Profilbild von Kathinka9311

Kathinka9311

Lesejury Star
offline

Kathinka9311 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Kathinka9311 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.12.2023

Für immer?

Forever Material
0

Längst ist die Beziehung von Luc und Oliver kein Fake mehr. Seit anderthalb Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben und sind damit mehr als zufrieden. Als jedoch in ihrem Umfeld der Heiratswahn ...

Längst ist die Beziehung von Luc und Oliver kein Fake mehr. Seit anderthalb Jahren gehen die beiden gemeinsam durchs Leben und sind damit mehr als zufrieden. Als jedoch in ihrem Umfeld der Heiratswahn ausbricht, fühlt sich Luc unter Druck gesetzt und macht Oliver einen Antrag. Reichen vier Hochzeiten und ein Todesfall aus, um sie von ihrer eigenen Hochzeit zu überzeugen?

Da es sich bei diesem Buch um einen Fortsetzungsband handelt, sollte der Leser den ersten Band gelesen haben. Aufgeteilt ist dieses Buch in fünf Teile, die je zu einer Hochzeit bzw. dem Todesfall gehören.

In diesem Band begegnen uns Oliver und Luc erneut. Dabei haben sich die beiden in ihren wesentlichen Charakterzügen kaum verändert. Allerdings ist ihre Beziehung gereift und die beiden haben gelernt mit dem anderen umzugehen. Handlungsstränge, die im ersten Band bereits vorhanden waren und die beiden nachhaltig beeinflussen werden hier fortgesetzt. Darunter fallen Lucs Beziehung zu seinem berühmten Vater und die Trennung von seinem Ex-Freund genauso wie Olivers Verhältnis zu seinen Eltern.
Die beiden ergänzen sich meiner Meinung nach immer noch sehr gut. Luc bietet mit seiner chaotischen Seite die perfekte Ergänzung zu Olivers gesetzter Lebensweise.

Insgesamt war Forever Material eine schöne Fortsetzung, die für mich aber kein Highlight war.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.09.2023

der zweite Fall für ihre Majestät die Queen

Die unhöfliche Tote
0

Nach dem die Queen den Mord auf Windsor so erfolgreich aufklären konnte erhofft sie sich nun eine ruhigere Zeit im Buckingham Palace. Das ihr dies nicht vergönnt sein soll, erfährt sie erst einige Tage ...

Nach dem die Queen den Mord auf Windsor so erfolgreich aufklären konnte erhofft sie sich nun eine ruhigere Zeit im Buckingham Palace. Das ihr dies nicht vergönnt sein soll, erfährt sie erst einige Tage nach ihrer Ankunft. Als Sir Simon ihr Privatsekretär den Palast auf ihre Ankunft vorbereitet, findet er die oberste Haushälterin tot am Pool auf. Zudem werden in letzter Zeit immer wieder Drohbriefe geschrieben. Als auch Rozie, die Stellvertreterin von Sir Simon solche Briefe erhält, sieht sich die Queen gezwungen erneut zu ermitteln.

Dieser Band ist ein Wiedersehen mit den bereits liebgewonnen Charakteren aus dem ersten Band der Cosy-Krimi Reihe. Selbstverständlich steht die Queen mit ihren Sekretären Sir Simon und als Ermittlerin Rozie im Mittelpunkt. Allerdings treffen wir auch den Polizisten aus dem ersten Band wieder, den die Queen auch diesmal mit den Ermittlungen betraut.
Der Fall in diesem Band war noch interessanter und spannender als der Erste. Ich habe bis zum Schluss nicht gewusst, was und wer genau hinter allem steckte. Wie der Vorgänger besticht auch dieser Band durch die britische Art und den typisch britischen Humor.

Wieder ein toller Krimi vor allem für Fans von England und der Queen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.07.2023

Romance on Ice

Match on Ice
0

Eine Uni – zwei rivalisierende Teams auf dem Eis und einige Streiche, die letztlich zu weit gehen. Romy und ihr Partner Dan sind die Stars des Eiskunstlaufteams und bereiten sich auf die großen Wettkämpfe ...

Eine Uni – zwei rivalisierende Teams auf dem Eis und einige Streiche, die letztlich zu weit gehen. Romy und ihr Partner Dan sind die Stars des Eiskunstlaufteams und bereiten sich auf die großen Wettkämpfe vor, als ein Streich der Eishockeymannschaft zu einem Unfall führt und Romy verletzt wird. Als sie danach Probleme hat ihre Sprünge aufs Eis zu bringen, haben die beiden Trainer eine Idee. Zur Strafe müssen Eisläufer und Eishockeyspieler gemeinsam das Eishockeyfeld in Ordnung bringen und der Kapitän der Eishockeymannschaft wird Romys persönlicher Trainingspartner bei ihren Extrastunden. Langsam fangen die Extrastunden an ihnen zu gefallen und sie kommen sich näher. Das gefällt aber nicht allen und schließlich steht alles auf dem Spiel.

Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Das Buch ließ sich flüssig lesen und hatte an den richtigen Stellen die passende Menge Humor.

Die Charaktere waren gut durchdacht und ausgeführt. Romy, die sich lange Zeit nur als Partnerin von Dan definiert hat und immer dachte sie müsste perfekt sein, weil Dan sie sonst im Privaten mit Ignorieren oder Trennung bestrafte, muss erkennen, dass sie schon lange keinen Spaß mehr auf dem Eis hat und lernt erst langsam den Spaß wiederzuentdecken und an sich zu glauben.
Jack ist ihr da eine große Hilfe. Er sieht den Menschen Romy und nicht nur die Eiskunstläuferin. Er zeigt Romy das Leben außerhalb des Sports. Aber auch Jack steht unter Druck. Dies zeigt sich als seine Karriere in Gefahr gerät.
Dan mochte ich von Anfang an nicht. Er mag ja ein super Sportler sein, aber als Mensch ist er einfach nur egoistisch, manipulativ, hinterlistig und zu allem bereit.

Insgesamt eine sehr authentische Geschichte ohne das ganze Teenager-Drama.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2023

Auf der Stress-Welle surfen

Stress positiv nutzen
0

Wer hat heutzutage keinen Stress? Stress ist ein gesellschaftlich weit verbreitetes Problem. Mit diesem Ratgeber von Prof. Dr. Dr. med Andreas Hillert bringt die Stiftung Warentest eine Anleitung heraus ...

Wer hat heutzutage keinen Stress? Stress ist ein gesellschaftlich weit verbreitetes Problem. Mit diesem Ratgeber von Prof. Dr. Dr. med Andreas Hillert bringt die Stiftung Warentest eine Anleitung heraus mit der man den Stress nicht abschaffen kann, aber lernen kann entspannter damit umzugehen.

Das Buch liefert Hintergründe und Methoden, sowie funktionierende Tipps. Hierbei geht er den Gründen für den eigenen Stress mit dem Leser auf den Grund. Man muss sich darauf einlassen viel in seinem eigenen Leben zu forschen und die Fragen und Aufgaben des Buches zu bearbeiten.
Das Buch ist sehr gut aufgebaut und durch die Abbildungen gut aufgelockert. Die Abbildungen veranschaulichen die Aussagen sehr gut.

Insgesamt ein guter Ratgeber, den jeder einmal lesen sollte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 06.03.2023

Wow

Cinder & Ella
0

Ella führt ein schönes Leben. Sie lebt mit ihrer Mutter allein, die ihre beste Freundin ist. Ihren Vater hat sie seit ihrem 8. Lebensjahr nicht mehr gesehen und seit sie 14 geworden ist auch nichts mehr ...

Ella führt ein schönes Leben. Sie lebt mit ihrer Mutter allein, die ihre beste Freundin ist. Ihren Vater hat sie seit ihrem 8. Lebensjahr nicht mehr gesehen und seit sie 14 geworden ist auch nichts mehr von ihm gehört. Zu ihrem 18. Geburtstag wollen Ella und ihre Mutter einen Ausflug machen. Während der Fahrt chattet Ella mit Cinder ihrem besten Freund, den sie über ihren Buchblog kennen und vielleicht sogar lieben gelernt hat. Doch dann haben Ella und ihre Mutter einen schweren Unfall. Ella fällt ins Koma und wacht im Krankenhaus wieder auf. Ihre Haut ist zu 70 % verbrannt und ihre Mutter tot. Nach einem Jahr voller Operationen und Reha muss Ella nun nach Los Angeles zu ihrem Vater und seiner Familie ziehen. Ihr neues Leben ist nicht leicht und Ella braucht Cinder immer mehr, bis sie sich schließlich knapp ein Jahr nach dem Unfall bei ihm meldet. Was Ella nicht weiß, ist dass Cinder ein berühmter Filmstar ist.

Der Titel des Buches ist Programm. Man weiß im Grunde schon, was auf einen zukommt. Trotzdem finde ich die Wortspiele mit dem Märchentitel im Buch sehr angenehm. Die Beiden Namen stammen ursprünglich von Romanfiguren aus Ellas Lieblingsbüchern und ihre Mutter, die die Bücher in ihrer Jugend ebenfalls gelesen hat, hat sie nach der Protagonistin benannt. Brian, so Cinders Klarname, stößt durch einen Artikel zu eben jener Reihe auf Ellas Buchblog und nennt sich Cinder nach dem Protagonisten, da auch er die Reihe gerne mag.

Neben dem ganzen Titelwitz und vielen Anlehnungen an das Märchen, ist es aber vor allem eine schöne Liebesgeschichte, die am Ende vielleicht etwas kitschig wird.

Die Charaktere sind der Autorin wirklich gut gelungen. Sowohl die ‚guten‘ als auch die ‚bösen‘. Gegen die Mitschüler, die Familie und vor allem die eine Stiefschwester und den Vater von Ella hege ich ganz schönen Groll.
Brian als Cinder hat mir dagegen sehr gut gefallen. Seine Verzweiflung als er Ella erzählt, wie es für ihn war plötzlich nicht mehr von ihr zu hören, da konnte man gleich mitfühlen. Er ist sehr authentisch und macht als junger Mann in Hollywood auch Fehler. Auch gegenüber Ella macht er nicht immer alles richtig und ist manchmal etwas verunsichert. Ein wirklich toller Protagonist.

Ella ist eine sehr starke Persönlichkeit, auch wenn sie schwache Momente hat. Das ist aber bei dem, was sie erlebt hat kein Wunder.

Das Buch hat mir gut gefallen, vor allem Ella und ihre Entwicklung. Ich bin jetzt sehr gespannt auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere