Profilbild von Buchofant

Buchofant

Lesejury Profi
offline

Buchofant ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Buchofant über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.01.2024

"Dies war Sanders Welt. Nicht meine. […] Für eine Nacht konnte ich Teil davon sein, mehr nicht."

Skogen Dynasty (Crumbling Hearts, Band 1)
0

Wer einen bildgewaltigen Liebesroman sucht, ist mit "Skogen Dynasty" genau richtig! Wie immer überzeugt Carolin Wahl mit einem flotten Schreibstil, sympathischen Charakteren u. einer New-Adult-Romanze ...

Wer einen bildgewaltigen Liebesroman sucht, ist mit "Skogen Dynasty" genau richtig! Wie immer überzeugt Carolin Wahl mit einem flotten Schreibstil, sympathischen Charakteren u. einer New-Adult-Romanze mit Slow-Burn- u. Strangers-to-Lovers-Trope!

Herzlichen Dank an den Buchfink Parsberg für die Bereitstellung des Leseexemplars (Print) sowie Netgalley.de u. Loewe Intense für das Rezensionsexemplar (E-Book)!

Klappentext:
Er will seinem Erbe entfliehen. Sie will ihres finden.
Pferderennen in Ascot, Studium in Cambridge, Formel 1 in Monaco: Aleksander Skogen führt ein Luxusleben. Bis er nach einem skandalösen Video für eine Weile untertauchen muss. Gezwungenermaßen nimmt er daher an einer Trekkingtour durch die Wildnis Norwegens teil. Geführt wird diese von Norah, deren Leben so ziemlich das komplette Gegenteil von Sanders ist. Was passiert, wenn die beiden kollidieren? Können Sie der Wucht des Aufpralls standhalten oder werden ihre so unterschiedlichen Welten von Grund auf erschüttert?

Der Einstieg in die Geschichte, die abwechselnd aus den Ich-Perspektiven von Norah u. Sander erzählt wird, fiel mir durch den lebendigen Schreibstil der Autorin wie immer sehr leicht.
Norah lernen wir als liebevolle, hilfsbereite junge Frau kennen, die es liebt, in der Natur zu sein u. Wandertouren zu geben.
Sander dagegen scheint zu anfangs das schwarze Schaf der Familie Skogen zu sein, der aufgrund eines skandalösen Videos von seiner herrischen Familie dazu verdonnert wird, unterzutauchen u. eben bei genau so einer Wandertour quer durch Norwegen teilzunehmen.

Die Entwicklung der Liebesgeschichte zwischen Norah u. Sander ist eine typische Slow-Burn-Romanze, gemischt mit dem Strangers-To-Lovers-Trope, der jede Menge Drama, Herzschmerz u. Vergangenheitsbewältigung bereithält. So hat nämlich Norah Bindungsängste u. muss erst wieder lernen, zu vertrauen u. dadurch Sander eine ernsthafte Chance zu geben.
Das traumhafte Norwegen-Setting tut sein Übriges u. so schafft es die Autorin, dass man wirklich gut abschalten kann, allerdings zieht sich an manchen Stellen die Handlung etwas, gerade als sich die Teilnehmer auf den täglichen Touren befinden.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!



Zitat: Carolin Wahl: Skogen Dynasty, S. 380

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.11.2023

„Sie hatte sich verliebt. In einen Gargoyle. Wie bescheuert konnte man sein?“

Stone Beasts 1: Dämmerglanz
0

Obwohl ich mich sehr auf „Stone Beasts 1 - Dämmerglanz“ von Raywen White sehr gefreut habe, konnte mich leider die erste Hälfte der Geschichte nicht wie gehofft packen. Aber: Durchhalten lohnt sich definitiv! ...

Obwohl ich mich sehr auf „Stone Beasts 1 - Dämmerglanz“ von Raywen White sehr gefreut habe, konnte mich leider die erste Hälfte der Geschichte nicht wie gehofft packen. Aber: Durchhalten lohnt sich definitiv! Denn ab der 2. Hälfte geht es spannend u. fesselnd weiter u. lässt mich, trotz anstrengender Protagonistin, sehr auf Band 2 hoffen!

Herzlichen Dank an Carlsen Impress u. Netgalley.de für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Als Phee in den Gassen Prags von einer dämonischen Kreatur angefallen wird, ahnt sie nicht, dass dieser Augenblick ihr ganzes Leben verändern wird. Im letzten Moment gelingt ihr die Flucht, und zu ihrer Sicherheit wird sie von einem Kommissar an ein geheimes Internat gebracht. Dort erfährt Phee das Unfassbare: Sie besitzt magisches Blut. Aber nicht nur das, ihr vermeintlicher Angreifer ist ein Gargoyle, der sie in Wirklichkeit vor einem Vampir gerettet hat. Und obwohl sie sich vor ihm fürchtet, soll er zukünftig ihr Beschützer sein. Je näher Phee dem verschlossenen Wächter kommt, desto deutlicher erkennt sie, dass viel mehr in ihm steckt als das Monster, für das sie ihn anfangs gehalten hat. Stattdessen drohen ihr Gefahren aus einer Richtung, mit der Phee gar nicht gerechnet hat …

Der Einstieg in „Stone Beasts 1“ fiel mir durch die wechselnde personale Er-/Sie-Erzählerperspektive nicht ganz so leicht, allerdings habe ich mich schnell daran gewöhnt u. fand dann auch toll, dass man die Geschichte aus mehreren Perspektiven (Phee, Damian, Jaro) mitverfolgen konnte, weil man dadurch einen guten Einblick in die verschiedenen Emotionen u. Gedanken erhält.
Wie schon oben erwähnt, hatte ich allerdings meine Probleme mit der 1. Hälfte, weil einfach nichts passiert u. die Story so dahinplätschert.
Damian u. Jaro mochte ich sehr gerne - ja, auch Jaro! -, allerdings konnte ich leider mit der Protagonistin Phee nicht wirklich warm werden, weil sie mir zu anstrengend war. Ständig bockt u. zickt sie herum, fühlt sich ständig als die Außenseiterin (benimmt sich auch so) u. der Satz „Ich mache nie das, was ich soll“ fiel gefühlt 1000 mal u. hat mich irgendwann nur noch genervt.
Sympathisch an ihr fand ich dagegen, dass sie Damian, trotz aller Anweisungen, eine Chance gibt u. sich in ihn wider aller Natur verliebt! Gut, Damian muss man einfach lieben, aber das hätte sich auch ganz anders mit Phee u. ihm entwickeln können. Von daher mochte ich die Entwicklung zwischen den beiden sehr gerne u. muss ihr auch zugute halten, dass sie sich im Laufe der Geschichte zu einer besseren Person entwickelt!

Ab der 2. Hälfte nimmt die Geschichte dann richtig an Fahrt auf u. ich habe gespannt dem Happy End für Phee u. Damian entgegengefiebert, wurde aber mit einem fiesen Cliffhanger abgespeist, der mich jetzt gespannt auf Band 2 warten lässt, den ich nahtlos weiterlesen werde!

Insgesamt wirklich ein gelungener Auftakt, wenn man über die zähe 1. Hälfte hinwegsieht u. sich mit der für mich persönlich zu anstrengenden Protagonistin anfreundet.

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Raywen White: Stone Beasts 1, Pos. 3568

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.09.2023

„Ob du es glaubst oder nicht, du besitzt ebenfalls dieses einmalige Leuchten.“

Das Licht der Cambra
0

Wer einen interessanten, detailverliebten Jugend-Fantasy-Roman sucht, ist mit „Das Licht der Cambra 1“ von Almut Halaski genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem tollen World-Building und sympathischen ...

Wer einen interessanten, detailverliebten Jugend-Fantasy-Roman sucht, ist mit „Das Licht der Cambra 1“ von Almut Halaski genau richtig! Die Autorin überzeugt mit einem tollen World-Building und sympathischen Charakteren!!

Herzlichen Dank an Almut Halaski, LR Online Marketing und Bookish Christmas für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Eine geheime Organisation, gegründet vor Tausenden von Jahren. Mysteriöse Fremde mit übermenschlichen Fähigkeiten. Sind sie Beschützer oder Zerstörer? Eine unerwartete Begegnung und ein brutaler Kampf reißen die dreizehnjährige Chloe Winter aus ihrem vorhersehbaren Schulalltag. Sie beginnt eine spezielle Ausbildung, die sie nachmittags in eine wundersame, veränderbare Welt führt. Dort muss sie lernen, eine machtvolle Energie zu nutzen. Eigenwillige Ausbilder und die Rätsel der paradiesischen Welt fordern Chloe und ihre neuen Freunde heraus. Wird sie die hohen Anforderungen ihres geheimen Doppellebens meistern können?

Der Einstieg in den Jugend-Fantasy-Roman, der überwiegend aus der personalen Er-/Sie-Erzählerperspektive aus Sicht von Chloe erzählt wird, ist mir durch den lebendigen Schreibstil sehr leicht gefallen.
Ich mochte die 13-jährige Chloe sehr gerne, weil sie taff ist u. sich trotz der abgestempelten Meinung der Ärzte nicht unterkriegen lässt, sondern den Mut hat, ihren Gefühlen auf den Grund zu gehen. Ab da an kommt die Handlung so richtig in Fahrt u. Chloe kommt über Umwege der Geheimorganisation näher, der sie beitreten soll.
Schön fand ich, dass die jugendliche Chloe – im Gegensatz zu anderen Protagonisten aus Werken desselben Genres – nicht komplett aus ihrer Lebensumwelt gerissen wird, sondern ihren „normalen“ Alltag u. dem „neuen“ Leben mit dem geheimen, magischen Sonderunterricht unter einen Hut bringen muss.

Leider blieben die Nebencharaktere meiner Meinung nach etwas blass ausgestaltet (im Gegensatz zu Chloe) u. an manchen Stellen war mir das Worldbuildung leider etwas zu detailreich u. ausgeschmückt, sodass der Sinn der eigentlichen Handlung etwas in der Hintergrund getreten ist.

Insgesamt aber ein gelungener Auftakt in die Reihe, der mich unbedingt Band 2 lesen lassen will!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Almut Halaski: Das Licht der Cambra, S. 77

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

"Liebe lässt sich nicht kontrollieren."

Die Türen dazwischen
0

Wer einen gelungenen Fantasy-Jugendroman sucht, der voller Übernatürlichkeit ist, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt, ist mit "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber genau richtig! Besonders ...

Wer einen gelungenen Fantasy-Jugendroman sucht, der voller Übernatürlichkeit ist, aber gleichzeitig auch zum Nachdenken anregt, ist mit "Die Türen dazwischen" von Sarah Scherber genau richtig! Besonders für (zukünftige) Schulabgänger sehr zu empfehlen! Die liebevollen Zeichnungen innerhalb des Buches sind außerdem sehr gelungen!

Herzlichen Dank an Sarah Scherber, den Gedankenkunst Verlag, LR Onlinemarketing u. Bookish Christmas für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
Emma verbringt ihre Zeit am liebsten in der Welt der Bücher. Doch das Ende der Schulzeit rückt bedrohlich näher und sie weiß nicht, wie sie ihr zukünftiges Leben gestalten möchte. Eines Tages trifft sie auf den seltsamen Eli, der sich in ihrem alten Baumhaus einquartiert hat. Nach anfänglichem Misstrauen ist Emma fasziniert von dem geheimnisvollen Vagabunden. Im Gegensatz zu ihr, scheint er genau zu wissen, was er will. Schon bald muss sie jedoch erkennen, dass Eli mehr ist als ein gewöhnlicher Mensch. Ihn umgibt ein Geheimnis, und Emma muss plötzlich die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen.
Eine Geschichte über die Angst vor der Zukunft und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

Durch den lockeren Schreibstil der Autorin bin ich sehr schnell in die Geschichte reingekommen, die aus der Ich-Perspektive von Emma erzählt wird u. dadurch einen tiefen Einblick in ihre Gedanken u. Gefühle gewährt.
Der Autorin gelingt es, den Jugendroman so zu verpacken, dass er fesselnd ist u. man unbedingt wissen möchte, wer/was sich hinter Eli verbirgt. Gleichzeitig werden aber auch tiefgründige Themen zum Nachdenken (Selbstfindung, Persönlichkeitsentwicklung) behandelt, die für ein Jugendbuch vielleicht sogar eine etwas zu schwere Kost sind - auch neben "typischen" Teenagerproblemen.
Die Charaktere waren dabei sehr einzigartig u. vielfältig u. erst gegen Ende des Buches wird dann auch der Titel des Buches klar.

Insgesamt ein wirklich interessanter Jugendroman, der sich schnell lesen lässt, u. einiges zum Nachdenken bereithält!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!


Zitat: Sarah Scherber: Die Türen dazwischen, S. 170

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2023

"Das Leben vieler Menschen ... ist in Gefahr, und du musst verstehen, dass es deine Aufgabe ist, sie zu retten."

Die Gilde der Iris
0

Wer einen spannenden Fantasy-Jugendroman sucht, der aufregende Kämpfe u. eine geheimnisvolle Welt voller Magie beinhaltet, ist mit "Die Gilde der Iris" von Sylvani Barthur genau richtig! Trotz etwas anstrengender ...

Wer einen spannenden Fantasy-Jugendroman sucht, der aufregende Kämpfe u. eine geheimnisvolle Welt voller Magie beinhaltet, ist mit "Die Gilde der Iris" von Sylvani Barthur genau richtig! Trotz etwas anstrengender Protagonistin überzeugt die Autorin mit einer interessanten Idee u. angenehmem Schreibstil!

Herzlichen Dank an die Autorin Sylvani u. LR-Onlinemarketing sowie Bookish Christmas für das Rezensionsexemplar!

Klappentext:
**Ein Mädchen, das mit Bäumen spricht und seine Vergangenheit nicht kennt. Ein geheimer Bund, der die Magie benutzen will, die in ihr schlummert und von der sie selbst nichts ahnt. Und eine Liebe, die aus Gut und Böse geboren ist und die darüber entscheiden wird, welche der beiden Seiten am Ende siegen wird.
Als Elisa beim Sprachkurs auf den quasselnden Schönling Kris trifft, hat sie keine Ahnung, dass sich ihrer beider Schicksale bald auf unheilvolle Weise verknüpfen werden. Nachdem es kurz danach überall auf der Erde zu schrecklichen Katastrophen kommt, beginnt sie von ihren totgeglaubten Eltern zu träumen. Sie macht sich auf die Suche nach ihnen und stößt dabei auf einen geheimen Bund. Der Anführer der Gilde der Iris offenbart Elisa, dass es ihre Bestimmung ist, die Menschheit vor der Versklavung zu retten, denn sie hat die mächtige Gabe, die Magie der Bäume und der Runen zu beschwören. So hatte sich Elisa ihr Leben nicht vorgestellt, doch es bleibt ihr keine Wahl. Als Kris unerwartet dort auftaucht und verspricht, ihr dabei zu helfen, nimmt das Unheil seinen Lauf. Wird er ihr beistehen oder sie verraten? Und wird Elisa die Menschheit retten können?
**

Insgesamt bin ich sehr schnell in die Geschichte rund um Elisa reingekommen, die auch aus der Ich-Perspektive der Protagonistin erzählt wird. Obwohl Elisa erst im zarten Teenageralter von schätzungsweise 15 Jahren ist, bin ich mit ihr u. ihrem Verhalten das ganze Buch über nicht wirklich warm geworden, weil ich ihr Verhalten an vielen Stellen unreif u. überzogen hielt. Das hat es für mich anstrengend gemacht, da Elisa fast hinter allem eine Verschwörung vermutet u. deshalb etwas paranoid wirkt.
Kris, der männliche Protagonist, war mir dagegen super sympathisch, da er mit seiner lockeren Art u. seinem Gequatsche die Story auffrischt u. auch irgendwie vorantreibt.

Der Bezug zur nordischen Mythologie hingegen war genau das, was ich an dem Buch richtig gut fand, u. auch das neu interpretierte System der Magie fand ich interessant! Zudem ereignen sich Naturkatastrophen, die an Weltende-Szenario erinnern u. Elisa den ausschlaggebenden Grund liefern, dass sie ihre Reise nach Norwegen antritt, weil sie eben erfährt, dass sie Teil einer Gilde ist u. nur sie allein die Menschheit vor diesen Naturkatastrophen retten kann. Die darauffolgenden Kämpfe sind spannend, auch wenn die Hintergründe der Geschichte, meiner Meinung nach, teilweise etwas weit hergeholt waren. Da man aber bei Fantasy ja keine Grenzen kennt, hat es wiederum gepasst, weil es eben irgendwie auch schlüssig war!

Insgesamt ein interessantes Jugend-Fantasybuch, das durchaus noch Potential nach oben offen hat, aber dennoch interessante Ideen u. ein schönes Setting liefert!

Ich gebe dem Buch 4 von 5 Sternen!

Zitat: Sylvani Barthur: Die Gilde der Iris, S. 49/50

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere