Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2022

Ich bin verliebt

More than Words
1

Mia Sheridan hat ein so herzzerreißendes und zauberhaftes Buch geschrieben, mit ihrem einnehmenden und prägnanten Schreibstil, der mich tief in diese Geschichte gesogen hat. Es ist fantastisch, wie sie ...

Mia Sheridan hat ein so herzzerreißendes und zauberhaftes Buch geschrieben, mit ihrem einnehmenden und prägnanten Schreibstil, der mich tief in diese Geschichte gesogen hat. Es ist fantastisch, wie sie Emotionen in Worte, verfasst und sich damit auch die menschlichen Abgründe auftun und ich mich hilflos in diesen Emotionen verloren habe.

Jessica und Callen sind zwar auf den ersten Blick total unterschiedlich und trotzdem sind sie durch ihr Schicksal eng verbunden.
Jessica ist einfach so liebenswert und eine Kämpferin, denn sie kämpft nicht nur für sich sondern auch für Callen und ihre Liebe. Man spürt, wie ihr Herz zerbricht, aber genauso spürt man es, wenn ihr Herz überquillt vor Liebe und Zuneigung für Callen.
Callen ist verschlossen und in sich gekehrt und drückt seine Gefühle über die Musik aus. Ich verstehe ihn, denn alles was man fühlt überträgt sich auf die Melodie und den Klang. Starke Emotionen sind in der Musik so unverwechselbar.
Er hat ein Herz, dass voller Liebe ist und dennoch kann er diese nicht zeigen, denn seine Dämonen sind so stark und nur die Liebe von Jessica schafft es, sein Herz von ihnen zu befreien.

Die Worte von Mia Sheridan sind so intensiv, ihre Melodie erklingt in meinem Herzen und meiner Seele, dabei sind sie so stark, dass sie mein Herz gefangen genommen haben und es nicht wieder freigeben.
Es ist als, wenn ich mich im freien Fall befinden würde und nur ihre Worte diesen bremsen können und mich sanft zu Boden gleiten lassen können. Dieses Buch ist so emotional, wie ich es bisher nur beim Spielen am Klavier empfunden habe.

Besonders schön finde ich den Bezug zu der Geschichte der Jeanne D‘Arc und man spürt ein wenig von ihrem Geist, der dieser Geschichte eine sehr besondere Note gibt. Wenn historische Fakten in eine Geschichte miteinfließen versinke ich noch mehr in ihr.
Besonders die Figur der Jeanne D‘Arc und wie hier einer vielleicht fiktiven Figur ihrer Begleiterin hat etwas an sich, dass mich sehr bewegt hat.

Dieses Buch quillt einfach über vor Emotionen und ich denke an jedes Wort, das die Autorin geschrieben hat.

Ich liebe es mir das Cover anzuschauen, darüber zu streichen und mich an die Geschichte in diesem Buch zu erinnern.

Fazit

More Than Words ist so viel mehr, als nur eine Liebesgeschichte. Dieses Buch ist wie eine Melodie, die mich für immer begleiten wird und die ich vor mich hersummen werde, wenn ich glücklich bin oder Trost suche.
Eine Geschichte über die Liebe, Vergebung und dass wir ein Schicksal haben, das wir bestimmen, wenn wir unserem Herzen folgen
Es ist ein Highlight in meinem Lesejahr 2022 und wer eine tiefgründige Liebesgeschichte lesen möchte, sollte dieses Buch von Mia Sheridan lesen. Allerdings sollten Taschentücher in greifbarer Nähe bereitliegen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.05.2022

Zauberhafte Liebesgeschichte

A History of Us − Vom ersten Moment an
0

Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch, dass ich allerdings nicht so schnell aus dem Kopf und dem Herzen bekommen werde, aber das möchte ich auch nicht wirklich.
Ich liebe den Schreibstil von JenDeLuca, der ...

Wieder ein absolutes Wohlfühlbuch, dass ich allerdings nicht so schnell aus dem Kopf und dem Herzen bekommen werde, aber das möchte ich auch nicht wirklich.
Ich liebe den Schreibstil von JenDeLuca, der mich wirklich in eine super kuschelige und warme Decke gehüllt hat und mich die ganze Zeit warm und wohlig umgab.
Mein Herz wurde von den Worten erwärmt und ich habe mich in ihnen wiedergefunden und gleichzeitig verloren.

Emily war herzerfrischend und ja ich hatte echtes „Gilmore Girl Feeling“ bei ihr, denn sie ist einfach so herrlich normal. Okay, dass was ich als normal empfinde. Denn wer die Serie Gilmore Girls kennt, der weiß, dass es immer verrückt und chaotisch ist und niemals normal.
Simon scheint dagegen sehr „aufgeräumt“ zu sein. Allerdings trügt das was man glaubt zu sehen des öfteren und man muss schon genauer hinsehen, um dunkle Schatten zu erkennen.

Wo ein Mittelalter Festival ist, da ist Shakespeare nicht weit und ja so langsam leide ich deswegen etwas unter Verfolgungswahn. Auch wenn ich Shakespeare wirklich verehre, hab ich das Gefühl ihn in jeder Geschichte zu finden. Da muss man aber auch sagen, dass er einer der größten Schriftsteller von Liebesdramen war und ich denke, dass es der Grund ist, warum er am besten passt.

Aber vor allem habe ich mich in Willow Creek und seine Bewohner verliebt und das ging so schnell, dass auch diese Kleinstadt zu einem Sehnsuchtsort wurde.

Das Cover ist sehr modern und die Rose - das möchte ich mit einem (wie soll es auch anders sein) Shakespeare Zitat beschreiben:

„Was uns Rose heißt, wie es auch hieße, würde lieblich duften.“

Fazit

A History of us - Vom ersten Moment an ist ein Roman, der nicht nur zauberhaft ist, denn es ist eine Geschichte darüber, wieviel Priorität wir anderen Menschen geben. Denn jeder Mensch in unserem Leben sollte auf keinen Fall die zweite Wahl für jemanden sein.
Jen DeLuca schafft es, sich diesem Thema auf emphatische Weise zu nähern und sich diesem anzunehmen mit allen Facetten. Sie beschreibt mit viel Gefühl, was dies mit einem Menschen anrichtet und wie schwer der Weg ist, wieder Vertrauen zu fassen.
Dieses Buch ist eine klare Leseempfehlung von mir für alle die romantische Bücher mit ein wenig Drama, einer Prise Humor und dem großen Gefühlskino lieben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2022

Pure Leseliebe

Wie die Ruhe vor dem Sturm
1

Ich bin zu Tränen gerührt und phasenweise verzweifelt gewesen und konnte mich kaum beruhigen. Aber es war einfach so schön traurig.
Ja es gibt ein schön traurig für mich.
Mittlerweile bin ich wirklich ...

Ich bin zu Tränen gerührt und phasenweise verzweifelt gewesen und konnte mich kaum beruhigen. Aber es war einfach so schön traurig.
Ja es gibt ein schön traurig für mich.
Mittlerweile bin ich wirklich ein Fan von Brittainy C. Cherry, noch mehr: Sie ist eine Lieblinsautorin von mir geworden.

Ich liebe ihre Charaktere und diese hier ganz besonders.
Eleonor ist einfach fantastisch und man merkt, was für ein besonderer Mensch sie ist. Aber dennoch ist sie nur ein Mensch und ja, dass merkte ich beim Lesen. Sie wirkte einfach sooooo real und lebendig, das ich mir ihnen ganz nah fühlen konnte.
Auch bei Greyson war es so, denn durch ihre erzählte Vorgeschichte,konnte ich nachempfinden, warum er was fühlte.
So tolle Charaktere, die einem so sehr ans Herz gehen, würde ich gerne viel öfter in Büchern erleben.

Ich liebe einfach den Schreibstil der Autorin, denn sie holt mich immer emotional ab und rührt mich zu Tränen. Auch dieser Kloß im Hals, den ich immer wieder gespürt habe während des Lesens.
Ich würde am liebsten alles von ihr lesen, denn sie packt mich immer wieder mit den starken Emotionen.
Auch wenn ich immer sehr leide beim Lesen und mein Herz zerspringt, bin ich einfach voller Liebe für Brittainy C.Cherry, weil sie mir persönlich so viel gibt.

Fazit

Eine wunderschöne Geschichte, die zeigt wie stark doch die Kraft der Liebe sein kann und welche Hindernisse sie überwinden kann.
Ich war so fassungslos und fühlte mich einfach vollkommen hilflos. Aber ich wurde aufgefangen und zwar mit der Liebe, die man in jedem Wort in Wie die Ruhe vor dem Sturm spürt.
Eine fantastische Geschichte einer großen und unzerstörbaren Liebe zweier Menschen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Zauberhaft und herzzerreißend schön

Die erste Braut
0

Wenn mich die Geschichte von Die vierte Braut schon begeistern konnte, so hat mich dieses Buch noch mehr verzaubern können.
Hach, ich bin einfach so voller Liebe für diese Geschichte, die mich nicht nur ...

Wenn mich die Geschichte von Die vierte Braut schon begeistern konnte, so hat mich dieses Buch noch mehr verzaubern können.
Hach, ich bin einfach so voller Liebe für diese Geschichte, die mich nicht nur zum Weinen (mal vor Glück und mal , weil es mir das Herz zerrissen hat)gebracht hat, sondern mir auch das ein oder andere Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Julianna Grohe hat einen so emotionalen und markanten Schreibstil, den ich einfach liebe und auch voller Ehrfurcht bin, was sie damit bei mir auslöst beim Lesen.

Ich liebe Elaine von ganzem Herzen, denn sie so ein starker und liebenswerter Charakter und ich habe so sehr mit ihr gelitten und mich mit ihr gefreut. Aber vor allem habe ich all ihre Emotionen durchlebt und konnte all das verstehen und ja - es ist alles nachvollziehbar für mich gewesen.
Alexander ist einfach ein absoluter Traumprinz, auch, dass er Ecken und Kanten hat macht ihn einfach liebenswert. Ich gebe zu, dass ich ihn ein wenig anhimmle.

Auch wenn es in Teilen ja dieselbe Geschichte ist, wie bei Die Vierte Braut ist sie vollkommen anders, Julianna Grohe hat den Erzählstil ganz dem Charakter von Elaine und Alexander angepasst und das finde ich großartig.
Diese Geschichte ist wirklich facettenreich und dramatisch, aber auch zum Dahinschmelzen bezaubernd.
Außerdem fand ich die Geschichte unheimlich spannend, denn es gab die ein oder andere Wendung, die ich so nicht erwartet habe. Ich konnte auch viel tiefer in die Welt von Wondringham Castle eintauchen und erlebte eine Welt voller Intrigen und höfischen Ränkespielen - und ich liebe es.

Das Cover wurde vom wundervollen Alexander Kopainski gestaltet und ich liebe es so sehr, da die Frau auf dem Cover den Charakter von Elaine einfach genau trifft.

Fazit

Die Erste Braut ist ein zauberhaftes Buch mit einer Geschichte, die mich einfach auf magische Weise an einen anderen Ort entführt hat. Ich liebe dieses Buch so sehr und möchte noch mehr von Elaine und Alexander lesen (vielleicht gibt es ja eine kleine SpinOff Geschichte oder so).
Auch würde ich mich über die Geschichten der anderen Prinzen und ihrer Bräute wünschen. Denn in dieser Welt zu versinken, die Julianna Grohe erschaffen hat mich immer wieder neu verzaubert. Ich bin so dankbar für diese Geschichte, auch wenn das Buch schon wieder viel zu schnell zu Ende war.
Damit ist dieses Buch eine klare und 100%ige Leseempfehlung und ein Highlight meines Lesejahres 2022.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.04.2022

Bilderbuchschatz

Von der Idee zum Buch
0

Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Bilderbuch darüber, wie ein Buch entsteht.
Es ist wirklich auch lustig erzählt und man kann (auch als Erwachsener) noch einiges lernen. Man kann erfahren, wie ...

Ein sehr schönes und liebevoll gestaltetes Bilderbuch darüber, wie ein Buch entsteht.
Es ist wirklich auch lustig erzählt und man kann (auch als Erwachsener) noch einiges lernen. Man kann erfahren, wie viel Aufwand betrieben werden muss, bis das Buch im Regal stehen kann.

Ich finde die hochwertige Verarbeitung des Bilderbuchs und die wunderschönen Illustrationen einfach einmalig schön.
Damit hatte ich nicht gerechnet und bin wirklich beeindruckt.

Es ist ein wunderschönes und hochwertiges Cover, das grandios zu diesem Thema gestaltet wurde .

Fazit

Eine klare Empfehlung egal, ob es für die eigenen Kinder oder als Geschenk gedacht ist. Es ist wirklich unheimlich schön gestaltet und witzig erzählt.
Eine Bereicherung für jedes Bücherregal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere