Profilbild von KerstinC

KerstinC

Lesejury Star
offline

KerstinC ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinC über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.01.2024

Hilfreiche Tipps und Übungen bei Nackenschmerzen und mehr

Bandscheiben-Akut-Training
0

Wie es sich für einen Ratgeber bzw. für ein Gesundheitsbuch gehört, ist das Cover sehr schlicht gestaltet. Der Titel prangt in großen Buchstaben auf dem Buch und nimmt damit gut ein Drittel der Fläche ...

Wie es sich für einen Ratgeber bzw. für ein Gesundheitsbuch gehört, ist das Cover sehr schlicht gestaltet. Der Titel prangt in großen Buchstaben auf dem Buch und nimmt damit gut ein Drittel der Fläche ein. Dadrüber ist ein Foto vom Autor zu sehen, wie er in einer Stützposition in die Kamera lächelt.

Bandscheiben Akut-Training: Täglich 10 Minuten für einen schmerzfreien Rücken von Prof. Dr. Ingo Froböse erschien im Gräfe und Unzer Verlag. Wie es auf dem Cover so schön heißt, bringt der Autor Licht ins Dunkel über Mythen, Wahrheit und was wirklich hilft. 

Auf 128 Seiten erfährst du etwas über die Anatomie der Wirbelsäule, Erste Hilfe Übungen bei Beschwerden und ganz viele Übungen zur Prävention von Rückenschmerzen. Etwa ein Viertel aller Rückenschmerzen betrifft die Halsmuskulatur. Wovon ich selbst ein Lied singen kann und ein großer Teil meiner Kollegen ebenfalls. Ich selbst arbeite den größten Teil des Tages im Stehen und schaue dabei oftmals zu lange unbeweglich nach unten, was mir und meinem Nacken im Sommer den Rest gegeben hat. Eine akute Bandscheiben Symptomatik sorgte im Juni dafür, dass ich den Sommer zu Hause verbringen musste. Inzwischen bin ich wieder aktiv am Arbeiten und versuche die permanente Fehlhaltung zu vermeiden. Mit diesem Hintergrund bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden und sehr dankbar über die Übungen dadrin, die mir das Leben sehr viel leichter machen. 

Mein größtes Problem ist das Hochziehen der Schultern, was ich ganz unbewusst immer wieder mache. Beim Lesen hatte ich bei genau dieser Feststellung des Autors einen Aha-Moment. Denn meine eigene Beobachtung stand schwarz auf weiß hier im Buch. Um diesem Fehlverhalten entgegen zu wirken, sind einige Übungen vorhanden. 

Unter der Rubrik Erste Hilfe Übungen für Schulter, Nacken und den Lendenbereich findest du ganz einfache Übungen, die sich in deinen Arbeitsalltag einfach integrieren lassen. Die Übungen sind jeweils mit Foto und genauer Anleitung versehen. Ebenfalls gibt der Autor an dieser Stelle Informationen über die Wirkung der Übung und zeigt damit sofort, was du mit dem Training verbesserst, um langfristig schmerzfrei zu werden. 

Nach der Erste Hilfe bei Schmerzen kommen Übungen zur Prävention, die in den Alltag integriert werden sollten. 10 Minuten am Tag sollten da schon einen signifikanten Erfolg bringen. Zum Schluss kannst du dir über einen QR-Code vier Programme zum Trainieren ansehen, in denen einzelnen Übungen aus dem Buch zu einer sinnvollen Einheit zusammen gefasst sind. So hast du direkt ein Konzept, um damit selbst zu arbeiten. Ich werde mir das Buch jetzt noch mal in analoger Form kaufen, da ich sehr viel besser damit üben kann, als mit meinem E-Reader neben mir. Das Blättern im Buch und entsprechendes Markieren geht einfach viel besser mit Papier. 

Hast du einen sitzenden bzw. stehenden Arbeitsplatz? Leidest du immer wieder unter Rücken- und/ oder Nackenschmerzen? Dann hole dir diesen Ratgeber und Trainiere damit Stück für Stück in ein schmerzärmeres Leben. Ich für mich habe dort zahlreiche Übungen für meinen Nacken gefunden, die ich gut in meinen Alltag integrieren kann. Ich kann dir das Buch nur wärmstens ans Herz legen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.01.2024

Faszinierende Weihnachten mit berühmten Frauen der Geschichte

Weihnachtsduft und Erfindergeist. 24 Geschichten über berühmte Frauen
0

Auf dem Cover sieht man eine Frau von hinten in einem schwarzen Kleid. Sie hat den Rock angehoben und geht durch angedeutetes Schneegestöber auf eine Tür zu, an der ein Weihnachtskranz hängt. Die Kleidung ...

Auf dem Cover sieht man eine Frau von hinten in einem schwarzen Kleid. Sie hat den Rock angehoben und geht durch angedeutetes Schneegestöber auf eine Tür zu, an der ein Weihnachtskranz hängt. Die Kleidung deutet auf längst vergangene Tage hin und lässt auf Geschichten aus einer anderen Zeit hoffen. 

Weihnachtsduft und Erfindergeist ist eine Geschichten Sammlung über 26 weibliche Persönlichkeiten aus dem Jahre 1160 bis nahezu heute. Das Buch erschien im Piper Verlag und wurde insgesamt von 18 Autoren und Autorinnen verfasst. Ein jeder davon stellt eine ganz besondere Frau und ihr Schaffen vor. Die Geschichten spielen jeweils in der Weihnachtszeit und geben einen kleinen Blick auf das Leben der uns heute bekannten Persönlichkeiten.

Ich möchte gar nicht so viel Spoilern und etwas über den Inhalt verraten, sondern nur ein paar Namen nennen, die einen Platz im Buch gefunden haben. Beginnen möchte ich mit Maria Montessori, die für mich eine ganz besondere Art von Lernen geprägt hat. Meine Mutter hat Jahre lang nach den Grundsätzen von Maria Montessori in einer Grundschule unterrichtet. Und so ist ihre Arbeit für mich mehr als nur ein Begriff aus Büchern. 

Sehr schön fand ich auch den kurzen Blick auf die Geschichte von Marie Tussoud und wie sie zu den einzigartigen Wachsfiguren gekommen ist. Alles begann mit einem Apfel aus Ton. Doch viel spannender fand ich die Geschichte von Josephine Peary, bei dessen Namen ich direkt ein Ereignis im Kopf hatte, da ich Eismusik von Angela Lund gelesen habe. Josephine taucht am Rand in dem biografischen Roman über Fridtjof Nansen auf, da ihr Mann und Nansen sich ein Kopf an Kopf rennen lieferten für die erste Überquerung des Nordpols. Wenn du mehr über die Zeit erfahren möchtest, und welches Ereignis in beiden Büchern auftaucht, dann lege ich dir dieses und die Eismusik sehr ans Herz. 

Für mich interessant war die kurze weihnachtliche Geschichte um Margarete Steiff, die mir nicht nur durch ihre berühmten Kuscheltiere ein Begriff ist. Ich selbst besitze seit meinem ersten Weihnachtsfest einen Affen von Steiff, der allerdings in den ersten Jahren sehr gelitten hat und daher in keinster Weise mehr flauschig ist, aber immer noch mit stolz seinen Knopf im Ohr trägt. Über Margarete Steiff kann ich dir zusätzlich auch folgendes Buch sehr ans Herz legen Fräulein Steiff von Maren Gottschallk. 

Als fünfte Person möchte ich noch Astrid Lindgren erwähnen, die mit ihren Geschichten meine Kindheit geprägt hat. Meine Geschwister und ich tragen alle irgendwie nordische Namen (Astrid, Kerstin und Birger), die man mit der Autorin in Verbindung bringen kann. Meine Schwester soll wohl die kleine Kerstin in „Wir Kinder aus Bullerbü“ sehr gemocht haben, und dementsprechend meinen Vornamen mit bestimmt haben, Ich bin ihr da sehr dankbar für. Doch die Kinder aus Bullerbü sind nicht wirklich Teil der weihnachtlichen Geschichte von Astrid Lindgren hier im Buch, sondern ihr Ausflug im Jahre 1996, der mit folgendem Zitat sehr gut zusammengefasst werden kann. 

„Man ist nie zu alt, um auf Bäume zu klettern.“ 

Im vorliegenden Buch findest du weitere 21 weibliche Persönlichkeiten, die auf ihre ganz eigene Weise einen Platz in diesem weihnachtlichen Sammelband gefunden haben. Zu jeder Frau gibt es neben der Kurzgeschichte eine knappe Biografische Abhandlung und einen Verweis auf das entsprechende Buch, aus dem der Auszug entnommen wurde. Somit ist das Buch auch ein guter Ideengeber für weitere Geschichten und Geschenke. Ich habe mir das ein oder andere Buch notiert. Den Roman über Astrid Lindgren habe ich bereits verschenkt und die Geschichte zu Marie Tussaud landet auf meiner Wunschliste. 

Hast du Lust auf 24 einzigartige Geschichten mit zwei Bonuskapiteln für die Feiertage? Dann tauche ab in Weihnachtsduft und Erfindergeist und lass dich von den einzelnen Frauen entführen. Sie zeigen dir ein Weihnachten aus ihrem Leben und machen Lust auf den ganzen Biografischen Roman zu ihrer Person. Ich habe die Geschichten sehr genossen und empfehle das Buch sehr gerne weiter als kleiner Adventskalender. Setze das Buch direkt auf deinen Einkaufszettel und überlege dir, wem du im Winter eine ganz besondere Freude machen möchtest. Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle die Lust haben, sich auf eine besondere Reise zu begeben. Im Buch finden sich noch viel mehr wunderbare Frauen, als die die ich hier jetzt bereits vorgestellt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Ein spannendes Abenteuer für Mila, Liz und Louis

Das Vermächtnis der Schokomagie (Schokomagie 2)
0

Das Cover ist ganz ähnlich, wie das vom ersten Band der Schokomagie gestaltet. Nur farblich bewegen wir uns hier in verschiedenen Rottönen. Im Hintergrund kann man den Eiffelturm erkennen und bekommt damit ...

Das Cover ist ganz ähnlich, wie das vom ersten Band der Schokomagie gestaltet. Nur farblich bewegen wir uns hier in verschiedenen Rottönen. Im Hintergrund kann man den Eiffelturm erkennen und bekommt damit einen ersten Hinweis, wo die Geschichte spielt. In der oberen linken Ecke ragt der Kopf eines Mädchens ins Bild, die scheinbar an etwas riecht. Vielleicht sogar an den vielen kleinen Schokoladenmuffins, die auf dem Bild verteilt sind. Für mich ein gelungenes Cover, das Lust macht das Buch direkt in die Hand zu nehmen.

Das Vermächtnis der Schokomagie von Mareike Allnoch erschien im Arsedition Verlag. Die Illustrationen im Buch stammen von Frauke Schneider und sind das i-Tüpfelchen für jeden Kapitelanfang. Wie oben erwähnt ist es der zweite Band der Kinderbuchreihe: Schokomagie für Kinder ab 10 Jahren. Den ersten Band: Das Geheimnis der Schokomagie habe ich ebenfalls verschlungen und empfehle dir unbedingt die Bücher in der richtigen Reihenfolge zu lesen. Das Abenteuer von Mila, Liz und Louis ist zwar in sich abgeschlossen, doch kann man dem Geschehen einfach besser folgen, wenn man den ersten Ausflug von Mila und Liz zu Louis nach Paris schon kennt.

Die Geschichte wird von der Protagonistin Mila aus der Ich-Perspektive erzählt. Sie ist 14 Jahre alt und hat von ihrer Großmutter die Gabe des Duftsehens geerbt. So findest du im Buch immer wieder kleine Kakaowolken, in denen Mila teile der nahen Zukunft sehen kann. Beim entstehen dieser Visionen spielt Schokolade in jeglicher Form eine große Rolle. In ihrem zweiten Abenteuer soll sie in den Zirkel der Duftseher aufgenommen werden. Wie das von statten geht und welches Abenteuer die drei Jugendlichen dabei erleben musst du einfach selbst lesen.

Die Geschichte lebt von ganz viel Wortwitz und über allem hängt der ständige Duft nach Kakao. Da bekommt man beim Lesen direkt Lust selbst zur Schokolade zu greifen. Ich selbst habe das Buch in der Bahn gelesen und konnte mich so ganz schnell einfach aus dem Zug nach Paris träumen. Ich sah Mila, Liz und Louis förmlich vor mir. Die detaillierte Beschreibung der Kakaovisionen entfachte mein Kopfkino und so konnte ich sie direkt vor Mila flimmern sehen.

Auch wenn Fantasy ja nicht unbedingt mein Genre in der erwachsenen Bücherwelt ist, tauche ich in Kinderbüchern gerne einfach mal ab, solange die Figuren einen realitätsnahen Eindruck vermitteln. Und so habe ich mich direkt wieder in die Schokomagie verliebt. Ich konnte einfach nicht aufhören zu lesen, denn ich wollte unbedingt wissen, ob Mila im Duftzirkel aufgenommen wird. Am Ende des Romans stellt die Autorin weitere Bücher der Schokomagie Reihe in Aussicht. Eigentlich hatte sie nur ein Buch schreiben wollen, doch die Resonanz nach Buch eins war so groß und die Fragen nach einer Fortsetzung ließen nicht auf sich warten und so entstand mit ganz viel Liebe dieses Buch. Ich bin gespannt, wann es einen weiteren Teil geben wird und ob die Verliebtheit zwischen Mila und Louis bestand hat.

Liebst du Schokolade genauso wie ich? Dann tauche deine Nase in: Das Vermächtnis der Schokomagie und lass dich von Mila verzaubern. Ganz ohne Schokolade selbst im Mund zu haben, kannst du den Duft nach Kakao riechen und deine Sucht nach der Versuchung stillen. Es ist eine Abenteuergeschichte für jung und alt ab 10 Jahren und macht einfach Spaß. Begebe dich auf eine Reise nach Paris und genieße einfach das Kopfkino. Die detaillierten Beschreibungen geben dir direkt passende Bilder in den Kopf, die von den kleinen Illustrationen an den Kapitelanfängen untermalt werden. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung. Ich freue mich schon auf einen weiteren Ausflug in die Welt der Duftseher.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.12.2023

Der Titel ist Programm

Book Lovers - Die Liebe steckt zwischen den Zeilen
0

Die Farbe des Hintergrunds vom Cover ist total meins. Zu sehen sind ganz viele Bücher, die scheinbar überall herum fliegen. Relativ mittig sitzen zwei Personen auf Hockern, aus denen auch Bücher heraus ...

Die Farbe des Hintergrunds vom Cover ist total meins. Zu sehen sind ganz viele Bücher, die scheinbar überall herum fliegen. Relativ mittig sitzen zwei Personen auf Hockern, aus denen auch Bücher heraus quellen. Beide halten etwas zum Lesen in der Hand und sie reicht ihm hinter ihrem Rücken ein Buch zu. Wiedermal ein Cover mit einer schönen Flat Illustration.

Book Lovers – Die Liebe steckt zwischen den Zeilen von Emily Henry erschien im Argon Verlag und wurde von Christiane Marx eingesprochen. Wie dem Cover und Titel zu entnehmen dreht sich alles um Bücher. Nora Stephens ist eine zielstrebige Literaturagentin, die nicht gerade für ihre weiche Seite bekannt ist. Liebe steht für sie nicht auf der Agenda. Nur zu ihrer kleinen Schwester hält sie eine innige Beziehung, mit der sie nach Sunshine Falls reist. Dort treffen sie ausgerechnet auf den Lektor Charlie Lastra, mit dem Nora bei der letzten Begegnung regelrecht aneinander geraten ist. Das verspricht ein unterhaltsamer Urlaub zu werden.

Ich wurde vom Cover und Titel des Hörbuchs magisch angezogen und als ich las, dass Christiane Marx die Geschichte liest war das Buch direkt meins. Ich mag die Vielschichtigkeit der Sprecherin, die es immer wieder schafft vielen Personen ihre ganz eigene Stimme zu verleihen. An erster Stelle steht hier Nora, die Ich-Erzählerin, in dessen Leben ich als Hörer direkt eintauche. Ich musste besonders bei Gesprächen mit ihrer kleinen Schwester herzhaft lachen. So lässt sich Nora nicht einfach auf eine Beziehung ein, sondern der Kandidat muss sich regelrecht bei ihr mit Unterlagen quasi bewerben. Wobei ich eine Schufa Auskunft, ein Gutachten über die Psyche und einen Blutschwur schon etwas übertrieben finde und so bleibt es oft bei den ersten Dates für die 32järige Literaturagentin. Für ihre Klienten tut sie alles und kann diese Sprichwörtlich umgarnen, aber in eigenen Liebesdingen ist sie absolut unfähig. Für mich war das ganz amüsant zu hören und so hatte ich einfach Spaß.

Charlie wird nach und nach durch die Begegnungen mit Nora für mich als Hörer immer greifbarer. Ab dem Treffen in Sunshine Falls fand ich ihn total sympathisch und fieberte regelrecht mit wie aus Gegnern Liebende werden. Den Weg zum Ziel verrate ich dir natürlich nicht. Aber freue dich auf eine unterhaltsame Geschichte, bei denen Bücher die ganze Zeit eine große Rolle spielen. Diese Liebe zu Büchern kann ich ganz und gar nachvollziehen. Für mich wäre ein Leben ohne Bücher auch nichts.

Liebst du Bücher und hast du Lust auf eine Enemies to Lovers Geschichte? Dann bist du hier genau richtig. Tauche ein in das Prozedere einer Literaturagentin und eines Lektors und freue dich auf die Auseinandersetzungen zwischen den beiden. Genieße das Kleinstadtflair von Sunshine Falls und lasse dich ein auf einen Roman, bei dem die Liebe zwischen den Zeilen steckt, wie es im Untertitel so schön heißt. Ich empfehle die Geschichte voll und ganz weiter. Sie macht einfach Spaß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.12.2023

tief berührende Geschichte

The Woman in Me
0

Das Cover zeigt ein schwarzweiß Foto von Britney Spears auf einem schwarzen Hintergrund. Daneben steht in hellen Farben der Titel des Hörbuchs. Im Ganzen ein schlichtes, aber auch sehr passendes Cover ...

Das Cover zeigt ein schwarzweiß Foto von Britney Spears auf einem schwarzen Hintergrund. Daneben steht in hellen Farben der Titel des Hörbuchs. Im Ganzen ein schlichtes, aber auch sehr passendes Cover für die Autobiographie von Britney Spears.

The Woman in Me: Meine Geschichte von Britney Spears erschien im der Hörverlag und wurde von Jodie Ahlborn eingesprochen. Die Geschichte umfasst grob gesagt die ersten vierzig Lebensjahre der Sängerin mit all ihren Höhen und Tiefen. Sie nimmt mich mit in ihre Kindheit und lässt mich teilhaben an ihren ersten Auftritten als Popsängerin. Weiterhin zeigt sie auf, welche Macht die Medien und ihr Umfeld auf sie hatten. Und wie verzweifelt sie um ihre Kinder kämpfen musste.

Mich hat das Hörbuch von der ersten Sekunde an gefesselt und so habe ich es in kurzer Zeit verschlungen. Britney Spears hat mich im Prinzip mein ganzes Leben begleitet. Nicht unbedingt, weil ich ein großer Fan von ihrer Musik war, sondern weil ich froh war, dass ich nicht ihr Leben leben musste. Wie Britney, bin ich Baujahr 1981 und verglich meine Freiheiten gerne mit ihren. Mit Unglauben habe ich damals verfolgt, wie ihr als erwachsene Frau die Mündigkeit aberkannt wurde. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass jemand so mit mir selbst hätte umgehen können in Deutschland. So habe ich besonders diese Passagen im Hörbuch interessiert verfolgt.

Mit einfacher Sprache legt die Sängerin ihr ganzes Leben offen und schreibt von ihren Höhen und Tiefen genauso, wie von ihrer unbändigen Wut und Verzweiflung. Spannend dabei fand ich ihre Entwicklung im Vergleich zu meiner eigenen, die ich in einem gefestigten und liebevollen Elternhaus durch machen durfte.

Vor zwei Jahren habe ich den Prozess verfolgt, in dem Britney ihre Mündigkeit zurück erhielt. Da waren wir beide knapp vierzig Jahre. Wie anders ich doch all die Jahre agieren durfte, weil ich mein eigener Herr war, wurde mir beim Hören nur all zu deutlich und ließ mich für meine Lebensumstände sehr dankbar sein.

Möchtest du einen Blick hinter die Kulissen von Britney Spears Leben werfen? Dann kaufe dir das Hörbuch bzw. Buch und lass dir von einer mutigen Frau ihre Lebensgeschichte erzählen. Auf sehr ergreifende Art nimmt sie einen mit zum tiefsten Punkt ihrer Karriere und wie sie aus dem Dunkel auferstehen konnte. Britney spricht aus, was ich all die Jahre vermutet, aber nicht zu glauben gewagt hatte. Es ist eine berührende Geschichte einer großartigen Sängerin, die hoffentlich jetzt ihr Leben so leben darf wie sie möchte. Ich wünsche ihr nur das Beste und dir empfehle ich das Hörbuch sehr gerne weiter. Es hat mich für eine Weile sprachlos gemacht und mich emotional tief bewegt. Es ist ein Buch über Mut und die Macht der Medien. Es ist ein Buch einer Mutter, die um ihre Kinder kämpft und erst im Nachhinein versteht, dass vermutlich eine Wochenbett Depression ihr Leben verkompliziert hat. Von mir gibt es eine ganz klare Hör bzw. Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere