Profilbild von Catherine

Catherine

Lesejury Star
offline

Catherine ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Catherine über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.08.2019

Lesenswerter Wohlfühlkrimi

Todesspiel im Hafen
0

Es gibt Dinge die sind einfach gut. »Todesspiel im Hafen« bzw. die Dr. Sommerfeldt - Reihe von Klaus-Peter Wolf gehören definitiv dazu. In gewohnt fließend, spannendem Schreibstil mit seiner ganz eigenen ...

Es gibt Dinge die sind einfach gut. »Todesspiel im Hafen« bzw. die Dr. Sommerfeldt - Reihe von Klaus-Peter Wolf gehören definitiv dazu. In gewohnt fließend, spannendem Schreibstil mit seiner ganz eigenen Portion Humor erweckt der Autor seine Figur Dr. Sommerfeldt nun bereits zum dritten Mal in meinem Kopf zum Leben und schon bin ich mittendrin in der Geschichte und kann das Buch kaum aus der Hand legen.

Zwei Bände über den sympathischen Doktor mit dem ausgeprägten Killerinstinkt hatte ich bereits gelesen und eine Frage brannte mir seit dem besonders unter den Fingernägeln: „Findet Sommerfeldt zurück zu alter Größe?“ Nun fast… möchte ich sagen. Stellenweise ist er wieder der alte Dr. Sommerfeldt. Überlegen, gefährlich mit sich im Einklang. So lieben wir Fans ihn. Leider pfuscht ihm diesmal jemand gehörig ins Handwerk. Was ihn an sich zweifeln und zeitweilig zu einer unglücklich traurigen Gestalt mutieren lässt. Aber er wäre nicht Dr. Sommerfeldt, wenn er sich davon unterkriegen lassen würde.

Abschließend kann ich sagen, der erste Band ist für mich immer noch der Beste, dicht gefolgt von Band drei. Insgesamt ist es eine lesenswerte unterhaltsame Krimireihe, die zu lesen mir sehr viel Freude bereitet hat.

Beenden möchte ich meine Rezension mit einem Zitat des Autors Klaus-Peter Wolf: „Manchmal macht Sommerfeldt mir Angst, dann wieder möchte ich gern mit ihm befreundet sein und wäre sogar bereit, ihn zu verstecken. Er ist der typische Antiheld unserer Tage, sympathisch, belesen, ein Feinschmecker, und doch überaus gefährlich. Genau deshalb lesen so viele Menschen gern von ihm.“ Besser könnte ich es auch nicht zusammenfassen. Genau das ist das Phänomen Dr. Sommerfeldt und genau deshalb bin auch ich ihm verfallen und freue mich bereits heute von ihm in Band 15. »Ostfriesenzorn« der Ostfriesenkrimireihe, die 2020/21 erscheinen soll, zu lesen.

Fazit: Lesenswerter Wohlfühlkrimi. Nicht nur für Strand und Düne - Urlaubslaune garantiert. Dr. Sommerfeldt wie wir Fans ihn lieben.

Veröffentlicht am 06.08.2019

süße Vorlesegeschichte

Alwina und Nelli
0

Alwina und Nelli ist eine süße Vorlesegeschichte mit liebevollen Zeichnungen. Sie behandelt die Themen Urlaub, Freundschaft, Sommer, Sonne, Strand und Meer. Aufgrund der rein weiblichen Protagonisten besonders ...

Alwina und Nelli ist eine süße Vorlesegeschichte mit liebevollen Zeichnungen. Sie behandelt die Themen Urlaub, Freundschaft, Sommer, Sonne, Strand und Meer. Aufgrund der rein weiblichen Protagonisten besonders für Mädchen empfehlenswert.

Zum Ende hin ist die Geschichte etwas abgehackt. Es scheint mir fast als würde eine Doppelseite in meinem Buch fehlen. Da es keine Seitenzahlen gibt kann ich es schlecht nachkontrollieren. Angegeben ist das Buch mit 48 Seiten aber selbst wenn ich die Innenseiten des Bucheinbandes mitzähle komme ich nur auf 46 Seiten.

Fazit: Ein hübsches Buchgeschenk - als Vorfreude oder zur Erinnerung an einen gemeinsamen Urlaub am Meer. Ein Bilderbuch mit schönen Illustrationen zum Vorlesen oder selber lesen.

Veröffentlicht am 24.07.2019

Ein rundum gelungener Reihenauftakt

Zara und Zoë - Rache in Marseille
0

»Zara & Zoë« ist der Erste Roman den ich aus der Feder von Alexander Oetker gelesen habe und ich muss sagen, dass ich recht angetan von dem Buch bin. Eine schöne, interessante Geschichte, angesiedelt in ...

»Zara & Zoë« ist der Erste Roman den ich aus der Feder von Alexander Oetker gelesen habe und ich muss sagen, dass ich recht angetan von dem Buch bin. Eine schöne, interessante Geschichte, angesiedelt in der Provence. Große Teile des Romans spielen in Marseille. Marseille… wie das schon klingt. Die größte Hafenstadt Frankreichs und die Stadt der größten Gegensetze. Auf der einen Seite die malerische Altstadt, die Restaurants, der wunderschöne Strand und nicht zu vergessen der alte Sporthafen. Perfektes Urlaubsfeeling. Auf der anderen Seite beherbergt die Stadt berüchtigte Banden, ist ein Umschlagplatz für Drogen und Heimat radikalisierter Islamisten und damit ein Idealer Schauplatz für einen Thriller.
Mit viel Liebe zum Detail wurden vom Autor Land und Leute, die Schauplätze aber auch die kulinarischen Köstlichkeiten des Landstrichs beschrieben. Mitunter lief mir beim Lesen direkt das Wasser im Mund zusammen und ich wünschte beim nächsten Umblättern stände das Gericht vor mir.

Hartgesottene Thriller-Fans mögen das Buch vielleicht etwas seicht empfinden, denn die einzelnen Taten werden nicht bis zum letzten Blutstropfen beschrieben, aber mich stört das nicht sonderlich. Im Gegenteil, ich finde den Roman sehr gelungen, spannend und actiongeladen, mit einem ausgesprochen interessanten, taffen Zwillingspaar. Womit wir bei Zara & Zoë angekommen wären. Zwei willensstarke, taffe Frauen. Eineiige Zwillinge, äußerlich kaum zu unterscheiden, doch vom Wesen her grundverschieden. Ich liebe sie, jede auf ihre Art. Die eine taff, knallhart, ohne Skrupel aber mit Ehrencodex. Die andere hoch intelligent, exzentrisch, dem Recht verpflichtet. Als Kinder entzweit, da die eine bei der Mutter, die andere beim Vater aufwuchs. Doch durch den aktuellen Mordfall treffen sie wieder aufeinander und können nur gemeinsam den Fall lösen.

Der Autor hat das Spiel und den Rollentausch des doppelten Lottchens gekonnt in Szene gesetzt. Gebannt hänge ich an den Zeilen und gehe gemeinsam mit Zara & Zoë auf Mörderjagd. Doch mehr möchte ich euch gar nicht verraten. Selberlesen lohnt sich und ich hoffe Band 2 lässt nicht so lange auf sich warten.

Fazit: Mir hat der Roman sehr gut gefallen. Taffe, interessante Charaktere, ein wundervoller Schauplatz, eine spannende Geschichte, rasante Actionszenen. Für mich ein rundum gelungener Reihenauftakt. Klare Leseempfehlung von mir!

Veröffentlicht am 27.03.2019

Gelungene Fortsetzung

Sinful Queen
0

»Sinful Queen« ist der zweite Band der »Sinful Empire Reihe« und schließt nahtlos an den Vorgängerband an. In diesem Teil erfahren wir so einiges über Lachlans Vergangenheit. Wie er aufwuchs, wie er zu ...

»Sinful Queen« ist der zweite Band der »Sinful Empire Reihe« und schließt nahtlos an den Vorgängerband an. In diesem Teil erfahren wir so einiges über Lachlans Vergangenheit. Wie er aufwuchs, wie er zu seinem Namen kam und wie er zu dem Mann wurde der er heute ist. Das ist sehr interessant und macht die Figur menschlicher und sympathischer. Ja…, er ist der große böse Wolf, aber er ist auch so viel mehr.
Natürlich gibt es auch wieder prickelnde Momente voller Leidenschaft zwischen Keira und Lachlan, um schließlich mit einem Cliffhanger zu enden. Doch diesmal muss ich nicht auf den Erscheinungstermin warten, um zu erfahren wie es endet, denn Band 3 »Sinful Empire« ist bereits am 28.02.2019 erschienen.
Tipp für Neueinsteiger: Es empfiehlt sich die Bände in der richtigen Reihenfolge zu lesen.
Fazit: Gelungene Fortsetzung der »Sinful Empire Reihe«. Erotisch, düster, sinnlich, voller dunkler Leidenschaft und Begierde. Für Liebhaber erotisch fesselnder - Dark Romance - Romane.

Veröffentlicht am 07.03.2019

Düster, erotisch, spannend

Nachtseele
0

„Nachtseele“ ist der 18. Band aus der BLACK DAGGER – Saga und knüpft nahtlos an den Vorgängerband „Vampirschwur“ an und vervollständigt die Geschichte.
Im Mittelpunkt dieses Romans steht Vishous und ...

„Nachtseele“ ist der 18. Band aus der BLACK DAGGER – Saga und knüpft nahtlos an den Vorgängerband „Vampirschwur“ an und vervollständigt die Geschichte.
Im Mittelpunkt dieses Romans steht Vishous und seine Beziehung zu den Menschen/Vampiren die er liebt. Seine Shellan Jane und seine Zwillingsschwester Payne, die bei einem Trainingskampf schwer verletzt wurde. Vishous ist emotional am Boden, er hat eine Schwester, doch er weiß so gut wie nichts über sie und nun da er sie endlich kennenlernen kann, droht der Tod sie ihm zu entreißen. Seine letzte Hoffnung auf Heilung ist der Arzt Dr. Manello. Auch wenn er ein Mensch ist und Vishous ihn nicht leiden kann. Seiner Schwester zu liebe, bittet er den Arzt um Hilfe. Doch zu seinem Verdruss verliebt der Doc sich in Payne die diese Liebe bereitwillig erwidert.
Schöne Geschichte unterhaltsam, emotional mit einem Spritzer Erotik. Liest sich leicht und schnell weg, doch am Ende bleibt ein Gefühl von… - Da fehlt doch noch was… - Band 18 „Nachtseele“ erscheint Februar 2012 und setzt hoffentlich die angefangene Geschichte fort und bringt ein bisschen mehr Pep rein.
Fazit: Süchtig machende Romanreihe! Gute Unterhaltung! Erotisch, mystisch aber diesmal nicht ganz so spannungsgeladen wie man es aus den vorangegangenen Bänden kennt.
Daher nichts für Quereinsteiger! Wer nach Band 18 greift, weiß worauf er sich einlässt und wird dementsprechend nicht enttäuscht werden.