Profilbild von Gossiptogo

Gossiptogo

Lesejury Star
offline

Gossiptogo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Gossiptogo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.01.2023

Mit Gefühl und viel Humor dabei

Zimmer gesucht, Liebe gefunden
0

Angesprochen wurde ich direkt von dem doch eher komischen Cover, aber eigentlich gefällt es mir ganz gut. Und es passt irgendwie zu dem Inhalt des Buches.

Reingekommen bin ich relativ gut und auch schnell. ...

Angesprochen wurde ich direkt von dem doch eher komischen Cover, aber eigentlich gefällt es mir ganz gut. Und es passt irgendwie zu dem Inhalt des Buches.

Reingekommen bin ich relativ gut und auch schnell. Der Schreibstil der Autorin ist gut lesbar, ich konnte super darin versinken und hatte daher das Buch relativ schnell durch. Es war im Großen und Ganzen eine tolle, amüsante und humorvolle Geschichte, die auch natürlich mit romantischen Szenen aufwerten konnte. Mir hast das Gesamtkonzept gefallen, die teilweise spannenden und überraschenden Wendungen, die romantischen Szenen, die humorvollen Teile und auch die Gestaltung der Charaktere. Aber irgendwie war es nichts besonderes für mich, nichts neues. Daher ziehe ich auch den Stern ab. Es konnte mich gut unterhalten, doch ich hätte mir eben ein wenig mehr gewünscht. Einige Szenen hätte man noch genauer ausarbeiten können, andere waren dagegen super gut.

Die Charaktere fand ich großartig. Sowohl Emma, als auch Dirk, als auch die Nebencharaktere. Sogar unser schlimmer Finger Leon hat am Ende sein Fett weg bekommen. Emma ist sympathisch, nett, weiß sich aber auch durchzusetzen und hat mit Pepper eine echt gute Freundin. Dirk war mir zu Anfang noch ein wenig suspekt, vielleicht etwas nerdig, aber eigentlich ein lieber und netter Kerl. Er konnte mich dann doch relativ schnell von sich überzeugen und hat sich sogar zu meinem Lieblingscharakter gemausert.

Mein Fazit: Ein gut gelungenes Buch, mit ein wenig Luft nach oben bezüglich der Ausarbeitung einiger Szenen. Dennoch empfehle ich das Buch gern weiter, besonders an Romance Leser, die gern mal was leichteres und lockereres lesen möchten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.01.2023

Dunkle Vergangenheit

Twisted Dreams
0

Was für ein Buch. Das solch eine Geschichte dahintersteckt, hätte ich wirklich nicht erwartet. Es war Dark Romance, gepaart mit Krimi/Thrillerelementen und es konnte mich wirklich überraschen. Es haperte ...

Was für ein Buch. Das solch eine Geschichte dahintersteckt, hätte ich wirklich nicht erwartet. Es war Dark Romance, gepaart mit Krimi/Thrillerelementen und es konnte mich wirklich überraschen. Es haperte ein wenig am Grundkonzept, doch dazu gern später mehr. Ich möchte zuerst mit den positiven Dingen beginnen.
Gut reingekommen in das Buch bin ich relativ schnell. Ana Huang hat einen tollen, sowie flüssigen Schreibstil. Sie kann wunderbar detailliert beschreiben, sodass ich alles beinahe bildlich genau vor Augen hatte. Sie bringt Humor mit rein, sowie authentische und sympathische Charaktere. Hier kann ich bereits sagen, dass ich mich freue, wenn die bereits jetzt vorgestellten Nebencharaktere ihre Geschichten bekommen.
Die Hauptprotagonisten dieser Geschichte gefallen mir unheimlich gut. Ava ist eine tolle, junge Frau. Sie sieht in jedem Menschen das Gute, ist herzlich, sehr sympathisch und auch selbstbewusst. Hin und wieder wirkt sie ein wenig naiv, da sie zu schnell vertraut, was ihr bereits mehrfach das Genick gebrochen hat. Ava hat eine schwierige Kindheit hinter sich, mit der sie immer noch zu kämpfen hat. Diese wird im Laufe des Buches nach und nach aufgedröselt.
Alex, als männlicher Hauptcharakter, ist hier schon ein völlig anderes Kaliber. Er und Ava kennen sich bereits jahrelang durch Josh (Avas Bruder und Alex bester Freund), jedoch haben sie sich nie als Liebespaar gesehen. Das passiert jetzt, weil Alex ihren Beschützer in Joshs Abwesenheit spielen soll. Alex nimmt seine Aufgabe sehr ernst, wie auch alles was er ansonsten macht. Er ist extrem intelligent, hat eine Art photografisches Gedächtnis und kann kaum Emotionen zeigen. Er ist besitzergreifend, einnehmend und verdammt selbstbewusst. Nach und nach kommt unter seiner harten Schale ein weicher Kern hervor, aber diesen zeigt er wirklich nur Ava. Alex hatte eine noch schwierigere Kindheit als Ava und kann nicht vergessen, sehnt sich nach Vergeltung dafür. Er geißelt sich selbst und steht sich damit selbst im Weg. Für mich macht er daher den größten Entwicklungssprung in der Geschichte durch.
Zur Story selbst, die Gesamthandlung hat mir gefallen. Es gibt viele tolle, leidenschaftliche Szenen, auch romantische und humorvolle Schlagabtäusche, die mich echt zum Lachen gebracht haben. Es war auch zwischendurch wirklich spannend, gerade als die Autorin die Thriller/Krimi Elemente reingebracht hat. Das kam überraschend, aber es passte wirklich gut zur Geschichte. Nun kommt jedoch mein kleines Aber, weshalb ich auch einen Stern bewertungstechnisch abziehen muss. Mir hat der Aufbau der Geschichte nicht sonderlich gut gefallen. Die dunkle Vergangenheit der beiden Charaktere wird bereits relativ früh geklärt, sprich das Hauptproblem ist bei ca 70% des Buches keines mehr. Danach folgten etliche Zeitsprünge inklusive Beziehungsaus inklusive Beziehungsrückkehr. Das empfand ich als ein wenig zu viel. Es wirkte ein wenig toxisch und gezwungen, so als wolle die Autorin unbedingt noch mehr Drama reinbringen als eigentlich benötigt wird. Es wirkte füllend, man hätte es auch eher zum Abschluss bringen können. Hier hätte ich mir weniger gewünscht bzw das Finale, welches bereits nach 3/4 des Buches kam, weiter nach hinten geschoben.
Mein Fazit: An sich ein wirklich gut geschriebenes Buch mit tollen Charakteren, jedoch war die Umsetzung des Ganzen nicht komplett fehlerfrei. Hier hätte man gern eine andere Reihenfolge wählen können, was aber natürlich auch Geschmacksache ist. Dennoch werde ich, einfach weil ich die anderen Charaktere bereits auch in mein Herz geschlossen hab, die Reihe weiterverfolgen. Ich empfehle sie auch gern weiter an Romance/Dark Romance Fans, da mir das Buch selbst im Großen und Ganzen gefallen hat.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.01.2023

Die Liebe zur Medizin

Anatomy
0

Das Cover hat mich hier direkt fasziniert und auch angesprochen. Eine Frau, in einem Kleid, welches so geformt wurde, dass es einem Herz entspricht. Da hat sich tatsächlich jemand Gedanken gemacht.
Die ...

Das Cover hat mich hier direkt fasziniert und auch angesprochen. Eine Frau, in einem Kleid, welches so geformt wurde, dass es einem Herz entspricht. Da hat sich tatsächlich jemand Gedanken gemacht.
Die Geschichte selbst spielt in einem Historischen Zeitalter, in welchem der Beruf des Chirurgen nicht sonderlich angesehen ist. Arzt, ja, Chirurgie, nein, für Frauen beides schon überhaupt nicht. Hazel, unser Hauptcharakter sticht hier natürlich hervor. Sie ist verliebt in die Chirurgie und versucht alles um dort Fuß zu fassen. Sie ist so völlig anders als all die Frauen, die sich der dortigen Gesellschaft anpassen. Sie ist emanzipierter als sie sein sollte. Das hat mir persönlich sehr gut gefallen.
Jack ist ein weiterer Hauptcharakter und eigentlich sollte es eine Liebesgeschichte zwischen den beiden sein. Doch ich finde es läuft sehr stark im Hintergrund ab. Hazels Liebe zur Medizin ist einfach größer. Doch Jack mag ich dennoch sehr gern. Er schätzt unsere Lady zuerst völlig falsch ein, sie löst einen Beschützerinstinkt bei ihm aus. Bis er sie nach und nach kennenlernt und merkt, was für eine Person Hazel wirklich ist. Auch er öffnet sich nach und nach.
Allgemein hat mir das Buch ganz gut gefallen, es hatte zeitweilens seine Längen und konnte mich nicht immer fesseln, aber zwischendurch war es wirklich spannend und gut lesbar.
Mein Fazit: Ein toller Beginn einer vielversprechenden Reihe. Ich zumindest werde es weiterverfolgen und empfehle es sehr gern für die Jugendbuchleser weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Eishockey trifft auf Eiskunstlauf

Match on Ice
0

Ich liebe ja Sports Romance, ganz besonders welche, in denen es um Eishockey oder American Football geht. In dieser Story geht es um Eiskunstlauf aber auch um Eishockey. Daher musste ich dieses Buch unbedingt ...

Ich liebe ja Sports Romance, ganz besonders welche, in denen es um Eishockey oder American Football geht. In dieser Story geht es um Eiskunstlauf aber auch um Eishockey. Daher musste ich dieses Buch unbedingt lesen und war auch sehr davon begeistert.
Gut reingekommen bin ich sofort. Die Autorin hat einen äußerst angenehmen Schreibstil und erzählt die Story aus der Sicht der weiblichen Hauptprotagonistin. Tatsächlich hätte ich mir hin und wieder auch ein paar Kapitel aus der Sicht des männlichen Protas gewünscht, doch es war dennoch in Ordnung. Das wäre nur mein Wunsch gewesen, aber eben kein Muss.
Rosemarie, Achtung, das mag die Protagonistin überhaupt nicht, also Romy, ist unser weiblicher Hauptcharakter. Sie ist Eiskunstläuferin zusammen mit ihrem Partner und auch Ex Freund Dan. Romy ist viel zu gut für ihn, dass wusste ich bereits von Anfang an. Dan war mir direkt unsympathisch und blieb es auch das ganze Buch über. Romy hingegen ist ein ehrlicher und zuweilen zu gutgläubiger Mensch. Sie liebt aber aufrichtig und würde nie jemanden etwas böses wollen. Sie war mir von vornherein äußerst sympathisch und ich habe ihr all das Glück gegönnt.
Jack ist der männliche Hauptprotagonist. Hin und wieder, gerade von seinem Eishockeyteam, Frost genannt, passt das zuerst sehr gut. Doch nach und nach taut er nach Romys "Umarmungen" mehr und mehr auf. Er ist völlig anders als Dan und hat Romy als Freundin viel mehr verdient. Er ist selbstbewusst, manchmal aber auch ein wenig schüchtern, er ist ein super ehrgeiziger Sportler aber auch ein totaler Familienmensch. Zum Ende hin wurde er ein wenig ungerecht, doch ich hab ihm das schnell verziehen, es war schließlich einem besonderen Umstand geschuldet.
Die Story plätscherte gemütlich und ruhig vor sich hin, es war amüsant nebenher zu lesen und konnte mich fesseln. Jedoch wusste ich von Anfang an worauf das Ganze hinauslaufen würde, da wurde leider seitens der Autorin nicht viel Spannung aufgebaut. Auch die Romancestory hätte mehr ausgebaut werden können. Das war mir doch manchmal ein wenig zu ungenau und zu oberflächlich. Ich mag leidenschaftliche Küssen und ich mag es auch, wenn die Charaktere sich körperlich näher kommen. Das hätte ich hier erwartet, leider kam jedoch kaum bis gar nichts. Es war daher mehr ein Young Adult Buch als ein New Adult Buch im College Bereich. Ich hätte mir eben einfach gern das gewisse Etwas, den Funken der Liebe zwischen den beiden gewünscht. Auch hätte ich mir ein anderes Ende gewünscht bzw. man hätte es besser ausbauen können. Es wirkte zu schnell und zu abrupt abgeschlossen, es war zu leicht und einfach gelöst. Es wirkte so als wolle die Autorin die Geschichte nur noch schnell abschließen. Das fand ich sehr schade, ein paar mehr Seiten hätten doch nicht wehgetan. Ich habe daher das Buch abgeschlossen mit zwei Gefühlen: Einerseits war es eine schöne Geschichte mit tollen Charakteren andererseits hatte ich das Gefühl, dass etwas fehlen würde.
Mein Fazit: Eine gute und solide Story, jedoch wäre hier noch ein wenig Luft nach oben gewesen. Mehr Spannung, mehr Liebe, ein Knall zum Ende hin. Dann wäre das Buch perfekt gewesen und hätte sich aus den anderen Eishockey Romanen hervorheben können. So blieb es leider nur eine nette Geschichte, die gut angefangen hat aber leider schwach für mich endete. Ein Epilog wäre auch noch fein gewesen. Ich empfehle das Buch jedoch gern weiter, denn wie gesagt, schlecht war es nicht. Ich denke es könnte einigen Sports Romance Fans sehr gut gefallen, gerade den Jugendlichen/jungen Erwachsenen.
Nur eine Anmerkung noch: Das Cover finde ich absolut zauberhaft. Trifft zu 100% meinen Geschmack. Tolle Farben und absolut passend.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.12.2022

Wahre Liebe vergeht einfach nicht

Remember when Love was new
0

Ich hatte bereits Band eins dieser Reihe gelesen und daher war für mich klar, dass ich auch diesen Teil lesen muss. Es handelt sich zwar um eine Reihe, aber alle Bücher sind in sich abgeschlossen. Daher ...

Ich hatte bereits Band eins dieser Reihe gelesen und daher war für mich klar, dass ich auch diesen Teil lesen muss. Es handelt sich zwar um eine Reihe, aber alle Bücher sind in sich abgeschlossen. Daher könnte man auch ruhig durcheinanderlesen.

Bin gut reingekommen ins Buch. Die Autorin hat einen angenehmen und flüssigen Schreibstil. Es wird immer abwechselnd aus der Sicht unserer beiden Hauptcharaktere Aileen "Leena" und Hamish berichtet. Daher könnte man Hamish als Ar... betiteln, tut es aber nicht, weil er an sich ein gutes Herz hat. Er musste einfach nur bereits sehr viel durchmachen und das war kein leichtes Zeugs. Deshalb war auch er mir sympathisch. Leena ist eine toughe Frau, leidenschaftlich, kann aber auch trinken und fluchen wie ein Postkutscher. :) Sie ist einerseits typisch Frau, aber sie weiß sich durchzusetzen und hat sich daher vom jungen Mädchen zur Frau entwickelt.

Ich mochte die Beziehung zwischen den beiden sehr gern. Sie hatten bereits als Jugendliche zusammengefunden bis Hamish einfach so mit ihr Schluss gemacht hat. Nun treffen sie als Erwachsene erneut aufeinander. Ich hätte mir hier tatsächlich gewünscht, dass man diesen Vergangenheitsteil noch mehr innerhalb des Buches integriert. Mehr Szenen, die in der Vergangenheit spielen, vielleicht auch mal ganze Kapitel. Das wäre bei solch einer Geschichte wichtig gewesen. So hat es mir zwar gefallen, aber es fühlte sich immer so an als würde etwas fehlen. Die Story war interessant, hatte einige super Wendungen, hin und wieder konnte sie mich auch überraschen. Es gab humorvolle aber auch emotionale Szenen, an sich ein schöner Mix. Doch es wirkte nicht komplett stimmig in sich.

Mein Fazit. Eine durchaus solide Geschichte, jedoch mit ein wenig verbesserungsbedarf. Zumindest meiner Meinung nach. Dennoch hat mir das Grundkonzept, wie auch bereits in Band 1, gefallen und ich habe die Story sehr genossen. Die Charaktere wirkten authentisch und zumindest in sich selbst stimmig. Ich empfehle das Buch daher gern an Romance Fans weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere