Viel Wissenswertes über außergewöhnliche Tierarten
Seltsame Tiere, die es wirklich gibtMeinung:
Sachbücher über Tiere kommen bei uns zu Hause immer ganz besonders gut an und sind heiß begehrt. Daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen, dreht sich hier doch alles um seltsame Tiere.
Beim ...
Meinung:
Sachbücher über Tiere kommen bei uns zu Hause immer ganz besonders gut an und sind heiß begehrt. Daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen, dreht sich hier doch alles um seltsame Tiere.
Beim Aufklappen des Buches erwartet den Leser zunächst eine kurze Einführung in dieses Buch. Der Leser wird darauf sensibilisiert, dass die Natur voller Überraschungen steckt und manche dieser Entdeckungen erst vor kurzem stattgefunden haben. Während andere Tiere und ihre Eigenschaften schon vor Ewigkeiten entdeckt wurden.
Ein Inhaltsverzeichnis ordnet die Tiere und ihre Eigenarten in verschiedene Kategorien ein. So heißt eine Überschrift beispielsweise „Fehl am Platz“ oder „Ungleiche Paare“.
Auf jeder Doppelseite wird dann eines der Unterthemen aufgegriffen. Unter dem Punkt gut geschützt verbergen sich beispielsweise der Einsiedlerkrebs, der Gürtelmull oder das warzige Papierboot.
Wie nicht anders zu erwarten, erfährt man unfassbar viele neue und höchst interessante Dinge über verschiedene Tierarten. Dabei kommt es oft vor, dass man die Tiere, wie zum Beispiel den Kagu, ein Vogel, der anders ist als seine Artgenossen, oder das Fingertier gar nicht kennt.
Die Bilder im Buch sind teilweise selbst gezeichnet, teilweise sind echte Fotos abgebildet. Ich persönlich mag es sehr, wenn das Buch ausschließlich echte Bilder von Tieren bereithält, aber auch dieser Mix hat mir in diesem Zusammenhang gut gefallen.
Fazit:
Wer gerne einmal ungewöhnliche, verblüffende und merkwürdige Tiere kennenlernen möchte, der macht mit diesem Buch nichts verkehrt. Über 75 Arten und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften werden in diesem Buch thematisiert. Wir haben hier wirklich sehr viel dazugelernt und neue Tiere kennengelernt.