Profilbild von Dandy

Dandy

Lesejury Star
offline

Dandy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Dandy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.02.2022

spannend

Mordskrimigeschichte aus dem Odenwald / Todgeweiht im Odenwald
0

Bei „ Todgeweiht im Odenwald“ von Werner Kellner handelt es sich um Mordsgeschichten aus dem Odenwald Teil 2.

Diesen Band kann man unabhängig von Band eins lesen. Am Ende befindet sich eine ausführliche ...

Bei „ Todgeweiht im Odenwald“ von Werner Kellner handelt es sich um Mordsgeschichten aus dem Odenwald Teil 2.

Diesen Band kann man unabhängig von Band eins lesen. Am Ende befindet sich eine ausführliche Personenliste. Diese ist sehr hilfreich, um sich die Protagonisten besser vorstellen zu können. Allerdings sind hier die Opfer auch aufgeführt.

Der sachliche und leicht verständliche Schreibstil des Autors hat mir gefallen. Ich konnte der Geschichte gut folgen, war die ganze Zeit über sehr neugierig wie es weitergeht und durch die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mir diese sehr gut vorstellen.

Der Plot ist abwechslungsreich, interessant und gut aufgebaut. Hier wird ein gesellschaftliches Problem sehr gut mit dieser fiktiven Geschichte gepaart.

Die Ermittlungsarbeiten gehen logisch voran und durch ein paar Wendungen wurde ich so manchmal auf den Irrweg geschickt.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.02.2022

sehr zu empfehlen

Wattführermord in Harlesiel. Ostfrieslandkrimi
0

Bei „ Wattführermord in Harlesiel“ von Rolf Uliczka handelt es sich um einen Ostfrieslandkrimi.


Hier handelt es sich um einen weiteren Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo ...

Bei „ Wattführermord in Harlesiel“ von Rolf Uliczka handelt es sich um einen Ostfrieslandkrimi.


Hier handelt es sich um einen weiteren Fall für die Kommissare Bert Linnig und Nina Jürgens von der Kripo in Wittmund. Der Fall ist neu und wird komplett gelöst.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Dieser Krimi lässt sich sehr flüssig lesen und durch die bildhaften Beschreibungen der Handlungsorte, kann man sich diese sehr gut vorstellen.

Von der ersten Seite an, ist dieser Fall sehr spannend. Bis zum Schluß konnte ich miträtseln und wurde nicht nur einmal auf die falsche Fährte gelockt. Bis diesem Ende, habe ich zu keiner Zeit gerechnet.

Hier hat es mir wieder besonders gut gefallen, dass es die ganze Zeit um den Fall geht. In ein paar sehr kurzen Rückblenden erfahren wir etwas über das Privatleben von Bert und Nina, aus den vorherigen Bänden. Dadurch bekommen, Neueinsteiger in diese Reihe, ein paar Hintergrundinformationen. Diese unterbrechen aber zu keiner Zeit die Spannung.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.02.2022

informativ und schöne Fotos

Odenwald - HeimatMomente
0

Bei „ Odenwald – HeimatMomente: 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen „ von Cornelia Lohs handelt es sich um einen kleinen Reiseführer im Jackentaschenformat.

Dieser Reiseführer ist sehr übersichtlich ...

Bei „ Odenwald – HeimatMomente: 50 Mikroabenteuer zum Entdecken und Genießen „ von Cornelia Lohs handelt es sich um einen kleinen Reiseführer im Jackentaschenformat.

Dieser Reiseführer ist sehr übersichtlich gestaltet. Zuerst erfährt man einiges über die Autorin, gefolgt von einem Inhaltsverzeichnis, den Top 10, Kurioses und Besonderheiten, den 50 Tipps, einem Wörterbuch, Register und den Bildnachweisen.

Zu jedem Mikroabenteuer gibt es Fotos, sodass man schon einmal einen ersten Eindruck bekommt. Kurz und knackig sind die Beschreibungen, ergänzt von Anfahrtswegen, Eintrittspreisen, Öffnungszeiten usw.

Obwohl ich im Odenwald wohne, gibt es hier Mikroabenteuer von denen ich noch nie gehört habe. Unsere Sommerausflüge sind gerettet. Freue mich schon darauf.

Ich empfehle diesen Reiseführer weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.02.2022

atmosphärisch und spannend

Ein Giro in Triest
0

Bei „ Ein Giro in Triest – Gaetano Lamprecht ermittelt“ von Christian Klinger handelt es sich um einen Kriminalroman.

Das Cover ist, bis auf den Titel, in schwarz-weiß gehalten. Finde ich hier sehr passend, ...

Bei „ Ein Giro in Triest – Gaetano Lamprecht ermittelt“ von Christian Klinger handelt es sich um einen Kriminalroman.

Das Cover ist, bis auf den Titel, in schwarz-weiß gehalten. Finde ich hier sehr passend, da dieser Kriminalroman im Jahre 1914 spielt.

Der Schreibstil des Autors hat mir sehr gut gefallen. Die Ausdrucksweise passt in diese Zeit und durch die Beschreibungen der Handlungsorte konnte ich mich gedanklich sehr gut in diese Zeit hineinversetzen und die damalige Atmosphäre spüren.

Der Fall ist spannend, hat viele Wendungen und dieses Ende habe ich zu keiner Zeit erahnen können. Zeitangaben über manchen Abschnitten haben geholfen die Handlungsstränge zeitlich besser einordnen zu können.

Die Protagonisten agieren authentisch und sind gut gezeichnet. Inspector Lamprecht ist mir sympathisch und seine Ermittlungsschritte haben mir gefallen.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.02.2022

spannend, ein interessanter Fall

Leipziger Zeitenwende
0

Bei „ Leipziger Zeitenwende“ von Gregor Müller handelt es sich um einen Historischen Kriminalroman.

Nach „Völkerschau“ ist dies hier der zweite Fall für Kriminalcommissar Joseph Kreiser. Der Fall ist ...

Bei „ Leipziger Zeitenwende“ von Gregor Müller handelt es sich um einen Historischen Kriminalroman.

Nach „Völkerschau“ ist dies hier der zweite Fall für Kriminalcommissar Joseph Kreiser. Der Fall ist neu und wird komplett gelöst. Mit Kreisers Privatleben kommt man als Neueinsteiger in diese Reihe schnell zurecht.

Die Geschichte beginnt am 23.12.1899 und endet am 31.12.1899. In diesen Tagen passiert sehr viel. Ein Mord nach dem anderen , sodass hier Kreiser und Staatsanwalt Möbius sehr viel zu tun bekommen. Mögliche Täter, hatte ich sehr viele auf meiner Liste stehen und das Motiv? Dieses war mir bis zum Schluß ein Rätsel.

Durch den tollen Schreibstil des Autors, lässt sich dieser Kriminalroman sehr flüssig lesen. Das Zeitkolorit wird sehr gut eingefangen und ich konnte mir das damalige Leipzig sehr gut vor Auge halten.

Die Protagonisten handeln realistisch, ihre Entwicklungen haben mir gefallen und ich habe sie gerne ein Stückchen auf ihrem Weg begleitet.

Ich empfehle dieses Buch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere