Profilbild von Ela247

Ela247

Lesejury Star
offline

Ela247 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ela247 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.10.2022

Einfach genial

Falcon Peak – Mächte des Sturms (Falcon Peak 3)
0

Auch der dritte Band der Falcon Peak Reihe von Heiko Wolz hat mich wieder begeistert und auf ein grandioses Abenteuer mitgenommen.
Der Schreibstil des Autors hat mich wieder ganz für sich eingenommen ...

Auch der dritte Band der Falcon Peak Reihe von Heiko Wolz hat mich wieder begeistert und auf ein grandioses Abenteuer mitgenommen.
Der Schreibstil des Autors hat mich wieder ganz für sich eingenommen und mir spannende Lesestunden beschert und ich bin einfach wieder so begeistert.

Die Geschichte schließt direkt an den zweiten Band an und auch hier überschlagen sich hier wieder die Ereignisse.
Ich konnte trotzdem gut den Überblick behalten und ich flog nur so durch die Seiten der Geschichte, die so einmalig mit ihren Mysterien mich in ihren Bann gezogen hat.
Es ist so genial, dass ich mich einfach nur wiederholen kann, was ich in den Rezensionen von Band 1 und 2 nicht schon geschrieben habe.

Der Verlauf des Buchs ist auch unheimlich interessant, denn so wirklich sicher sein, wie es weitergeht. Hier ist auch das, was den Reiz der Reihe ausmacht, denn man kann so viele Vermutungen anstellen wie man will. Es kommt garantiert anders.
Deswegen feiere ich diese Bücher einfach und diesen Band im Besonderen.

Ich liebe das Cover und die wunderschönen Illustrationen von Schwingen und Federn im Buch.

Fazit

Falcon Peak - Die Mächte des Sturms hat mir teilweise den Atem geraubt und mir einfach spannende Lesestunden beschert.
Ich kann es einfach kaum erwarten, welche Abenteuer mich noch erwarten werden. Hoffentlich noch sehr viele, denn von dieser Reihe bekomme ich nie genug.
Eine klare Leseempfehlung, denn die Reihe macht süchtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2022

Emotionaler Roman

Blush
0

Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, weil mich eine Rezension zu Band 1 mich etwas abgeschreckt hat. Aus diesem Grund,hat mich die Geschichte von Anfang an total von den Socken gehauen.
Denn ...

Ich hatte keine großen Erwartungen an das Buch, weil mich eine Rezension zu Band 1 mich etwas abgeschreckt hat. Aus diesem Grund,hat mich die Geschichte von Anfang an total von den Socken gehauen.
Denn nicht nur der Einstieg in die Geschichte von Liz und Ryder war unheimlich leicht, sondern die atmosphärische Stimmung hat mich mit der ganzen Intensität überrollt und ehe ich mich versah, war ich am Ende angelangt.
Der Schreibstil von Amelia Cadan ist eindrucksvoll und sehr intensiv, so dass es mir unmöglich war nicht süchtig danach zu werden.

Blush war für mich ein richtiger Pageturner und es war nicht allein die Handlung die mich dazu verleitet hat, so schnell wie möglich weiterzulesen, sondern auch die Charaktere, die mein Herz quasi im Sturm erobert haben.

Liz ist, abgesehen von ihrem Trauma, eine ganz normale 18 Jährige, die auch mal in Selbstmitleid zerfließt und angesichts ihres Alters verhält sie sich absolut normal.
Dass sie wegen des Traumas diesen Kampf mit sich selber führt, hat die Autorin eindrucksvoll und auch emphatisch beschrieben. Ich konnte es auf jeden Fall nachvollziehen und nachempfinden.

Ryder ist mir sofort ans Herz gewachsen, weil ich sofort spürte, dass er ein ganz besonderer Mensch ist und es mir den Atem raubte, in welche Abgründe ich geschaut habe. Ich denke, dass er dadurch einen Zugang zu Liz bekam. Man merkte aber auch, dass seine „Heilung“ gleichzeitig mit der von Liz begann und sie sich gegenseitig retten und ihre Dämonen verschwinden.

Ich mochte die ganze Atmosphäre der Geschichte. Es war unglaublich, wie schnell das Buch dann doch zu Ende war. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings, denn im Gegensatz zu der emotionalen Achterbahnfahrt und der wirklichen dramatischen Handlung.
Ist das Ende sehr flach und etwas zu emotionslos, auch wenn dieses ruhige Ende ein wirklich schöner Abschluss ist für die Geschichte.

Das Cover ist einfach phänomenal. Ich liebe dieses Farbenspiel.

Fazit

Blush ist ein aufwühlendes und sehr emotionales Buch, das mich sehr berührt hat durch die wundervollen Charaktere.
Amelia Cadan hat mich mit dem zweiten Band ihrer Debütdilogie wirklich begeistert und überrascht. Ich werde bei Gelegenheit auch den ersten Band der Diologie lesen, weil ich noch mehr von dieser Autorin lesen möchte, die mich mit diesem Buch wirklich berührt hat.
Also gibt es eine klare Leseempfehlung von mir.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2022

Leseliebe

Witches & Hunters
0

Erst dachte ich, dass ich im falschen Film bzw Buch gelandet bin, denn der Einstieg ließ mich nicht auf eine magische Welt schließen. Aber nach ein paar Kapiteln habe ich mich ein wenig „häuslich“ eingerichtet. ...

Erst dachte ich, dass ich im falschen Film bzw Buch gelandet bin, denn der Einstieg ließ mich nicht auf eine magische Welt schließen. Aber nach ein paar Kapiteln habe ich mich ein wenig „häuslich“ eingerichtet.
Ich fühlte mich super wohl mit dem Schreibstil von Janina Schneider-Tidigk und der Welt, die sie mit diesem Buch nach und nach erschaffen hat.

Es war fast so, als ob ich die Magie in meinen Fingerspitzen fühlen könnte und auch zog die Spannung nach und nach an.
Auch ein Grund, warum ich das Buch nicht aus der Hand legen konnte. Es war wirklich so, dass ich morgens kaum abwarten konnte weiterzulesen. Die Autorin ließ mich einfach ganz tief in diese mir noch unbekannte Welt eintauchen.
Es war so simpel und es war einfach ein Gefühl, als wenn plötzlich ein Feuerwerk losging und ich fasziniert zum Himmel schaute.

Hach ja Cat/ Cataleya und Alistair sind eigentlich typische Teens, okay das mit der Magie und der Jagd auf Hexen ist dann doch nicht die übliche Freizeitbeschäftigung. Aber Janina Schneider-Tidigk schafft es, dass es sich wie die normalste Sache der Welt für mich anfühlt.
Vor allem mochte ich die Emotionen der beiden, die mich wirklich überrascht haben und ich habe mich spontan in beide Charaktere (und ein paar Nebencharaktere ob Mensch oder Tier) verliebt.

Es ist eine wunderschöne Geschichte, die mich so sehr überrascht hat und ich habe, auch wenn die Storyline etwas vorhersehbar ist, am Ende ein paar Tränen vergossen. Es war die mit Emotionen aufgeladene Stimmung der Geschichte, die mich so hat fühlen und reagieren lassen.
Ich konnte nicht aufhören zu lesen, denn dieses Buch hat mich in seinen Bann gezogen. Durch all die Magie leitete mich die Autorin mit einer Leichtigkeit und lässt der Handlung mit einer zauberhaften Selbstverständlichkeit ihren Lauf, dass es einfach Freude machte das Buch zu lesen.

Ich liebe dieses Cover, das so wundervoll ist.

Fazit

Witches & Hunters - Verbranntes Vertrauen ist eine wundervolle und spannende Geschichte, die mich so fasziniert hat und ich weiß, dass ich auf jeden Fall den zweiten Band der Reihe lesen muss.
Es ist eine grandiose Geschichte, die unheimlich viel Spaß macht.
Ihr solltet euch also das Buch holen und in diese magische Welt eintauchen. Für mich hat das Buch einen absoluten Suchtfaktor.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.09.2022

Zauberhaft

No Stars too bright
0

Was für ein zauberhafter zweiter Band der Love Down Under Trilogie und ein absoluter Wohlfühlroman, der mir zu Herzen ging.
Ich war gleich vom ersten Satz an wieder bei Isabel und Sophie in ihrem Backpacker ...

Was für ein zauberhafter zweiter Band der Love Down Under Trilogie und ein absoluter Wohlfühlroman, der mir zu Herzen ging.
Ich war gleich vom ersten Satz an wieder bei Isabel und Sophie in ihrem Backpacker Aufenthalt in Australien und war wieder inmitten von Freunden. Es war so, als ob ich nie weg gewesen wäre und das macht mich unglaublich glücklich. Dieses Gefühl von: Zuhause.

Dieses Mal war es dennoch etwas anders, denn Sophie hat eine andere Persönlichkeit und deswegen war die Stimmung beim Lesen eine etwas andere. Ich empfand es aber als sehr erfreulich, dass Nina Bilinszki eine andere Stimmung erzeugte, denn dieser ging mehr auf den Charakter der Protagonistin ein.
Es ist einfach hervorragend, wie dies von der Autorin umgesetzt wurde.

Sophie ist super lieb, sie ist aber noch nicht auf dem Weg, den sie sich für sich erträumt. Je mehr ich las, desto mehr wurde mir klar, dass mit jeder Seite sich Sophie ihrem Selbst annäherte. Bis sie letztendlich ihren Weg ganz deutlich sah und auch über sich hinauswuchs.
Mit Cooper wurde ich ehrlich gesagt erst ganz am Schluss so wirklich warm. Er war sehr „steif“ in seinen Handlungen und ich bekam nicht so wirklich das Feeling für ihn, das ich bei Liam hatte aus dem ersten Band.
Am Ende konnte ich ihn aber absolut gut verstehen und musste dann doch ein wenig schmunzeln.

Es gab nicht nur Love, sondern auch wieder jede Menge Drama Down Under und ich habe mitgelitten und war einfach stellenweise total sprachlos.
Es ist eine absolute Achterbahnfahrt der Emotionen auf die mich Nina Bilinszki geschickt hat.

Ich liebe das Cover mit den Wolken und Blautöne, aber vor allem die glitzernden Sternen.

Fazit

No Stars Too Bright ist eine mehr als nur gelungene Fortsetzung. Nina Bilinszki schafft es mit ihren Worten das australische Outback so zu beschreiben, dass ich mich einfach dorthin versetzt fühlte und dann noch die großen Gefühle mich verzauberten.
Dies alles spielte sich in meinem Kopf ab. Ich werde noch lange an das Buch denken.
Von mir gibt es zu 100% eine Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.08.2022

Wunderschöner Roman

Worlds Apart
0

Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe (was ich aufrichtig bereue) bin ich gut in die Geschichte gekommen, da alle Bände in sich abgeschlossen sind.
Aber auch der Schreibstil von Anabelle Stehl ...

Auch wenn ich den ersten Band nicht gelesen habe (was ich aufrichtig bereue) bin ich gut in die Geschichte gekommen, da alle Bände in sich abgeschlossen sind.
Aber auch der Schreibstil von Anabelle Stehl machte es mir auch so einfach die Zusammenhänge herzustellen. Ich bin einfach, so in die Geschichte geflutscht und fühlte mich so wohl beim Lesen.

Kaycee ist so ein wundervoller Charakter und ich habe von Anfang an mit ihr gelitten und die Last gespürt, die sie auf ihren Schultern trägt. Es fühlt sich einfach erdrückend an und ich spürte ihre Frustration ganz tief in meinem Herzen.
Es ist einfach phantastisch mit welcher Empathie Anabelle Stehl sich dem Charakter nähert und die Verbindung zu den anderen Charakteren für mich deutlich spürbar machte und es fühlte sich einfach so wirklich und einfach wahrhaftig an.
Aber auch Leo hat seine „Dämonen“ die deutlich von der Autorin herausgearbeitet wurden und mir der Umgang damit absolut plausibel war. Aber vor allem fühlte es sich beim Lesen für mich komplett realistisch an.

Wie sie mit dem Thema chronische Krankheiten umgeht und dies aus der Sicht eines Familienmitgliedes schildert, ist einfach in der Umsetzung so gut gelungen. Ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass es absolut nah an der Realität ist und komplett nachvollziehbar ist.
Ich freue mich, dass es auch diese Seite endlich in einem Roman zu lesen gibt.

Leider brauche ich nun auch noch die anderen Bände der Reihe, denn dieser Band hat mich überzeugt.

Ich liebe dieses auf das Nötigste reduzierte Cover, aber vor allem die Backrezepte, die es im Buch gibt. Meistens passend zu dem Gebäck, das in der Geschichte vorkam. Eine absolute Bereicherung und Mehrwert. Demnächst lasse ich den Backofen glühen.

Fazit

Worlds Apart ist ein zauberhafter Roman, der wirklich ein wenig anders ist, als all die anderen Romane. Man spürt mit wie viel Herzblut Anabelle Stehl jede einzelne Zeile geschrieben hat und wie sehr sie mich als Leser damit wirklich begeistern kann.
Es ein besonderes Buch, das mich begeistern konnte und ich mich beim Lesen einfach pudelwohl und aufgehoben gefühlt habe. Aber vor allem fühlte ich mich sehr verstanden und konnte auch andere Blickwinkel besser verstehen.
Ihr wisst, was jetzt kommt: Geht in die Buchhandlung und holt auch am besten gleich beide Bände der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere