Profilbild von Lesemama1970

Lesemama1970

Lesejury Profi
offline

Lesemama1970 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesemama1970 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 19.05.2017

Lesenswert!

Maureen und die Sache mit Adele
0

Maureen und die Sache mit Adele: Eine Begegnung der besonderen Art ist im August 2016 von Katica Fischer bei CreateSpace Independent Publishing Platform erschienen.
 
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam ...

Maureen und die Sache mit Adele: Eine Begegnung der besonderen Art ist im August 2016 von Katica Fischer bei CreateSpace Independent Publishing Platform erschienen.
 
Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es in einer Facebook Gruppe beworben wird, und meine Freundin es mir empfohlen hat.
 
Produktinformation
Soft-Cover / 220 Seiten
Print-Book  ISBN-13: 978-1537248134
                   ISBN-10: 1537248138
E-Book (Kindle-Edition) ASIN: BO1KU0OFNM
 
Klappentext:
Dieser Freitag, der dreizehnte Dezember 2013, beginnt für Maureen mit dem Versagen ihres Weckers. Das ist dann der Anfang einer ganzen Reihe von unglücklichen Missgeschicken und eigenartigen Zufällen. Da sie nicht abergläubisch ist, nimmt sie es mit Humor. Doch dann fällt sie auf der Arbeit hin und verstaucht sich den Fuß. Ihr Nachbar und heimlicher Schwarm Robin, der zufällig Zeuge ihres Unfalles ist, hält nicht nur ihren Vorgesetzten davon ab, sie weiter unter Druck zu setzen. Er fährt sie auch in die Klinik, damit man sie behandeln kann. Während sie darauf wartet, zum Arzt vorgelassen zu werden, lernt sie eine alte Dame kennen, die scheinbar sehr einsam ist und darum offenbar jede Gelegenheit nutzt, ein Gespräch anzufangen. Weil sie nicht unhöflich sein will, erlaubt sie Adele, sie nach Hause zu begleiten, denn sie wohnen beide in der gleichen Straße. Ein paar Tage lang duldet sie auch den Besuch ihrer Zufallsbekanntschaft bei sich zu Hause, denn sie ist ja an ihre Wohnung gefesselt und darum ganz froh, Gesellschaft zu haben. Als es ihr jedoch zu viel wird, ständig bemuttert zu werden, reagiert sie sehr gereizt. Daraufhin geht Adele, um hernach unauffindbar zu bleiben. Was auch immer Maureen jetzt versucht, es soll ihr nicht gelingen, sich so bald für ihr unbedachtes Verhalten zu entschuldigen. Auch Robin, der seine Hilfe angeboten hat, kann zunächst nichts ausrichten. Doch dann findet er heraus, was mit der alten Dame geschehen ist. Maureen indes will seine Behauptung vorerst nicht glauben, weil sie fest davon überzeugt ist, dass er sich irren muss. Allein bei ihren gemeinsamen Versuchen, das Rätsel um Adele zu lüften, kommen sich die beiden näher.
 
Meine Meinung:
Das Cover gefällt mir überhaupt nicht, in der Buchhandlung wäre ich ganz bestimmt daran vorbeigegangen, so wäre mir aber eine wirklich faszinierende Geschichte entgangen.
Somit bestätigt es sich mal wieder, man sollte ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen.
Ich habe die Geschichte schon von einigen Tagen zu Ende gelesen, musst sie allerdings erst mal wirken lassen.
Es ist wahnsinnig schwer für diese Geschichte eine Rezension zu schreiben ohne zu viel zu verraten.
Was hat ein Arbeitsunfall, eine alte Frau, ein altes Möbelstück mit Geheimfach und ein verliebter Nachbar mit Maureen zu tun? Alles! Rund um Maureen entwickelt sich eine Geschichte die erstaunlicher und mystischer nicht sein könnte. Wird sich Maureen darauf einlassen und dass Rätsel welches ihr das Leben scheinbar stellt lösen können?
Wer eine Geschichte mit erstaunlichen Wendungen lesen möchte, und sich auch darauf einlässt so seltsam wie sie manchmal anmutet ist hier genau richtig.
Die Autorin schafft es Gegenwart und Vergangenheit auf eine Interessante weise zu verbinden.
Ich bin sehr froh auf das Urteil meiner Freundin gehört zu haben.
Von mir gibt es eine klare kauf- und Leseempfehlung.

Veröffentlicht am 19.05.2017

Freundschaft ist wichtig

Acello
0

Acello: und sein geflügeltes Pferd ist 2017 von Mirjam Wyser beim Franzius Verlag erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da ich es auf Facebook entdeckt habe.

Produktinformation
Taschenbuch: ...

Acello: und sein geflügeltes Pferd ist 2017 von Mirjam Wyser beim Franzius Verlag erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da ich es auf Facebook entdeckt habe.

Produktinformation
Taschenbuch: 123 Seiten
Verlag: Franzius Verlag; Auflage: 1 (1. Juni 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3960500831
ISBN-13: 978-3960500834
ASIN: B06XSKRP9B

Klappentext:
Tagsüber ist Professor Cello ein beliebter Lehrer an der Universität. Er liebt es, mit seinem Pferd Kevin über das Land zu reiten. Doch als er die Zwerge Zwieback und Munkel trifft, wird aus Professor Cello nachts plötzlich Acello, der einen Auftrag für die Königin des Lichts erfüllen muss: Er soll die Erde vom Sumpfmonster befreien, das dafür sorgt, dass es auf der Erde immer dunkler wird.

Mit seinen neuen magischen Fähigkeiten stellt sich Acello von nun an jede Nacht auf dem Rücken seines geflügelten Pferdes vielen spannenden Herausforderungen und trifft dabei auf einen geheimnisvollen Eremiten, den Geist Hajo, Kranich Jako und dem kleinen Bären Edward, die ihn bei seiner Mission unterstützen. Er besucht die Pyramiden, die Goldene Stadt und den Lichterbaum.

Doch welche Rolle spielt dabei die geheimnisvolle Holztruhe? Wo ist der rote Jaspis Stein, dem jeder hinterherjagt? Und wird Acello es schaffen, das Sumpfmonster zu besiegen?

Meine Meinung:
Das Cover hat mich total angesprochen weshalb ich dieses Buch unbedingt lesen wollte.
In diesem Buch geht es um Cello und sein Pferd Kevin.
Sie müssen sich einigen gefahren stellen die sie mit Hilfe alter und neuer Freunde bewältigen.
In diesem Buch wird kindgerecht auf die Themen Gut und Böse, Freundschaft oder Streit eingegangen. Eine Prise Fantasy machen die Geschichte noch interessanter.
Eine Stelle im Buch hat mir besonders gefallen, weshalb ich noch darauf eingehen will.
Einer der Protagonisten leuchtet den Menschen mit seiner Laterne den rechten Weg, daher kommt seiner Meinung nach der Spruch „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her“. Ich finde das eine sehr schöne Vorstellung.
Begriffe die Kindern vielleicht nicht so geläufig sind, werden innerhalb der Geschichte sehr schön erklärt. Dieses Buch ist definitiv nicht nur etwas für Kinder, auch Erwachsene können daraus noch lernen was Freundschaft und Zusammenhalt bewirken können.
Dies ist jetzt das dritte Buch welches ich von der Autorin gelesen habe, und meiner Meinung nach bisher auch das Beste.

Veröffentlicht am 02.04.2017

Eine sehr berührende Geschichte!

Nebel über den Reben
0

Nebel über den Reben ist im März 2017 von Susan Florya bei bookshouse erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es mir von einer Freundin empfohlen wurde.

Produktinformation
Taschenbuch: ...

Nebel über den Reben ist im März 2017 von Susan Florya bei bookshouse erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es mir von einer Freundin empfohlen wurde.

Produktinformation
Taschenbuch: 402 Seiten
Verlag: bookshouse (11. April 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 9963536204
ISBN-13: 978-9963536207

Klappentext:
Können unter der Sonne Kaliforniens Gefühle reifen wie ein edler Wein? Colin hat gerade alle Hände voll damit zu tun, seine Rebstöcke zu retten, als Lisha McTavish wieder in sein Leben tritt. Die kleine Kylie und das familieneigene Weingut halten ihn genug auf Trab, weitere Komplikationen sind unerwünscht. Sein Vater ist allerdings anderer Meinung und gibt der erfolgreichen Kellermeisterin einen Job an Colins Seite. Damit ist nicht nur Stress am Weinfass vorprogrammiert. Schon bald kürt Kylie ausgerechnet Lisha zum Ersatz für ihre Mama, aber in Colins Herzen ist kein Platz für eine neue Liebe. Kann Kylie ihren Daddy davon überzeugen, dass er sich auf der ganzen Linie in Lisha geirrt hat? Oder muss auch Kylie lernen, dass nicht alle Wünsche im Leben in Erfüllung gehen?

Meine Meinung:
Dies ist das erste Buch welches ich von dieser Autorin gelesen habe, ihr Schreibstil und das Cover gefallen mir sehr gut.
Der Anfang dieser Geschichte war so mega traurig, ich habe mir zu dem Augenblich nicht vorstellen können, dass die Geschichte noch so schön wird. Colin und Kylie haben mit einem großen Verlust zu kämpfen, da ist kein Platzt für Freundlichkeiten von Colins Seite aus. Das merkt man sehr deutlich, da er sich wie ein riesen A….. verhält. Lisha lässt sich davon aber nicht Beeindrucken und bietet ihm die Stirn. Auch Kylie hat mit schmerzhaften Verlusten in der Vergangenheit zu kämpfen, von denen niemand etwas ahnt. Ein auf und ab der Gefühle beginnt. Werden am Ende alle Glücklich?
Tja wer das wissen will, muss dieses wundervolle Buch lesen. Mich hat die Geschichte total berührt und eine Fortsetzung könnte ich persönlich mir sehr gut vorstellen.
Von mir bekommt dieses Buch sehr gerne 5*

Veröffentlicht am 31.03.2017

Was in Italien nicht alles passieren kann ;-)

Back to Italy und der Wahnsinn beginnt erneut!
0

Back to Italy - Und der Wahnsinn beginnt erneut! Ist im Oktober 2016 von Melanie Huber als Eigenverlag erschienen.

Klappentext:
Im Grunde läuft doch nie etwas nach Plan. Deshalb hat Mia Becker selten ...

Back to Italy - Und der Wahnsinn beginnt erneut! Ist im Oktober 2016 von Melanie Huber als Eigenverlag erschienen.

Klappentext:
Im Grunde läuft doch nie etwas nach Plan. Deshalb hat Mia Becker selten einen, und überhaupt sollte sie auf Wolke sieben schweben und ihr Glück genießen. „Niklas hätte diesen Heiratsantrag niemals machen dürfen“, darüber war sie sich im Klaren – im Nachhinein. Denn ab da gerät die Sache gehörig ins Wanken. Tja, und als sie ihren Zukünftigen erwischt, wie er an
fremden Keksdosen nascht, bricht Mia mit ihrem Fisch Franzl Hals über Kopf zu ihrer besten Freundin nach Italien auf.
Ein bisschen Urlaub mit etwas Sonne, um den Liebeskummer wieder loszuwerden. Aber eigentlich auch ein Land,
um das sie seit acht Jahren einen ganz großen Bogen machte, und das nicht nur wegen der glubschäugigen Kakerlaken, die es dort gibt. Der simple Grund: Tom Corneli.
Aber Italien wäre ja schließlich groß genug für sie beide. Sie müsste sich nicht mal mit diesem eingebildeten Kleinstadtcasanova unterhalten, und wenn, dann nur über das Nötigste. Dumm nur, dass sie ihm gleich ins Auto knallt, nachdem sie gerade einmal die ‚große Zehe‘ über die Grenze gestreckt hat.
Denn ab jetzt beginnt Mias Leben erst wirklich kompliziert zu werden. Hinzu kommen kleine und größere Dramen,
Sissi die Zweite, ein neuer Job, einige Tequilas zu viel, Elvis, zwei Mechaniker (Mario & Luigi), ein beschissener Lagerfeuersong und ständig seine Ex.

Meine Meinung:
Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht. Allein die Tatsache das es zwei Mechaniker geben soll, die Mario und Luigi heißen. Das Cover spricht mich leider wenig an, für diese tolle Geschichte zu wenig aussagekräftig.
Der Schreibstil ist sehr flott und lustig. Mia der Hauptcharakter in dem Buch ist ziemlich Chaotisch.
Beim lesen habe ich immer auf die nächste Katastrophe gewartet in die Mia rein stolpert.
Musste ständig Schmunzeln und den Kopf schütteln. Es sind aber auch wirklich zu komische Situationen in die Mia da gerät.
Goldfisch Franzl ist der Hit, vor allem sein…. (Nein lest es selbst ich will nicht zu viel verraten).
Während dem lesen habe ich mir oft gedacht, „ist doch klar wie die Geschichte Endet“, aber mit dem wirklichen Ende hab ich nicht gerechnet.
Ich hoffe der zweite und abschließende Band kommt bald raus, möchte unbedingt wissen wie es weiter geht.
Von Mir gibt es eine klare lese- und kauf Empfehlung.
Bei diesem Buch gebe ich gerne 5*

Veröffentlicht am 31.03.2017

Back to Fettnäpfchen!

Back to Italy! Und der Wahnsinn geht weiter! BAND 2
0

Back to Italy ist im März 2017 von Melanie Huber bei creativ-werk erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es in einer Facebook-Gruppe beworben wird.

Produktinformation
Taschenbuch: ...

Back to Italy ist im März 2017 von Melanie Huber bei creativ-werk erschienen.

Ich bin auf dieses Buch aufmerksam geworden, da es in einer Facebook-Gruppe beworben wird.

Produktinformation
Taschenbuch: 396 Seiten
Verlag: creativ-werk; Auflage: 500 (26. März 2017)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3950425942
ISBN-13: 978-3950425949

Klappentext:
Auf den Kopf zu fallen, war ja nicht gerade
eine feine Sache, und mit verrücktspielenden Endorphinen, zerrütteten Synapsen und einer
verkorksten Psyche war Denken in Toms Nähe sowieso unmöglich.
Das brachte einige Fehlentscheidungen mit sich. Tage, Wochen und auch noch Monate nach diesem Reitunfall.
Also manchmal wäre es doch ganz entspannend, wenn man ein Drehbuch for the real life vorgelegt bekommen würde.
Mit passenden Titeln wie zum Beispiel Project Mia oder Mia im Wunderland.
Egal, wo detailliert beschrieben wird,
welcher nächste Schritt zu machen ist.
Oder vielleicht wäre es doch besser gewesen, auf Plan B zurückzugreifen und sich einen alten Rentner mit fetter Pension und dickem Sparbuch zu suchen,
als sich auf den Kleinstadtcasanova einzulassen …

Meine Meinung:
Ich habe mich schon wahnsinnig auf den zweiten Teil gefreut, da ich unbedingt wissen musste wie es mit Mia weiter geht.
Mia tritt von einem Fettnäpfchen ins andere, wie schon beim ersten Teil. Es gibt in diesem Buch wieder so viele Stellen wo man herzhaft lachen kann. Mia und Tom zoffen sich teilweise noch genau so oft wie früher, was ihren Freunden, die die zwei gerne zusammen sehen würden, natürlich überhaupt nicht gefällt. Mia versteht vieles falsch und zieht deshalb die falschen Schlüsse. Die Charaktere in diesem Buch müssen sich zum Teil ihren größten Ängsten stellen, werden sie gestärkt daraus hervorgehen?
Ich könnte Euch hier jetzt noch Stundenlang von diesem Buch vorschwärmen, dann besteht aber die Gefahr das ich Spoiler was ich in Rezensionen so überhaupt nicht mag.
Also wenn ihr den ersten Teil von Back to Italy gelesen und geliebt habt, müsst ihr den zweiten unbedingt lesen. Es lohnt sich auf alle Fälle.
Fünf Sterne reichen von meiner Seite her für dieses tolle Buch nicht aus. Ich hoffe wir werden noch viel mehr von dieser tollen Autorin zu lesen bekommen.