Profilbild von AdorableBooks

AdorableBooks

Lesejury Star
offline

AdorableBooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AdorableBooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

Erotik mit einem Hauch Thrill - leider mit Schwächen

Husband Material: Gefährliche Leidenschaft
0

Also zuerst: Das Cover gefällt mir recht gut. Ein bisschen düster, was man aber im Laufe der Story ganz gut einordnen kann. Ich finde es auf jeden Fall passend. Mit dem Schreibstil kam ich recht gut klar, ...

Also zuerst: Das Cover gefällt mir recht gut. Ein bisschen düster, was man aber im Laufe der Story ganz gut einordnen kann. Ich finde es auf jeden Fall passend. Mit dem Schreibstil kam ich recht gut klar, wobei anfangs recht viele Wortwiederholungen vorkamen, die mich ganz schön genervt haben. Es wurde aber mit der Zeit ein bisschen besser. Die Kapitel hatten eine gute Länge und ich mochte es sehr, dass die Charaktere die Story aus ihrer jeweiligen Sicht erzählten.
Auch der Klappentext versprach spannende Lesestunden. Doch wollten die Charaktere und die Autorin wohl zu schnell zu viel, sodass es für mich ziemlich plump rüber kam. Vor allem die Szene vor der Tür, nachdem sie sich eine Stunde vorher in den Haaren hatten, war für mich nicht nachvollziehbar, vor allem, weil ein Kind nicht weit entfernt im Wohnzimmer einen Film sah. Ich glaube die Szene wäre für mich glaubhafter gewesen, wenn das Kind nicht dagewesen wäre.
Ich mag ja Erotik/Liebesgeschichten mit einem Hauch von Thrill, vor allem wenn man dann immer weiter lesen will, weil es so spannend ist. Die Idee hinter der Geschichte war auch gar nicht so schlecht, die Umsetzung strotzte nur leider so vor Logikfehlern. Muss keiner von ihnen Arbeiten? Ella nicht in die Schule? Außerdem fand ich es irgendwie komisch, dass Olivia d'accord damit war, dass Henry nach der ersten Nacht ihr Kind einfach so mitnimmt, während sie noch schläft. Es war aber überhaupt nicht in Ordnung aus ihrem Bett zu steigen, weil es einen 'Familiennotfall' gegeben hat. Außerdem war der Tagesablauf hier auch nicht so ganz schlüssig. Er geht um Frühstück zu holen, kommt wieder und sie fahren in den Baumarkt um Sachen für das Gehege der Schildkröte zu bauen. Als sie mit der Konstruktion fertig sind, gehen sie Frühstücken und wollen danach in den Naturpark. Oder ist das schon wieder ein vollkommen neuer Tag? Ich möchte das Buch auch nicht zu sehr zerreißen. Ich finde es auf jeden Fall recht schade, da die Story an sich ja nicht schlecht war.
Alles in allem nur eine 2,5 von 5.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.06.2023

ganz Okay

Twisted Fate, Band 1: Wenn Magie erwacht (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Bianca Iosivoni)
0

Ich lese gerne Bücher der Autorin Bianca Iosivoni, weshalb ich auch dieses Buch unbedingt haben musste. Das Cover ist recht schön, wobei es nichts äußerst besonderes ist. Den Farbschnitt habe ich nur in ...

Ich lese gerne Bücher der Autorin Bianca Iosivoni, weshalb ich auch dieses Buch unbedingt haben musste. Das Cover ist recht schön, wobei es nichts äußerst besonderes ist. Den Farbschnitt habe ich nur in der Buchhandlung gesehen. Der ist an sich auch schön, wenn auch sehr sehr blass. Da habe ich schon viel schönere Sachen in der Hand gehabt.

Mit dem Schreibstil kam ich super klar. Da hatte ich auch nichts anderes erwartet. Leider war die ganze Geschichte nicht so, wie ich es mir erhoffte. Denn für mich kamen die ganzen Dämonen viel zu kurz. Klar, die Story an sich hatte auf jeden Fall etwas. Ich möchte aber nicht zu viel verraten. Die ganze Geschichte ist zwar nichts Neues, aber wer kann heutzutage schon etwas komplett Neues erschaffen?

Für meinen Geschmack war mir da zu viel Liebesgeplänkel drin, wobei da so gar keine Gefühle für mich rüber kamen. Irgendwie sagte die Prota nur immer, wie heiß die Typen wären, aber was die inneren Dinge angeht, kam da keine Liebesstory für mich auf.

Ich bin noch am überlegen, ob ich den zweiten Band lese, eigentlich würde ich schon gerne wissen, wie die Sache ausgeht und ob sie den Dämonen besiegen können.

Alles in allem ist es ein Buch, dass sich schnell lesen lässt. Also kann man machen, muss man aber nicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2023

hatte mir mehr erhofft

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Dies ist nicht mein erstes Buch von Nikola Hotel. Auch nicht das erste, was für mich floppte. Aber bei der tollen Aufmachung konnte ich nicht anders und musste ihr noch eine Chance geben. Ich liebe das ...

Dies ist nicht mein erstes Buch von Nikola Hotel. Auch nicht das erste, was für mich floppte. Aber bei der tollen Aufmachung konnte ich nicht anders und musste ihr noch eine Chance geben. Ich liebe das Cover und auch die Efeuranken am Schnitt. Das war es dann aber auch von der Liebe.

Mit dem Schreibstil von ihr kam ich ja eigentlich immer gut klar, auch hier konnte ich nur so durch die Zeilen fliegen aber irgendwie hat er hier einen kindischen Eindruck gemacht. So düster und mysteriös wie das Cover wirkt, hätte ich da auch was in der Story erwartet, aber da kam leider gar nichts. Außer, dass die Akademie auf einer einsamen Insel liegt, auf die man nur mit dem Boot kommt und es vielleicht öfter mal regnet. Das war es dann auch. Dark heißt mich mich was anderes.

Die Charaktere waren einfach nur flach. Er, der everybodys Darling, immer hilfsbereit und es nervt ihn, dass er alles in die Wiege gelegt bekommt. Natürlich auch das schönste Zimmer der Akademie. Grausam aber auch. Allgemein scheint er keine schlechten Charakterzüge zu haben.
Eden wollte eigentlich nur durch die High School kommen und gute Noten haben und ist ja eigentlich mit ihrem Außenseitertum das komplette Gegenteil von ihm. Die Liebesgeschichte zwischen ihnen ging mir viel zu schnell. Da kamen für mich überhaupt keine Gefühle auf und schwubbs lagen sie zusammen im Bett, was auch viel zu schnell ging.

Vom Cliffhanger zum Schluss fang ich mal gar nicht an. Außerdem möchte ich hier gar nicht so viel Spoilern. Ich bin hin und her gerissen, ob ich Band zwei noch lesen möchte. Ich bin mir fast sicher, dass es diesen Cliffhanger nur gibt, um die Leute zum Lesen des zweiten Bandes zu animieren, dann was die Geschichte und alles angeht, ist man nicht gerade in der Versuchung zu Band zwei zu greifen.

Das was ich noch positiv nennen muss, ist das mit der Blackoutpoetry. Das kannte ich vorher noch gar nicht und fand es sehr kreativ. Damit werde ich mich auf jeden Fall noch beschäftigen.

Alles in allem kann man das Buch lesen, muss man aber nicht. Der Hype ist für mich nicht gerechtfertigt. 2,5 Punkte

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2022

ganz okay

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

Da dies nicht meine erstes Buch der Autorin war, wusste ich ja schon was auf mich zukommt. Mit dem Schreibstil kam ich super klar, wobei zwischendrin ein paar komische Sätze waren, aber das kann ja auch ...

Da dies nicht meine erstes Buch der Autorin war, wusste ich ja schon was auf mich zukommt. Mit dem Schreibstil kam ich super klar, wobei zwischendrin ein paar komische Sätze waren, aber das kann ja auch gut an den Übersetzerinnen gelegen haben.
Das Cover gefällt mir auch ganz gut. Es ist schön bunt und passt auf jeden Fall gut zu einer Liebesgeschichte.
Mit den Charakteren kam ich dann nicht mehr so super klar. Anfangs mochte ich Emery recht gerne. Dieses schüchterne sprach mich total an. Aber genauso hat es mich dann mit der Zeit genervt. Dieses ständige erröten und stottern. Ja, der Leser hat kapiert, dass sie schüchtern ist und nicht schnell vertrauen fassen kann. Ich kann es auch verstehen, dass sie Männern also Liebschaften gegenüber so ist. Aber Frauen und somit potentielle Freundinnen? Das war mir dann doch zu viel des Guten.
Mir ging das ständige hin und her zwischen Jack und Emery auch ziemlich auf den Keks. Wie sich die Geschichte dann entwickelt hat, war ziemlich durchschaubar und musste einfach nicht sein. Ich glaube, die ganze Story wäre spannender gewesen, wenn die Sache mit Jacks Vater Ian und die Intrigen noch etwas in den Vordergrund gerückt worden wäre. Da hätte man um einiges mehr rausholen können. Dann wäre die Sache um Jack und Emery nicht ganz so langweilig gewesen.
Man kann das Buch lesen, aber man hat auch nichts verpasst, wenn man es nicht tut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2022

ganz okay

Eifersucht
0

Ich mag Jo Nesbo und seine Thriller sehr gerne, jedoch konnte bei diesem Buch so gar kein Funke überspringen. Das lag vielleicht daran, dass es sich bei diesem Buch um Kurzgeschichten handelt und ich so ...

Ich mag Jo Nesbo und seine Thriller sehr gerne, jedoch konnte bei diesem Buch so gar kein Funke überspringen. Das lag vielleicht daran, dass es sich bei diesem Buch um Kurzgeschichten handelt und ich so gar kein Freund von Kurzgeschichten bin. Ich brauche leider ein bisschen Länger um mich mit Hauptcharakteren anzufreunden. In Kurzgeschichten kommt für mich alles ein bisschen zu kurz. Auch wenn es dabei genau darum geht.
Man kann in den Geschichten zwar gut herauslesen, worum es dem Autor ging.
Das Cover finde ich recht schön. Es ist schlicht aber es zieht damit dennoch die Blicke auf sich. Also in einem Buchladen hätte ich es auf jeden Fall in die Hand genommen, was aber auch am Namen des Autors liegt, da ich ihn ja doch mag. Ich hab das Buch leider nur als eBook und weiß nicht, ob das Cover an sich irgendwelche Erhebungen aufweist, aber ich könnte es mir gut vorstellen. Ein kleiner Minuspunkt, den ich noch geben muss ist, dass das gebundene Buch mit 22,90€ für die paar Seiten ganz schön teuer ist. Zumindest empfinde ich es als teuer.

Von der Spannung her waren nicht alle Geschichten gleich. Am besten hat mir die Erste gefallen, da es hier eine von mir unerwartete Wendung gab. Die restlichen habe ich leider viel zu schnell durchschaut. Keine Ahnung ob es dabei eher an meinem Thriller und Krimi Konsum liegt und ich hierbei nun schon ein paar Erfahrungen habe und es somit leicht durchschaue oder ob sie auch für andere Leser so leicht zu durchschauen waren. Auf jeden Fall waren sie nicht ganz so spannend wie ich es mir erhofft hatte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere