Platzhalter für Profilbild

Lesensundspielenddurchsleben

Lesejury Star
offline

Lesensundspielenddurchsleben ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lesensundspielenddurchsleben über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.03.2022

Witziges Buch für größere Kinder

Rumba Summmba
0

Ich kannte die Serie bisher noch nicht und bin erst mit Band 5 eingestiegen, was nicht gut war. Es ist keine Serie, wo man so mir nichts dir nichts einsteigen kann und sich gleich zurechtfindet in der ...

Ich kannte die Serie bisher noch nicht und bin erst mit Band 5 eingestiegen, was nicht gut war. Es ist keine Serie, wo man so mir nichts dir nichts einsteigen kann und sich gleich zurechtfindet in der Geschichte. Irgendwie hab ich auch einfach ein wenig länger gebraucht, um mit den Charakteren warm zu werden dadurch...



Zum Inhalt:

Die Reihe handelt von einem ungleichen Freundespaar, einer Kreuzspinne, die Vegetarierin wurde, und einer Stubenfliege. Bisy die Stubenfliege und Karl-Heinz die Spinne leben normalerweise in der Hecke. Doch da ist es über den Winter zu kalt. Sie müssen übersiedeln und machen sich auf den Weg, um ihre Adoptivtochter Mia zu suchen. Dabei sind sie sich ganz oft uneins, wie sie vorgehen sollen.. Karl-Heinz ist eher der Typ, der wartet, dass die Dinge zu einem kommen, während Bisy, ihrem Namen gerecht werdend, immer geschäftige versucht, Pläne zu schmieden und loszulegen. Dabei geraten sie sich aneinander und sticheln ganz schön herum. Ihr Weg durch den Dschungel führt sie zu einem Club, wo ihre Adoptivtochter Mia gesehen worden sein soll- werden sie sie dort finden?



Das Buch ist lustig geschrieben und flüssig zu lesen. Der Umgangston der beiden miteinander ist nicht nur immer nett. Wenngleich keine Schimpfwörter vorkommen, ist es trotzdem für mich jetzt von der Erzählung kein klassisches Buch für Vorschulkinder, auch von der Länge nicht. Auch wenn es meinem 5-jährigen gut gefallen hat und er vor allem die Illustrationen mochte, war es ihm doch recht lang und ich glaube auch nicht immer dein Humor. Dennoch für etwas größere Kinder eine tolle Reihe mit wirklich lustigen Illustrationen und gerade zum Schluss hin einer tollen Botschaft. Freundschaft über Grenzen im Kopf hinweg, weg von festgemachten Rollen und Festschreibungen - das hat mir als Erwachsener wieder gefallen, vor allem weil es so in die Geschichte verwoben war, als sei es das Natürlichste der Welt..

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Gut einsetzbar für den Unterricht

Denk dir 100 Menschen
0


Mich hat der Titel sehr interessiert. Ich merke bei meinen Schülern und Schülerinnen, dass wir das, wie wir sind, als normal empfinden. Ich hab das Buch deshalb auch gleich in der Schule eingesetzt. Wir ...


Mich hat der Titel sehr interessiert. Ich merke bei meinen Schülern und Schülerinnen, dass wir das, wie wir sind, als normal empfinden. Ich hab das Buch deshalb auch gleich in der Schule eingesetzt. Wir haben unsere Gruppe analysiert nach Haarfarbe, Augenfarbe usw. Und dann die Texte aus dem Buch dazu gelesen. Etwa, dass nur 11 Menschen von 100 braunes Haar haben, hat sie durchaus verwundert.

Die Informationen sind gut aufbereitet, die Bilder sind farbenfroh gestaltet und anschaulich. Ich fand das Gedankenexperiment besonders spannend, weil Kinder sich damit natürlich leichter tun als mit Prozentangaben. Auch die Illustrationen fand ich dazu sehr gelungen. Sowohl die Auffädelung der Augenfarben am Rechenapparat als auch die verschiedenen Kontinente und Türe sind bunt und anschaulich. Auch finden sich darin viele Details.

Alles in allem sehr gelungen, gerne hätte ich mehr Beispiele im Buch noch gehabt. Etwa: Links/ Rechtshänder? Stadt/Land? ... Da gibt es noch viele Möglichkeiten. Für Kinder ist die Länge dennoch angemessen. Auch die Textlänge ist angemessen. Die Bilder zeigen Menschen verschiedener Hauttöne, unterschiedlicher Kleidung, große und kleine, Dicke und Dünne, Menschen mit Bart, mit Brille, Menschen im Rollstuhl usw.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Staffelauftakt einer Zeitreise

#London Whisper – Als Zofe ist man selten online
0


Mich persönlich hat das Cover schon sehr angesprochen. Und das Klappentext. Er verrät schon, um was es grob geht ...

Zoe ist eine Jugendliche, die auf ein Internat kommt. Dort beginnt sie, mit 2 Freundinnen ...


Mich persönlich hat das Cover schon sehr angesprochen. Und das Klappentext. Er verrät schon, um was es grob geht ...

Zoe ist eine Jugendliche, die auf ein Internat kommt. Dort beginnt sie, mit 2 Freundinnen leise Partys zu organisieren. Nebenbei gibt sie auch über Instagram viele Tipps. Ein ganz normales Leben einer hippen Jugendlichen, sollte man meinen. Bis sie nach einer ordentlichen Portion Erdbeershots im 19. Jahrhundert wieder aufwacht und als Traudelwald von Zillie geweckt wird, um ihre neue Anstellung als Zofe anzutreten....
Zoe geht in ihrer neuen Rolle voll und ganz auf und macht sich mit dem Künstlernamen Zoe (Traudelwald wollte sie um jeden Preis wieder los werden) einen Namen. Sie kümmert sich um die ihr anvertraute schüchterne junge Lady, und hilft auch anderen jungen Damen durch Whisperbriefe, die viral gehen ... Dabei kommt sie auch unter Leute und staunt nicht schlecht, als ein Junge mit französischem Akzent ihr etwas von Pippi Langstrumpf erzählen will... Ist dieser vielleicht auch ein Zeitreisender?

Ich fand das Buch toll zu lesen, es hat mir großen Spaß gemacht. Die Handlung ist geheimnisvoll und spannend. So skurril das Setting ist, so sehr zieht es in den Bann... Ich freue mich auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Toller Band einer genialen Reihe

Flüsterwald - Durch das Portal der Zeit: Ausgezeichnet mit dem LovelyBooks-Leserpreis 2021: Kategorie Kinderbuch (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 3)
0

Ich habe dieses Buch als erstes der Serie gelesen, die anderen beiden habe ich gehört.
Mir haben die Illustrationen gerne gefallen....die Geschichte fand ich persönlich spannend und gut, ich fand den Band ...

Ich habe dieses Buch als erstes der Serie gelesen, die anderen beiden habe ich gehört.
Mir haben die Illustrationen gerne gefallen....die Geschichte fand ich persönlich spannend und gut, ich fand den Band sehr stark. Es geht auch um Zeitreisen und um die Suche nach dem Professor. Dabei war das Ende für mich sehr unerwartet. Ella ist sehr sympathisch und durchsetzungsfähig, beide Menschen sind ebenso engagiert wie die Elfe und Rani, jeder auf seine Weise. Alle Charaktere sind sehr engagiert für den Flüsterwald, ihr Engagement hat jedoch verheerende Folgen und sie erreichen dadurch nicht nur Gutes ...
Alle Charaktere erhalten ihren Charme und ihren eigenen Stil. Das zieht sich durch alle bisherigen Bände. In diesem Buch ändert sich ein wenig was bei der liebenswürdigen Elfe, doch durchaus verständlich und nachvollziehbar... Sie gewinnt an Selbstvertrauen und vieles gelingt ihr immer besser 🥰
Da es zwischendurch jedoch ziemlich blutig zugeht, würde ich das Buch nicht mit einem 9 Jahre alten Kind lesen, zumindest 10, besser 11 hätte ich gesagt.

Suchanek hat damit jedenfalls eine wirklich geniale Reihe geschaffen, die auch für Erwachsene Fantasy-Fans noch spannend ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.03.2022

Neue Reihe, die fesselt

Flüsterwald - Das Abenteuer beginnt (Flüsterwald, Staffel I, Bd. 1)
0

Flüsterwald. Das Abenteuer beginnt. Von Andreas Suchanek.

Mit diesem Band haben wir natürlich begonnen

Lukas ist neu in der "Stadt". Sie ist so klein, dass er sogar auf die Schule gehen muss, in der ...

Flüsterwald. Das Abenteuer beginnt. Von Andreas Suchanek.

Mit diesem Band haben wir natürlich begonnen

Lukas ist neu in der "Stadt". Sie ist so klein, dass er sogar auf die Schule gehen muss, in der sein Vater unterrichtet..das ist ihm ziemlich peinlich... Ein Musterschüler ist er ja nicht gerade, und da ist das Lehrerkind sein ja fast ein Widerspruch 🤣

Sie sind in das Haus eines alten Professors gezogen. Lukas bekommt ein Zimmer, dass er von innen abschließen kann. Darüber ist er angesichts seiner nervigen Schwester ziemlich froh. Doch sein Zimmer birgt auch andere Geheimnisse. Und so entwickelt sich aus anfangs doofen Umzug doch noch ganz viel.

Mit diesem Fantasyauftakt gelang es Andreas Suchanek wirklich, mich zu fesseln. Es ist eine richtig tolle magische Welt für Kinder ab 9/10 entstanden, die ich nach und nach kennengelernt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere