Cover-Bild Catching Hope - Leighton und Kaleb
Band der Reihe "Read! Sport! Love!"
(18)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
16,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Piper
  • Themenbereich: Belletristik - Liebesroman: Zeitgenössisch
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 344
  • Ersterscheinung: 02.03.2020
  • ISBN: 9783492502962
Natalie Elin

Catching Hope - Leighton und Kaleb

Sports Romance

Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders und will zurück auf den Basketballplatz – eine Sports Romance um zwei ganz unterschiedliche Menschen…   

Für Leighton geht es nach einer schwierigen Kindheit endlich bergauf: Sie studiert in Chicago Journalismus und hat noch dazu einen begehrten Aushilfsjob bei der Chicago Tribune ergattert. Welch Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet in der Sportredaktion landet und das Nachwuchstalent der Windy City Bulls interviewen soll. Ob das gut geht? Schließlich hat Leighton keine Ahnung von Sport und schon gar nicht von Basketball.

»Catching Hope« ist der sechste Band der Sports-Romance Serie Read! Sport! Love! von Piper Gefühlvoll. Die Bände der Serie stammen von verschiedenen Autorinnen und hängen inhaltlich nicht zusammen, aber in jeder Geschichte stehen Sport und große Gefühle im Zentrum.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine Liebesgeschichte, die eine tolle Botschaft vermittelt und viele emotionale Wendungen nimmt. Wieder ein Volltreffer der R!S!L!-Reihe <3

0

Und wieder wurde ein Teil der "Read! Sport! Love!"-Reihe veröffentlicht, der Titel "Catching Hope - Leighton und Kaleb" von Natalie Elin. Es handelt sich hierbei um den 6. Teil der Reihe von verschiedenen ...

Und wieder wurde ein Teil der "Read! Sport! Love!"-Reihe veröffentlicht, der Titel "Catching Hope - Leighton und Kaleb" von Natalie Elin. Es handelt sich hierbei um den 6. Teil der Reihe von verschiedenen Autoren, die völlig unabhängig voneinander gelesen werden kann. Es handelt sich immer um ein anderes Setting, identisch ist nur die Kombination einer Sport- und Liebesgeschichte. Diesmal gehts um das Thema Basketball. Zu Anfang möchte ich mich aber noch beim Piper-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken, über welches ich mich mal wieder tierisch gefreut habe. Ich bin ein echter "Read! Sport! Love!"-Fan geworden! Die Autorin dieses Werkes war mir allerdings noch nicht bekannt und ich war gespannt, ob sie mit ihren Vorgänger(-innen) mithalten würde. Neugierig startete ich mit dem Buch.

Der Leser taucht direkt in die Gedanken- und Gefühlswelt der Hautcharaktere Leighton und Kaleb ab und lernt sie besser kennen. Da aus ihren beiden Sichtweisen, jeweils in der Ich-Form, berichtet wird, erhalte ich den bestmöglichen Zugang zu beiden Protagonisten. Ich lerne sie wortwörtlich lesen und zu verstehen. Leigh ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die plötzlich Fuß in der Sportbranche fassen soll. Sie soll über einen bekannten Basketballes berichten. Nur hat sie leider überhaupt keinen Schimmer, was es mit dem Sport auf sich hat. Das Chaos ist perfekt. Und dann gefällt ihr auch noch der zu interviewende Sportler immer mehr, der aber nicht der ist, für den sie ihn hält.... Und dennoch verliebt sie sich Hals über Kopf. Nach und nach überschlagen sich immer mehr Ereignisse, die sich der jungen Liebe, die sich nach und nach entwickelt, in den Weg stellen, denn auch Kaleb hat einen Narren an der kleinen Reporterin gefressen!

Bei dieser Geschichte werde ich direkt warm mit den Protagonisten. Beide haben ein großes Herz, welches am rechten Fleck sitzt. Allerdings haben beide schlimme Erfahrungen in ihrer Vergangenheit gemacht, die ihnen auf unterschiedliche Art und Weise noch zusetzen und ihre Beziehung – zu einander, aber auch zu sich selbst – belasten. Während Kaleb an seiner Sportverletzung zu beißen hat, hat Leigh nie gelernt, sich selbst wert zu schätzen und stolz auf sich zu sein. Ihre Eltern haben sie auf eine Art erzogen, die ich einfach nur grausam finde und ich kann die verunsicherte junge Frau nur zu gut verstehen, sie sich öfter als sie sollte, hinter einer freundlichen und selbstbewusst scheinenden Fassade verkriecht. Doch Kaleb entfacht etwas in ihr, was sie aufweckt und sie über den bekannten Tellerrand hinaus blicken lässt. So auch ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Mads, die ich auch total lieb gewonnen habe. So eine Freundin wünsche ich Jedem!
Die Geschichte zeigt Leighton und auch dem Leser, dass man mehr ist, als das, was die eigene Familie aus einem gemacht hat und das man seinen Wert auch durch andere Dinge und Menschen erkennen kann. Es ist nicht unsere Aufgabe unsere Eltern zufrieden zu stellen, sondern uns selber und die Menschen, die wir lieben und die uns lieben. Nur so, können wir glücklich werden. Das vermittelt uns die Autorin mit dieser Geschichte. Zudem zeigt sie, dass eine Beziehung trotz vieler Widerstände Bestand haben kann, wenn man nur gewillt ist, um sie zu kämpfen. Außerdem wird sich dem schweren Thema Vergebung gewidmet, welches nicht immer leicht ist. Doch zu vergeben bedeutet auch, etwas besser loslassen zu können und dieses Buch ermutigt uns dazu, sich dazu durchzuringen. Da musste ich am Ende wirklich über einen der Protagonisten staunen. Nicht immer ist Wut und Vergeltung die Lösung, von der man oft ausgeht, sie sei das einzige, was hilft.

Der Schreibstil von Natalie Elin ist flüssig und die Dialoge bzw. Chatverläufe zwischen den Protagonisten einfach nur herrlich, frech, unterhaltsam, tiefgründig und fesselnd. Die Kapitel halten sich in einer angenehmen Länge. Das Buch konnte von mir in einem Rutsch durchgelesen werden, so gut hat es mir gefallen :) Außerdem konnte es mir das Thema Basketball etwas näher bringen.

Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von meiner Seite und 5 gelungene Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.03.2020

Catching Hope

0

Natalie Elin - Catching Hope

Klappentext

Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders ...

Natalie Elin - Catching Hope

Klappentext

Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders und will zurück auf den Basketballplatz – eine Sports Romance um zwei ganz unterschiedliche Menschen…  

Für Leighton geht es nach einer schwierigen Kindheit endlich bergauf: Sie studiert in Chicago Journalismus und hat noch dazu einen begehrten Aushilfsjob bei der Chicago Tribune ergattert. Welch Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet in der Sportredaktion landet und das Nachwuchstalent der Windy City Bulls interviewen soll. Ob das gut geht? Schließlich hat Leighton keine Ahnung von Sport und schon gar nicht von Basketball.
_
Mein Fazit

Es handelt sich hier um den 7. Teil der Read!Sport!Love! Reihe. In dieser Buchreihe sind alle Bücher in sich abgeschlossen und stammen jedes aus einer anderen Autorenfeder. Auch wenn sie inhaltlich so nicht ineinander greifen, dreht es sich bei allen um das Thema Sport.

Ich zum Beispiel kannte die Autorin bis zu diesem Buch noch gar nicht und habe mich schnell mit ihrem Schreibstil angefreundet. Die Handlung ist flüssig und schlüssig aufgegliedert.

Leighton ist mir unglaublich sympatisch. Sie ist strebsam und gibt immer, wirklich immer ihr bestes. Um finanziell über die Runden zu kommen arbeitet sie als Journalistin und wie es der Zufalle will, soll sie über Sport berichten. Man muss dazu wissen, leighton und Sport naja. Noch dazu geht es um einen aufstrebenden Basketballstar gehen. Das witzige daran ist, sie hat Null Plan von Basketball. Was tun?  Leighton wäre nicht Leighton, wenn sie sich nicht da durch beißen würde. Nur kommt es zu einer doofen Situation, aus der sich etwas tolles entwickelt. Steht das alles unter einem guten Stern? Und was spielt der Bruder auf einmal für eine Rolle?

Als ich am Ende des Buches angekommen bin, war ich sprachlos. Mit einem anderen Ende habe ich gerechnet, aber mit dieser Wendung in sich nicht. Wirklich ein tolles Buch bis zur letzten Seite.

5 von 5 Sterne

Veröffentlicht am 10.03.2020

Alles in einem eine wunderschöne Liebesgeschichte

0

Catching Hope - Leighton und Kaleb: Roman (Read! Sport! Love!)
von Natalie Elin
Kurzbeschreibung:
Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach ...

Catching Hope - Leighton und Kaleb: Roman (Read! Sport! Love!)
von Natalie Elin
Kurzbeschreibung:
Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders und will zurück auf den Basketballplatz – eine Sports Romance um zwei ganz unterschiedliche Menschen…  

Für Leighton geht es nach einer schwierigen Kindheit endlich bergauf: Sie studiert in Chicago Journalismus und hat noch dazu einen begehrten Aushilfsjob bei der Chicago Tribune ergattert. Welch Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet in der Sportredaktion landet und das Nachwuchstalent der Windy City Bulls interviewen soll. Ob das gut geht? Schließlich hat Leighton keine Ahnung von Sport und schon gar nicht von Basketball.



Meine Meinung:
Dank des erfrischend lockeren Schreibstils der Autorin ist man hier schnell mitten in der Geschichte und wird so schnell auch nicht wieder losgelassen. Die Charaktere – seien es nun die eigentlichen Protagonisten oder bloß Nebenfiguren – sind so wunderbar liebevoll gezeichnet, dass man gar nicht anders kann, als direkt in ihre packende Geschichte einzutauchen. Dabei hat die Handlung mal wieder so ziemlich alles zu bieten, was man sich für rundum gute, abwechslungsreiche Unterhaltung nur wünschen kann: humorvolle Szenen, berührende Hintergründe, knisternde Momente, dramatische Wendungen und spannende Action – was will man mehr?!

Fazit: mal wieder ein absolut rundes Leseerlebnis und auf allen Ebenen einfach tolle Unterhaltung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.03.2020

Catching Hope - Leighton und Kaleb

0

Inhalt:

Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders und will zurück auf den Basketballplatz ...

Inhalt:

Sie ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die hart für ihren großen Traum arbeitet. Er steht nach einem schweren Unfall im Schatten seines älteren Bruders und will zurück auf den Basketballplatz – eine Sports Romance um zwei ganz unterschiedliche Menschen…

Für Leighton geht es nach einer schwierigen Kindheit endlich bergauf: Sie studiert in Chicago Journalismus und hat noch dazu einen begehrten Aushilfsjob bei der Chicago Tribune ergattert. Welch Ironie des Schicksals, dass sie ausgerechnet in der Sportredaktion landet und das Nachwuchstalent der Windy City Bulls interviewen soll. Ob das gut geht? Schließlich hat Leighton keine Ahnung von Sport und schon gar nicht von Basketball.

Meine Meinung:

Der Schreibstil ist angenehm und einnehmend, locker und leicht, lebendig und mitreißend, schnell und flüssig zu lesen. Der Einstieg ist mir sehr leicht gefallen, die Seiten sind nur so dahin geflogen.

Manche Bücher brauchen einfach keine großen und vielen Worte. Eine wunderschöne, emotionale und mitreißende Geschichte, authentische Charaktere, mit denen man fiebern konnte.

Mich hat as Buch sehr gut unterhalten, mitgerissen und gefesselt.

Fazit:

Eine Geschichte, die mich begeistert hat. Absolute Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.03.2020

Wunderschön

0

Dieser sechste Band der Read! Sport! Love! Reihe von Piper Gefühlvoll ist mein bisheriger Lieblingsteil.
Leighton studiert in Chicago Journalismus und hat als Jahrgangsbeste einen der heiß begehrten Studentenjobs ...

Dieser sechste Band der Read! Sport! Love! Reihe von Piper Gefühlvoll ist mein bisheriger Lieblingsteil.
Leighton studiert in Chicago Journalismus und hat als Jahrgangsbeste einen der heiß begehrten Studentenjobs bei der Chicago Tribune ergattert. Leider landet sie durch einen dummen Zufall in der Sportredaktion, wo sie kurzfristig für einen anderen Reporter einspringen soll. Ausgerechnet sie, die noch weniger als null Ahnung von Sport hat, soll einen Artikel über den Star der Basketballmannschaft Windy City Bulls schreiben. Da sie die Spieler natürlich nicht kennt, verwechselt sie Kaleb Young, der nach einer schweren Verletzung nicht spielen darf, mit seinem Bruder Karter, dem eigentlichen Interviewpartner. Kaleb ist so fasziniert von Leighton, dass er das Missverständnis nicht aufklärt. Aber da er sie unbedingt wiedersehen will, sollte er bald mit der Wahrheit herausrücken.

Natalie Elin ist eine wunderschöne Geschichte mit sehr sympathischen Charakteren gelungen.
Leighton hatte eine finanziell abgesicherte, aber komplett lieblose Kindheit. Diese Last und das Gefühl, nie gut genug zu sein, trägt sie immer noch mit sich herum. Über ihre Erfolge kann sie sich gar nicht freuen und sie fühlt sich oft minderwertig.
Kaleb macht gerade eine harte Zeit durch. Er stand kurz vor einem Profivertrag der NBA, als ihn ein Auto erfasste und seinen Lebenstraum platzen ließ. Nun arbeitet er seit Monaten an seiner Rehabilitation und sieht noch immer keine großen Fortschritte. Leighton ist seit langer Zeit die erste richtige Ablenkung von seiner strengen Fokussierung auf Basketballspielen. Es ist total süß, wie die beiden sich gegenseitig aus ihren dunklen Gedanken holen und sich neuen Halt geben. Beide schöpfen endlich wieder Hoffnung und sehen nach vorn.
Die Autorin beschreibt die Figuren und ihre Gefühle sehr authentisch, so dass man ihre Emotionen beim Lesen nachempfinden kann. Auch die Nebencharaktere, vor allem Mads, sind total klasse. Der Schreibstil liest sich locker leicht. In den unterhaltsamen und witzigen Dialogen und Nachrichten von Leighton und Kaleb spürt man jedes Mal die besondere Chemie zwischen den beiden.
Das Buch ist für mich ein Highlight der Reihe und bekommt daher eine ganz klare Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere