Profilbild von Lina_1995

Lina_1995

Lesejury Profi
offline

Lina_1995 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Lina_1995 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.02.2024

Ein weiteres spannendes Abenteuer über Zusammenhalt und Freundschaft

Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten und der geheimnisvolle Steinbruch
0

Auch Band 2 hat mir super gut gefallen und wurde von mir an nur einem Tag gelesen. Das neue Abenteuer der Fünf Pfoten ist wieder einmal super spannend und geheimnisvoll zu gleich. Der Spannungsbogen zieht ...

Auch Band 2 hat mir super gut gefallen und wurde von mir an nur einem Tag gelesen. Das neue Abenteuer der Fünf Pfoten ist wieder einmal super spannend und geheimnisvoll zu gleich. Der Spannungsbogen zieht sich durch das ganze Buch und lässt es dadurch absolut nicht langweilig erscheinen. Auch die Seitenzahl von „nur“ 144 Seiten wurde hier perfekt genutzt - es ist nicht zu kurz und bringt die Geschichte perfekt zur Geltung. Der Schreibstil von Susanne Oswald ist auch in diesem Buch wieder hervorragend und man konnte sich alles wieder real vorstellen und miterleben. Mit kecken Sprüchen und lockerer Sprache entsteht mal wieder ein süßes Buch, welches man immer und immer wieder gerne lesen möchte. Apropos kecke Sprüche! Während des Lesens musste ich doch tatsächlich mitlachen, denn es kommen Wörter im Unterricht vor, die man auf Anhieb wirklich total falsch liest. Das wäre zum Beispiel: Urinstinkt! Nicht nur die Schüler konnten darüber lachen - ich auch! Von solchen Worten kommen noch mehrere vor und ich selbst habe mir dazu Gedanken gemacht und würde diese Szene um das Wort „Brathering“ ergänzen! Einfach nur herrlich! Ich schmeiße mich jetzt noch hin. Abschließend vergebe ich 5 von 5 Sternen und ich bin bereits jetzt gespannt, wie es denn in Band 3 mit den Fünf Pfoten weitergeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 31.01.2024

Ein wahnsinnig gutes Feenabenteuer mit einer kleinen „slow burn“ Lovestory

Emily Wildes Enzyklopädie der Feen
0

Wow! Wenn ich gewusst hätte, wie genial dieses Buch ist, hätte ich es sicher letztes Jahr schon gelesen. Hier bekommt man von Abenteuer, Spannung bis hin zur Romantik alles geboten und man lernt noch so ...

Wow! Wenn ich gewusst hätte, wie genial dieses Buch ist, hätte ich es sicher letztes Jahr schon gelesen. Hier bekommt man von Abenteuer, Spannung bis hin zur Romantik alles geboten und man lernt noch so unglaublich viel über Feen. Ich liebe dieses Buch und Feen! Ich fand diese kleinen „Fabelwesen“ schon immer super interessant und in diesem Buch lernt man einfach noch viel mehr. „Fabelwesen“ schreibe ich aus dem Grund, weil es sicherlich Menschen gibt, die diese kleinen besonderen Wesen als eben diese betiteln und nicht an deren Existenz glauben. Das Setting ist auch einfach nur atemberaubend! Mir fehlen sogar jetzt noch die Worte, um das Setting angemessen würdigen zu können! Es ist einfach nur der Wahnsinn, wie Heather Fawcett ein so gigantisches Setting auf´s Papier bringen konnte. Die Charaktere sind ebenso atemberaubend - von geheimnisvoll bis liebenswert ist alles dabei. Die Protagonisten Emily Wilde und Wendell Bambleby haben es ja sowieso in mein Herz geschafft – große Wendell Bambleby Liebe! Von den Eigenschaften der Emily Wilde habe ich auch einige und so konnte ich sehr viele „Stellen“ richtig gut nachvollziehen, da ich selbst kein Fan davon bin. Dies führte auch dazu, dass sie zu meinem absoluten Lieblingscharakter in dem Buch wurde: Unabhängig davon, dass sie die Protagonistin ist. Und bei Wendell Bambleby hatte ich von Anfang an das Gefühl, dass er ein richtig großes Geheimnis mit sich rumträgt. Um sein offensichtliches Geheimnis zu lösen, musste ich einfach immer mehrere Kapitel (also Tagebucheinträge) hintereinander weg lesen. Die Story ist, wie im Satz davor schon erwähnt, aufgebaut wie ein Tagebuch und die Idee wurde von Heather Fawcett richtig gut umgesetzt. Man hatte stets das Gefühl, dass es ein Tagebucheintrag ist - gleichzeitig war man aber immer mitten im Geschehen und konnte den Einträgen von Emily Wilde ohne Probleme folgen. Das es eine reine Lovestory ist kann ich nicht behaupten, da würde ich es lieber mit dem Wort Romantik umschreiben: Es ist wenn dann eine „slow burn Lovestory“. Wobei ich aus dem Ende nicht wirklich schlau werde. Aber das ist gar kein Problem, denn Band 2 steht ja bereits in den Startlöchern! Aw ich freue mich schon soo sehr auf Band 2! Ich habe förmlich an diesem Buch geklebt und hatte wirklich Schwierigkeiten es beiseite zu legen. Diesem Buch gebe ich (Überraschung!) 5 von 5 Sternen und es ist ein absolutes Jahreshighlight für mich!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.01.2024

Eine süße graphic novel über Stärke und Mut

Knobi und der Vampir
0

Dieses Buch hat mich das erste Mal in englischer Sprache angelacht. Da war mir eigentlich schon klar, dass ich mir dieses Buch kaufen muss! Dann gab es dazu eine Buchverlosung bei Lovelybooks und ich habe ...

Dieses Buch hat mich das erste Mal in englischer Sprache angelacht. Da war mir eigentlich schon klar, dass ich mir dieses Buch kaufen muss! Dann gab es dazu eine Buchverlosung bei Lovelybooks und ich habe einfach mal mein Glück probiert – wie ihr seht, hatte ich Glück! Ich habe das Buch in einem Rutsch durchgelesen, da die Geschichte um Knobi - und sie selbst - total süß war und ich mich einfach nicht losreißen konnte. Die Illustrationen des verzauberten Gemüses einschließlich Knobi, der Hexe Agnes und dem Vampir sind einfach traumhaft schön, wobei ich Knobi von allen am süßesten finde. Ich habe mich total verliebt! Die Geschichte ist etwas „gruselig“, aber durch die Verniedlichung des Gemüses, der Hexe Agnes und auch des Vampirs, ist es eigentlich nicht richtig gruselig und kann somit auch von Kindern super gut gelesen werden. Knobi wächst über sich hinaus und wird am Ende zur Heldin aller. Das ist so toll! Selbst der schüchternste und ängstlichste Mensch kann Großes bewirken und hat seine eigenen Stärken. Da bekommt man als Leser das Gefühl, selbst alles noch so Schwierige locker bewältigen zu können. Abschließend kann ich nur sagen, dass man dieses Buch einfach lesen muss! Mir fehlt jetzt noch Band 1 „Knobi und die Hexe“, aber darum werde ich mich so schnell wie möglich kümmern; denn ich bin der festen Überzeugung, dass auch Band 1 so super schön sein wird. Ich bewerte diese graphic novel ganz klar mit 5 von 5 Sternen. Dieses Buch ist, by the way, mein erstes Lesehighlight dieses Jahr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2024

Eine super süße Internatsgeschichte für alle, die auch mal auf ein Internat wollten!

Internat Schloss Sommerberg - Fünf Pfoten retten Ferdinand Nuss
0

Auch als Kinderbuchautorin überzeugt Susanne Oswald! Ihr super schöner Schreibstil findet man auch in ihren Kinderbüchern ergänzt um lockere Sprüche und „Jugendsprache“ wider. Die detaillierte Beschreibung ...

Auch als Kinderbuchautorin überzeugt Susanne Oswald! Ihr super schöner Schreibstil findet man auch in ihren Kinderbüchern ergänzt um lockere Sprüche und „Jugendsprache“ wider. Die detaillierte Beschreibung der Szenerie und der Charaktere lässt einmal das Internat real werden und so ist es auch mit den Charakteren. Ich hatte stets das Gefühl selbst Schüler an dem Internat zu sein und das macht solche Bücher aus. Die Charakterentwicklungen der vier Freunde ist grandios! Anton ist eher der Außenseiter der Klasse, da er super schlau ist, aber auch sehr ruhig, ja eher schüchtern daherkommt. Dadurch ist er für viele einfach „nicht da“. Das ändert sich aber. Daraus habe ich persönlich für mich gezogen, dass auch Menschen, die vielleicht etwas „anders“ sind, trotzdem Menschen sind, mit denen man befreundet sein kann - man muss niemanden ausgrenzen! Das Abendteuer, welches die fünf Pfoten erleben, ist richtig klasse! Sie retten einfach einer meiner Lieblingstiere, nämlich ein Eichhörnchen! Wie süß ist das bitte?! Leider ist das Buch viel zu kurz! Ich hätte locker noch 100 weitere Seite über Ferdinand Nuss lesen können, aber vielleicht kommt das Eichhörnchen ja auch in Band 2 noch einmal vor. Diesem Buch gebe ich abschließend 5 von 5 Sternen! Ich kann es jedem empfehlen, egal welches Alter, da die Geschichte einfach zu süß ist, um sie nicht zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.01.2024

Cosy Crime - absolut nach meinem Geschmack!

Der Tote in der Dorfkirche
0

Endlich mal wieder ein Krimi ganz nach meinem Geschmack! Es handelt sich bei diesem Krimi um einen sogenannten „cosy crime“, spielt in England und hat sein Genre mit „cosy crime“ definitiv mehr als verdient. ...

Endlich mal wieder ein Krimi ganz nach meinem Geschmack! Es handelt sich bei diesem Krimi um einen sogenannten „cosy crime“, spielt in England und hat sein Genre mit „cosy crime“ definitiv mehr als verdient. Ich hatte bei diesem Buch wirklich das Gefühl gemeinsam mit dem Pfarrer auf Ermittlungstour zu sein. Einfach klasse! Was mir am Anfang gar nicht so bewusst war, ist die Tatsache, dass der Autor Richard Coles ebenfalls Pfarrer ist. Das erklärte dann im Nachhinein das ganze Wissen über den Tagesablauf des Pfarrers. Die Charaktere sind alle klasse - man schließt sie alle direkt ins Herz. Wobei ich sagen muss, dass mir die Mutter des Pfarrers ja am besten gefallen hat. Ansonsten ist auch die Charakterentwicklung sehr gut ausgearbeitet und auch die Suche nach dem Mörder lässt einen sehr lange im Dunkeln. Das Motiv, welches sich nach und nach ergibt, macht absolut Sinn und so kommt man am Ende doch noch auf den richtigen Mörder. Bis dahin ist es aber ein großes Rätselraten. Diesem Krimi gebe ich 5 von 5 Sternen und ich bin schon gespannt, welchen Mord es in Band 2 aufzuklären gilt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere