Platzhalter für Profilbild

Der_Blaue_Mond

Lesejury Star
offline

Der_Blaue_Mond ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Der_Blaue_Mond über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2020

Einfühlsam und tiefsinnig

Bären füttern verboten
0

Ich hatte mich sehr über den Ort des Geschehens, St. Ives in Cornwall, gefreut. Aber wie man der Anmerkung am Ende des Romans entnehmen kann, ist der Ort lediglich lose daran angelehnt und im wesentlichen ...

Ich hatte mich sehr über den Ort des Geschehens, St. Ives in Cornwall, gefreut. Aber wie man der Anmerkung am Ende des Romans entnehmen kann, ist der Ort lediglich lose daran angelehnt und im wesentlichen der Fantasie der Autorin entsprungen.

Davon abgesehen ist es aber ein wirklich toller Roman, deshalb gebe ich auch gerne die vollen Punkte. Er beschreibt sehr einfühlsam das Leben und Schicksal einiger Menschen. Mit Tiefgang und ohne kitschig zu sein. Der Kreis schließt sich am Ende und alles ergibt Sinn. Einfach wunderbar konstruiert ohne dabei konstruiert zu wirken.

Besonders mochte ich die wechselnden Perspektiven der Erzählung. Da erfährt man schon mal wie ein Filzhase oder ein Toter über die Situation denkt. An manchen Stellen ist der Roman etwas skurill, aber dadurch für mich sehr englisch und sympathisch.

Für Spannung sorgte bei mir außerdem das Schicksal der gestorbenen Mutter. Das wird erst recht spät deutlich aufgelöst und erklärt vieles.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.10.2020

Großartig

Ada
0


Der Schauspieler Christian Berkel ist mir sympatisch. Jetzt auch noch Bücher? Aber ganz ehrlich, meine Skepsis hat sich rasant in Luft aufgelöst. Der Roman ist großartig.

Im Zentrum steht die heranwachsende ...


Der Schauspieler Christian Berkel ist mir sympatisch. Jetzt auch noch Bücher? Aber ganz ehrlich, meine Skepsis hat sich rasant in Luft aufgelöst. Der Roman ist großartig.

Im Zentrum steht die heranwachsende Ada, Tochter aus gutbürgerlichem Hause. Sie hat Schwierigkeiten ihren Platz im Leben zu finden. Nach und nach erfährt man warum. Es ist ein Auf und Ab und man fühlt schnell mit Ada. Fast beiläufig wird man mitgenommen auf eine Reise durch die Nachkriegsgeschichte Deutschlands. Über Wirtschaftsaufschwung, Mauerbau, Trennung Deutschlands, Studentenaufstände bis nach Woodstock. Das wirkt überhaupt nicht oberlehrerhaft sondern ist perfekt in den Roman integriert.

Ich mochte den überraschend literarischen Schreibstil sehr. Um ein Beispiel zu geben: "Sie sah dann aus wie eine leere Straßenbahn, die nicht mehr weiterfuhr, geräuschlos blieb sie stehen, bis alle Geister ausgestiegen waren."

Werde auch den Vorgängerroman "Der Apfelbaum" lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.10.2020

Piratinnen Abenteuer!

Aleja und die Piratinnen, Band 1: Das Schattenschiff. Ausgezeichnet mit der "Ulmer Unke 2021" als Bestes Kinderbuch ab 10 Jahren!
0

Wer sagt, dass Mädchen keine Piratinnen sein können? Hier gibt es ein ganzes Piratenschiff mit weiblicher Besatzung! Ein Mädchen aus Sevilla träumt vom großen Abenteuer und liest sich durch die großen ...

Wer sagt, dass Mädchen keine Piratinnen sein können? Hier gibt es ein ganzes Piratenschiff mit weiblicher Besatzung! Ein Mädchen aus Sevilla träumt vom großen Abenteuer und liest sich durch die großen Seefahrergeschichten. Eines Tages ergibt sich die Möglichkeit und die große Reise auf dem Piraten Schattenschiff geht mit dem Mädchen Aleja los.

Die Besatzung und das Schiff ist voller Geheimnisse, Magie und Überraschungen. Es gibt diverse Rätsel zu lösen und die Geschichte vergeht wie im Flug. An manchen Stellen etwas gruselig, aber so muss das sein. Fantasievolle Geschichten und starke Mädchen/Frauen. Endlich mal was abseits der sonstigen männerdominierten Piraterie! Aber dadurch auch auf die Zielgruppe Mädchen begrenzt.

Das Buch macht Lust auf mehr, es ist ein offenes Ende mit Luft für die Fortsetzung, die es im Mai 2021 geben soll.

Abenteuer Ahoi!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.10.2020

Ein Seelenwärmer

Marigolds Töchter
0


Der ideale Roman für die Herbsttage. Er wärmt quasi beim Lesen von innen und es ist bedauerlich wenn die letzte Seite gelesen ist.

Aber erstmal zum Inhalt. Es geht um eine Familie, die in einem kleinen ...


Der ideale Roman für die Herbsttage. Er wärmt quasi beim Lesen von innen und es ist bedauerlich wenn die letzte Seite gelesen ist.

Aber erstmal zum Inhalt. Es geht um eine Familie, die in einem kleinen englischen Dorf an der Küste wohnt. Die Mutter heißt Marigold und hält mit ihren 66 Jahren die Familie und auch das Dorf zusammen. Bei Marigold und Ihrem Mann wohnen außerdem die Mutter von Marigold sowie die Tochter Suze. Eines Tages kommt plötzlich die ältere Tochter Daisy noch dazu. Sie hat sich von Ihrer Liebe getrennt und kommt aus Italien zurück.

Alles könnte wunderbar sein, aber Marigold fängt an Dinge zu vergessen und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Sie versucht es vor allen zu verbergen bis es nicht mehr geht. Man kann sich gut in alle Charaktere hinein versetzen. Das Buch ist einfach zauberhaft geschrieben. Mit Tiefgang und Herz. Obwohl dem Leser der weitere Plott schnell klar ist und dieser auch so eintritt, ist es ein Lesegenuß sondergleichen.

Kurzum, ein seelenwärmendes Buch über Liebe, Familie und das Leben.
Der ideale Roman für die Herbsttage. Er wärmt quasi beim Lesen von innen und es ist bedauerlich wenn die letzte Seite gelesen ist.

Aber erstmal zum Inhalt. Es geht um eine Familie, die in einem kleinen englischen Dorf an der Küste wohnt. Die Mutter heißt Marigold und hält mit ihren 66 Jahren die Familie und auch das Dorf zusammen. Bei Marigold und Ihrem Mann wohnen außerdem die Mutter von Marigold sowie die Tochter Suze. Eines Tages kommt plötzlich die ältere Tochter Daisy noch dazu. Sie hat sich von Ihrer Liebe getrennt und kommt aus Italien zurück.

Alles könnte wunderbar sein, aber Marigold fängt an Dinge zu vergessen und es wird von Tag zu Tag schlimmer. Sie versucht es vor allen zu verbergen bis es nicht mehr geht. Man kann sich gut in alle Charaktere hinein versetzen. Das Buch ist einfach zauberhaft geschrieben. Mit Tiefgang und Herz. Obwohl dem Leser der weitere Plott schnell klar ist und dieser auch so eintritt, ist es ein Lesegenuß sondergleichen.

Kurzum, ein seelenwärmendes Buch über Liebe, Familie und das Leben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.10.2020

Ein herrlich bunter Strauß Vorlesegeschichten

Flo, der Flummi und das Schnack
0

Der Einband ist optisch sehr geschmackvoll in dunklem blau mit gold-gelben Zeichnungen gehalten. Die 31 kunterbunten Geschichten sind ideale Gute-Nacht-Vorlesegeschichten.

Eine wunderbare Idee soviele ...

Der Einband ist optisch sehr geschmackvoll in dunklem blau mit gold-gelben Zeichnungen gehalten. Die 31 kunterbunten Geschichten sind ideale Gute-Nacht-Vorlesegeschichten.

Eine wunderbare Idee soviele unterschiedliche Autoren zu Wort kommen zu lassen. Die Mischung geht über Rockgrößen (Flake von Rammstein), Journalisten, klassischen Kinderbuchautoren (wer kennt nicht das Sams von Paul Maar) und und und. Das macht die Mischung so besonders. Jede Geschichte ist anders. Manche verspielt, verträumt, fantasievoll und manche sehr lustig. So ist die Titelgebende Geschichte für uns ein Highlight, das die ganze letzte Woche jeden Abend eingefordert wurde.

Sehr hilfreich ist außerdem zu Beginn die Angabe der ca. Lesedauer sowie das geeignete Lesealter (ab 3 bis 9 Jahren). Die meisten Geschichten sind für 4-6 Jährige empfohlen.

Besonders gut haben uns die Illustrationen am Anfang jeder Geschichte gefallen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere