Profilbild von Hoernchen

Hoernchen

Lesejury Star
offline

Hoernchen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Hoernchen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.04.2025

Viel Wissenswertes über außergewöhnliche Tierarten

Seltsame Tiere, die es wirklich gibt
0

Meinung:
Sachbücher über Tiere kommen bei uns zu Hause immer ganz besonders gut an und sind heiß begehrt. Daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen, dreht sich hier doch alles um seltsame Tiere.

Beim ...

Meinung:
Sachbücher über Tiere kommen bei uns zu Hause immer ganz besonders gut an und sind heiß begehrt. Daher hat mich dieses Buch sofort angesprochen, dreht sich hier doch alles um seltsame Tiere.

Beim Aufklappen des Buches erwartet den Leser zunächst eine kurze Einführung in dieses Buch. Der Leser wird darauf sensibilisiert, dass die Natur voller Überraschungen steckt und manche dieser Entdeckungen erst vor kurzem stattgefunden haben. Während andere Tiere und ihre Eigenschaften schon vor Ewigkeiten entdeckt wurden.

Ein Inhaltsverzeichnis ordnet die Tiere und ihre Eigenarten in verschiedene Kategorien ein. So heißt eine Überschrift beispielsweise „Fehl am Platz“ oder „Ungleiche Paare“.

Auf jeder Doppelseite wird dann eines der Unterthemen aufgegriffen. Unter dem Punkt gut geschützt verbergen sich beispielsweise der Einsiedlerkrebs, der Gürtelmull oder das warzige Papierboot.

Wie nicht anders zu erwarten, erfährt man unfassbar viele neue und höchst interessante Dinge über verschiedene Tierarten. Dabei kommt es oft vor, dass man die Tiere, wie zum Beispiel den Kagu, ein Vogel, der anders ist als seine Artgenossen, oder das Fingertier gar nicht kennt.

Die Bilder im Buch sind teilweise selbst gezeichnet, teilweise sind echte Fotos abgebildet. Ich persönlich mag es sehr, wenn das Buch ausschließlich echte Bilder von Tieren bereithält, aber auch dieser Mix hat mir in diesem Zusammenhang gut gefallen.

Fazit:
Wer gerne einmal ungewöhnliche, verblüffende und merkwürdige Tiere kennenlernen möchte, der macht mit diesem Buch nichts verkehrt. Über 75 Arten und ihre außergewöhnlichen Eigenschaften werden in diesem Buch thematisiert. Wir haben hier wirklich sehr viel dazugelernt und neue Tiere kennengelernt.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Was für eine total positive Überraschung

Unico erwacht (Band 1)
0

Meinung:
Geschichten über Einhörner haben mich schon immer sehr fasziniert. Von daher war ich sehr gespannt auf die Geschichte vom kleinen Einhorn Unico.

Einhorn Unico besitzt die Gabe, Menschen glücklich ...

Meinung:
Geschichten über Einhörner haben mich schon immer sehr fasziniert. Von daher war ich sehr gespannt auf die Geschichte vom kleinen Einhorn Unico.

Einhorn Unico besitzt die Gabe, Menschen glücklich zu machen. Dies sorgt jedoch für Unmut bei der Göttin Venus. Daher verbannt die Göttin Unico aus dem Himmel und befiehlt dem Westwind, das Einhorn davon zu tragen, bis es vergessen hat, wer es einst war. Doch der Westwind hat andere Pläne und bringt das kleine Einhorn zu den Menschen.

Mir hat der Grundgedanke einer eifersüchtigen Göttin, einem mitfühlenden Westwind und einem kleinen Einhorn wirklich sehr gut gefallen. Die Handlung entwickelt sich im Laufe der Geschichte zu einer höchst interessanten, berührenden und emotionalen Geschichte. Denn die Göttin Venus hat auch auf der Erde Unterstützer für ihre Sache.

Hierbei handelt es sich um den Auftakt einer Reihe. Ich konnte leider nicht herausfinden, wie viele Bände die eigentliche Reihe umfasst, die bereits vor etlichen Jahren veröffentlicht wurde und jetzt eine Neuinterpretation erfährt.

Auf den letzten Seiten des Comics findet man Vergleiche zu den Bildern der damaligen und der heutigen Geschichte. Mir gefallen die neuen Illustrationen von Gurihiru unfassbar gut. Denn sie tragen die Geschichte oftmals ohne Worte weiter.

Obwohl ich eigentlich kein großer Comic/Manga-Fan bin, bin ich von dieser Geschichte absolut begeistert und freue mich sehr auf den nächsten Band!

Fazit:
Ein außergewöhnlicher Comic über ein kleines Einhorn, die Göttin Venus und den Westwind ist dem Autor mit „Unico erwacht“ geglückt. Die ausdrucksstarken Illustrationen haben mich genauso an das Buch gefesselt wie die spannende Geschichte. Ich für meinen Teil freue mich nun sehr auf den zweiten Band der Reihe.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Noch besser als Band 1

Drachenschule Nebelsturm (Band 2) - Der verschwundene Feuerdrache
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe Drachenschule Nebelsturm. Die Handlung baut lose auf den Ereignissen des ersten Bandes auf. Dennoch ist es, denke ich, sehr gut möglich, auch ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Reihe Drachenschule Nebelsturm. Die Handlung baut lose auf den Ereignissen des ersten Bandes auf. Dennoch ist es, denke ich, sehr gut möglich, auch mit diesem zweiten Band in die Reihe zu starten.

Nachdem ich viel Spaß mit Milan und seinem ersten Abenteuer mit den Drachen hatte, war ich neugierig, wie sich der Alltag an der Drachenschule gestaltet.

Doch ein Alltag kann gar nicht großartig entstehen, denn plötzlich verschwinden die Drachen auf mysteriöse Art und Weise. Nun ist es an Milan, Liv und Simak herauszufinden, wohin die Drachen verschwinden und wer hinter dem Ganzen steckt.

Mir hat dieser zweite Band sogar noch besser gefallen als der erste Band. Gefühlt lernt man die verschiedenen Drachen besser kennen und auch die Handlung konnte mich überzeugen. Denn die Suche nach den vermissten Drachen entpuppt sich als äußerst spannend.

Daran sind die Illustrationen von Kaja Reinki und Ron Lipkowski auch nicht ganz unschuldig. Besonders die Darstellung der verschiedenen Drachenarten hat mir sehr gut gefallen. Als Leser darf man sich auf wirklich viele farbenfrohe Bilder freuen!

Fazit:
Ein zweiter Band, der in meinen Augen sogar noch besser geschrieben ist als der ohnehin schon gute erste Band. Die Geschichte ist daher nicht nur etwas für kleine Drachenfans ab sieben Jahren, sondern auch ältere Kinder werden großen Spaß mit diesem Abenteuer haben. Die Suche nach den vermissten Drachen wird Jung und Alt an die Seiten fesseln.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Unfassbar gute und spannende Kinderbuch-Reihe!

Amanda Black – Spiel gegen die Zeit
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Amanda Black Reihe. Nachdem ich insbesondere vom zweiten Band der Reihe so total begeistert gewesen bin, war ich neugierig, wie mir dieser dritte ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Amanda Black Reihe. Nachdem ich insbesondere vom zweiten Band der Reihe so total begeistert gewesen bin, war ich neugierig, wie mir dieser dritte Band gefallen würde.

Auch dieses Mal erleben Amanda und ihr bester Freund Eric eine atemberaubende und gefährliche Mission. Dabei wirkt ihr aktueller Auftrag eigentlich gar nicht so schwierig. Doch das entpuppt sich als großer Irrtum und so entwickelt sich eine packende Verfolgungsjagd in einem fahrenden Zug.

Ich mochte auch diesen dritten Band von Amanda und Eric wieder sehr gerne. Dieses Mal versprüht das Buch für mich absolute James Bond Vibes und dies habe ich sehr geliebt.

Die klar skizzierten Bilder von David G. Forés fangen die wichtigen Momente des Buches sehr gut ein.

Mir persönlich hat aber vor allen Dingen die Hörbuchfassung wieder richtig gut gefallen. Denn die verschiedenen Charaktere werden von unterschiedlichen Sprechern vertont. Dies verleiht dem Ganzen noch mehr Dynamik und Spritzigkeit.

Fazit:
Das dritte Abenteuer von Amanda und Eric versprüht, absolute James Bond Vibes, was ich sehr geliebt und gefeiert habe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass mich auch dieser dritte Band wieder extrem begeistert hat. Wer gerne abenteuerliche Geschichten liest, in denen es auch mal ein wenig turbulent und nicht ganz realistisch zugeht, dem kann ich diese ganze Reihe wirklich nur sehr ans Herz legen. Ich liebe die Amanda Black Reihe und freue mich riesig auf den kommenden vierten Band.

Veröffentlicht am 16.04.2025

Unfassbar gute und spannende Kinderbuch-Reihe!

Amanda Black – Spiel gegen die Zeit
0

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Amanda Black Reihe. Nachdem ich insbesondere vom zweiten Band der Reihe so total begeistert gewesen bin, war ich neugierig, wie mir dieser dritte ...

Meinung:
Hierbei handelt es sich um den dritten Band der Amanda Black Reihe. Nachdem ich insbesondere vom zweiten Band der Reihe so total begeistert gewesen bin, war ich neugierig, wie mir dieser dritte Band gefallen würde.

Auch dieses Mal erleben Amanda und ihr bester Freund Eric eine atemberaubende und gefährliche Mission. Dabei wirkt ihr aktueller Auftrag eigentlich gar nicht so schwierig. Doch das entpuppt sich als großer Irrtum und so entwickelt sich eine packende Verfolgungsjagd in einem fahrenden Zug.

Ich mochte auch diesen dritten Band von Amanda und Eric wieder sehr gerne. Dieses Mal versprüht das Buch für mich absolute James Bond Vibes und dies habe ich sehr geliebt.

Die klar skizzierten Bilder von David G. Forés fangen die wichtigen Momente des Buches sehr gut ein.

Mir persönlich hat aber vor allen Dingen die Hörbuchfassung wieder richtig gut gefallen. Denn die verschiedenen Charaktere werden von unterschiedlichen Sprechern vertont. Dies verleiht dem Ganzen noch mehr Dynamik und Spritzigkeit.

Fazit:
Das dritte Abenteuer von Amanda und Eric versprüht, absolute James Bond Vibes, was ich sehr geliebt und gefeiert habe. Und so ist es nicht verwunderlich, dass mich auch dieser dritte Band wieder extrem begeistert hat. Wer gerne abenteuerliche Geschichten liest, in denen es auch mal ein wenig turbulent und nicht ganz realistisch zugeht, dem kann ich diese ganze Reihe wirklich nur sehr ans Herz legen. Ich liebe die Amanda Black Reihe und freue mich riesig auf den kommenden vierten Band.