Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.10.2022

Sehr interessant

Zwischen den Meeren
0

Kiel 1886: Seit Stine denken kann, ist das alte Puppentheater ihres Großvaters das Herzstück des Kolonialwarenladens ihrer Familie. Hier hat sie ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entdeckt. ...

Kiel 1886: Seit Stine denken kann, ist das alte Puppentheater ihres Großvaters das Herzstück des Kolonialwarenladens ihrer Familie. Hier hat sie ihre Leidenschaft für das Geschichtenerzählen entdeckt. Doch statt, wie von ihr erträumt, gemeinsam mit ihrer großen Liebe Thorin auf der Bühne zu stehen, muss sie im Geschäft aushelfen, obwohl immer weniger Kunden kommen. Währenddessen wünscht Sanne sich nichts sehnlicher, als zu studieren und Gebäude zu konstruieren, wie schon ihre Großväter. Regina sieht sich nach dem Tod ihrer Brüder gezwungen, eine Vernunftehe einzugehen. Doch dann wird der Bau einer gigantischen Wasserstraße beschlossen, die die Meere miteinander verbinden soll. Ein Jahrhundertprojekt, das nicht nur die Schicksale der drei Frauen verändert, sondern auch das Leben von Mimi, der Tochter des Kanalplaners. (Klappentext)

In diesem Buch geht es um vier starke Frauen, die versuchen ihren Weg in der Welt der Männer zu gehen. Gleichzeitig wird vom großen Bauprojekt, dem Nord-Ostsee-Kanal berichtet. Alles ist gut miteinander verwoben und ergibt eine gute Einheit. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und ich war schnell mitten unter ihnen. Die Handlung, aus meiner Sicht teils Realität und teils Fiktion, ist glaubwürdig aufgebaut, sehr spannend erzählt und läßt den Leser an manchen Stellen nachdenklich zurück. Der Schreibstil ist gut lesbar und die eigene Fantasie wird noch angeregt. Schnell war ich mit eingebunden und konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie sich alles weiterentwickelt und wie es endet. Da es sich aber um einen Mehrteiler handelt, werde ich, um noch mehr zu erfahren oder auch um Fragen beantwortet zu bekommen, auf den Nachfolgenband warten müssen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2022

Sehr emotional

Zimtschneckentage
0

Journalistin Mia Jørgensen gelingt es, in Kopenhagen einen absoluten Traumjob zu ergattern: Als Hygge-Korrespondentin soll sie die Leser eines deutschen Magazins für das dänische Lebensgefühl begeistern. ...

Journalistin Mia Jørgensen gelingt es, in Kopenhagen einen absoluten Traumjob zu ergattern: Als Hygge-Korrespondentin soll sie die Leser eines deutschen Magazins für das dänische Lebensgefühl begeistern. Alles scheint perfekt – bis sie aus heiterem Himmel auf ihre Jugendliebe Jonas trifft, und alte Gefühle erneut aufflammen. Mia ist hin- und hergerissen. Soll sie das Abenteuer Kopenhagen wirklich wagen? Oder der Beziehung zu Jonas noch eine Chance geben? Als es dann zu einem verhängnisvollen Missverständnis kommt, ist das Chaos perfekt – und Mia muss sich endgültig entscheiden. (Klappentext)

Dieses teils sehr emotionale Buch hat mich schnell in den Bann gezogen. Die verschiedenen Charaktere sind sehr gut beschrieben, ausgearbeitet und vor allem auch real vorstellbar. Der Schreibstil ist leicht zu lesen und man ist sehr schnell in der Handlung mitten dabei. Man bekommt das Gefühl, selbst ein Teil der Handlung zu sein. Die verschiedenen Emotionen kommen spürbar beim Leser an. Es entstand eine gewisse Atmosphäre, der man sich nicht mehr entziehen konnte. Die Spannung ist gegeben und die Seiten fliegen nur so dahin. Interessante Wendungen und Ereignisse hielten die Spannung auch bis zum Ende des Buches hoch. Ich wollte es gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wolle, was noch alles passiert und wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Es waren angenehme Lesestunden mit Zimtschnecke und Kakao.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Sehr emotional

Mit jedem Traum fliegen wir
0

Der elfjährige Stewie Little lebt mit seinem Bruder und der großen Schwester auf einer Farm. Liebevoll kümmert er sich um die Hühner, die seine Großmutter ihm hinterlassen hat, und geht jeden Nachmittag ...

Der elfjährige Stewie Little lebt mit seinem Bruder und der großen Schwester auf einer Farm. Liebevoll kümmert er sich um die Hühner, die seine Großmutter ihm hinterlassen hat, und geht jeden Nachmittag von Tür zu Tür, um die frischen Eier zu verkaufen. Eine seiner Kundinnen ist Marilyn. Die abweisende alte Frau erinnert Stewie so sehr an die geliebte Großmutter, dass er immer wieder ihre Nähe sucht.
Marilyn hat gute Gründe dafür, niemanden an sich heranzulassen und ihre Geheimnisse für sich zu behalten. Doch Stewies Beharrlichkeit rührt sie – vor allem, als sie bemerkt, dass er ihre Hilfe braucht. Zwischen dem sensiblen Jungen und der lebenserfahrenen Marilyn entsteht eine ungewöhnliche Freundschaft. Doch die wird auf eine harte Probe gestellt, als Stewie mehr über Marilyns Vergangenheit erfährt … (Klappentext)

Dieses sehr emotionale und zu Herzen gehende Buch hat mich sehr berührt. Die verschiedenen Charaktere, allen voran Stewie und Marilyn, schließt man sehr schnell in sein Herz. Man ist schnell an ihrer Seite und erlebt fast alles hautnah mit. Deshalb hatte ich auch oft Gänsehautfeeling und Taschentuchalarm. Die Handlung ist gut aufgebaut, vorstellbar und klingt sehr authentisch. Oft wurde ich nachdenklich und gerührt. Der wunderbare, einfühlsame, bildgewaltige und doch gut lesbare Schreibstil machte es sehr einfach im Buch zu versinken und es nicht mehr aus der Hand legen zu wollen. Ein Buch, welches sich lohnt, gelesen zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Handlung mit Botschaft

Herbstzeitleuchten
0

Selfies, Klicks, Fans: Das ist Jassys Welt. Hinter einer glamourösen Fassade verbirgt die Influencerin ihre Verletzlichkeit. Eine spontane Eselwanderung mit dem naturverbundenen Kenneth führt sie in die ...

Selfies, Klicks, Fans: Das ist Jassys Welt. Hinter einer glamourösen Fassade verbirgt die Influencerin ihre Verletzlichkeit. Eine spontane Eselwanderung mit dem naturverbundenen Kenneth führt sie in die Heimat, die sie für immer hinter sich lassen wollte. Gut, dass die süße Eselin Momo dabei ist, denn Kenneth ist Jassy sehr fremd. Wie wichtig gute Selfies für ihren Job sind, versteht er nicht. Dafür sieht Kenneth mehr, als Jassy ihm zeigen will: die Jasmin von früher. Im herbstlichen Ammergau kommen sie sich näher.
Doch dann trifft Jassy in einer Berghütte überraschend auf ihre Schwester Leni, die sie seit Jahren nicht gesehen hat. Kann Jassy die Vergangenheit los- und wieder Nähe zulassen? (Klappentext)

Nach, aus meiner Sicht anfänglicher Zähheit, hat sich dieser Roman doch noch gut weiterentwickelt. Wir lernen Jassy und Kenneth immer besser kennen und vor allem auch Momo, die einen ganz wichtigen Part hat. Die Charaktere sind gut vorstellbar und ich war bald auch mit auf dieser besonderen Esel-Wanderung. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino, noch dazu, wenn man die Gegend persönlich kennt. Die Handlung ist nachvollziehbar, gut vorstellbar, teilweise etwas vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht schadet. Auch die kleinen Botschaften kamen gut bei mir an. Ein schöner Roman für Zwischendurch für entspannte Lesestunden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2022

Wunderbares Leseerlebnis

Die Hoffnung auf ein neues Morgen
0

England, 1921: Der letzte Wille ihres geliebten Vaters, des bekannten Ägyptologen Richard Parker, führt die junge Victoria zusammen mit ihrem dreizehnjährigen Bruder Jamie ins ferne Kairo. Sehr zum Missfallen ...

England, 1921: Der letzte Wille ihres geliebten Vaters, des bekannten Ägyptologen Richard Parker, führt die junge Victoria zusammen mit ihrem dreizehnjährigen Bruder Jamie ins ferne Kairo. Sehr zum Missfallen ihres traditionsbewussten Verlobten, der die eigensinnige Schönheit lieber heute als morgen heiraten würde.
Beeindruckt von den Ausgrabungen im berühmten Tal der Könige und der Suche nach dem Grab des Tutanchamun, taucht Victoria ein in die fremde Welt am Nil. Sie lernt den verschlossenen, aber faszinierenden Lucas Hodgson kennen und wird als Zeichnerin Teil seines Ausgrabungsteams – an eine Rückkehr nach England denkt sie immer weniger. Doch dann taucht ihr Verlobter in Kairo auf. (Klappentext)

In diesem Buch werden aus meiner Sicht Realität und Fiktion wunderbar miteinander verwoben. Schnell war ich in der Handlung mitten dabei und wurde sogar ein Teil davon. Ich reiste mit Viktoria ins Tal der Könige und wurde zudem noch ins Jahr 1921 versetzt. Die verschiedenen Charaktere, egal ob sympathisch oder nicht, sind sehr lebensecht, mit allen Ecken und Kanten beschrieben und vor allem auch real und lebhaft vorstellbar. Die Handlungsorte entstehen sehr bildgewaltig im Kopfkino. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, vorstellbar, manchmal ein wenig vorhersehbar, was aber dem Lesegenuss nicht schadet. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und interessante Wendungen und Ereignisse halten sie auch bis zum Ende hoch. Ich konnte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, weil ich wissen wollte, wie sich alles weiterentwickelt und wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Ein wunderbares Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere