Profilbild von JuliesBookhismus

JuliesBookhismus

Lesejury Star
offline

JuliesBookhismus ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit JuliesBookhismus über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.07.2021

Es wird gefährlich, heiß und verdammt sexy!

Isle of Darkness
0

Die Story startet direkt mit einer gestressten Kylee, die zum Abendessen mit ihren Schwiegereltern und ihrem Verlobten muss. Da sie aber unbedingt noch etwas recherchieren wollte, ist sie nun noch später ...

Die Story startet direkt mit einer gestressten Kylee, die zum Abendessen mit ihren Schwiegereltern und ihrem Verlobten muss. Da sie aber unbedingt noch etwas recherchieren wollte, ist sie nun noch später dran als geplant und dann vergisst sie auch noch die Hälfte. Auf dem Weg zum Taxi passiert aber dann das Unfassbare! Sie wird entführt, unter Drogen gesetzt und findet sich am Ende in einem Abstellraum einer Inselhütte wieder, wo es weit und breit NICHTS gibt.
Die Protagonisten sind großartig! Kylee ist genau das Vorzeigepüppchen, zudem sie erzogen wurde, aber in ihr brodelt es mehr als in einem aktiven Vulkan. Brexen ist der Auftragskiller und in seinem Inneren ist er aber ein ganz anderer. Zwei Gegensätze, die sich doch so sehr ähneln. Zwei Naturgewalten prallen quasi aufeinander.
Mir hat das Buch mega gut gefallen. Die intimen Szenen sind fantastisch und rau und großartig. Da bleibt kein Höschen trocken! Die Rangeleien der beiden sind auch toll. Ich habe sehr gelacht, aber mich auch oft genug über Kylee aufgeregt, weil sie einfach nicht hinsieht! Ich konnte mich in Brexen tatsächlich besser hineinversetzen als in Kylee.
Jetzt hätte ich gern sofort Band Zwei, denn dieses Ende hat mich zerstört!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 20.07.2021

Kasi Kauz vermittelt

Kasi Kauz und der Radau am Biberbau (Kasi Kauz 2)
0


Schon vom ersten Band waren wir begeistert und haben uns direkt auf den Zweiten gestürzt. Eine wundervolle Geschichte, die uns und unseren Kindern zeigt, dass man immer zusammenarbeiten sollte, egal, ...


Schon vom ersten Band waren wir begeistert und haben uns direkt auf den Zweiten gestürzt. Eine wundervolle Geschichte, die uns und unseren Kindern zeigt, dass man immer zusammenarbeiten sollte, egal, woher man kommt oder worin man sich unterscheidet.
Außerdem lernen wir, dass man nur Freunde findet, wenn man auch höflich ist. „Wie es in den Wald rein ruft, so schallt es auch heraus!“
Wieder ein Buch, das heute besonders wichtig ist. In einer Ich-Gesellschaft brauchen wir viel mehr solcher Geschichten, die unseren Kindern schon von Kleinauf beibringen, dass auch andere wichtig sind.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Ein Buch über Akzeptanz für Kinder

Kasi Kauz und die komische Krähe (Kasi Kauz 1)
0


Wie oft haben wir selbst schon die Erfahrung machen müssen oder wurden in unserer Kindheit damit konfrontiert. VORVERURTEILUNG! Kenn ich nicht, mag ich nicht! Sieht komisch aus, muss also doof sein! Du ...


Wie oft haben wir selbst schon die Erfahrung machen müssen oder wurden in unserer Kindheit damit konfrontiert. VORVERURTEILUNG! Kenn ich nicht, mag ich nicht! Sieht komisch aus, muss also doof sein! Du hast keine schönen Klamotten, dich find ich blöd. Auch heute haben wir noch mit diesem Denken zu tun, was uns als Kinder "unbewusst" antrainiert wurde. ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage: "Unsere Eltern wussten es nicht besser". Ob das so war, weiß ich nicht, aber das lass ich jetzt mal so im Raum stehen.
Jedenfalls haben wir hier Kasi Kauz, der Neugierig und offen für neues ist und dann noch seine Nachbarschaft, die den Neuankömmling erst schräg anschauen und dann für ANDERS erklären. Da ANDERS aber doof und gefährlich sein kann und man die "komische Krähe" auch nicht versteht, wenden sich alle direkt ab und meiden ihn, wollen ihn gar verscheuchen.
Doch nicht mit Kasi! Er zeigt den Kindern und auch uns Erwachsenen, wie wir es besser machen können. Wirklich toll gemacht und es braucht viel mehr solcher Bücher und auch EInsichten, dass eben nicht alles, was man nicht kennt oder neu ist, gleich doof ist. "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht" hieß es früher. Doch wie kann ich etwas beurteilen, wenn ich es nicht kenne oder wenigstens probiert habe? Oder wie seht ihr das?

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Einfach nur genial!

A Fairy Tale
0


Ich weiß ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll, denn die Welt ist unsere, nur das die Fabelwesen (wie wir sie nennen) mit uns zusammenleben. Sie haben mit oder gegen uns in den Kriegen gekämpft und sind ...


Ich weiß ehrlich nicht, was ich dazu sagen soll, denn die Welt ist unsere, nur das die Fabelwesen (wie wir sie nennen) mit uns zusammenleben. Sie haben mit oder gegen uns in den Kriegen gekämpft und sind gleichberechtigt, wie jeder andere auch. Wir leben also mit Hexen, Hoch- und Halbelfen, sowie anderen zusammen und kommen hervorragend miteinander aus. Jedenfalls nach dem Gesetz von 1969, das im Buch verabschiedet wurde. Das täte uns im Übrigen auch ganz gut.
Wir lernen Scott kennen, einen Halbelf, der es wirklich nicht leicht hatte in seinem Leben. Von der familie nicht anerkannt (nicht freiwillig), von der Gesellschaft verstoßen und von seinen Klassenkameraden diskiminiert, ist er heute erwachsen und schon über 100 Jahre alt. Intelligent und charakterstark, ein wundervoller Protagonist.
Dazu kommt Gwendolyn. Sie ist eine Hochelfe und damit quasi eine prinzessin der Elfen. Gerade in ihrer Familie ist es sehr wichtig auf die Familienehre zu achten. Sie hasst es und kehrt der eigenen Familie größtenteils den Rücken zu.
Schon seit der Schulzeit auf Umwegen verbunden, kommt es zu immer mehr zufälligen Begegnungen und dann kommt quasi der SuperGAU. Hier will ich aber nichts weiter vorwegnehmen.

Ich liebe die Geschichte! Ich will mehr und hoffe, dass der Auftakt noch weit getoppt wird, denn hier ist so viel Potenzial drin, dass die Geschichte sich quasi von selbst schreiben könnte. Danke liebe Anja, dass du diese geschichte geschrieben hast! Wir können daraus noch so viel lernen! Es geht um Diversität und ihre positiven folgen. EIne wahnsinnig tolle Geschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2021

Ich glaub', ich brauch 'ne Katze...

Pfoten vom Tisch!
0

Eigentlich bin ich ja eher der Hundemensch, aber mit diesem Buch wird man zwangsläufig zu beidem. Wer also definitiv keine Katze haben will, sollte hier nicht zuhören.
Mindestens genauso sehr wie Hunde ...

Eigentlich bin ich ja eher der Hundemensch, aber mit diesem Buch wird man zwangsläufig zu beidem. Wer also definitiv keine Katze haben will, sollte hier nicht zuhören.
Mindestens genauso sehr wie Hunde (und nun auch Katzen) mag ich Hape Kerkeling! Er ist für mich der Inbegriff der deutschen Comedy-Szene und ein Teil meiner Kindheit und Jugend. Seine absolut hinreißende Art war schon immer sein größtes Kapital und so haben wir auch hier wieder ein fantastisches Hörbuch von ihm geschrieben und gelesen.
Wir erfahren etwas über die geschichte von Hape und seinen Katzen, sowie die Geschichte aller Katzen, was ich äußerst spannend finde. Auch die Abstecher zu anderen Katzenhalter:innen fand ich super, denn Hape kann einfach so verdammt gut Stimmen nachahmen.
Ich bin schier geplatzt vor Lachen! Beim Autofahren ist das übrigens manchmal nicht so prickelnd, denn ein Lachkrampf am Steuer kann sehr unangenehm werden, aber die andere Fahrer mussten beim Anblick wohl auch lachen. Mit Pipi in den Augen und dem Lachen im Gesicht ging es kreuz und quer zur Arbeit. Hier hätte ich den Weg tatsächlich gern verlängert, weil es so gut war!

Alles in allem ein hervorragendes Hörbuch mit wahnsinnig witzigen Szenen, aus denen man ohne Lachen nicht herauskommt. Hape hat es wieder einmal geschafft mich zu begeistern und ich freue mich schon auf alles weitere von ihm.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere