Profilbild von Blueberry87

Blueberry87

Lesejury Star
offline

Blueberry87 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Blueberry87 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.06.2022

Ein Restaurant an Schottlands rauer Küste

Fishergirl's Luck
1

Anna zieht nach einer schmerzhaften Trennung in das kleine Dörfchen Crovie. An den Klippen Schottlands, direkt an der Nordsee ist es ein raues Pflaster. Doch Anna hat sich sofort in das kleine Häuschen ...

Anna zieht nach einer schmerzhaften Trennung in das kleine Dörfchen Crovie. An den Klippen Schottlands, direkt an der Nordsee ist es ein raues Pflaster. Doch Anna hat sich sofort in das kleine Häuschen Fishergirl’s Luck verliebt. Nach einigen Startschwierigkeiten beginnt sie wieder zu kochen und ihrer Leidenschaft nachzugehen. Ihre neuen Freunde ermuntern sie ein Pop-up-Restaurant in ihrem Garten zu eröffnen. Auch der Fischer Liam und der Witwer Robert unterstützen sie in dieser Entscheidung.

Sharon Gosling ist eine in der Kinder- und Jugendliteratur keine Unbekannte. Nun hat sie sich an die Erwachsenenbelletristik herangewagt und es ist ihr wunderbar gelungen. Ihr Schreibstil ist sehr einfach gehalten und dadurch leicht zu lesen. Sie beschreibt sehr anschaulich das Örtchen Crovie, die Umgebung und das Leben in so einem besonderem Fleckchen Erde.

Anna ist durch ihren Ex jahrelang klein gehalten worden und traut sich selbst nicht so viel zu. Doch ihre Leidenschaft das Kochen bringt sie zum Strahlen. Es ist wunderbar zu sehen wie sie sich langsam wiederfindet und an sich glaubt. Das Einleben in ihre neue Heimat ist toll beschrieben. Es macht Spaß sie auf diesem Weg zu begleiten. Besonders haben mir die Erzählungen über das Kochen und das Schaffen des Pop-up-Restaurant gefallen.

Mein Highlight war ganz eindeutig der Bezug zur Natur und zu den Tieren, insbesondere den Delfinen. Es war schön zu sehen das der kleine Robbie sich so für seine Umwelt begeistern kann.

Die Trauer von Robert ist zum Greifen nahe, besonders wird das durch die Briefe sichtbar, die er an seine tote Frau schreibt. Ein leichtes Schmunzeln hatte ich im Gesicht als Anna die Rote Bete Gläser entdeckt hat. So kurios und doch nachvollziehbar. Ich fand schön wie hier auf die Trauer eingegangen wird.

Fazit:
Ein wunderbar einfühlsamer Roman mit einem einzigartigen Schauplatz, mit einem spannenden Ende und einer charmanten Idee um ein Pop-up-Restaurant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2022

Emery steht für sich ein

The Truest Thing - Jeder Moment mit dir
0

Emery lebt in dem kleinen Städtchen Hartwell. Sie liebt ihren Buchladen und betreibt ihn mit ganz viel Herz. Doch Freunde findet sie eher schwer. Der Frauenheld Jack, lässt nichts anbrennen und dennoch ...

Emery lebt in dem kleinen Städtchen Hartwell. Sie liebt ihren Buchladen und betreibt ihn mit ganz viel Herz. Doch Freunde findet sie eher schwer. Der Frauenheld Jack, lässt nichts anbrennen und dennoch verliebt er sich in Emery. Seine Gefühle müssen geheim bleiben und er darf Emery nicht in seine dunkle Welt mit hineinziehen.

Dieses Buch war für mich ein einziges Auf und Ab. Das erste Drittel des Buchs besteht nur aus Rückblenden und ich mag keine Rückblenden. Ich bin viel lieber in der Gegenwart unterwegs. Da ja das was in den Rückblenden geschieht, vorbei ist und ich Zweifel habe ob es wirklich immer erzählt werden muss. Hier hat die Autorin es aber gut gelöst. Durch die vielen Sprünge und Sichtwechsel war es relativ unterhaltsam.

Weiteres Manko war für mich das so viele Freunde, Familie und Bekannte auftauchen, das ich sie am Anfang gar nicht auseinander halten konnte. Selbst am Ende musste ich meine Gedanken zusammen nehmen und wusste manchmal nicht wer zu welchen Mann gehörte und welches Geschäft zu wem gehörte.

Ich empfehle jedem dringend die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Das Buch ist definitiv nicht unabhängig von den anderen zu lesen.

Mir haben die Geschichten der anderen Mädels als Hintergrund gefehlt, aber da bin ich ja selber Schuld, das ich die anderen Bücher vorher nicht gelesen habe.

Emery ist mir sympathisch doch wie sich von Jack behandeln lässt finde ich echt schrecklich. Unglaublich das sie ihm nach all dem dennoch vertraut. Und wenn man ihre Geschichte erfährt, ist es doppelt heftig.

Jack hat mich sehr Zwiegestalten zurückgelassen. Auf der einen Seite ist es bewundernswert was er für seine Familie und Freunde getan hat. Auf der anderen Seite sind Cooper und Emery alt genug um selber zu entscheiden und sich selber zu verteidigen.

Die Geschichte um Jack und seine Familie war echt spannend und ich habe mit gefiebert ob Jack es wirklich schafft seine Mutter und Schwester zu schützen.

Es war dennoch eine sehr unterhaltsame Geschichte und die anderen Bände werden ich nun auf alle Fälle auch noch lesen, damit ich Jacks und Emerys Geschichte noch ein wenig besser verstehen kann und damit ich die anderen Mädels kennen lernen kann.

Fazit:
Der 4. Teil der Hartwell-Love-Stories ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam und spannend. Wer Rückblenden mag und sich die anderen Bücher der Reihe schon zu Gemüte geführt hat, wird seinen Spaß daran haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.05.2022

Garten oder Musical?

Querbeet ins Glück
0

Maddie zieht wegen ihres Traumjobs nach Berlin. Sie ist Musicaldarstellerin und das mit Leib und Seele. Als ihre Nachbarin Gabi zur Reha muss, verspricht sie ihr im Gemeinschaftsgarten "Grüne Freiheit" ...

Maddie zieht wegen ihres Traumjobs nach Berlin. Sie ist Musicaldarstellerin und das mit Leib und Seele. Als ihre Nachbarin Gabi zur Reha muss, verspricht sie ihr im Gemeinschaftsgarten "Grüne Freiheit" auszuhelfen. Zuerst fühlt sie sich fremd doch nach und nach beginnt sie sich wohlzufühlen mit Hühnerhaltung und Gartenarbeit. Der sympathischen Mo und sein Sohn unterstützen sie dabei tatkräftig. Und langsam entwickeln sich Gefühle, die Maddie eigentlich gar nicht gebrauchen kann, weil sie sich ganz auf ihren Job konzentrieren will.

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin Lisa Kirsch lese und ich bin begeistert von ihrem Schreibstil und Ideenreichtum. Ich werde auf jeden Fall auch noch "Das Glück in vollen Zügen" lesen. Man wird sofort in die Geschichte hineingezogen und die kuriosen Begegnungen und Charaktere sind wirklich herzallerliebst.

Maddie war mir gleich nah. Sie weiß was sie will und ist trotz ihres Berufs keine Rampensau. Sie ist bodenständig und liebenswert. Schön fand ich das sie gar keine Berührung mit Gartenarbeit hat und sich erst einmal etwas unbeholfen und unbedarft anstellt. Ihre Entwicklung zum Gartenliebling war schön mit anzusehen. Die Liebesgeschichte mit Mo war passend wobei diese mir nicht so richtig gefallen hat. Mo war nett aber irgendwie auch sehr passiv und abweisend. Wie er manche Situationen gehandhabt hat, war nicht so meins.

Es war schön, dass das Hauptaugenmerk auf Maddies Entwicklung und ihren Überlegung zu ihrem Leben gelegt wird. Süß fand ich die Eintragungen im Glückstagebuch.

Fazit:
Ein Wohlfühlroman mit ganz viel Gartenflair, Charakteren, die einfach nur knorke sind und ganz viel Charme haben und einer Protagonistin, die lernen muss ihre Prioritäten anders zu setzen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.05.2022

Eine Scheidung deluxe

Wo kann ich bitte meinen Mann zurückgeben?
0

Emma, Ärztin, Mutter zweier lieben Töchter und einem narzisstischen Ex-Mann muss sich nach jahrelangen Demütigungen wieder auf dem Dating-Markt zur Recht finden. Unterstützt wird sie von ihren Schwestern, ...

Emma, Ärztin, Mutter zweier lieben Töchter und einem narzisstischen Ex-Mann muss sich nach jahrelangen Demütigungen wieder auf dem Dating-Markt zur Recht finden. Unterstützt wird sie von ihren Schwestern, aber ganz besonders von Lucy. Sie ist herrlich schräg und sagt rund heraus ihre Meinung. Als sie den jüngeren Anästhesisten Jag kennen lernt, wirbelt er Ems geordnetes Leben gehörig durch einander. Auch ihr Ex bringt Ems regelmäßig in Schwierigkeiten.

Dies ist das erste Buch, welches ich von der Autorin lese und schon bei den ersten paar Seiten habe ich Tränen gelacht. Die Besonderheit ist hier einfach die Beziehung der Schwestern und Lucys echt schräger Humor. Sie hat mehr als einmal dafür gesorgt, das ich mich scheckig gelacht habe. Mehrere Passagen musste ich meinem Mann vorlesen, weil sie so witzig waren.

Emma ist mir sehr sympathisch. Ich habe mit ihr gelitten und habe nur immer wieder den Kopf schütteln können, wenn Simon sich mal wieder unmöglich benommen hat. Wie liebevoll sie mit ihren Töchtern umgeht, wie sie mit ihren Schwestern redet und mit welchem Herzblut sie ihren Job ausführt. Einfach bewundernswert. Jag, mit seiner unkomplizierten Art war mein Favorit. Alle Figuren sind wohl durchdacht und haben einen unvergleichlichen Hintergrund. Jeder ist etwas Besonderes.

Die Liebesgeschichte zwischen Emma und Jag steht nicht in Vordergrund, sondern eher die gescheiterte Beziehung zu ihrem Ex-Mann und die schwesterlichen Auseinandersetzung und Erlebnisse.

Fazit:
Ein Roman, der durch seinen Witz und seiner Situationskomik besticht und bei dem kein Auge trocken bleibt.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Humor
Veröffentlicht am 28.04.2022

Der spannende 30.Teil der Rocky Mountain Reihe

Rocky Mountain Rush
0

Melody zieht mit ihrer Mutter und ihren Schwestern in das beschauliche Independence. Doch einer ist davon nicht begeistert. Mit Morris hatte sie einen One-Night-Stand und der will es dabei belassen. Er ...

Melody zieht mit ihrer Mutter und ihren Schwestern in das beschauliche Independence. Doch einer ist davon nicht begeistert. Mit Morris hatte sie einen One-Night-Stand und der will es dabei belassen. Er bindet sich nicht und schläft nur einmal mit einer Frau, so kann er es nicht gebrauchen das Melody in seine Heimatstadt gezogen ist. Als Melodys Outdoor-Aktivitäten sabotiert werden, muss Morris ihr zur Seiten stehen und sie schützen.

Dies ist der dreißigste Teil der Rocky Mountain Reihe und ich empfehle jedem die Reihenfolge einzuhalten. So ist es schöner, da man die Bewohner von Independence und ihre Beziehungen zu einander und ihre Geschichten schon kennt. Aber natürlich kann man den Band auch losgelöst von den anderen lesen.

Der Schreibstil ist wie immer rasant und man fliegt nur so durch die Seiten. Besonders spannend fand ich die Sabotage und wann Melody endlich herausfindet wer ihr so übel mitspielt. Gerne hätte die Aufklärung für mich noch etwas ausführlicher sein können.

Die Liebesgeschichte zwischen Morris und Melody fand ich sehr erfrischend, da Melody eine sehr selbstständige und impulsive Frau ist. Sie macht es Morris nicht leicht. Wobei ich auch sagen muss das Morris sich manchmal echt doof anstellt. Gerne hätte ich ihn manchmal eine Kopfnuss gegeben. Er ist sehr fürsorglich und für die unabhängige Melody ist das erst einmal ungewohnt und so fährt sie ihre Krallen aus.

Fazit:
Ein spannender Band der Reihe, mit ganz viel Outdoor-Feeling und einem Liebespaar was sich erst zusammenraufen muss.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere