende Inhalt war, der durch den Buchrücken nicht erkennbar war oder ob mir einfach etwas andere - mehr drum herum gefehlt hat. Ich weiß es nicht. Und ich gebe zu, aktuell reizt mich auch nichts, den zweiten Band zu lesen.

"NEVER let you go" erscheint am 13. August 2018 auch wieder im Heyne Verlag.

Kommen wir aber mal zum "drumherum" - Das Cover von "NEVER loved before" finde ich wirklich hübsch. Es ist ein bisschen düster und passt perfekt zum Inhalt und die goldene Schrift passt im Nachhinein auch perfekt zum Inhalt - die Farbkombination aus Blau-Violett und Gold erinnert mich sehr an den klassischen "Lichtblick" - so wie die im Roman Katherine endlich einen Lichtblick in der Düsternis ihres Lebens findet.

Die Farben sind also perfekt gewählt!

Das Buch an sich: Es war ein Krampf es zu lesen, ohne das Leserillen entstehen. Man durfte das Buch kaum richtig auseinander klappen und so war es vor allem Richtung Mitte des Buches eher beschwerlich als angenehmen. Aber nun ja da hat ja auch jeder andere Anforderungen. Manche Menschen stören sich an den Leserillen (so wie ich) und anderen wiederum ist egal.

Veröffentlicht am 15.06.2018

Außergewöhnlich

0

Verlag: Heyne
Erschienen: 11. Juni 2018
Seitenzahl: 512
Preis: 9,99€
Genre: New Adult
Teil: 1/2

Inhalt:
Ich habe mein Leben für sie riskiert, darf mich aber nicht zu erkennen geben …
Vor langer Zeit, ...

Verlag: Heyne
Erschienen: 11. Juni 2018
Seitenzahl: 512
Preis: 9,99€
Genre: New Adult
Teil: 1/2

Inhalt:
Ich habe mein Leben für sie riskiert, darf mich aber nicht zu erkennen geben …
Vor langer Zeit, als ich fünfzehn und eine komplett andere Person war, habe ich einem Mädchen das Leben gerettet. Ich habe nur ein paar Stunden mit ihr verbracht, aber irgendwie entstand eine Verbindung – und seitdem war ich nicht mehr derselbe. Niemand versteht, was wir durchgemacht haben. Niemand weiß, was es bedeutet, wir zu sein. Wir haben überlebt, aber ich fühle mich nicht, als ob ich richtig leben würde – bis jetzt. Acht Jahre später habe ich sie gefunden. Ich will, dass sie zu mir gehört. Aber sie wird mich für immer hassen, wenn sie herausfindet, wer ich wirklich bin.
Quelle: amazon.de

Meinung:
Dieses Buch war mein erstes von Monica Murphy und ich habe mich aufgrund des Klappentextes und des wunderschönen Covers sehr auf die Geschichte gefreut, da sie sich wirklich außergewöhnlich und spannend angehört hat und genau nach etwas, was mir gefallen könnte. Als ich das Buch dann beendet hatte, wusste ich irgendwie nicht genau was ich dazu sagen soll. Aber zu meiner genauen Meinung gleich mehr. Falls ihr keine genaueren Informationen zur Geschichte haben wollt, überspringt bitte den nächsten Absatz.
Es geht in „Never loved before“ um die Hauptperson Katie, die eine sehr schlimme Vergangenheit hatte. Sie wurde mit 12 Jahren von einem Mann entführt, gefangen gehalten und vergewaltigt. Der Sohn des Entführers fand sie eines Tages und verhalf ihr zur Flucht. Ab diesem Zeitpunkt verband die beiden eine gewisse Verbindung und sie wollten sich immer wieder sehen. Es kamen aber einige Probleme auf sie zu, da es nicht ganz einfach war, den Sohn des Entführers an das gefangen gehaltene Mädchen heranzulassen. Daher hatten die beiden seit mittlerweile 8 Jahren keinen Kontakt mehr. Nun beschießt Katie aber, ein Interview über ihre Vergangenheit zu geben und dieses wird im ganzen Land im Fernsehen ausgestrahlt. Der männliche Protagonist sieht das Interview und wird wieder in die frühere Zeit zurückversetzt. Als er sie wieder sieht und das Geschehene durch das Interview wieder miterlebt, beginnt er sie aufzusuchen, weil er wieder mit ihr in Kontakt treten möchte. So beginnt die Geschichte und was dann alles noch passiert, müsst ihr selbst lesen.
Das Buch ist aus mehreren Sichten geschrieben: von den beiden Hauptpersonen und jeweils in der Gegenwart und in der Vergangenheit. Am Anfang war das für mich etwas verwirrend, weil die Geschichte sozusagen aus 4 verschiedenen Perspektiven hin und her sprint. Nach einiger Zeit hatte man aber alle wichtigen Informationen und war dann richtig in der Geschichte drin. Ich muss sagen, dass ich mich in Katie total gut hineinversetzen konnte. Alles schlimme was sie erlebt hat, nagt immer noch an ihr und sie ist immer noch nicht wieder die selbe wie früher. Sie lebt zurückgezogen und hat mit nicht vielen Leuten Kontakt und Angst vor vielen Dingen. Sie hat mir so leid getan und ich konnte einfach total mit ihr mit fühlen. Der männliche Protagonist war mir im Gegensatz ehrlich gesagt sogar etwas unheimlich und ich mochte ihn nicht wirklich. Obwohl er natürlich auch eine sehr schwere Vergangenheit hatte und somit Gründe für sein Verhalten, kam er mir trotzdem vor wie ein Stalker und echt total komisch. Und eine grundlegende Sache hat mich total an ihm gestört und diese hat sich leider auch bis zum Ende des Buches gezogen. Ich kann hier leider nicht sagen um was es geht, da ich sonst total spoilern würde, aber diese Eigenschaft ging für mich überhaupt nicht. Vor allem bei einem Mädchen wie Katie, die es erst schon schwer im Leben hat.
Der Schreibstil war auf jeden Fall echt super, er war flüssig und total leicht und schnell zu lesen. Das Buch hatte zwar über 500 Seiten, aber ich hatte es echt schnell durch gelesen. Was auch positiv dazu beigetragen hat, waren die vielen kurzen Kapitel. So wollte man einfach gar nicht mehr aufhören zu lesen, weil man immer dachte – ein Kapitel schaff ich noch.
Das Cover finde ich wie gesagt auch sehr gut gestaltet und es schimmert richtig schön im Licht. Der Titel passt auch gut zur Geschichte.
Mir hat die Hintergrundgeschichte wirklich gut gefallen, da es einfach mal keine 0815 New Adult oder Liebesgeschichte war, aber diese eine Sache hat mir das Buch echt ein bisschen versaut und ich dachte mir einfach nur: Warum macht er das jetzt?
Das hat mir den Spaß am lesen auch echt etwas genommen. Außerdem wusste ich spätestens bei der Hälfte der Geschichte wie es enden würde und tatsächlich ist das dann auch so eingetreten. Dafür, dass es so vorhersehbar war, muss ich leider auch einen Stern abziehen.
Insgesamt würde ich dem Buch gute 3 Sterne geben. Und ich bin gespannt wie es im nächsten Teil weiter geht und ob er mich dann mehr überzeugen kann als dieser erste Teil. Es war auf jeden Fall eine besondere Geschichte, die aber bestimmt nicht für jeden etwas ist.
Werbung Vielen Dank an das Bloggerportal und den Heyne Verlag für die Bereitstellung des Rezensionsexemplares!

Veröffentlicht am 20.11.2018

Katherine & Ethan ♥

0


Meine Meinung:

Bereits zu Anfang lernt der Leser schon beide Protagonisten kennen, Katherine und Ethan und wie sie gerade in ihrer Welt leben. Dabei kommt auch schon ein großes Geheimnis bzw. ihre Vergangenheit ...


Meine Meinung:

Bereits zu Anfang lernt der Leser schon beide Protagonisten kennen, Katherine und Ethan und wie sie gerade in ihrer Welt leben. Dabei kommt auch schon ein großes Geheimnis bzw. ihre Vergangenheit ist den Vordergrund, der sie beide verbindet und wie sie damit umgehen. Beide waren mir zu Beginn auch wirklich sympathisch, ich wurde sehr neugierig, wer die Beiden sind und wie sie miteinander umgehen werden. Katherine, damals Katie, genannt kommt sehr unsicher und zurückgezogen rüber, was sie aufgrund der Vergangenheit auch ist und was ihr wirklich nicht zu verübeln ist. Denn wer weiß, wie jeder anderer Mensch mit diesem Schicksal umgehen würde. Trotzdem hält sie sich sehr taff und versucht ihre Geschichte der Welt zu erzählen, in der er auch eine große Rolle spielt. Auch er scheint im ersten Moment sich sehr unbehaglich zu fühlen, aber doch etwas selbstbewusster als Katherine, obwohl er genauso viele Gründe hat, sich eher zurückzuziehen. Auch er hat mit seiner Vergangenheit zu kämpfen und noch wissen beide nicht, wie sie damit umgehen sollen.
Ich finde, sie entwickeln sich in der Zeit jedoch ziemlich gut. Beide ergänzen den Anderen und machen ihnen das Leben ein wenig leichter, auch wenn sie genau wissen, dass so einiges zwischen ihnen steht. Und immer wieder droht die Vergangenheit sie einzuholen und ihnen alles wegzunehmen.

Wie gesagt, gefällt mir die Beziehung zwischen ihnen recht gut, auch wenn sie im ersten Moment nicht ganz authentisch wirkt für mich. Ich habe mir da eher einen größeren Tiefgang vorgestellt. Ihre Beziehung zum Ende des Buches kommt sogar viel realer rüber, als zu Anfang, was ich etwas schade finde. Dennoch bin ich sehr gespannt, wie es zwischen ihnen dann weiter laufen wird.

Die Handlung hat mir ganz gut gefallen. Ich mochte es, dass ich sofort zu Anfang wusste, was genau los war und wieso die Protagonisten eigentlich handeln wie sie es eben taten. Dennoch hätte ich mir gut vorstellen können, dass es die Spannung ein wenig antreiben würde, wenn man noch nicht genau wissen würde, worum es geht, sondern nur einzelne Andeutungen macht. So ist die Spannung bereits schon nach wenigen Seiten erloschen und die Geschichte schwebt nur so dahin. Es hätte definitiv besser sein können, hätte mir einfach noch besser gefallen, da hier auch die Spannung im ganzen Buch nicht mehr vorhanden ist. Und für die vielen Seiten zieht es sich dann schon hin.

Der Schreibstil jedoch hat mir ziemlich gut gefallen, sehr einfach zu lesen und zu verstehen. Die Kapitel sind lang/kurz genug, auch wenn man einige Kapitel einfach weglassen hätte können. Mir gefällt es, dass bereits schon am Anfang aus beiden Sichten geschrieben wird, sodass man zwei Geschichten in einem Buch nach verfolgen kann. Es wird außerdem auch in Gegenwart und Vergangenheit aufgeteilt, sodass der Leser sofort auch weiß, worum es eigentlich geht. Die Sicht aus beiden ist in der Ich-Perspektive geschrieben, was mal eine schöne Abwechslung ist und man sich beiden Personen sehr nahe fühlt, statt nur einer.


Fazit:

Ein guter Auftakt einer Reihe bei dem jedoch schon zu Anfang viel zu viel hinweg genommen wird, sodass die Spannung nicht mehr auftaucht. Einige Kapitel weniger und mehr Spannung wäre es ein wirklich prima Buch!

Es bekommt dementsprechend 3 von 5 Krönchen!

Veröffentlicht am 07.11.2018

Merkwürdige Liebesgeschichte und irgendwie unrealistisch

0

Die 12 jährige Katie wird in einem Freizeitpark von einem unbekannten Mann entführt, geschlagen und missbraucht. Als dessen Sohn Will per Zufall Katie vor findet und befreit, wird für beide nichts mehr ...

Die 12 jährige Katie wird in einem Freizeitpark von einem unbekannten Mann entführt, geschlagen und missbraucht. Als dessen Sohn Will per Zufall Katie vor findet und befreit, wird für beide nichts mehr so sein wie zu vor. Nach 8 Jahren des Verbrechens wird Will durch eine Fernsehreportage auf Katie wieder aufmerksam und versucht sie wieder zu finden. Ein interessantes Katz- und Mausspiel beginnt.

Das Cover fand ich damals sehr interessant und der Klappentext gab leider nicht viel her. Man konnte sich daran leider nicht gut orientieren auf was die Geschichte hinausläuft. Ich empfand Katie als sehr merkwürdig und hab mich auch gewundert, dass sie Will nicht wiedererkannt hat. Schliesslich schwärmt sie unentwegt von ihrem "Ebgel", der sie damals gerettet hat. Auch fand ich Will irgendwie doof. Anstatt als Stalker auf zutreten und Katie an der Nase herumzuführen, hätte er auch die Wahrheit sagen können. Ich empfand die Geschichte als sehr unrealistisch und einfach nur merkwürdig. Deswegen auch nur 3 Sterne.

Veröffentlicht am 30.08.2018

..schwankende Sympathie zur erschreckenden Handlung...

0

Eine Rettung, die unerwartet endet. Zwei Menschen die sich nach langer Zeit wieder sehen und doch wieder sich so Nahe fühlen.

Das Cover ist wunderschön in Szene gesetzt, die Farbwahl und Verzierung ist ...

Eine Rettung, die unerwartet endet. Zwei Menschen die sich nach langer Zeit wieder sehen und doch wieder sich so Nahe fühlen.

Das Cover ist wunderschön in Szene gesetzt, die Farbwahl und Verzierung ist herausstechend. Es wirkt im Ganzen sehr harmonisch und ist ansprechend gestaltet.

Der Klapptext ist flüssig, spricht an und macht neugierig.

Der Schreibstil ist locker, leicht, emotionell und bildlich.
Die Autorin schafft eine sehr gefühlvolle und erschreckende Geschichte, die einen schockiert und mitfühlen lässt.

Die Hauptprotagonisten sind Katie und Ethan.

Katie hat viel durchgemacht, Sie hat etwas schreckliches erlebt und Ihr Leben war in Gefahr, bis Sie gerettet wurde. Sie ist immer noch traumatisiert, versucht sich durchs Leben zu schlagen und alles zu verarbeiten. Sie ist sehr liebenswert, intelligent und so verletzlich.

Ethan ist ein intelligenter, charismatischer und beschützender Mann. Sein einziges Makel ist seine Besessenheit von Katie, Er kann Sie nicht aufgeben und erstaunt mit seinem Eifer, wie schnell ihm die Suche gelingt. Er ist trotz seiner nicht so ganz edlen Motive schon früher Teil von Katies Leben gewesen, so dass der Leser mitfühlend mit Ihm und seinen Sorgen durchs Buch geleitet wird. Er zeigt sich jedoch in größter Not immer als rettender Held.

Die Autorin zieht den Leser in eine Welt mit einer erschreckenden Vergangenheit, die nie ganz verarbeitet werden kann.
Das Buch ist in zwei Zeitebenen, Vergangenheit und Gegenwart sowie 2 Perspektiven, Ethan und Katie aufgeteilt.

Der Handlungsstrang ist aktionistisch und bewegend, so dass der Leser fühlt sich sofort mit dem 13jährigen Ich sowie auch mit der erwachsenen Katie verbunden, traut sich kaum die vergangenen Zeiten nachzulesen, ist aber interessiert wie Sie es geschafft hat, sich zu retten.

Der perfekt, gestrickte rote Faden zeigt auf, wie die Geschichte in der Vergangenheit verlaufen ist und Katie und Ethan sich begegnen.

Hierbei muss erwähnt werden, dass das Buch nicht für zarte Gemüter ist, es kann sehr aufwühlend sein.

Das Buch hat mich unterhalten, gefühlvoll mitgerissen, zum nachdenken gebracht, erstaunt und bewegt.

Die Erzählweise ist emotionell, ergreifend, aktionistisch und bildlich.

Bewegend aber ohne dass ich Gäsehaut hatte

Das Buch zeichnet sich durch das Aufeinandertreffen von Katie und Ethan aus.

Zum Fazit;
_______________________________
Das Buch hat mich durch das wundervolle Cover und den ergreifenden Klapptext neugierig gemacht. Ich hab es mit viel Enthusiasmus begonnen, es hat mich auch anfänglich richtig eingenommen, aber leider nicht über das ganze Buch hinaus. Ich kam leider immer wieder in Stocken und habe mich recht oft über Katie und Ethan geärgert.
Das schreckliche Ereignis der Kindheit immer vor Augen war der Einstieg auch sehr erschreckend und verständlich, dass Katie die Vergangenheit noch nicht abschließen konnte.
Außerdem war es zwischendurch faszinierend, wie Ethan sich vom Jugendlich zum Erwachsenen entwickelt hat, bemerkenswert trotz dessen dass sein Umfeld so schrecklich war.
Im großen und ganzen habe ich es immer genossen, als Katie sich aus Ihrer Wohlfühlzone heraus getraut hat und Ethan in bremsligen Situationen für Sie da war.
Zum Ende hin wurde es dann doch noch spannend und mich hat der Lesefluss ergriffen. Ich habe gehofft, dass das Buch positiv zum zweiten Band endet, jedoch war der Cliffhanger zu erwarten. Dieser war einschneidend, denn natürlich kommt immer die Wahrheit zum Vorschein.

Never

MonicaMurphy

Heyne

Werbung