Platzhalter für Profilbild

JOKO

Lesejury Star
offline

JOKO ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JOKO über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.12.2023

mehr Familiendrama als Krimi

Nur eine Lüge – Zwei Familien, eine tödliche Verbindung
0

Nach " Happy New Year" ist dies das zweite Buch der Autorin . Das erste Buch habe ich nicht gelesen, doch dieses Buch hat mir nur bedingt gefallen und konnte mich nicht unbedingt fesseln.

Der Prolog berichtet ...

Nach " Happy New Year" ist dies das zweite Buch der Autorin . Das erste Buch habe ich nicht gelesen, doch dieses Buch hat mir nur bedingt gefallen und konnte mich nicht unbedingt fesseln.

Der Prolog berichtet von dem Auffinden einer Leiche am Hochzeitstag von William und Emily.

Erzählt wird auf zwei Ebenen aus der Sicht verschiedener Protagonisten.
Vorausgegangen ist ein Unfall, bei dem die beiden Freunde Eric und William nach einer Party betrunken ins Auto steigen und einen schweren Unfall haben, bei dem Eric schwer verletzt wird und eine Querschnittslähmung davonträgt. Es wird aus der Sicht der verschiedenen Familienmitglieder aus Eriks Familie erzählt, wie sie mit diesem traumatischen Erlebnis umgehen und wie es dazu gekommen ist.

Der Plot lässt den Leser mit einer großen Frage der Handlung dieses Buches folgen. Um wen handelt es sich bei dem Toten und was ist passiert ?
Diese Frage hat mich durch dieses Buch getragen, weil ich unbedingt wissen wollte, was passiert ist. Doch meine Geduld wurde auf eine große Probe gestellt. IN Rückblicken erfahren wir, was passiert ist und in der Gegenwart, auf der Hochzeit von Emily, die William , Eriks früheren besten Freund geheiratet hat, wer die aufgefundene Leiche ist und wie es zu diesem Tod kam. Doch der Weg dahin war etwas zäh und konnte mich nicht über die ganze Zeit bei der Stange halten.

Das Ende ist dann schon überraschend und gut, aber um dahin zu kommen, braucht man schon einen langen Atem. 3,5 *

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.10.2023

ganz ok

Die Frauen von Richmond Castle
0

Die Geschichte spielt in England während der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Christa, genannt Blue, lebt ein scheinbar glückliches Leben. Als sie ein junge, arme Frau aufnimmt. die vor der Gewalttätigkeit ...

Die Geschichte spielt in England während der zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts. Christa, genannt Blue, lebt ein scheinbar glückliches Leben. Als sie ein junge, arme Frau aufnimmt. die vor der Gewalttätigkeit ihres Ehemannes geflohen ist, kommen Dinge an den Tag, die bisher gut behütet im Dunkeln schlummerten.

Dieses Buch ist ein gut und flüssig zu lesendes Buch, das den Leser bei der Stange hält, trotz seiner manchen Längen. Die geschichte wird aus wechselnden Perspektiven erzählt, was dem Leser die Möglichkeit gibt, in die Gefühl,- nd Gedankenwelt der beiden Protagonisten zu schlüpfen. Atmosphärisch war das Buch eher flach, was dann auch zu dem einen Punkt Abzug geführt hat. Lesenswert ist es aber allemal.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2022

Sehnsucht im Leben

Connemara
0

Dieses Buch ist die Geschichte zweier Menschen , Helen und Christophe, die auf der Suche nach einem erfüllten Leben sind.

Helen lebt mit einem erfolgreichen Mann und ihren beiden Töchtern in Paris. Sie ...

Dieses Buch ist die Geschichte zweier Menschen , Helen und Christophe, die auf der Suche nach einem erfüllten Leben sind.

Helen lebt mit einem erfolgreichen Mann und ihren beiden Töchtern in Paris. Sie selbst ist ein ehrgeiziger Typ, der beruflich auch sehr erfolgreich ist, sich aber zwischen Ehe , Beruf und Familie zerreibt. Sie fühlt sich überfordert und unzufrieden und hofft duch einen Umzug zurück auf`s Land ihre innere Rue wiederzufinden.

Christophe hat sich von der Mutter seines Sohnes getrennt und lebt mit ihm und seinem dementen Vater auch auf dem Land.

Die Grundstimmung dieses Buches würde ich schon als etwas depressiv beschrieben. Beide Lebensgeschichte zeugen von Unzufriedenheit und der Suche nach Erfüllung, Vertrauen und Verständnis.

Eingebunden in die politische Situation Frankreichs zwischen Macron und Le Pen, immer wieder wechselnd zwischen Vergangenheit und Gegenwart wird diese Geschichte erzählt, die auch von ihren gut beschriebenen Charakteren lebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.02.2022

Licht und Schatten

Unser wirkliches Leben
0

" Unser wirkliches Leben " von Imogen Crimp , lässt mich zwiegespalten zurück. An sich liebe ich psychologische Romane. die mich in die Personen hineinfühlen lassen und wo ich mich frage, warum tut diese ...

" Unser wirkliches Leben " von Imogen Crimp , lässt mich zwiegespalten zurück. An sich liebe ich psychologische Romane. die mich in die Personen hineinfühlen lassen und wo ich mich frage, warum tut diese Person das jetzt, doch die Person Anna lässt mich oft verständnislos, manchmal sogar sprachlos zurück.

Max und Anna lernen sich in einer Bar kennen. Max ein wohlhabender Banker mit Machogehabe und Anna, begabte Gesangsstudentin aus nicht wohlhabendem Elternhaus, die ihren Lebensunterhat durch die Arbeit als Sängerin in der Bar aufbessern muss. Max und Anna stürzen sich in eine Beziehung, die ihnen beiden nicht gut tut und für den Leser manchmal total unverständlich ist.

Das Buch ist flüssig geschrieben, zeigt bei der wörtlichen Rede aber keine Kennzeichen und so fiel es mir zu Anfang schwer in den Lesefluss hineinzukommen. Wie schon zu Anfang beschrieben, fiel es mir manchmal schwer Annas Verhalten zu verstehen und es alles mit ihrer Kindheit zu erklären erschien mir zu einfach, weil ich denke, dass man irgendwann auch einmal Konsequenzen zeigen muss.

Das Buch lässt mich etwas ratlos zurück, war aber interessant.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.10.2021

solide, aber nicht herausragend

Ausweglos
0

Das Debüt von Henri Faber " Ausweglos" fiel mir wegen der guten Rezensionen auf und so dachte ich mir, das wird sicher ein tolles Leseerlebnis. Ich kann auch nicht sagen, dass ich mich nicht unterhalten ...

Das Debüt von Henri Faber " Ausweglos" fiel mir wegen der guten Rezensionen auf und so dachte ich mir, das wird sicher ein tolles Leseerlebnis. Ich kann auch nicht sagen, dass ich mich nicht unterhalten gefühlt habe, trotzdem war es für mich als Vieleserin kein Thriller, der aus dem Einheitsbrei heraussticht. Die Spannung hält sich in Grenzen, die Handlung zieht sich und wird durch Querelen innerhalb der Ermittler auch nicht besser.

Die Handlung ist auch nicht neu, ein Serienmörder, der wieder zugeschlagen hat und der damals einem der jetzt agierenden Ermittler durch die Lappen ging mit für ihn weitreichenden Konsequenzen, er wurde versetzt zur Abteilung Einbruch und Diebstahl.

Das Buch wird erzählt in knappen Kapiteln, aus der Sicht verschiedener agierender Personen. Einer ist der damals degradierte Kommissar Elias Blom, dann ein Verdächtiger Noah und seine Frau Linda. Immerwieder eingestreut , die Sichtweise des Mörders.

An sich gute Vorraussetzungen für einen superspannenden Thriller, doch meine Begeisterung hielt sich in Grenzen und somit gut gemeinte 4 Ster

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere