Platzhalter für Profilbild

19diediebuecherliebt57

Lesejury Star
offline

19diediebuecherliebt57 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit 19diediebuecherliebt57 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.04.2024

Welch emotionaler Roman

Herzklopfen im kleinen Bonbonladen am Meer
0

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und ...

Nach einer herben Enttäuschung wünscht sich Marla nichts sehnlicher, als auf ihrer Lieblingsinsel Sylt neu anzufangen – und dafür gibt es keinen besseren Ort als das Zuckerhüs! Der kleine Bonbonladen und seine Besitzerin wachsen Marla schnell ans Herz, und so geht sie der älteren Frau gerne zur Hand und kommt auch deren charmantem Enkel Peer immer näher. Doch dann erfährt Marla: Das Zuckerhüs soll verkauft werden. Peers Oma kann den Laden nicht mehr allein führen, und Peer selbst ist an Hamburg gebunden. Plötzlich steht alles auf dem Spiel – vor allem Marlas Herz …(Klappentext)

Wieder wurde ich sehr schnell auf die Insel Sylt versetzt, Der Schreibstil ist bildgewaltig, emotional, geht ans Herz und die Seiten fliegen nur so dahin. Die verschiedenen Charaktere sind lebensecht und real vorstellbar. Schnell wird man ein Teil von ihnen. Die Handlungsorte entstehen sehr detailgetreu vor dem geistigen Auge und die Handlung selbst kling authentisch, lebensnah und ist nachvollziehbar. Auch wenn ein wenig vorhersehbar, so hat es dem Lesegenuss und der Freude an dem Buch nicht geschadet. Alles läuft fast wie in einem Film im Kopfkino ab. Die Spannung ist von Anfang gegeben. Interessante Ereignisse und Wendungen lassen keine Langeweile aufkommen. Es entstand eine wunderbare Leseatmosphäre.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Norderney und die Liebe

Das Glück liegt am Strand
0

Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr ...

Liv liebt ihren Job als Intensivkrankenschwester, auch wenn sie kaum noch Zeit für sich findet. Als eine alte Schulfreundin auf ihrer Station nur knapp überlebt, beschließt Liv, sich endlich wieder mehr um sich selbst zu kümmern. Sie fährt nach Norderney, wo sie früher oft mit ihren Großeltern war und ihre Schwester Johanna mittlerweile ein Café betreibt. Zwischen den unterschiedlichen Schwestern kracht es schon beim ersten Treffen. Doch als Liv erfährt, dass es schlecht um Johannas Café steht, beschließt sie, ihr zu helfen. Und dann klopft plötzlich die Liebe an die Tür. Liv muss sich entscheiden. Welches Leben passt wirklich zu ihr? (Klappentext)

Dieser Roman entführte mich sehr schnell nach Norderney. Ich lernte die Insel von einer ganz anderen Seite kennen. Die Handlungsorte sind sehr gut beschrieben und vor allem auch vorstellbar. Ebenso wie die verschiedenen Charaktere. Die Handlung selbst ist gut aufgebaut, verständlich und nachvollziehbar. Wenn auch ein wenig vorhersehbar. Dies hat aber dem Lesegenuss und der entstehenden Leseatmosphäre nicht geschadet. Die Emotionen kommen gut und spürbar an. An manchen Stellen hat mich das Buch auch nachdenklich gemacht. Die Rezepte am Ende des Buches machen gleich Lust, das eine oder andere gleich nachzubacken.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.04.2024

Emotional

Inselglück auf Sylt
0

Häppchenweise Glück auf Sylt – so schwer kann es doch nicht sein, Hilfe anzunehmen … Zeit ihres Lebens hatte Heike das Gefühl, mehr geben zu müssen als andere und war stolz auf ihre hart erarbeitete Unabhängigkeit. ...

Häppchenweise Glück auf Sylt – so schwer kann es doch nicht sein, Hilfe anzunehmen … Zeit ihres Lebens hatte Heike das Gefühl, mehr geben zu müssen als andere und war stolz auf ihre hart erarbeitete Unabhängigkeit. Als ihr kleiner Souvenirshop jedoch in finanzielle Schieflage gerät, bleibt ihr nichts anderes übrig, als Hilfe anzunehmen. Wenn das nur nicht so verdammt schwer wäre! Und wenn es nicht ausgerechnet Joe, der neue Koch im Hotel Strandmuschel wäre, der seine Unterstützung anbietet. Er ist nicht nur äußerst geschickt im Umgang mit Baumaterial, er versteht es auch, Heikes Herz gehörig ins Wanken zu bringen. Heike ist hin und hergerissen. So schwer kann es doch nicht sein, Hilfe anzunehmen. Doch ausgerechnet von Joe, der selbst ein Geheimnis verbirgt, das seinem Lebensglück im Weg steht …? (Klappentext)

Dies war für mich wieder ein Buch, einmal angefangen zu lesen, konnte ich nicht mehr aufhören. Schon nach wenigen Seiten war ich mitten in der Handlung dabei und mit auf der Insel Sylt. Der Schreibstil ist gut lesbar, verständlich, flüssig, humorvoll, nachvollziehbar, wenn auch ein wenig vorhersehbar. Aber das hat der entstehenden Leseatmosphäre und dem entstehenden Lesegenuss nicht geschadet. Die verschiedenen Charaktere sind real vorstellbar und fast jeder ist für sich liebenswert. Die verschiedenen Emotionen kamen spürbar an. Auch das Flair der Insel Sylt war spürbar. Ein schöner Roman zum Wohlfühlen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.04.2024

Etwas anders als gewohnt

Das Gespenst von Canterville
0

Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. ...

Seit Generationen schon spukt es auf Schloss Canterville, doch das hält den amerikanischen Gesandten Hiram B. Otis nicht davon ab, das alte Gemäuer zu erwerben und mitsamt seiner Familie dort einzuziehen. Als moderne, aufgeklärte Amerikaner schenken sie diesen britischen Gespenstergeschichten schließlich keinen Glauben. Und so brechen harte Zeiten für den alten Schlossgeist an, der eine solche Respektlosigkeit in all den Jahrhunderten noch nicht erlebt hat. (Klappentext)

Dieses Hörbuch mit der etwas anderen Vertonung hat mich sehr angesprochen und hat mir auch gut gefallen. Ich tauchte ein in die Spukwelt von Schloss Canterville und war fast ein wenig enttäuscht, als das Hörbuch schon zu Ende war. Es entstand eine angenehme Höratmosphäre. Musik und Sprecher harmonieren gut zu zusammen. Eine andere, aber sprechende Verson eines alten Klassikers. Kann ich nur empfehlen.

Veröffentlicht am 24.04.2024

Spannender Regionalkrimi

Mord unterm Reetdach
0

Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler ...

Der Abend des traditionellen Sonnenwendfeuers endet mit einem Schock: die Leiche des Sylter Urgesteins Hinnerk Petersen wird in dessen Garten gefunden, alles deutet auf Mord hin. Auch Immobilienmakler Kristan Dennermann ist dabei, als der Tote entdeckt wird. Petersen hinterlässt ein prächtiges Anwesen, das Dennermann verkaufen soll. Schnell stößt der Makler auf gewisse Ungereimtheiten. Ging es um einen Erbschaftsstreit? Und was hat es mit dem Gerücht auf sich, der Verstorbene habe regelmäßig eine hübsche junge Prostituierte empfangen? Je intensiver Dennermann nachforscht, desto größer wird der Kreis der Verdächtigen. Und schon bald hat der Killer es auch auf ihn abgesehen …(Klappentext)

Dieser Regionalkrimi entführte mich schon nach wenigen Seiten nach Sylt. Schnell war ich in der Handlung mitten dabei und erlebte vieles fast hautnah mit. Der Schreibstil ist gut lesbar, bildgewaltig und fesselnd. Die Handlung ist gut aufgebaut, verständlich und ist nachvollziehbar. Die Kapitel sind nicht allzu lang und die Seiten fliegen nur so dahin. Das Buch klebte förmlich an meinen Händen und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, bis ich wußte, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allem wie es endet. Ich wurde nicht enttäuscht. Die verschiedenen Charaktere sind gut ausgearbeitet und real vorstellbar. Alles zusammen läuft im Kopfkino fast wie in einem Film ab. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und steigerte sich bis zum Ende des Buches noch. Es kam keine Langeweile auf. Wer gerne Regionalkrimis, noch dazu auf Sylt liest, dem sei dieses Buch empfohlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere