Profilbild von KerstinTh

KerstinTh

Lesejury Star
offline

KerstinTh ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit KerstinTh über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 25.06.2017

Sehr unterhaltsamer Karibik-Krimi

Eine Frau für alle Fälle
0

Sandy Kuczinski arbeitet in einer Detektei. Allerdings nicht als Detektivin, sondern als Sekretärin. Da sie die einzige in der Familie ist, die englisch spricht, muss sie in die Karibik reisen um ihre ...

Sandy Kuczinski arbeitet in einer Detektei. Allerdings nicht als Detektivin, sondern als Sekretärin. Da sie die einzige in der Familie ist, die englisch spricht, muss sie in die Karibik reisen um ihre Oma zurückzuholen. Oma Kuczinski ist nämlich aus dem Altersheim abgehauen und versteckt sich nun auf der karibischen Insel Dominica. Schon die Reise in die Karibik hat es für Sandy in sich. Denn sie geht kurz vor Ankunft der Fähre auf der Insel über Bord. Kurz bevor sie denkt ertrinken zu müssen. Rettet sie sich in ein vorbeitreibendes Fischerboot. Das Boot ist leer, bis auf ein paar Kilo Kokain. Sandy wird prompt festgenommen. Aber immerhin ist sie nun auf dem Festland! Die Drogen wird sie allerdings während ihrem Karibikaufenthalt nicht mehr los und sie muss ihre detektivischen Fähigkeiten unter Beweis stellen!

Dieser Karibik-Krimi ist wirklich ein Lesevergnügen! Während dem Lesen kommt richtiges Karibik-Gefühl auf! Es ist ein super Buch, das man an einem heißen Sommertag verschlingen kann. Es bietet Spannung, aber auch sehr viel Unterhaltung. In diesem Krimi gibt es Einiges zu lachen! Der Schreibstil ist so locker und leicht, sodass man nur so über die Seiten fliegt und enttäuscht ist, dass es so schnell vorbei ist.
Die Charaktere sind ebenso wie die Schauplätze gut ausgearbeitet. Sandy ist mir sehr sympathisch, ich habe sie richtig ins Herz geschlossen. Sie hat nicht gerade die idealsten Voraussetzungen, um als Detektivin zu arbeiten. Sie besitzt eine sehr schlechte Menschenkenntnis, Gesichter kann sie sich auch kaum merken und dann fällt sie durch ihre weiße Hautfarbe und ihre etwas unpassenden Outfits auf – sie trägt meist High Heels. Dennoch schlägt sie sich sehr gut und wächst mit ihren Aufgaben! Marla hat mir ebenfalls sehr gut gefallen. Sie nimmt schon zu Beginn die Zügel in die Hand und dirigiert einige Leute herum, um Sandy zu helfen. Selbst die Nebencharaktere erhalten in diesem Buch ein Gesicht!
Ich kann an Laura Wagners Debüt nichts aussetzen, deshalb erhält „Eine Frau für alle Fälle“ von mir fünf von fünf Sternen!

Veröffentlicht am 24.06.2017

Wieder ein klasse Fall von Kreuthner und Wallner

Karwoche
0

Leo Kreuthner und Kilian Raubert liefern sich ein Wettrennen. Wer als Erster im Bräustüberl ankommt – mit dem Auto. Und das mit fast 150 Sachen. Dann kommt Kreuthner plötzlich Kriminalhauptkommissar Wallner ...

Leo Kreuthner und Kilian Raubert liefern sich ein Wettrennen. Wer als Erster im Bräustüberl ankommt – mit dem Auto. Und das mit fast 150 Sachen. Dann kommt Kreuthner plötzlich Kriminalhauptkommissar Wallner entgegen gefahren. Gerade so kann ein Frontalzusammenstoß vermieden werden. Um vom Wettrennen abzulenken, beginnt Kreuthner eine Fahrzeugkontrolle beim Raubert. Im Laderaum des Transporters finden die Herrschaften eine kniende Frau – tot. Warum hat Kilian Raubert eine Leiche im Kofferraum? Ein neuer Fall für die Kripo Miesbach, die wieder mal von Leo Kreuthner tatkräftig unterstützt wird beginnt und führt zur Schauspielerfamilie Millruth! Wer sagt die Wahrheit und wer schauspielert?

Auch dieser Band ist wieder zum Dahinknien. Leo Kreuthner schafft es doch immer wieder in den unmöglichsten Situationen eine Leiche zu finden. Auch dieser Fall ist wieder auf der einen Seite spannend und auf der anderen unterhaltend. Der Schreibstil von Andreas Föhr ist sehr angenehm und locker leicht zu lesen. Zwischendurch wird immer wieder im bayrischen Dialekt geredet, es ist aber leicht verständlich. Die Charaktere, Kreuthner und Wallner, sind sehr sympathisch und Kreuthner ist einfach ein Original. Wie er immer die Leichen findet, die entscheidenden Hinweise gibt und meist auf illegale Weise agiert – einfach klasse.
Dieser Krimi spielt in verschiedene Zeitebenen. Da die aktuellen Morde auf einen vier Monate zurückliegenden Mord zurückgehen. Es fällt einem beim Lesen aber leicht zu unterscheiden, wann was spielt, denn das eine war Weihnachten und nun ist Ostern. Daher auch der Titel.
Ich habe nichts auszusetzen und deshalb erhält dieser Krimi von mir volle fünf von fünf Sternen.

Veröffentlicht am 11.06.2017

Super Unterhaltung

Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag
0

Katrin Bauerfeind erzählt in ihrem Buch Geschichten vom schönen Scheitern. Dies tut sie auf sehr unterhaltende und locker flockige Art und Weise. Die einzelnen Geschichten sind gespickt mit einer ordentlichen ...

Katrin Bauerfeind erzählt in ihrem Buch Geschichten vom schönen Scheitern. Dies tut sie auf sehr unterhaltende und locker flockige Art und Weise. Die einzelnen Geschichten sind gespickt mit einer ordentlichen Portion Humor und Ironie. Das Buch besteht aus vielen kurzen Kapiteln, die für sich stehen und dementsprechend auch einzeln gelesen werden können. Somit eignet sich dieses Buch hervorragend, um es in der Bahn oder kürzeren Pausen zu lesen. Bauerfeind sagt selbst über ihr Leben: es ist eine Abfolge von Fehlschlägen. Die Geschichten des Scheiterns sind meist aus Bauerfeinds Alltag herausgegriffen: Wieso schaffe ich es nicht mit dem Rauchen aufzuhören? Wieso wollen alle Kinder, nur ich nicht? Wieso ist Individualität so schlecht? Katrin Bauerfeind beschreibt diese Anekdoten in einem sehr angenehmen und lockeren Schreibstil, sodass die Worte nur so an einem vorbeifliegen. Durch den Humor und die Ironie wirkt das Buch zu keiner Zeit deprimierend oder als hätte es eine depressive Person geschrieben, sondern wie eine klasse Unterhaltung.
Ich habe mich beim Lesen wirklich sehr unterhalten gefühlt und kam aus dem Lachen nicht mehr raus. Häufig habe ich mich im Erzählten auch widererkannt. Katrin Bauerfeind kann eindeutig über sich selbst lachen. Dies zeigt sich vor allem auch im letzten Kapitel – einem Interview mit ihr selbst! Ich bin von diesem Buch sehr begeistert. Ich hatte keine Erwartungen an es und es hat mich total überzeugt. „Mir fehlt ein Tag zwischen Sonntag und Montag“ ist eindeutig ein Buch, das erfolgreich vom Scheitern erzählt! Von mir erhält es fünf von fünf Sternen.

Veröffentlicht am 08.06.2017

Sehr gute Unterhaltung

Ziemlich mitgenommen
0

Isabel ist 45 und Synchronsprecherin. Doch nun hat sie ihren Job verloren – die Serie, die sie synchronisiert wurde eingestellt. Außerdem hat sie auch noch Ärger mit ihrem Mann und ihrer Tochter. Und zu ...

Isabel ist 45 und Synchronsprecherin. Doch nun hat sie ihren Job verloren – die Serie, die sie synchronisiert wurde eingestellt. Außerdem hat sie auch noch Ärger mit ihrem Mann und ihrer Tochter. Und zu guter Letzt streikt jetzt auch noch ihr Auto! Nun steht Isabel mit ausgestrecktem Daumen an der Landstraße zwischen Kiel und Hamburg. Da taucht plötzlich ein uralter olivgrüner Landrover auf und hält an. In ihm sitzt eine nette alte Dame – Viktoria. Isabel steigt ein und fährt mit. Allerdings nicht nach Hamburg, sondern nach Prag. Und von dort weiter nach Istanbul. Viktoria ist nämlich auf dem Weg zu ihrer Jugendliebe Can, die sie 48 Jahre nicht gesehen hat! Ein unterhaltendes, spannendes und vor allem aufregendes Abenteuer beginnt, das mit vielen Veränderungen und einer tollen Überraschung endet.

Dieser Roman erzählt auf sehr unterhaltsame und witzige Art und Weise die Abenteuergeschichte von Isabel und Viktoria. Isabel ist verzweifelt und weiß nicht wohin mit sich. Dem gegenüber steht Viktoria, die genau weiß was sie will. Nämlich nach fast einen halben Jahrhundert ihre Jugendliebe wieder sehen. Isabel ist ein sehr liebenswerter Charakter. Sie kommt sehr sympathisch rüber und man fühlt mit ihr mit. Diese Reise tut ihr sehr gut, da sie so erkennt, was sie in ihrem Leben verändern möchte. Viktoria kommt teilweise etwas pampig rüber, allerdings ist sie im Großen und Ganzen ebenfalls sehr sympathisch. Auf jeden Fall ist sie eine toughe ältere Dame und weiß, was sie will! Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es ist ein leichtes dieses Buch zu verschlingen. Da die beiden Protagonistinnen so viele Abenteuer bestehen müssen kann man diesen Roman nicht aus der Hand legen. Man will immer wissen, wie es weitergeht und ob sie aus ihrer Notsituation wieder rauskommen. Es ist wirklich ein Genuss, mit Isabel und Viktoria diese Reise zu machen, Polizisten zu fesseln oder einen Segeltörn durch den Sturm zu machen. Da die Geschehnisse sehr bildlich dargestellt sind, fühlt man sich, als würde man all diese Abenteuer selbst erleben.
Ich kann eine klare Leseempfehlung aussprechen! Ich vergebe volle fünf von fünf Sternen, da ich an diesem Buch nichts auszusetzen habe und mich super unterhalten gefühlt habe! Und die Quintessenz dieses Romans: „Es ist nie zu spät, etwas zu ändern!

Veröffentlicht am 05.06.2017

Sehr unterhaltender Roman mit viel Witz und Herz

Landliebe
0

Tom Sander ist Winzer an der Mosel. Momentan sieht es für ihn nicht gut aus. Tom hat viel zu tun, dem Weingut geht es schlecht, seine Mutter ist in der Reha und dann ist auch noch Weinlese. Und zu guter ...

Tom Sander ist Winzer an der Mosel. Momentan sieht es für ihn nicht gut aus. Tom hat viel zu tun, dem Weingut geht es schlecht, seine Mutter ist in der Reha und dann ist auch noch Weinlese. Und zu guter Letzt meldet sein Bruder Eric Tom bei der Dating-Show „Landliebe“ an. Allerdings nicht, damit Tom seine große Liebe findet, sondern um das Geld zu erhalten, das sie brauchen, um das Weingut der Familie rettet zu können. Noch eine Belastung für Tom. Nun muss er sich auch noch mit der nervigen Filmcrew arrangieren und mit Ellie klarkommen – das ist die Kandidatin, die vier Wochen bei ihm wohnen wird. Als wäre das nicht alles schon genug, wird auch noch die Weinlese sabotiert…

Bei „Landliebe“ handelt es sich um einen sehr unterhaltenden Roman, der sehr viel Witz und auch etwas fürs Herz zu bieten hat. Beim Lesen hatte ich mehrmals das Bedürfnis loszulachen. Es ist herrlich zu lesen, wie sich Tom und Ellie darüber aufregen, welchen Schwachsinn sie nun wieder vor der Kamera von sich geben sollen. Denn beiden werden neue Charaktereigenschaften angedichtet, damit die Sendung beim Publikum besser ankommt. So wird Tom zum Flugzeugmodellbauer und Ellie möchte unbedingt ein Nagelstudio – dabei ist sie doch Köchin! Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und sehr sympathisch. Toms Bruder Eric und seine Frau Rina sind von Anfang an die Sympathieträger. Sie nehmen Ellie mit offenen Armen auf und erkennen schnell ihr wahres Ich. Tom ist zunächst verschlossen und etwas mürrisch, doch mit der Zeit, vor allem als er Ellies wahres Ich kennenlernt, taut er auf. Ellie ist ebenfalls von Anfang an eine Sympathieträgerin. Es tut einem richtig leid, dass sie ein Großstadt-Dummchen spielen muss und in Dirndl und High Heels durch Dorf rennen muss. Letztendlich schließt man alle vier ins Herz und möchte sie am Ende des Buches nicht mehr verlassen.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig zu lesen. Es ist ein leichtes dieses Buch am Stück durchzulesen. Man mag es auch nicht mehr aus der Hand legen, weil die ganze Zeit über eine gewisse Spannung vorhanden ist. Auch wenn das Ende vorhersehbar ist, gibt es genügend Leseanreize, die den Leser neugierig machen, wie es weitergeht. Es handelt sich hierbei nicht um eine schnöde Liebesgeschichte, sondern eine unterhaltende Geschichte, in der es um wahre Freundschaft und die Liebe zum eigenen Lebenswerk geht. Die Geschichte ist voll von Momenten zum Schmunzeln und gespickt mit einigen Lachern. Am Anfang jedes Kapitels steht ein kleiner Auszug aus dem Drehbuch. Hierdurch zeigt sich, dass alles gespielt ist und die Handlungen an ein fiktives Drehbuch angelehnt sind und sich Tom und Ellie verstellen müssen. Die fiktive Sendung „Landliebe“ in diesem Buch nimmt auf witzige Weise die Sendung „Bauer sucht Frau“ auf RTL aufs Korn. Wobei ich ja die Befürchtung habe, dass auch die reale Sendung mit einen fiktiven Drehbuch gedreht wird.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich von diesem Buch verzaubert bin und es mir ohne Einschränkungen gefallen hat. Ich kann eine klare Kauf- und Leseempfehlung aussprechen und vergebe volle fünf von fünf Sternen!