Platzhalter für Profilbild

AnjaIris

Lesejury Profi
offline

AnjaIris ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit AnjaIris über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.10.2016

Schuld war nur der Mistelzweig

Schuld war nur der Mistelzweig
0

Cover: Das Cover ist wunderbar weihnachtlich gestaltet, und bringt einen gleich in die richtige Stimmung. Einfach bezaubernd.

Klappentext: Theas Eltern wollen die ganze Familie zu Weihnachten ...

Cover: Das Cover ist wunderbar weihnachtlich gestaltet, und bringt einen gleich in die richtige Stimmung. Einfach bezaubernd.

Klappentext: Theas Eltern wollen die ganze Familie zu Weihnachten nach Cornwall einladen, in ein großes Haus am Meer, dabei sind sie eigentlich dabei, sich zu trennen. Thea selbst ist gerade Single geworden, denn ihr Exfreund hat sich gegen ein Kind und für die Welpenzucht entschieden – was für ein Kotzbrocken. Während es draußen wie verrückt schneit, wird drinnen heftig Weihnachten gefeiert. Der riesige Mistelzweig, den Sean, der schwule Verwalter des Hauses, aufhängt, sorgt zusätzlich zu den neuen Partnern der Eltern, die plötzlich auftauchen, für Verwirrung. Sean ist einfach toll, das finden Thea und die Leserin, und vielleicht ist er ja gar nicht schwul?
Nicht umsonst werden gerade zu Weihnachten Filme wie »Tatsächlich Liebe« und »Während du schliefst« im Fernsehen wiederholt – genau so wunderbar romantisch ist dieses Buch, mit dem sich frau mit dicken Socken, Tee und Keksen aufs Sofa verziehen kann. Jetzt kann Weihnachten kommen.

Eindruck: Genauso ist es! Auf's Sofa mit Tee, Keksen und Kuschelsocken, und los geht's!!! Der Schreibstil der Autorin ist sehr gut, so kann man das Buch mit Genuß in einem Rutsch durchlesen und genießen. Ich habe bewußt auf einen Regentag gewartet, und daß Buch hat mich wirklich in seinen Bann gezogen. Man hatte das Gefühl, man ist wirklich als Zuschauer mit in Cornwall, und beobachtet Thea und ihre große Familie beim Weihnachtsurlaub. Es sind jede Menge sympathische Charaktäre dabei, und auch ein paar Nervensägen. Trotzdem verliert man nie den Überblick. Es macht einfach Spaß mit Theas Familie schonmal Weihnachten zu feiern! Und es bringt einen richtig in Stimmung. Ich kann das Buch wirklich sehr empfehlen. Es ist wunderbar weihnachtlich.

Veröffentlicht am 30.09.2016

Der Angstmann

Der Angstmann
0

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, und versetzt einen gleich in die Zeit der Geschichte.

Klappentext:
Dresden, November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den anhaltenden Kriegszuständen und ...

Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet, und versetzt einen gleich in die Zeit der Geschichte.

Klappentext:
Dresden, November 1944: Die Bevölkerung leidet unter den anhaltenden Kriegszuständen und den täglichen Entbehrungen. Flüchtlingsströme drängen in die Stadt. Bombenalarme gehören zum Alltag. Da wird Kriminalinspektor Max Heller zu einer grausam zugerichteten Frauenleiche geholt. Schnell geht das Gerücht um: Das war der Angstmann, der nachts durch die Ruinen schleicht. Heller gibt nichts auf das Gerede. Inmitten der Wirren des letzten Kriegswinters macht er sich auf die Suche nach einem brutalen Frauenmörder. Nicht nur sein linientreuer Vorgesetzter Rudolf Klepp legt Heller dabei Hindernisse in den Weg. Als im Februar 1945 die Stadt in einem beispiellosen Bombenhagel dem Erdboden gleich gemacht wird, hält man auch den Mörder für tot. Doch der Angstmann kehrt zurück ...

Eindruck:
Der Kriminalroman ist wahnsinnig spannend geschrieben. Und das er nicht in der Gegenwart spielt, sondern im letzten Kriegsjahr, macht den besonderen Reiz des Buches aus. Der Autor hat einen tollen Schreibstil, so das dieses Buch mich sofort derart gefesselt hat, daß ich es nicht aus der Hand legen konnte. Sowohl der Alltag im Krieg, als auch die spannenden Verwicklungen des Mordfalles wahren unheimlich gut dargestellt. Man fühlt sich richtig in das Geschehen hineinversetzt. Über den weiteren Inhalt möchte ich nichts verraten, um anderen Lesern nicht die Spannung zu verderben. Aber ich kann das Buch jedem Krimi Fan sehr empfehlen.

Veröffentlicht am 30.09.2016

Im dunklen dunklen Wald

Im dunklen, dunklen Wald
0

Das Cover ist schon wunderbar unheimlich gestaltet, und verheißt spannendes Lesevergnügen.

Klappentext:
Als Nora, 26, eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare bekommt, ...

Das Cover ist schon wunderbar unheimlich gestaltet, und verheißt spannendes Lesevergnügen.

Klappentext:
Als Nora, 26, eine Einladung zum Junggesellinnenabschied ihrer ehemals besten Freundin Clare bekommt, ist sie mehr als überrascht. Sie hat Clare seit zehn Jahren nicht gesehen. Seit dem Vorfall damals, den Nora nie ganz überwunden hat... Und jetzt aus heiterem Himmel diese Einladung. Ein idyllisches Wochenende in einem Haus tief in den winterlichen Wäldern Nordenglands ist geplant. Was kann es schon schaden? Nora gibt sich einen Ruck und fährt hin. Doch etwas geht schief. Grauenvoll schief.

Die Leseprobe hatte mich schon gefesselt, und sie hat gehalten, was sie versprochen hat. Das Buch ist von der ersten bis zur letzten Seite wunderbar
spannend geschrieben. Es gibt jede Menge spannende Verwicklungen, die einen bis zum Schluß mitfiebern lassen. Die Hintergründe und das Ende waren spannend und voller Überraschungen. Ich hatte viel Spaß beim lesen,und kann das Buch jedem Krimi- und Thriller - Fan wirklich empfehlen.

Veröffentlicht am 15.08.2023

Die Online Omi

Nicht, dass noch einer sitzenbleibt! (Die Online-Omi 19)
0

Cover:
Die Online Omi vor einer Grundschulklasse an der Tafel. Paßt gut zum Buch

Inhalt:
Lisbeth, die Tochter von Renate Bergmanns Großneffen Stefan, und dessen Frau Ariane wird eingeschult. ...

Cover:
Die Online Omi vor einer Grundschulklasse an der Tafel. Paßt gut zum Buch

Inhalt:
Lisbeth, die Tochter von Renate Bergmanns Großneffen Stefan, und dessen Frau Ariane wird eingeschult. Und natürlich ist sie mit dabei, und hat neben Geschenken auch eine Überraschung für alle vorbereitet. Und weil Ariane sich nach kurzer Zeit schon Sorgen über den Lehrermangel macht, hilft Renate als Unterrichtshelferin aus. Sie hat Schüler und Eltern gleichermaßen im Griff, und ppackt überall mit an, wo gerade Hilfe gebraucht wird. Der Leser erlebt sowohl den Schulalltag, als auch Renates Erinnerungen an ihre eigene Schulzeit, und ihren normalen Alltag.

Fazit:
Mit Witz und Humor geschrieben, machen die Abenteuer von Renate Bergmann einfach nur Spaß. Ihre Berliner Schnauze bringt einen immer wieder zum Lachen. Ebenso die ganzen Schulanekdoten um Helikopterelern und genervte Lehrer. Lustige und kurzweilige Unterhaltung, die ich empfehlen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Die Garbo

Greta Garbo (Ikonen ihrer Zeit 9)
0

Cover:
Goldener Rahmen, im Hintergrund die Hollywood Hills, mit dem berühmten Schriftzug, im Vordergrund Greta Garbo. Sehr stimmig und ansprechend.

Inhalt:
Greta Gustafsson arbeitet in der Hutabteilung ...

Cover:
Goldener Rahmen, im Hintergrund die Hollywood Hills, mit dem berühmten Schriftzug, im Vordergrund Greta Garbo. Sehr stimmig und ansprechend.

Inhalt:
Greta Gustafsson arbeitet in der Hutabteilung des Stockholmer Kaufhauses PUB. Als ein Werbefilm für das Kaufhaus gedreht wird, bekommt Greta den Werbe - Job. Wenig später kommt eine Anfrage für einen zweiten Werbefilm, und wieder bekommt Greta den Job.
Sie besteht die Aufnahmeprüfung an der Königlichen Akademie des Theaters, und fällt bei einer Aufführung dem Regisseur Mauritz Stiller auf, der sie für eine Rolle vorsprechen läßt, und kann ihren ersten Film drehen. Stiller nimmt sie mit nach Berlin, zur deutschen Filmpremiere, und überrdet sie, mit ihm nach Amerika zu reisen, um in Hollywood groß raus zu kommen.
Eine einzigartige Karriere beginnt.

Fazit:
Man begleitet die junge Greta Gustafsson auf ihrem Weg zur Hollywood - Legende Greta Garbo. Ich fand es sehr interessant, zu erfahren, wie Greta entdeckt wurde, und wie ihre Karriere anfing. Ich hätte nie gedacht, daß sie so schüchtern und gehemmt war, und solche Minderwertigkeitskomplexe hatte. Es war interessant, über die Regisseure, Dreharbeiten, und Filmstudios zu lesen. Nur fand ich ihr Verhalten, als sie schon ein Star war, zu arrogant. Alles in allem aber ein interessanter Einblick in das Leben eines Stars, und die Traumfabrik Hollywood. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere