Profilbild von Barbara-Ann

Barbara-Ann

Lesejury Star
offline

Barbara-Ann ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Barbara-Ann über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.11.2021

Mehr auf sich selber hören

Dein Kompass ist dein Herz
0

Der Autor schreibt in diesem Buch sehr offen aus seinem Leben. Er ist mittlerweile verheiratet und möchte seinem Stiefsohn, zu dem er eine tiefe Bindung hat, ein guter Vater sein. Aber nicht immer war ...

Der Autor schreibt in diesem Buch sehr offen aus seinem Leben. Er ist mittlerweile verheiratet und möchte seinem Stiefsohn, zu dem er eine tiefe Bindung hat, ein guter Vater sein. Aber nicht immer war er so geerdet und mit sich selbst im Reinen. Die Schulzeit war für ihn nicht so toll, weil er ziemlich schüchtern war und so schnell zum Opfer von Mobbing wurde, das ihn die gesamte Schulzeit hindurch gequält und beschäftigt hat. Er hat die Erfahrung gemacht, dass es nichts gebracht hat, mit den Mobbern zu reden, sondern oft haben Gespräche mit Lehrern und Eltern die Sache noch verschlimmert. Aber trotzdem hat er es geschafft, aus diesem Teufelskreis heraus zu kommen und nun glücklich mit seiner Frau und seinem Sohn zu sein.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Einige der Erfahrungen des Autors musste ich auch machen und für mich war die Schulzeit auch ziemlich schwierig dadurch. Deswegen musste ich beim Lesen schon manches Mal schlucken, weil ich mich an meine eigenen Erfahrungen erinnerte. Trotzdem fand ich es toll und inspirierend zu lesen, wie es jemand anders geschafft hat, die Schüchternheit abzulegen und in seinem Leben wirklich anzukommen. Auch das Cover finde ich sehr schön.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.11.2021

Albanien kennen lernen

10 Tage im Herzen der Ferne
0

Der Autor beschreibt in diesem Buch eine Reise nach Albanien. Diese machte er, weil er einen Film über Albanien, seine Landschaft und die Menschen drehen wollte. Zuhause hat er eine tolle Familie, ein ...

Der Autor beschreibt in diesem Buch eine Reise nach Albanien. Diese machte er, weil er einen Film über Albanien, seine Landschaft und die Menschen drehen wollte. Zuhause hat er eine tolle Familie, ein Haus und einen Job, bei dem er schon länger zweifelt, ob das das richtige für ihn ist. Geld verdient er gutes bei der Arbeit, aber mehr und mehr hat er das Gefühl, dass seine Arbeit nicht relevant genug ist und dass sie ihn auch nicht wirklich ausfüllt. Nach einer Reise nach Bulgarien, der Heimat seines Vaters merkt er, dass ihm die Lebensweise dort sehr gefällt. Er beschließt, einen Film über das noch ziemlich unbekannte Land Albanien zu machen. Mit einem Reiseleiter und einem Filmteam, das aus einem Amerikaner und einem Chinesen besteht, macht er sich auf den Weg, um dieses Land zu erkunden und mit den Menschen ins Gespräch zu kommen.
Dabei merkt er schnell, dass die Ideen, wie er sie in Deutschland hatte, sich nicht wirklich umsetzen lassen. Die Interview-Fragen, die er vorbereitet hatte, passen auch nicht wirklich in diese Realität und so wird viel improvisiert. Trotzdem ist es für alle Beteiligten eine bereichernde Zeit. Die Menschen Albaniens zeigen dem Autor, worauf es im Leben wirklich ankommt. Das ist nicht das große Geld, was man verdienen kann, sondern die Zeit, die man mit Freunden und der Familie verbringt. Das ist vielfach nach gemeinsamem Kochen der Fall, wenn gemeinsam gegessen wird. Die Menschen sind deutlich mehr mit sich selbst im Reinen, als das bei uns der Fall ist.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Autor schafft es ganz toll, das zu beschreiben, was er in Albanien erlebt hat und weckt damit eine große Reiselust in mir. Ich hoffe sehr, dass ich es auch mal schaffen werde, nach Albanien zu reisen und dort die Natur und die Menschen auf mich wirken zu lassen. Das Cover gefällt mir auch sehr gut. es passt super zu dem Buch!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2021

Rosa lebt ihren Traum

Rosa startet gegen den Wind
0

Rosa ist in Rente und ihr Mann hat sich eine jüngere neue Freundin gesucht und mit ihr ist er auf Reisen und erlebt Dinge, die Rosa während ihrer Ehe auch gerne gemacht hätte. Als sie darüber nachdenkt, ...

Rosa ist in Rente und ihr Mann hat sich eine jüngere neue Freundin gesucht und mit ihr ist er auf Reisen und erlebt Dinge, die Rosa während ihrer Ehe auch gerne gemacht hätte. Als sie darüber nachdenkt, fällt ihr ein Rundflug ein, bei dem sie damals verzichtet hat, damit ihr Mann und die beiden Söhne fliegen konnten. Den Rundflug möchte sie nachholen und dabei bleibt es nicht. Einmal Blut geleckt, schon möchte Rosa tatsächlich Flugstunden nehmen. Ihre Familie, vor allem ihr älterer Sohn, ist damit nicht wirklich einverstanden. Sogar der Kontakt zu ihren Enkeln wird Rosa verwehrt, weil ihr Sohn sie für unzuverlässig hält. Aber Rosa glaubt an ihren Traum und findet auch neue Freunde auf dem Flugplatz.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es lässt sich leicht lesen und man merkt bei der Lektüre, dass die Autorin selber fliegt und Ahnung davon hat, wovon sie da schreibt. Auch die Begeisterung für dieses Hobby wird gut vermittelt. Die Charaktere werden sehr gut beschrieben und vor allem Rosa fand ich einfach nur sympathisch und ich konnte ihre Gefühle immer nachvollziehen. Es machte mir sehr viel Spaß, sie ein Stück auf ihrem Weg begleiten zu dürfen. Auch das Cover gefällt mir gut und es passt super zu der Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2021

Bibi reist durch Deutschland

Bibi Leben eines kleinen Mädchens
0

In diesem Buch begleitet man wieder Bibi bei ihren Streichen und auf ihren Reisen. Sie ist mittlerweile bei ihren Großeltern auf Klintenborg, wo sie sich sehr wohlfühlt. Trotzdem vermisst sie ihren Papa ...

In diesem Buch begleitet man wieder Bibi bei ihren Streichen und auf ihren Reisen. Sie ist mittlerweile bei ihren Großeltern auf Klintenborg, wo sie sich sehr wohlfühlt. Trotzdem vermisst sie ihren Papa und schreibt ihm regelmäßig Briefe. Darüber bekommt man auch als Leser mit, was in Bibis Leben so passiert. Und das ist einiges. Bibis Großmutter möchte ihre Schwester in Deutschland besuchen und da sind natürlich auch Bibi und ihr Großvater dabei. Bibi findet die Reise und die ganzen Sehenswürdigkeiten sehr spannend und malt viel und schreibt auch viele Briefe an ihren Vater, der sehr krank ist, was Bibi aber nicht weiß.
Auch in die Schule muss Bibi gehen, aber in der deutschen Schule, die sehr naturverbunden ist, gefällt es ihr sehr gut und sie ist sehr traurig, als die Abreise naht. Eigentlich soll sie wieder nach Klintenborg reisen, aber unterwegs erfährt sie etwas und sie wirft den Plan über den Haufen.
Mir hat dieses Buch wie auch schon das erste Buch um Bibi sehr gut gefallen. Bibi wird langsam größer und sie lernt viel bei ihren Großeltern. Gleichzeitig ist sie aber noch genau das Mädchen mit dem großen Herz und dem tollen Gefühl für Gerechtigkeit, das sie schon im ersten Band war. Mir hat es großen Spaß gemacht, mit Bibi durch Deutschland zu reisen und so wie das Buch endet, wird es noch spannend mit Bibi weitergehen, was mich sehr neugierig macht.
Auch das Cover gefällt mir gut. Es passt super zu der ganzen Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2021

Schönes Ende der Trilogie

The Fulfillment
0

Die Geschichte um Lars, Lisa und ihre kleine Familie geht in diesem Buch weiter. Lars und Lisa haben ihre Probleme überwunden und Lisa bekommt ein weiteres Kind. Lars ist zum Professor ernannt worden und ...

Die Geschichte um Lars, Lisa und ihre kleine Familie geht in diesem Buch weiter. Lars und Lisa haben ihre Probleme überwunden und Lisa bekommt ein weiteres Kind. Lars ist zum Professor ernannt worden und Lisa macht ihren Abschluss erfolgreich. Die beiden sind sehr glücklich zusammen. Dann aber verschwinden Lars und sein Team bei ihrer Forschung spurlos. Trotzdem glauben sowohl Lisa, als auch seine Söhne, dass Lars noch am Leben ist und es irgendwann schaffen kann, wieder zu ihnen zurück zu kommen.
Mir hat die Geschichte gut gefallen. Lars und Lisa haben sich wieder gefunden und die Liebe, die die beiden verbindet wird spürbar beim Lesen. Auch dann, als Lars feststeckt und feststellen muss, dass das Leben seiner Familie auch ohne ihn weitergeht, merkt man die Verbindung zwischen diesen Menschen.
Immer wieder geht es auch um Glaubensthemen, was mir gut gefallen hat. Das ist etwas, das Lars und Lisa schon von Anfang an für mich ausgemacht haben, dass sie die Dinge auch in der Tiefe betrachten möchten. Ich finde es schade, diese Familie nach drei Büchern nun zu verlassen, aber trotzdem macht mich das Ende nicht traurig.
Das Cover gefällt mir auch sehr gut. Es passt sowohl zu der ganzen Reihe, als auch speziell zu diesem Buch sehr gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere