Cover-Bild Doppelgänger-Agentur, Band 1: Double Crush (Humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Kiss Me Once | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)
Band der Reihe "RTB - Doppelgänger-Agentur"
(24)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Ravensburger Verlag GmbH
  • Genre: Kinder & Jugend / Jugendbücher
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 02.11.2023
  • ISBN: 9783473586264
Nina MacKay

Doppelgänger-Agentur, Band 1: Double Crush (Humorvolle New-Adult-Romance für alle Fans von Kiss Me Once | Limitierte Auflage mit Farbschnitt)

*** Limitierte Auflage mit Farbschnitt! Solange der Vorrat reicht! ***

Regel Nr. 1: Küss niemals einen Doppelgänger! Du erwischst immer den Falschen.

Die Ognito Inc. Agency ist die beste Double-Agentur von L.A. Hier finden Promis Doppelgänger, die sie auf Events vertreten. Kolly soll die Doubles für eine Band ausbilden, dabei sind ihre Stärken Software und Sarkasmus, nicht Styling und Smalltalk. Als Kolly bei einem Shooting als Model einspringen muss, knistert es heftig zwischen ihr und dem Double Lincoln. Doch dann taucht die echte Band auf und Kolly ist sich nicht mehr sicher: Flirtet gerade der Doppelgänger mit ihr – oder der echte Star?

Noch mehr spannende Romane von Nina MacKay: "Legend Academy"-Dilogie: Fluchbrecher & Mythenzorn

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 05.12.2023

Spannung in der Welt der Doubles

0

In Double Crush reisen wir nach Los Angeles ins Leben von Kolly. Sie ist leidenschaftliche Hackerin, muss aber aufgrund eines Hackerangriffs ein Tracker tragen, der verhindert, dass sie den Sommer lang ...

In Double Crush reisen wir nach Los Angeles ins Leben von Kolly. Sie ist leidenschaftliche Hackerin, muss aber aufgrund eines Hackerangriffs ein Tracker tragen, der verhindert, dass sie den Sommer lang hackt. Zudem muss sie Sozialstunden in der Katzenrettungstaion von Lexi ableisten. Ihre Mutter hat sie auch verdonnert zusätzlich in ihrer Double Agentur Ognito Inc. zu arbeiten. Dort kümmert sich Kolly um die Doubles einer berühmten Boyband. Es geht sogar so weit, dass sie Double und Original nicht mehr unterscheiden kann.
Die Geschichte bekommen wir aus der Sicht von Kolly und Lincoln, dem Double, erzählt.

Meine Meinung:
Das Konzept des Buches finde ich echt klasse. Es war mal was ganz Neues für mich. An der Ausarbeitung hätte noch etwas gefeilt werden können. Ich hätte gerne die Charaktere tiefgründiger kennengelernt. Ich bin nicht warm mit ihnen geworden. Die Handlung fand ich an manchen Stellen zu langgezogen und an anderen haben weitere Details gefehlt. Leider konnte mich die Emotionen der Verliebtheit von Lincoln und Kolly nicht abholen.
Ich möchte das Buch aber nicht nur schlecht machen. Double Crush hat mir ja trotzdem gefallen.
Unteranderem fand ich den Humor on-point. Es gab immer wieder Situationen, wo ich schmunzelnd dasaß. Zum Ende hin hat die Geschichte richtig Fahrt aufgenommen. Es wurde spannend! Da konnte ich vor Neugierde nicht mehr das Buch weglegen. Die Freundschaften, die sich in dem Sommer entwickelt haben, sind schön und wichtig für alle beteiligten. Sie sind immer füreinander da 🤍
Am Anfang jedes Kapitel steht ein Satz, der meist ein Sprichwort etc. hinterfragt. Das finde ich sehr abwechslungsreich und habe selbst angefangen die Sätze zu hinterfragen. Das war für mich ein schöner Bonus.

Fazit:
Ein außergewöhnliches Konzept, dass aber noch ausbaufähig ist. Besonders die Charaktere haben mehr Tiefe verdient. Ich konnte leider nicht die Emotionen zwischen den Protagonisten spüren. Vielleicht bin ich aber auch zu verkopft an die Geschichte rangegangen. Nicht jedes Buch muss realistisch sein.
Highlights in dem Buch waren die Szenen mit Lexi in der Katzenrettungsstation. Deswegen bin ich gespannt auf den 2. Band dieser Reihe und hoff auf mehr Tiefe in Lexis Charakter Entwicklung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.11.2023

Sehr coole Geschichte

0

Kolly, die junge Hackerin, wurde vom Gericht mit einem Tracker-Armband versehen, damit sie nicht hacken kann, und zusätzlich noch zu Sozialstunden in einer Auffangstation für Katzen verdonnert. Dass sie ...

Kolly, die junge Hackerin, wurde vom Gericht mit einem Tracker-Armband versehen, damit sie nicht hacken kann, und zusätzlich noch zu Sozialstunden in einer Auffangstation für Katzen verdonnert. Dass sie nicht besonders begeistert war kann man durchaus verstehen, denn hacken ist alles für Kolly.

In diesem Sommer hilft sie ihrer Mutter in der Doppelgänger-Argentur, wo sie mehr schlecht als recht ihre Zeit verbringt. Obendrein gelingt ihr kein seriöses Auftreten, was auch ihrer Mutter und dem Spitznamen 'Käsespätzchen' zu verschulden ist. Schlecht gelaunt darf sie also die neuen Doubles einer Rockband ausbilden, welche arrogant sind und sich nicht den Mund verbieten lassen, genau wie die echten Rockstars.

Die Geschichte wird hauptsächlich aus Kollys Sicht erzählt, während man rar die Sicht von Lincoln bekommt.
Lincolns Geschichte erfährt man erst später, denn seine Lügen in der Bewerbung bekommt man durch die erste Sicht von ihm im Gegenzug zu Kellys bereits mit.

An den Sprecher von Lincoln musste ich mich zuerst sehr gewöhnen. Er hat eine sehr tiefe und 'älter' klingende Stimme weshalb ich etwas länger gebraucht habe.
Beiden Sprechern kann man dennoch gut zuhören und folgen. Schön fand ich, dass jedes Kapitel mit einem Spruch angefangen hat.

Das Ende wird noch ziemlich dramatisch und viel auf einmal aber auch sehr spannend und interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.01.2024

„Wer barfuß läuft, dem kann man nichts in die Schuhe schieben.“

0

Die Ognito Inc. Agency ist in Los Angeles die erfolgreichste Doppelgänger-Agentur. Miranda führt das Geschäft mit feinem Händchen und ihr stiller Teilhaber Dexter lässt sie alles gerne alleine machen. ...

Die Ognito Inc. Agency ist in Los Angeles die erfolgreichste Doppelgänger-Agentur. Miranda führt das Geschäft mit feinem Händchen und ihr stiller Teilhaber Dexter lässt sie alles gerne alleine machen.
Als dann eine Boy-Groupieband Doppelgänger sucht, kann die Firma helfen. Kolly, Mirandas Tochter, muss ihre verdonnerten Sozialstunden in einer Tierrettungsstation ableisten und außerdem den Sommer über in der Agentur mitarbeiten. Das gefällt ihr gar nicht, würde sie doch viel lieber mit ihrem Kumpel Sawyer abhängen und im Internet rumhacken.
Sie macht ihren Job in der Agentur nur mit Widerwillen. Doch als sie die zu betreuenden Promidoubles kennenlernt, ändert sich alles. Was dann so alles passiert, hätte sie in ihren kühnsten Träumen erwartet.

Fazit: Die Autorin Nina Mackay nimmt uns in ihrem Roman „Double Crush“ mit nach Los Angeles und in eine Agentur für Doppelgänger. Das gelingt ihr gut, denn ihr schnörkelloser Schreibstil ist leicht lesbar. Die Charaktere sind gut ausgesucht und auch passend in Szene gesetzt. Dabei lässt die Autorin aber kein einziges Klischee aus, denn die Beschreibungen der Treffen und das Angeschmachte untereinander gehen mir ganz schnell auf den Geist. Dabei werden ständig die gleichen Schlagwörter wiederholt.
Die Story an sich hätte wirklich Potential um ein guter Roman zu werden, aber durch die vielen Längen und unglaublichen Szenarien, gelingt das leider nicht wirklich. So plätschert die Geschichte über 437 Seiten dahin. Für mich war das Ende aber vorhersehbar.
Ich habe das Buch trotz allem gerne gelesen, auch wenn ich so oft die Augen verdreht habe und dachte, nein nicht schon wieder. Aber ich musste bei machen Abschnitten auch lachen und vor allem die Katzen haben mich über die Längen hinweggetröstet.
Daher fällt mir die Bewertung auch wirklich schwer. Von mir kommt hier eine eingeschränkte Leseempfehlung aber es reicht dann doch noch zu 3 Sternen. Aber lest selbst, denn dies hier ist ganz ist ganz allein meine Meinung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.12.2023

RomCom mit Spannungselementen

0

Inhalt: Kolly’s Mutter leitet eine Doppelgänger-Agentur und Kolly soll dort Arbeiten, damit sie nicht weiter Unsinn mit ihren Hack-Aktionen macht. Sie bekommt die Verantwortung für den Auftrag neue Doubles ...

Inhalt: Kolly’s Mutter leitet eine Doppelgänger-Agentur und Kolly soll dort Arbeiten, damit sie nicht weiter Unsinn mit ihren Hack-Aktionen macht. Sie bekommt die Verantwortung für den Auftrag neue Doubles für eine beliebte Rockband zu finden und Lincoln optisch perfekt zu passen, bringt aber auch Kolly ganz schön durcheinander.

Meine Meinung: Das Cover finde ich sehr ansprechend und auch die Gestaltung des Buchschnittes ist ein schöner Blickfang. Der Schreibstil von Nina MacKay hat mir sehr gut gefallen, die Geschichte wird aus der Perspektive von Kolly und Lincoln erzählt, so bekommt man auch einen guten Einblick in beide Charaktere.

Ich mag den Sarkasmus von Kolly sehr gerne, die Autorin hat sich wirklich schön überlegt, ihr auch mit einer eigenen Ausdrucksweise eine individuelle Note zu geben. Für meinen Geschmack war das nach aber nach einigen Kapiteln etwas zu viel.

Lincoln fand ich erstmal sympathisch, auch wenn ich seine sehr beschützende Art etwas schwierig fand, besonders im starken Kontrast zu Kolly. Die Chemie zwischen den beiden fand ich auch etwas schwierig und es hat etwas gedauert bis ich mich auf die Liebesgeschichte zwischen den beiden einlassen konnte.

Die Geschichte an sich fand ich nicht schlecht, eine Charaktere waren etwas stark stereotypisch gezeichnet, was aber auch in das Setting der Stars und Sternchen gepasst hat. Es gab Intrigen und eine Reihe von Angriffen und Entführungen unter den Promis die zusätzlich eine gewisse Spannung in die Geschichte gebracht haben.

Das Ende war mir tatsächlich etwas zu schnell und etwas zu Happyend am Ende.

Fazit: Eine interessante Geschichte und passende Charakter, Spannung und Romantik, aber noch Luft nach oben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.12.2023

Leider ein Flop

0

Double Crush von Nina Mackay konnte mich leider nicht vollständig überzeugen. Die Idee einer Double-Agentur in Los Angeles fand ich interessant, jedoch wurde die Umsetzung meiner Meinung nach nicht ganz ...

Double Crush von Nina Mackay konnte mich leider nicht vollständig überzeugen. Die Idee einer Double-Agentur in Los Angeles fand ich interessant, jedoch wurde die Umsetzung meiner Meinung nach nicht ganz gerecht.

Die Protagonistin Kolly wirkte auf mich etwas unsympathisch und ihre ständigen Selbstbeweihräucherungen über ihre Fähigkeiten in Software und Sarkasmus wurden schnell langweilig. Leider entwickelte sie sich im Verlauf der Geschichte nicht weiter und blieb eher oberflächlich. Auch die Beziehung zu Lincoln, dem Doppelgänger, war vorhersehbar und klischeehaft. Es fehlte an Chemie zwischen den beiden und ihre Dialoge waren eher flach und uninspiriert.

Die Handlung selbst konnte mich ebenfalls nicht fesseln. Es gab kaum Überraschungen oder Wendungen und die Geschichte plätscherte eher vor sich hin. Erst als die echte Band auftauchte, wurde es etwas spannender, jedoch fehlte es auch hier an Tiefe und Spannung. Die Frage, ob Lincoln oder der echte Star mit Kolly flirtet, wirkte auf mich eher lächerlich und uninteressant.

Auch der Schreibstil von Nina Mackay konnte mich nicht vollständig überzeugen. Die Dialoge wirkten teilweise hölzern und die Beschreibungen der Umgebung waren eher langweilig. Es fehlte an Lebendigkeit und Emotionen, was es schwierig machte, eine Verbindung zu den Charakteren aufzubauen.

Alles in allem ist Double Crush von Nina Mackay für mich eine enttäuschende Lektüre. Die flache Handlung, die klischeehaften Charaktere und der teilweise langweilige Schreibstil machen das Buch zu einer vorhersehbaren und wenig mitreißenden Lektüre. Deswegen gibt es von mir gut gemeinte 𝟹/𝟻 ⭐️

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere