Profilbild von Bookfreak922

Bookfreak922

Lesejury Star
offline

Bookfreak922 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Bookfreak922 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.02.2019

Eine schöne Jugendbuchgeschichte

Meine Checkliste zum Verlieben
0

In „Meine Checkliste zum Verlieben“ geht es um Naomi, die unbedingt daran glauben will, dass man durch eine Handvoll Fragen sich dann in jemanden verliebt. Zurzeit läuft es einfach nicht in ihrem Leben ...

In „Meine Checkliste zum Verlieben“ geht es um Naomi, die unbedingt daran glauben will, dass man durch eine Handvoll Fragen sich dann in jemanden verliebt. Zurzeit läuft es einfach nicht in ihrem Leben und seid, ihr Vater durch die Welt reist und sie sich in der neuen Klasse immer noch nicht so wohlfühlt. Ihr Schwarm Gustav wäre der ideale Kandidat für, die Liebescheckliste. Dieser jedoch scheint sie eher wenig zu beachten. Dann jedoch scheint Adrian ihr zu helfen, als Asperger-Genie mit einem besonderen IQ. Was wird sie herausfinden?

Naomi ist 13 Jahre alt und scheint in ihrer Klasse nicht so weit vorn zu stehen auf der Beliebtheitsskala. Sie ist seit ein paar Monaten in der Klasse und fühlt sie noch nicht richtig angekommen. Seit ihrer Eltern getrennt sind, lebt sie bei ihrer Mutter.

Adrian ist der Junge, der gleichzeitig ein Genie ist mit seinem IQ und an Asperger leidet. Er will von Naomi lernen, wie er sich anderen annähern kann und eine Beziehung aufbauen.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird am meisten aus der Perspektive von Naomi erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Stadt hat mich direkt neugierig gemacht und man will durch die Augen der Protagonistin Naomi mehr kennen lernen. Die Nebenfiguren wie ihr kleiner Bruder haben mir nicht so gut gefallen. Der Vater von beiden also Naomis meldet sich mehr bei ihm und auch sein Charakter scheint eher darauf ausgelegt, wenn er etwas nicht gleich bekommt, tut er alles, damit es sich ändert.

Die Spannung und Handlung haben mich mit langsam in die Geschichte von Naomi gezogen. Sie hat es nicht einfach seit ihr ihre Eltern sich getrennt haben und ihr Vater sich auf einer Art Weltreise befindet. Auch in ihrer neuen Klasse scheint, es nicht gerade einfach und sie wühlt sich eher wie eine Außenseiterin. Ihr Schwarm Gustav scheint sie ebenfalls nicht zu bemerken und sie endlich etwas dagegen machen. Eine Art Fragebogen mit dem sich fremde Menschen stellen soll eine Art Checkliste sein und bevor sie sich traut, ihn deswegen anzusprechen scheint, Adrian eine gute Hilfe dieser leidet am Asperger-Syndrom und es fällt ihm nicht so einfach sich anderen Menschen anzunähern. Was hält, das Schicksal für beide bereit??? Die Handlung ist eine Geschichte, die den Leser mitnimmt und man einfach weiterlesen will.

Das Cover sieht einfach genial aus und macht direkt Lust in diese schöne Geschichte zu lösen.

Fazit

Mit „Meine Checkliste zum Verlieben“ schafft, die Autorin eine besondere Jugendbuchgeschichte, die mich mit jeder Seite mehr mitgenommen hat. Ich bin gespannt auf, das nächste Buch von ihr.

Veröffentlicht am 04.02.2019

Die Autorin zieht den Leser weiter mit

Sinful Queen
0

MEINE MEINUNG

In „Sinful Queen (Sinful Empire, Band 2)“ geht die Geschichte von Keira und Mount weiter. Er hat sie in der Hand und sie hat sich auf ihn eingelassen, damit sie nicht ihre Whiskey-Destillerie ...

MEINE MEINUNG

In „Sinful Queen (Sinful Empire, Band 2)“ geht die Geschichte von Keira und Mount weiter. Er hat sie in der Hand und sie hat sich auf ihn eingelassen, damit sie nicht ihre Whiskey-Destillerie verliert. Beide ahnen nicht, dass noch einiges in ihrer Vergangenheit liegt, dass noch keine Ruhe gibt....

Keira hat sich auf den Deal mit Mount eingelassen und ahnt nicht, dass dieser Mann weit mehr besitzen kann als nur ihren Körper. Sie hat sich seit dem ersten Band weiterentwickelt und man spürt, wie sehr sie an verschiedenen Dingen gewachsen ist.

Lachlan Mount besitzt Keiras Körper und dennoch scheint ihr Wille immer noch, das einzige zu sein, was ihm nicht gehört. Wird er selbst bald mehr als einen Deal in ihr sehen ?

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Mount und Keira erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse ist, die gleiche wie in Band 1 und man kann so wieder einiges über ihr Umfeld und die Whisky -Brennerei erfahren. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Mount und Keira gezogen. Er hält immer noch an dem Deal fest, dass sie solange bei ihm bleiben soll bis ihre Schulden erlassen sind. Keira fühlt immer mehr, dass dieser Mann zu einer Gefahr für ihre Gefühle werden kann und dass sie mehr ihr einiges Leben verliert. Auf der anderen Seite scheint Mount je mehr er mit Keira zusammen ist zu spüren, dass sie ihn so beeinflusst, dass er privates und geschäftliches nicht auseinanderhalten kann. Welche Absichten hat dieser Mann und wie lange will er sie noch festhalten und alles kontrollieren???? Mit jeder Seite wurde wieder in die Handlung gezogen und konnte mich kaum der Chemie zwischen Mount und Keira entziehen. In diesem Band lernt man mehr über Mounts Hintergrund kennen und warum er zu diesem Mann wurde.

Das Ende hat mich mehr als nur mitgerissen und ich konnte es kaum glauben was, die Autorin hier für einen Cliffhänger geschaffen hat.

Das Cover sieht einfach toll aus und es passt wie bei Band 1 perfekt zur Reihe.

Fazit

Mit „Sinful Queen (Sinful Empire, Band 2)“ schafft, die Autorin einen noch intensiveren 2 Band dieser Reihe. Ich kann es nicht abwarten Band 3 zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Erotik
Veröffentlicht am 23.01.2019

Ein fesselnder Auftakt der nach mehr schreit

Wings of Olympus 1 - Die Pferde des Himmels
0

MEINE MEINUNG

In „Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels“ geht es um Pippa, die eines Abends ein fliegendes Pferd sieht mit silbernen Flügeln und goldenen Hufen. Als sie darauf hin zum legendären ...

MEINE MEINUNG

In „Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels“ geht es um Pippa, die eines Abends ein fliegendes Pferd sieht mit silbernen Flügeln und goldenen Hufen. Als sie darauf hin zum legendären Pegasus-Rennen eingeladen wird. Der Gewinner darf als Halbgott um Olymp bleiben. Wird sie schaffen unter all den anderen Menschenkindern????

Pippa arbeitet in Stallungen am Stadtrand von Athen und kümmert sich dort um, die Pferde das Ausmisten der Ställe. Sie ist ein Findelkind ohne Eltern und Zuhause. Doch nun scheint, das Schicksal etwas anderes mit ihr vorzuhaben.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Pippa erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse von Athen und später dann der Olymp sind detailgenau beschrieben und ich konnte mir dadurch viel vorstellen. Die Nebenfiguren wie die anderen Kinder, auf die sie später trifft gestalten, die Geschichte ebenso mit. Besonders habe ich mich gefreut, die Götter rund um Ares zu treffen, weil ich immer wieder fasziniert von ihnen bin.

Die Spannung und Handlung haben mich langsam in die Geschichte von Pippa gezogen. Sie ist ein Findelkind und wurde von ihren Eltern ausgesetzt. Bis sie alt genug war, wurde sie aufgezogen und dann suchte sie sich eine Arbeit. Da sie gut mit Pferden umgehen kann, fand sie in Stallungen am Standard von Athen eine Arbeit. Doch bei einem Gewitter änderte sich alles und sie glaubte, dass sie ein Pferd von Zeus gesehen hat. Sie wird von einem Stallburschen rausgeschmissen und sie glaubt nicht mehr daran, das sich etwas ändern könnte. Als sie, aber auf einmal nicht mehr auf der Erde ist, sondern mit anderen Kindern am legendären Pegasus rennen teilnehmen kann, kann sie es nicht glauben. Aller Anfang ist schwer und sie muss beweisen, dass sie trotz ihrer armen Herkunft etwas kann. Zephyr Pippas Pferd bzw. eher ein Pony ist klein, wild und lieb und sie entwickelt eine tiefe Verbindung zu ihm. Wird sie, das Rennen gewinnen und am Schluss eine besondere Zukunft vor sich haben? Welche Pläne hat, das Schicksal mit ihr vor? Das Ende des Buches hat mich noch mehr mit Pippa mitfiebern lassen und ich hätte am liebsten noch mehr aus dieser Welt gelesen. Ich bin gespannt, was noch auf uns zukommen wird im nächsten Band. Ein besonderes Highlight sind vor allem, die Illustrationen, die im Buch sind und man sie auch im Ebook bestaunen kann.

Das Cover sieht einfach schön aus und hat direkt mein Interesse geweckt. Das geflügelte Pferd und im Hintergrund Pippa.


FAZIT :

Mit „Wings of Olympus – Die Pferde des Himmels“ schafft, die Autorin ein mitreißendes Kinderbuch, das den Leser in die Welt der Götter zieht. Ich freue mich auf, das nächste Buch der Autorin.

Veröffentlicht am 22.01.2019

Bitte mehr davon

Broken Darkness: So verführerisch
0

MEINE MEINUNG

In „Broken Darkness. So verführerisch“ geht es um Annie, die gerade in einen Trailer eingezogen ist und alles nicht so leicht ist. Als sie ein zurückgelassenes Handy darin findet, scheint ...

MEINE MEINUNG

In „Broken Darkness. So verführerisch“ geht es um Annie, die gerade in einen Trailer eingezogen ist und alles nicht so leicht ist. Als sie ein zurückgelassenes Handy darin findet, scheint alles anders zu werden. Dieses Handy klingelt und am anderen Ende ist eine Stimme, die sie direkt gefangen nimmt. Dylan ist sein Name und es scheint, dass aus den Telefonaten ein sinnliches Spiel wird.

Doch was verbirgt Dylan vor ihr ???

Dylan scheint nicht der Gentleman zu sein und etwas Dunkels scheint von ihm auszugehen. Er sieht sich selbst eher als Monster und nicht als Held, der eine Frau rettet.

Annie ist aus ihrem alten Leben geflohen und es scheint, dass sie jede Menge Ballast mit sich herum. Sie scheint eine Menge Gewalt erlebt zu haben und will nicht gefunden werden.

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird im Wechsel aus der Perspektive von Annie und von Dylan erzählt. Der Leser kann so beide näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse des Trailerparks wirkt zunächst nicht gerade einladend und dennoch passt es zur Geschichte. Die Nebenfiguren sind ebenso authentisch und gestalten die Geschichte mit wie die unterschiedlichen Personen aus den anderen Trailern.

Die Spannung und Handlung haben mich mit jeder Seite mehr in die Geschichte von Annie gezogen. Sie lebte auf einer Farm und hatte keine einfache Kindheit. Als sie ihren Mann dort als jungen Arbeiter kennen lernte, schien sie zu glauben, dass er der Richtige ist. Doch dann kam alles anders, sie heiratete ihn und wurde geschlagen. Er kontrollierte sie fast in allem und sie hatte kaum Freiheiten. Fliehen schien, die einzige Möglichkeit. Nun ist sie in einen Trailer gezogen und hofft dort erst mal leben zu können. Ein unbekanntes Handy klingelt und eine unbekannte Stimme, die von Dylan ist am anderen Ende. Die Stimme von ihm scheint sie zu verführen und sie will auf einmal ihm verbotene Dinge tun. Welches dunkle Geheimnis hat Dylan und warum will er sich ihr nicht zeigen?? Das Ende lässt noch so viele Fragen offen und ich hoffe, das man im nächsten Band noch einige Fragen geklärt bekommt. Ich hätte nicht mit diesem Cliffhänger gerechnet....

Das Cover sieht geheimnisvoll aus und der Schriftzug verrät nicht viel über, die eigentliche Handlung.

Fazit

Mit „Broken Darkness. So verführerisch“ ist ein dunkler erotischer Auftakt, der Lust auf mehr macht. Ich freue mich auf die weiteren Bände und welche Charaktere uns noch begegnen werden.

Veröffentlicht am 16.01.2019

Ein besonderer Werk im Bereich Jugendbuch

Fast schon bühnenreif
0

In „Fast schon bühnenreif“ geht es um Cadie, die gerade einfach nur Drama hat in ihrer Familie. Ihr Vater eröffnet ihnen, dass er eine unehrliche Tochte Elizabeth hat und diese auch noch bei Ihnen leben ...

In „Fast schon bühnenreif“ geht es um Cadie, die gerade einfach nur Drama hat in ihrer Familie. Ihr Vater eröffnet ihnen, dass er eine unehrliche Tochte Elizabeth hat und diese auch noch bei Ihnen leben soll. Es scheint als würde ihre neue Halbschwester ihr ganzes Leben übernehmen und ausgerechnet ihr Schwarm interessiert sich auf einmal für Elizabeth. Kann Cadie wieder ihr Leben in die Hand nehmen???

Acadia (Cadie) liebt das Theaterspielen und lebt zusammen mit ihrem Bruder und ihren Eltern. Sie ist ein aufgeweckter Charakter, der mich zu Beginn direkt neugierig gemacht hat.

Elizabeth scheint auf den ersten Blick eher unscheinbar und als Halbschwester von Cadie ganz anders zu sein. Welche Absichten hat ihre Schwester und kann man ihr überhaupt vertrauen??

Der Schreibstil ist angenehm flüssig und wird aus der Perspektive von Cadie erzählt. Der Leser kann sie so noch näher kennen lernen und ihre Gedanken und Gefühle erfahren während der Handlung. Die Kulisse der Stadt passt zur Geschichte und man entdeckt vieles zusammen mit den Charakteren. Die Nebenfiguren wie Cadies Freunde sind authentisch und gestalten die Geschichte mit.

Die Spannung und Handlung haben mich langsam in die Geschichte von Cadie gezogen. Sie lebt zusammen mit ihrem Bruder und ihren Eltern und ihre Leidenschaft ist, das Theaterspielen. Alles scheint normal in ihrem Alltag, ihr Vater arbeitet in einer Buchhandlung bzw. gehört ihm und ihre Mutter ist Rektorin. Eines Abends scheint, aber ein Anruf alles zu ändern, denn ihr Vater teilt Cadie und ihrem Bruder mit, dass sie beide eine Halbschwester haben und diese zu Ihnen ziehen wird. Auf einmal scheint sich, der komplette Alltag und das Leben in der Familie zu ändern. Cadie neue Schwester scheint sie komplett aus dem Leben der Familie zu drängen und auch Cadies Schwarm scheint auf einmal auf ihre unnahbare Schwester zu schauen. Sie will sich ablenken und sich vollkommen auf das Theaterspielen in ihrer Schule konzentrieren. Auf einmal scheint, die Situation noch schlimmer zu werden und sie muss etwas unternehmen. Wird Cadie ihr Familieleben wieder auf eine normale Basis schaffen? Was ist mit ihrer Halbschwester Elizabeth, die doch ganz anders aufgewachsen ist, wie sie? Das Ende war mehr als abgerundet und ich hätte am liebsten direkt weitergelesen.

Das Cover sieht einfach toll aus und passt perfekt zum Titel des Buches. Der Schriftzug ist passend in Szene gesetzt.

Fazit

Mit „Fast schon bühnenreif“ schafft, die Autorin eine besondere Jugendbuch-Geschichte, die mich mit Seite mehr in die Handlung von Cadie gezogen hat. Ich bin gespannt, was als Nächstes kommen wird.