Profilbild von ASK_1212

ASK_1212

Lesejury Star
offline

ASK_1212 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ASK_1212 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.12.2021

Weihnachts-Special der HEX FILES-Reihe

Hex Files - Verhexte Feiertage
0

HEX FILES 3.5 - Verhexte Feiertage
Von Helen Harper
Gelesen von Yesim Meisheit

Kennt Ihr die HEX FILES-Reihe von Helen Harper? Protagonistin Ivy ist eine ungewöhnliche Heldin, die einem definitiv im Gedächtnis ...

HEX FILES 3.5 - Verhexte Feiertage
Von Helen Harper
Gelesen von Yesim Meisheit

Kennt Ihr die HEX FILES-Reihe von Helen Harper? Protagonistin Ivy ist eine ungewöhnliche Heldin, die einem definitiv im Gedächtnis bleibt. Sie ist die wohl faulste Hexe der Welt und stolpert von einer Katastrophe in die nächste. "Verhexte Feiertage" ist am 1. Dezember erschienen. Eine Weihnachts-Novelle. Sozusagen Teil 3.5. Ein kleines Special, dass Festtagsstimmung in typisch-chaotischer Ivy-Manier verbreitet.

Am liebsten würde Ivy die Weihnachtszeit lazy mit einem warmen Kakao auf dem Sofa verbringen, ohne sich da großartig wegzubewegen. Wären da nur nicht diese schrecklich übermotivierten Kollegen, die sie zu Weihnachtsfeiern einladen. Und dann durchkreuzt auch noch ein Weihnachts-Schmuck-Raub die Advents-Ruhe.

Wer HEX FILES noch nicht kennt sei vorgewarnt - allen anderen dürfte es klar sein: In diesem Weihnachtsgeschichten-Ableger geht es alles andere als ruhig und besinnlich zu. Statt dessen herrscht das typische Ivy-Chaos. So muss es sein. Ivy ist einfach einmalig. Im Hörbuch erweckt Yesim Meisheit die liebenswerte Katastrophen-Queen stimmlich ganz wundervoll zum Leben. Ein echter Hörspaß! Weihnachten mal ganz anders. HEX HEX - ach nee, das war ne andere Hexe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Tierische Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln

A Runaway Christmas
0

"A Runaway Christmas" von Tiffany Crockham ist nach "A Merry Scary Christmas" die 2. Weihnachtsgeschichte aus der Patricia Peacock-Serie. Wobei den Menschen in den Weihnachts-Specials nur eine Statistenrolle ...

"A Runaway Christmas" von Tiffany Crockham ist nach "A Merry Scary Christmas" die 2. Weihnachtsgeschichte aus der Patricia Peacock-Serie. Wobei den Menschen in den Weihnachts-Specials nur eine Statistenrolle zukommt. Im Mittelpunkt der 24 Adventskalender-Kapitel stehen die Haustiere.
.
Darum geht's: Dogge Sir Tiny geht bei den Weihnachtseinkäufen auf dem Basar Kairos verloren. Plötzlich muss sich der treudoofe Haushund alleine durch die Straßen kämpfen. So lernt er die unfreundlichen Seiten der Stadt und des Hundelebens kennen. Katze Miss Kitty zieht aus, um ihren Freund zu retten. Als ehemalige Straßenkatze weiß sie, wie gefährlich die Welt da draußen für Sir Tiny ist. Aber auch für sie ist dort nichts mehr wie früher. Werden die beiden die Gefahren besiegen und Weihnachten wieder vereint feiern?
.
Ein echtes kleines Weihnachtsabenteuer. Aus der Sicht von Sir Tiny und Miss Kitty erfahren wir mehr über die Welt, die den menschlichen Dosenöffnern sonst verborgen bleibt. Eine weihnachtliche Geschichte für große und kleine Hunde- und Katzenfreunde.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2021

Süße Weihnachtsgeschichte in 24 Kapiteln

Spekulatius der Weihnachtsdrache
0

"Spekulatius der Weihnachtsdrache" von Tobias Goldfarb ist eine weihnachtliche Geschichte in 24 Kapiteln. Sie eignet sich also als Adventskalender mit einem Krümelchen Geschichte pro Tag. Ich persönlich ...

"Spekulatius der Weihnachtsdrache" von Tobias Goldfarb ist eine weihnachtliche Geschichte in 24 Kapiteln. Sie eignet sich also als Adventskalender mit einem Krümelchen Geschichte pro Tag. Ich persönlich habe die Geschichte aber in einem Rutsch durchgehört.

Darum geht's: Mats ist sauer. Seine Eltern finden, für den traditionellen Adventskalender mit kleinen Geschenken sei er langsam zu alt. Statt dessen gibt es diesmal nur einen Adventskalender mit Sprüchen. Doof! Da kommt ihm das Geschenk der mysteriösen Frau Karma gerade recht: Ein goldenes Ei. Und aus dem schlüpft auch noch ein kleiner Drache. Ein Weihnachtsdrache - der Mats' Zimmer in den wundervollen Geruch von Spekulatius hüllt. Mit "Specki" ist die Vorweihnachtszeit so besonders, wie nie zuvor.

"Spekulatius der Weihnachtsdrache" ist ein zauberhaftes Weihnachtsmärchen voller Humor, Chaos und mit einem Hauch von Abenteuer. In der 2 Stunden und 38 Minuten langen Hörbuchfassung hüllt Felix von Manteuffel die Zuhörer mit seiner charismatischen Stimme ein. Jedes Kapitel endet mit Weihnachtsmusik, was der Geschichte nochmal ein besonderes Flair verleiht. Spaß und Besinnlichkeit werden hier auf kindgerechte Art und Weise miteinander kombiniert. An der Geschichte hat man aber auch als Erwachsener viel Freude.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2021

Kuschelkrimi mit Humor

Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording
0

„Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording“ - Der 2. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger, Kriminalroman von Stefanie Schreiber, erschienen im Kampenwand Verlag
.
Der Klappentext hat mir eine spannende ...

„Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording“ - Der 2. Fall für Torge Trulsen und Charlotte Wiesinger, Kriminalroman von Stefanie Schreiber, erschienen im Kampenwand Verlag
.
Der Klappentext hat mir eine spannende und humorvolle Auszeit mit einem Kuschelkrimi versprochen – und die hatte ich tatsächlich. Schön, wenn drin ist, was draufsteht.
.
Darum geht’s: Die Hochzeit von Hotelerbin Constanze von Haferkamp soll das gesellschaftliche Ereignis des Jahres in St. Peter Ording werden. Allerdings taucht der Bräutigam nicht auf. Die Polizei ermittelt. Torge Trulsen, der schrullige Hausmeister des Feriendorfes Weiße Düne, unterstützt die Ermittler. Stück für Stück kommen Rivalitäten, Doppelmoral und Familiengeheimnisse ans Licht.
.
Die Krimireihe umfasst bereits sieben Bände – Fortsetzung folgt! Das Cover versetzt mich direkt an Ort und Stelle der Handlung. Ich spüre schon hier, wie mir der stürmische Wind bei einem Strandspaziergang um die Nase weht. Die Klappenbroschur liefert mir darüber hinaus ein kleines Lexikon norddeutscher Begriffe. Und es gibt och eine Zeichnung, die mir Ermittlerin Charlotte Wiesinger optisch näherbringt.
.
Der Leser bekommt hier einen soliden Kriminalfall geliefert. Als Leser ermittelt man auf Augenhöhe mit den Ermittlern. Scheibchenweise erfährt man immer mehr und kommt der Wahrheit so langsam auf die Spur. Es ist nicht reißerisch spannend, aber einfach angenehm und flüssig geschrieben. Die Autorin fängt viel Atmosphäre mit Wind und Wetter ein. Des Öfteren hatte ich das Bedürfnis, nach einer heißen Tasse Tee zum Aufwärmen. Die Charaktere haben mir gut gefallen. Ich kann mir richtig vorstellen, dass sie einem von Band zu Band immer mehr ans Herz wachsen.
.
Fazit: Macht es euch mit einer Decke und einem Heißgetränk auf der Couch gemütlich. Genießt einen ruhigen Krimi. Ohne viel Action. Mit viel Lokalkolorit. Das Buch ist eine kleine Auszeit vom Alltag – und die nehme ich mir gerne bald wieder für einen weiteren Band der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.11.2021

Gutes Krimidebüt

Lagerraum 113
0

Mit "Lagerraum 113" legt Liv Sievers ihren ersten Kriminalroman vor. Das Debüt ist gelungen. Ein spannender Fall. Tolle Protagonisten. Dazu noch ein flüssiger Schreibstil. Relativ kurze Kapitel. Perspektivwechsel. ...

Mit "Lagerraum 113" legt Liv Sievers ihren ersten Kriminalroman vor. Das Debüt ist gelungen. Ein spannender Fall. Tolle Protagonisten. Dazu noch ein flüssiger Schreibstil. Relativ kurze Kapitel. Perspektivwechsel. Alles zusammen sorgt dafür, dass sich dieser Krimi einfach gut lesen lässt.

Der Fall: In einem Lagerraum wird eine Leiche gefunden. Allerdings handelt es sich um eine Attrappe. Die Ermittler finden heraus, dass hier ein älteres Tatortszenario nachgestellt wurde. Der verurteilte Mörder sitzt hinter Gittern. Aber wurde vielleicht der Falsche verurteilt? Es folgt jedenfalls ein weiteres gestelltes Mordszenario - und dann die echte Leiche.

Die Ermittler: Vanessa Lux tritt in die Fußstapfen ihres verstorbenen Vaters. Sie soll ausgerechnet seine alte Abteilung übernehmen. Der alte Fall um den es geht, war auch sein Fall. Dem ehemaligen Partner ihres Vaters schmeckt es gar nicht, dass Vanessa die damaligen Ermittlungsergebnisse anzweifelt. Und mit ihrem Kollegen Falk gerät Vanessa auch ständig aneinander.

Der Krimi beginnt richtig stark. Liv Sievers beschreibt sehr gut. So hatte ich eindrucksvolle Bilder im Kopf. Die Autorin nimmt sich aber auch Zeit für Charakterbeschreibungen. Protagonistin Vanessa Lux ist natürlich besonders intensiv dargestellt. Ich konnte richtig mit ihr fühlen. Aber auch Falk hat mir gut gefallen. Er macht im Krimi die größte Charakterwandlung durch und man sieht wieder, dass man nicht vorschnell über jemanden urteilen sollte. Dirk hingegen wurde mir recht schnell immer unsympathischer. Die Handlung hat auch eine Richtung eingeschlagen, die mich dazu veranlasst hat, ihn in eine bestimmte Ecke zu stellen. Der Mittelteil wurde dadurch etwas langatmig. Alle Indizien haben in eine gewisse Richtung geführt und ich dachte, dass sich da auch nicht mehr viel tut. Der Krimi hat sich zum Ende dann auch teilweise wie erwartet entwickelt. Es gab aber auch noch ein paar überraschende Twists. Und es war nochmal richtig Action drin.

Fazit: Insgesamt ist „Lagerraum 113“ eher ruhig erzählt. Trotzdem hat die Handlung mich mitgerissen. Der Plot ist spannend – allerdings ist mir mein schneller Verdacht beim Lesen etwas in die Quere gekommen. Dadurch hatte ich zugegebenermaßen einen kleinen Durchhänger beim Lesen. Vor allem haben mich die Charaktere Vanessa Lux und Falk Wolff begeistert. Ich hoffe sehr auf ein Wiedersehen mit den beiden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere