Profilbild von Buchfresserchen

Buchfresserchen

Lesejury Star
offline

Buchfresserchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchfresserchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.03.2021

Was ist das für ein sonderbares Tier?

Nanu, ein Fuß!
0

Die kleine Schildkröte liegt mit ihren Freunden, dem Vogel, der Ziege, der Fledermaus und der Krake in der Hängematte. Da hört sie es plötzlich rascheln. Als sie wach werden fallen sie aus der Hängematte ...

Die kleine Schildkröte liegt mit ihren Freunden, dem Vogel, der Ziege, der Fledermaus und der Krake in der Hängematte. Da hört sie es plötzlich rascheln. Als sie wach werden fallen sie aus der Hängematte und machen sich auf den Weg herauszufinden was da raschelt. Die kleine Schildkröte ertastet einen Fuß, wie ihren, nur viel größer. Die Fledermaus fühlt einen Flügel, nur viel größer als ihr Flügel, die Krake einen riesigen Tentakel, der Vogel einen riesigen Schnabel und der Ziegenbock einen Bart. Was kann das für ein sonderbares Tier sein?

Ein herrlich farbenfrohes Bilderbuch zum Mitraten.
Die Nacht ist schuckeschwarz, aber die Freunde und das große Tier haben wunderschön leuchtende Farben.
Bei jedem Tierteil haben die Kinder, denen ich das Buch vorgelesen habe eine Idee gehabt was es sein könnte. Die großen haben zunächst anhand des Fußes einen Elefanten vermutet, schwenkten dann aber doch wieder um auf eine riesige Schildkröte, da ihnen die Beschreibung der Schildkröte richtig vor kam.
So rätselten sie bis zum Schluss und meinten bei der Auflösung: Sehr ihr, doch ein Elefant, ich habe es ja gleich gesagt.
Uns hat das Buch gut gefallen und wir haben am Ende noch gemeinsam überlegt welches Teil vom Elefant denn die einzelnen Tiere gefühlt hatten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

4 Geschichten in einem Band

Disney Die Eiskönigin: Olafs liebste Gutenacht-Geschichten
0

In diesem Sammelband findet man die Geschichten:
Olafs schönster Sommertag
Olaf und die Trollkinder
Olafs Geburtstag
Olafs neuer Freund

Wir kannten bisher nur Olafs schönster Sommertag, die unser ...

In diesem Sammelband findet man die Geschichten:
Olafs schönster Sommertag
Olaf und die Trollkinder
Olafs Geburtstag
Olafs neuer Freund

Wir kannten bisher nur Olafs schönster Sommertag, die unser Patenkind als Pixibuch hat.
Es ist schön Elsa ,Anna, Olaf,Christof und Sven sowie viele andere aus Ahrendelle wieder zu treffen.
Auch die Trolle sind wieder mit von der Partie und Anna und Christoph haben alle Hände voll zu tun als Babysitter für die übermütigen Trollkinder. Wie gut das Olaf sie unterstützt.
Außerdem hat Olaf einen wunderschönen Geburtstag und findet auch einen neuen Freund.

Die Bilder sind genau wie der Film von Disney und die Geschichten haben gerade die richtige Länge um vor dem Schlafen gehen vorgelesen zu werden.

Nachdem die Eiskönigin zwei erschien ist sowieso bei den Kindern im Kindergartenalter Anna und Elsa in aller Munde.
Da sind diese Geschichten genau das Richtige.

Ein absolutes Muss für alle kleinen Eisköniginfans.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.03.2021

Der Kuschelmuschel hat Umzugssorgen

Timo und Pico ziehen um
0

Timo packt. Er zieht mit seinen Eltern nach Katzenbach. Sein Kuschelmuschel Pico will nicht mit. Er hat Angst vor dem Neuen. Pico versucht ihm die Angst zu nehmen und beschreibt den Umzug in den freundlichsten ...

Timo packt. Er zieht mit seinen Eltern nach Katzenbach. Sein Kuschelmuschel Pico will nicht mit. Er hat Angst vor dem Neuen. Pico versucht ihm die Angst zu nehmen und beschreibt den Umzug in den freundlichsten Farben.
Und dann zieht die Familie um und Pico muss notgedrungen mit. Ob es ihm dann doch dort gefallen wird?

Dieses Buch zeigt die Ängste und Nöte vor einem Umzug. Schön fand ich das mit Pico eine Ersatzperson gefunden wird und nicht der Junge Timo diese Änste zeigte.
Er zeigt seinem Kuschelmuschel mit Worten, die auch Eltern in solchen Situationen gerne sagen, dass dieser keine Angst vor dem Neuen haben muss.

Das tollste ist, das das Haus und auch die Umgebung wirklich schön sind und das auch Pico neue Freunde finden wird, denn da gibt es genau solche Kuschelmuschel wie er einer ist.

Die Bilder sind kindgerecht und farblich sehr schön gestaltet. Sie sind nicht überladen, sondern zeigen das Wesentliche. Auch die Mimik von Mensch und Kuschelmuschel zeigt gut die Gefühle in der Situation.
Der Text hat eine angenehme Länge und so fällt es sicherlich auch Kindern ab 4 Jahren nicht schwer der Geschichte zu folgen.

Wir können das Bilderbuch für Kinder vor einem Umzug sehr empfehlen. Hier finden sie sicherlich alle Sorgen die sie auch vor einem solchen Unterfangen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.01.2021

Das reinste Schützenfest

Zum Teufel mit den fiesen Friesen
0

Rudi ist eigentlich privat gerade sehr eingespannt, denn endlich lernt er seinen Vater und seine beiden Halbschwestern kennen. Doch ein schießwütiger Mitbürger scheint etwas dagegen zu haben. Erst haut ...

Rudi ist eigentlich privat gerade sehr eingespannt, denn endlich lernt er seinen Vater und seine beiden Halbschwestern kennen. Doch ein schießwütiger Mitbürger scheint etwas dagegen zu haben. Erst haut er den ortsansässigen Mechatroniker vom Bock und dann holt er auch noch eine Journalistin beim Kitesurfen vom Brett.
Da wird es Zeit das Rosa und Henner ihren Freund Rudi bei der Ermittlungsarbeit unterstützen.

Ich habe nun schon fast alle Folgen der Serie gehört und diese hier hat mir wieder sehr gut gefallen.
Das Cover mit der Möwe mit Taucherbrille hat hohen Wiedererkennungswert und ist so lustig wie auch manche Passagen dieses Krimis.

Rosa ist wieder mittenmang dabei, doch auch Henner kommt einem der Opfer dieses Mal sehr nah.
Rudi ist eigentlich damit beschäftigt seine echte Familie besser kennenzulernen und hat so gar keinen Sinn für Rosa´s Befürchtungen was weitere Opfer für diesen Serientäter angeht. Da könnte diese glatt aus der Bluse hüpfen und muss mal wieder alles selbst machen.
Wie gut das sie wenigstens durch Henner noch ein wenig Unterstützung hat.

Bei dieser Krimiserie erfährt man viel über die Ostfriesen, ihre Teezeremonie und wie sie sonst so ticken. Vieles wird mit einer stoischen Ruhe angegangen, die Rosa noch nicht so ganz verinnerlicht hat.
Sie muss immer mit der Nase vorne dabei sein und in der Regel passiert einer der Morde, von denen es immer mindestens zwei, wenn nicht drei gibt, direkt in Rosa´s Nähe.

Es ist schön in jeder Folge alte Bekannte zu treffen.
Da ist Henner mit seinen vielen Schwestern, der Dorfpolizist Rudi, der gleichzeitig fast ein Bruder für Henner ist. Dann Rosa, die Grundschullehrerin die versucht in Neuharlingersiel Fuß zu fassen.
Ludwig, der körperbehinderte Frührentner der immer Berichte für die Mitmachzeitung schreibt und so manches Mal über das Ziel hinaus schießt. Die Frauen vom Häkelklub und viele mehr.

Der Krimi ist zu vergleichen mit der TVserie Mord mit Aussicht. Die Polizei schneidet nicht wirklich gut ab und Schnäpe, der Kollege von Rudi ist wirklich nicht immer gut zu gebrauchen. Er ist immer schnell mit einer Meinung da und hat leider auch so gar kein Mitgefühl für die Personen die gerade einen nahen Angehörigen verloren haben. Manchmal ist es echt zum Haare raufen, was er so von sich gibt, und macht die Sache für Rudi nicht wirklich einfacher.

Mir gefällt die Serie sehr gut und auch gegen Ende kommt immer noch mal so richtig Spannung auf.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.01.2021

Rosa, Henner und Rudi ermitteln hier zum ersten Mal

Krabbenbrot und Seemannstod
0

Rosa, eine junge Grundschullehrerin, ist die neue Obermieterin vom Postboten Henner in Neuharlingersiel. Als ihr Beo Pepe entflogen ist sucht sie mit Henner zusammen den ganzen Ort ab. Als sie ihn endlich ...

Rosa, eine junge Grundschullehrerin, ist die neue Obermieterin vom Postboten Henner in Neuharlingersiel. Als ihr Beo Pepe entflogen ist sucht sie mit Henner zusammen den ganzen Ort ab. Als sie ihn endlich am Hafen finden, entdeckt Rosa auf einer Eisscholle im Hafenbecken den toten Geschäftsführer der Krabbenfabrik, Klaas van Keerpen. Rudis Jugendfreund Hauke gerät in den Sog der Ermittlungen. Es soll eine Beziehungstat gewesen sein. Doch das wollen Rudi, Henner und Rosa nicht wahr haben und ermitteln auf eigene Faust.

Das Cover der Serie ist immer mit ein bisschen Komik gestaltet. In diesem Fall hat die Möwe eine Brille auf.

Neuharlingersiel ist ein beschaulicher, ruhiger Ort im Winter, da mischt so ein Mord alles ordentlich auf.
Rosa, die im Ort neu ist, ist sehr einfallsreich was die Recherchen zum Auffinden des Mörders angeht. Henner ist hin und wieder genervt von der jungen Lehrerin, bewundert allerdings auch was sie so alles herausfindet und was sie dafür in Kauf nimmt.
Rudi der Dorfpolizist ist hin und her gerissen. Er glaubt auch an die Unschuld seines Jugendfreunds und muss hier so manches Mal bei den Ermittlungen als Fürsprecher für Hauke agieren.
Ludwig ist körperlich behindert und kann nicht mehr aktiv am Dorfgeschehen teilnehmen. Dafür nutzt er aber die neuen Medien und hier ganz besonders die Mitmachzeitung, um zur täglich Unterhaltung beizutragen. Dabei schießt er allerdings oft über´s Ziel hinaus und es grenzt schon gewaltig an Mobbing was er da so fabriziert.
Petersen ist der Direktor der Krabbenfabrik und kann sich so gar nicht vorstellen was Keerpen ihm alles vorenthalten hat.
Und seine Mitinhaberin Frau de Jong scheint auch nicht das zu sein was der äußere Schein so vermitteln will.
Es bleibt bis zum Ende hin spannend was sich da in Ostfriesland abspielt.

Alles recht liebenswerte Charaktere in einem Ort wo jeder jeden kennt. Diese eher unblutigen Krimis gefallen mir sehr gut. Da ich schon andere Teile der Serie gehört habe kenne ich nun die Verbindungen im Ort schon besser als es in diesem ersten Teil rüber kommt, aber man kann die Teile auf jeden Fall einzeln und unabhängig von einander gut hören.

Ein Krimi mit Komik, Spannung und guter Unterhaltung. In meinen Augen vergleichbar mit der Fernsehserie Mord mit Aussicht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere