Profilbild von Lesebrille

Lesebrille

Lesejury Star
offline

Lesebrille ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesebrille über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.08.2020

Selbst ist das Kind

Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen!
0

Jo Simmons Buch " Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen" im Schneider Verlag, ist zu nächst ein Albtraum für alle Kinder.Den Geburtstag des eigenen Kindes zu streichen ,welche Eltern machen ...

Jo Simmons Buch " Hilfe, meine Eltern haben meinen Geburtstag gestrichen" im Schneider Verlag, ist zu nächst ein Albtraum für alle Kinder.Den Geburtstag des eigenen Kindes zu streichen ,welche Eltern machen das nur?

Das Cover zeigt aber viele lustige Illustrationen und auch im Buch sind zahlreiche originelle Zeichnungen,die das Buch ervorragend ergänzen. Also wird es wohl nicht ganz so ernst werden.

Nach einigen Katastrophen in der Familie, bei der ein von einem Schwein plattgewalzter Chihuahua der Oma und ein Fluch der Zahnfee über die kleine Schwester eine große Rolle spielen, streichen die Eltern Toms Elften Geburtstag und wollen ihn einfach auf später verschieben. Aber das gefällt Tom gar nicht und so nimmt er die Planung mithilfe seiner Schwester und Freunden selbst in die Hand. Was das für ein Geburtstag wird , welche Probleme bei der Planung entstehen und ob und wie Tom alles lösen kann, das ist auf 200 Seiten sehr humorvoll geschrieben.

Der Schreibstil hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen,aber die Zielgruppe der Kinder wird an einigen Wiederholungen keinen Anstoß nehmen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.07.2020

Neue,überwachte Welt

Paradise City
0

Paradise City von Zoe Beck ist ein Zukunftsroman,der in naher Zeit hier in Deutschland spielt. Die Küsten sind überschwemmt, große Krankehiten haben die Bevölkerung dezimiert,sind aber überstanden. Erschreckende ...

Paradise City von Zoe Beck ist ein Zukunftsroman,der in naher Zeit hier in Deutschland spielt. Die Küsten sind überschwemmt, große Krankehiten haben die Bevölkerung dezimiert,sind aber überstanden. Erschreckende Ähnlichkeiten in manchen Teilen unseres Lebens,sprich die Gesundheitsapp.

Liina,eine unangepasste Redakteurin, kommt mit ihrer Recherche einigen Leuten in die Quere; ihr Chef und eine Kollegin erleiden Unfälle,bzw. werden ermordet. Natürlich ermittelt Liina mithilfe zweier Freundinnen weiter. Nur, wem kann sie trauen und wem nicht?

Die Zukunft ist ohne große Krankheiten ,dank unter anderem einer Gesundheitsapp die alles überwacht. Datenschutz ist unbekannt, nur ein paar " Parallele "wehren sich und entziehen sich dem Überwachungsstaat. Sie wohnen außerhalb der großen Städte.

Das Buch ist nicht unbedingt ein Thriller,dafür fehlt mir noch mehr Spannung, eher ein Zukunftsroman. Interessant fand ich die Beschreibung von Megacity,Frankfurt als Regierungssitz und Berlin als Touristenkulisse, die Zusammenfassung von vielen Städten, Da hätte ich mir auch noch viel mehr Beschreibungen des täglichen Lebens gewünscht,das hätte noch viel intensiver sein können. Das Ende fand ich auch zu kurz ,abrupt und abgehackt,als dürfte die Autorin nicht mehr Seiten schreiben. Das hätte ich mir ausführlicher gewünscht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.06.2020

sehr verwirrend

Marta schläft
0

Der Thriller Martha schläft von Romy Hausmann aus dem dtv Verlag ,ist keine leichte Kost,er geht in die Tiefen der menschlichen Psychen. Viele Zeitsprünge,noch dazu weiß der Leser oft nicht wie die Briefe ...

Der Thriller Martha schläft von Romy Hausmann aus dem dtv Verlag ,ist keine leichte Kost,er geht in die Tiefen der menschlichen Psychen. Viele Zeitsprünge,noch dazu weiß der Leser oft nicht wie die Briefe und die anderen Beiträge zusammenhängen. Die Hauptprotagonisten wechseln mitten in einem Abschnitt, für mich war es sehr verwirrend,von wem denn nun gerade die Rede ist. Was ist überhaupt alles passiert und wer ist denn eigentlich Martha? Wir lernen Nadja, Nelly und Laura als Hauptprotagonistinnen mit vielen psychischen und anderen Problemen kennen,aber der Zusammenhang fehlt lange .

Das Buch ist für mich nicht so flüssig geschrieben,vieles ist unklar fast bis zum Schluss. Es ist ein spannendes Buch , ein Psychothriller mit zu vielen Verwirrspielen . Der Spannungsbogen bleibt bis zum Schluss bestehen,es wird alles aufgeklärt, aber die Verwirrung bleibt noch lange im Hinterkopf bestehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Die geheimnissvolle Lieferung

Die Lieferung
0

Die Lieferung von Andreas Winkelmann ist der zweite Band einer Reihe,man kann das Buch aber auch gut lesen ohne den Vorgänger zu kennen,es werden viele Rückblicke eingeschoben.

Die Lieferung sind Pizzas ...

Die Lieferung von Andreas Winkelmann ist der zweite Band einer Reihe,man kann das Buch aber auch gut lesen ohne den Vorgänger zu kennen,es werden viele Rückblicke eingeschoben.

Die Lieferung sind Pizzas die nicht mehr gegessen werden,da die Bestellerinnen spurlos verschwinden. Nachdem dieser Zusammenhang dem sympathischen Ermittlerduo klar wird,verdächtigen sie natürlich sofort den Lieferanten der Pizza und die anderen Mitarbeiter des Lieferservice und der Werbeagentur dazu.

Es gibt immer wieder Zwischenkapitel über die schreckliche Kindheit eines Jungen,die ihn zu einem sehr gestörten,grausamen Menschen werden lässt. Nur wer ist dieser Mann in der Gegenwart? Das bleibt bis zum Ende hin offen. Der Leser wird oft in die Irre geführt , er kommt der Aufklärung der Fälle kaum selbst auf die Spur,auch fehlen einige Hinweise und so ist der Überraschungseffekt groß.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2020

zum Teil richtig gut

Ist der Herd wirklich aus?
0

Das kleine Buch "Ist der Herd wirklich aus" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten die mehr oder manchmal weniger humorvoll sind. Aber der Humor oder Witz ist ja bei jedem Leser anders ausgeprägt. Insgesamt ...

Das kleine Buch "Ist der Herd wirklich aus" ist eine Sammlung von Kurzgeschichten die mehr oder manchmal weniger humorvoll sind. Aber der Humor oder Witz ist ja bei jedem Leser anders ausgeprägt. Insgesamt gesehen fand ich zwei Geschichten richtig gut, die anderen waren eher hunorvolles Mittelmaß. Aber es war keine Erzählung unter der Gürtellinie,was ich als sehr positiv empfunden habe. Für eine Stunde im Garten im Sommer ein nett zu lesendes Buch mit witzigen Erzählungen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere