Profilbild von Jazz

Jazz

Lesejury Star
offline

Jazz ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Jazz über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.11.2019

Aufklärend und aufschlussreich

Die Hanf-Medizin
1

"Die Hanf Medizin" von Tanja Bagar ist ein kompacktes Buch über die Hanf-Pflanze.

Inhaltlich startet Bagar damit die Geschichte der Pflanze zu erklären. Diese ist erst seit 100 Jahren "verdammt" worden ...

"Die Hanf Medizin" von Tanja Bagar ist ein kompacktes Buch über die Hanf-Pflanze.

Inhaltlich startet Bagar damit die Geschichte der Pflanze zu erklären. Diese ist erst seit 100 Jahren "verdammt" worden - ihrer Meinung nach zu Unrecht, da sie erklärt, dass die Pflanze in geringen Dosen eingenommen als Medizin wahre Wunder gegen viele verschiedene Krankheiten bewirken kann. Aber Achtung: Sobald man sie erhitzt (raucht) entsteht das gefährliche THC, was schädlich ist!

In dem Buch wird somit nicht nur die Vorteile der Pflanze erläutert (was sehr einseitig und unglaubwürdig/naiv wirken würde), sondern auch die negativen Seiten berichtet. Es gab beispielsweise auch schon Medikamenten, die zugelassen wurden und anschließend aufgrund der Nebenwirkungen wieder aus dem Markt genommen wurden.

Allgemein allerdings scheint die Pflanze sich positiv auf die Umwelt auszuwirken, da sie Schwermetalle absorbieren würde und daher die Welt vor menschlich verursachten Schaden reinigen würde. Daher plädiere ich nun nach dem Lesen dieses Buchs noch mehr denn je für die Legalisierung dieser Pflanze.

Sie schützt/lindert bei so vielen Krankheiten: Schmerzen, Parkinson, MS, Alzheimer, Epilepsie, Traumata, HIV-Demenz, alkoholbedingte Gehirnschäden, Umkehr von altersbedingten kognitiven Leistungsfähigkeit, Typ 2 Diabetes, Abnehmen, Herzinfarkt, Schlaganfall. Krebs: Brust, Prostata und Glioblastom.

Fazit: Empfehlenswert für Ärzte und angehende Ärzte, die sich für die Pflanze interessieren. Das Buch ist sehr wissenschaftlich fundiert und erklärt die einzelnen Prozesse, wie Enzyme an die Rezeptoren andocken und dabei helfen. Und empfehlenswert für Menschen mit diesen Krankheiten, die nach alternativen Therapiemöglichkeiten suchen, da im Epilog eine Liste von Ärzten vorzufinden ist, die Hanfmedikamente verschreiben.

Veröffentlicht am 05.06.2019

Top Reiseführer für die Normandie

Normandie Reiseführer Michael Müller Verlag
0

Der Reiseführer "Normandie" von Ralf Nestmeyer ist im Michael Müller Verlag erschienen.


Inhaltlich ist es sehr gut gegliedert in Gebiete der Normandie und anschließend darin in Städte in den Gebieten ...

Der Reiseführer "Normandie" von Ralf Nestmeyer ist im Michael Müller Verlag erschienen.


Inhaltlich ist es sehr gut gegliedert in Gebiete der Normandie und anschließend darin in Städte in den Gebieten untergliedert. Darauf folgen geschichtliche Hintergrundinformationen und Wandertouren. Abgeschlossen wird es mit einer hilfreichen Vokabelliste der wichtigsten Sätze/Vokabeln.

Insbesonderer Fokus wird gelegt auf: Abteien, Klöster, Kirchen und natürlich Kriegsgebiete. Da es sich bei der Normandie um eine Küstenregion handelt, sind die empfohlenen Restaurants natürlich sehr regional fischlastig. Hotels und Restaurants werden immer mit Preis für die Zimmer genannt und ein besonderer Pluspunkt: Wenn es ein besonders hübsches Zimmer existiert, wird es als Geheimtipp genannt! Zusätzlich gibt es zu den Restaurants zudem noch meist eine Speiseempfehlung. Außerdem gibt es zusätzliche Empfehlungen für Reisezeiten, wenn es in einer Region bspw. am ersten Wochenende des Monats XY besondere Attraktionen zu besuchen gibt.

Großes Plus für die geschlossene Ecke im Einband, sodass nun nicht mehr die Karte hinausfallen kann.

Fazit: Mit diesem Reiseführer machen Sie garantiert nichts falsch und sind bestens für den Trip vorbereitet!

Veröffentlicht am 04.06.2019

Chinas Geschichte Part 3

Chinas Geschichte im Comic - China durch seine Geschichte verstehen - Band 3
0

"Chinas Geschichte im Comic - Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinessichen Identität" von Jing Liu ist der dritte Band von insgesamt 4.


Inhaltlich startet das Buch mit einer knappen Zusammenfassung ...

"Chinas Geschichte im Comic - Barbareninvasionen und die Geburtsstunde der chinessichen Identität" von Jing Liu ist der dritte Band von insgesamt 4.


Inhaltlich startet das Buch mit einer knappen Zusammenfassung der ersten beiden Bände. Anschließend folgt es lückenlos weiter im Jahr 907 und endet 1368. Die Geschichte handelt unter anderem vom Buchdruck, von inneren Kriegen, vom Mongolenreich, innerpolitischen Veränderungen bis hin zu Marco Polos langem Besuch. Vieles war für mich als China-Laie neu und beeindruckend.

Fazit: Ein passendes Geschenk für alle China-Begeisterte, die schon die ersten beiden Bände besitzen und gern einen neuen Blickwinkel in die Geschichte werfen wollen.

Veröffentlicht am 01.06.2019

Einen Rauswurf als Jackpot ansehen

Stadtnomaden
0

"Stadtnomaden" von Christina Horsten und Felix Zeltner ist ein autobiographischer Roman über das Jahr Aug 2016 - Aug 2017 von beiden.


Inhaltlich: Nachdem nun die Miete von beiden erhöht werden sollen ...

"Stadtnomaden" von Christina Horsten und Felix Zeltner ist ein autobiographischer Roman über das Jahr Aug 2016 - Aug 2017 von beiden.


Inhaltlich: Nachdem nun die Miete von beiden erhöht werden sollen und sie sich widersetzen, müssen sie eine neue Bleibe finden. Eine bezahlbare Wohnung in NY zu finden ist aber schwieriger als gedacht, sodass sie auf die Schnapsidee kommen jeden Monat in eine neue Wohnung zu ziehen und dabei auch alle 5 Stadtteile kennen lernen wollen.

Insgesamt gibt es 17 Wohnungen, von denen allein 9 auf Manhattan liegen. In Staten Island und in die Bronx ziehen sie jeweils nur ein einziges Mal. Hier hätte ich mir etwas mehr Abwechslung, mehr Abenteuer gewünscht, da Manhattan zu sicher, zu bekannt, zu langweilig erscheint. Jedoch pflegen sie in jeder Wohnung ein Neighborhood-Dinner, in denen sie ihre Freunde und Nachbarn einladen, in denen sie interessante Unterhaltungen über die Umgebung haben.

Die Kapitel sind immer abwechselnd von Christina und Felix geschrieben. In zwei Kapiteln von Felix geht es hauptsächlich um die Wohnungsproblematik in NY und Immobilienhaie. Das interessierte mich etwas weniger, da fand ich die Kapitel von Christina interessanter, da sie es geschafft hat immer den Zeitgeist der Umgebung malerisch zu beschreiben.

Fazit: Ein unterhaltsames Buch über "Stadtnomaden". Leseempfehlung für Menschen, die auch niemals wirklich Rast machen können, immer etwas Neues suchen und brauchen und gern Risiken eingehen und ihre eigene Komfortzone verlassen.

Veröffentlicht am 19.04.2019

Chinas erster Kaiser

Der erste Kaiser
0

"Der erste Kaiser" von Chen Uen ist ein Comic über den ersten Kaiser Chinas Ying Zheng.


Inhaltlich ist dieser Band in zwei Teile untergliedert, wobei diese in jeweils 3 Kapitel geteilt sind. Die ersten ...

"Der erste Kaiser" von Chen Uen ist ein Comic über den ersten Kaiser Chinas Ying Zheng.


Inhaltlich ist dieser Band in zwei Teile untergliedert, wobei diese in jeweils 3 Kapitel geteilt sind. Die ersten Seiten der beiden Teile sind farbig gestaltet, der Großteil somit in Schwarz/Weiß gehalten.

Ying Zheng ist ein Herrscher eines Teils Chinas mit nur 13 Jahren. Er freundet sich im ersten Teil mit dem Philosophen Han Feizi an, den er aus einem verfeindeten Teil Chinas bringen lässt.

Im zweiten Teil kämpft er mit Li Mu, einem aus einem weiteren verfeindeten Landesteil Chinas. Insgesamt ist China zu der Zeit des ersten Kaisers in sechs Gebiete geteilt, die Ying Zheng zu vereinen ersucht...auf blutigem Weg.

Fazit: Empfehlenswert für alle Chinabegeisterte und -interessierte, die einen malerischen Einstieg in die alte Geschichte Chinas ersuchen.