Profilbild von Liz2910

Liz2910

Lesejury Star
online

Liz2910 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Liz2910 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.05.2024

Herzensreihe ♥

Bücher und Barbaren
0

„Auf gereizte, gegenseitige Toleranz.“
Seite 222

Viv wollte eigentlich gerade als Söldnerin bei einer berühmten Bande durchstarten und eine gefährliche Nekromantin zur Strecke bringen, da wird sie im ...

„Auf gereizte, gegenseitige Toleranz.“
Seite 222

Viv wollte eigentlich gerade als Söldnerin bei einer berühmten Bande durchstarten und eine gefährliche Nekromantin zur Strecke bringen, da wird sie im Kampf verletzt und in der winzigen Küstenstadt Murk zurückgelassen. Geplagt von Langeweile verschlägt es sie in Ferns Buchladen und in die Welt der Bücher. Doch Ferns Laden steht kurz vor dem Bankrott – also macht Vi es sich zur Aufgabe ihr zu helfen. Auch mit der Zwergin und Bäckerin Maylee verbringt Viv immer mehr Zeit. Doch als ein seltsamer Neuankömmling nach Murk kommt ist es mit der Langeweile bald vorbei. Und der Ruhe auch.

„Leg dich nicht mit deiner Bäckerin an.“
„Vor allem, wenn deine Bäckerin oben in einer Kiste einen Streitkolben verwahrt.“
„Oh, das Nudelholz funktioniert auch prima.“
Seite 208

„Magie und Milchschaum“ war ein großartiges Buch und ich hab mich so gefreut, dass etwas neues über Viv angekündigt wurde! Ich liebe den Titel ^^ An die neuen Cover musste ich mich ein bisschen gewöhnen, mag sie aber inzwischen auch sehr.

Der Schreibstill ist super angenehm, keine Längen und die Handlung war ruhig und einfach schön, ohne langweilig zu werden. Alles hat sich super zusammengefügt, die Figuren wurden nach und nach eingeführt und waren richtig gut ausgearbeitet. Alles zusammen ergaben sie eine so coole und bunte Mischung, die einfach nur Spaß gemacht hat und besonders am Ende den Sprung zu „Magie&Milchschaum“ fand ich so gut! Ich würde das Buch am liebsten jetzt nochmal lesen ^^

Neben dem Cozy-Gefühl kommt auch die Spannung nicht zu kurz, Viv legt sich mit einer fiesen Nekromantin an, die schließlich zu einer Gefahr für Vivs neue Freunde und das ganze Dorf wird.

Ich liebs, wie Fern ihr immer neuer Bücher empfiehlt und Viv sich darin verliebt, obwohl sie eigentlich kämpfen will, wie ihr Charakter geprägt wird und sie zu der Viv aus dem nächsten Band wird. Von mir aus kann die Reihe gern noch einen dritten Band bekommen ♥

„Du bist reiner Ärger. Aber eine schöne Art von Ärger.“
Seite 207

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2024

super spannend!

Yellowface
0

Athenas Tod hat meine Welt nicht zerstört, er hat sie nur … eigenartiger gemacht.
Seite 32

June und Athena sind Schriftsteller Kolleginnen, doch während es für Athena nicht besser laufen könnte, ist June ...

Athenas Tod hat meine Welt nicht zerstört, er hat sie nur … eigenartiger gemacht.
Seite 32

June und Athena sind Schriftsteller Kolleginnen, doch während es für Athena nicht besser laufen könnte, ist June von der Bestseller Liste noch weit entfernt. Als Athena bei einem Unfall stirbt, steckt June ihr unveröffentlichtes Manuskript ein, einen Roman über die Heldentaten chinesischer Arbeiter während des Ersten Weltkriegs. June nimmt Athenas Idee, drückt ihr ihren Stempel auf und veröffentlich das Buch unter ihrem neuen Künstlernamen Juniper Song. Das Buch klettert die Bestseller Liste hinauf – aber kann June dieses Geheimnis wirklich wahren?

Eine Lüge lässt sich am besten vor aller Augen verstecken.
Seite 60

Der Klappentext hat mich super neugierig gemacht. Ich fand die Perspektive des Buches super spannend, denn jetzt kann man als Leser das Buch aus der Sicht „des Bösewichts“ erleben. Ich fand die Geschichte super spannend und mitreißend und der Einblick in die Verlags- und Buchwelt hat mir sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist gut, sehr nüchtern, ich fand das für June sehr passend, denn aus ihrer Sicht wird das Buch erzählt. Auch ihre Motive waren gut dargestellt, die Handlung passte gut zusammen und June rutscht immer weiter in das Geschehen hinein, was sie jedoch selbst losgetreten hat. Ich fand es spannend zu sehen, wie sich die Geschichte entwickelt, wie sie ein Konstrukt erstellt, um ihre Tat zu rechtfertigen und sich immer mehr darin verstrickt, bis sie sich wirklich nicht für die Böse hält.

Außerdem werden die sozialen Medien sehr schonungslos thematisiert, was ich wirklich gut fand und es geht um Rassismus und die Frage wer was schreiben darf, ein Thema das sehr aktuell ist. June fand ich spannend, sie ist kein liebenswerter Charakter und doch fiebert man irgendwie mit ihr mit.

Ich habe das Buch an einem Nachmittag durchgelesen und finde es sehr besonders. Ich werde nach weiteren Büchern der Autorin Ausschau halten ♥

Und auch wenn es mich unglücklich macht, werde ich an dieser Magie festhalten, solange es mich gibt.
Seite 268

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2024

todtraurig & wunderschön ♥

Two Lives to Rise (Breaking Waves 2)
0

Alles hier gehört mir. Die Shakes, die Joghurts, die Einsamkeit.
Seite 26

Isabelle hat Geld, eine Luxusvilla und einen erfolgreichen Job. Und Einsamkeit. Selbstzweifel. Und Schuldgefühle, wegen dem was ...

Alles hier gehört mir. Die Shakes, die Joghurts, die Einsamkeit.
Seite 26

Isabelle hat Geld, eine Luxusvilla und einen erfolgreichen Job. Und Einsamkeit. Selbstzweifel. Und Schuldgefühle, wegen dem was zwischen ihr und ihrer Freundin Josie vorgefallen ist, bevor sie vor zehn Jahren spurlos verschwand.
Dann zieht Preston nebenan ein und verwandelt ihr stilles Exil in eine lärmende Baustelle. Mehr als einmal erwischt Isabelle sich bei dem Wunsch ihm dem Hals umzudrehen, doch irgendwie ist der nervige Nachbar auf Dauer gar nicht so nervig, sondern … anziehend.

„Das ist ein Notstromaggregat. Damit deine Leichen in der Kühltruhe nicht auftauen.“
Seite 94

Ich hab den Schreibstill schon im ersten Band geliebt und er hat mich auch in dieser Geschichte wieder absolut gefesselt, ist mir unter die Haut gekrochen und hat mir eine Gänsehaut verursacht! ♥ Ich liebe,liebe,liebe den Stil dieser Autorin! Dazu eine super gute Handlung, mit Spannung und Herz, Figuren, die mich zum Lächeln und zum Schnauben gebracht haben und das große Geheimnis, dem man immer näher kommt – ich kann Band III kaum erwarten!

Ein paar Grad Verschiebung, und die Perspektive hat sich verändert. Ich bin nicht tot. Ich muss nur wieder anfangen zu leben.
Seite 242

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.04.2024

super cozy und lustig, mit spannender Handlung, witzigen Dialogen und wundervollen Figuren ♥

Drei Magier und eine Margarita
0

"Schlag nicht als Erster zu, aber schlag immer zurück."
Seite 41

Tori ist pleite, hat gerade mal wieder einen Job verloren, schläft auf der Couch ihres Bruders und braucht dringend Geld, um ihr Studium ...

"Schlag nicht als Erster zu, aber schlag immer zurück."
Seite 41

Tori ist pleite, hat gerade mal wieder einen Job verloren, schläft auf der Couch ihres Bruders und braucht dringend Geld, um ihr Studium zu finanzieren. Klar, dass sie so ziemlich jeden Job annehmen würde. Als sich jedoch herausstellt, dass die Bar in der sie als Barkeeperin Probe arbeitet aus lauter Magiern besteht und auch nur Magier ihre Kunden sind, wird es ihr doch etwas mulmig. Aber das Geld ist gut und selbst, als sie einem frechen Typen seinen Drink überschüttet, wird sie nicht gefeuert. Dafür steht Tori jedoch bald im Fadenkreuz einiger gefährlicher Magier ... und denen kommt man nicht so eben mit einer Margarita bei ...

Wenn man einen Job behalten will, muss man drei einfache regeln befolgen: Pünktlich sein. Sich anstrengen. Und keine Kunden angreifen.
Seite 9

Der Titel dieses Buches war zu gut, ich MUSSTE es einfach lesen ^^ Und ich bin nicht enttäuscht worden. Tori nimmt kein Blatt vor den Mund und ist eine kleine Cholerikerin, die auch schonmal in die Luft geht, wenn ihr jemand dumm kommt. Dabei ist es ihr ziemlich egal, mit wem sie sich anlegt - mit Magiern hatte ja aber wirklich auch niemand rechnen können. Tori wusste nichts von einer magischen Welt, nimmt es aber erstaunlich gut auf. Ich fand die Mischung aus verwirrt und trotzig sehr gut beschrieben, es passte perfekt zu ihrem Charakter.

Die drei Magier sind Ezra, Aaron und Kai - natürlich einer heißer, als der andere. Das fand ich etwas anstrengend im ersten Moment, weil es auch wirklich oft erwähnt wird, aber die Charaktere haben alle so viel Tiefe und Eigenleben, dass ich darüber super gut hinwegsehen konnte. Die drei sind super nervig, cool und schließen Tori schnell ins Herz, was auch gut ist, denn sie werden einander noch sehr brauchen.

"Moment." Kai wirbelte zu mir herum. 2du hast mit ihnen gekämpft?"
"Was, hast du geglaubt, ich sehe vom Wegrennen so zerrupft aus?"
Seite 115

Ich hab das Buch unheimlich gerne gelesen! es ist cozy, lustig, spannend und hat mich oft zum Schmunzeln gebracht. Tori ist wirklich nicht zu unterschätzen und behauptet sich in der magischen Welt - notfalls auch bewaffnet mit einem Regenschirm ^^ Die Handlung fügt sich super zusammen und lässt die Seiten verfliegen, die Kapitel sind etwas lang aber super gefüllt und der Schreibstill war wirklich gut! ich freue mich riesig, dass es einen zweiten Band geben wird und habe ihn schon auf meiner Wunschliste♥

"Das wars? Ein mythischer Einbrecher und ein Todeskampf im Flur, und ihr geht einfach zurück ins Bett?"
Seite 163

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.03.2024

düster, fesselnd und wunderschön geschrieben - Highlight! ♥

Sparks
0

Sie hatten sich mit diesem Zirkus ein Zuhause geschaffen, in einer Welt, die ihnen kein Zuhause gönnte.
Seite 16

In einer Welt, in der der Erste Weltkrieg gerade vorbei ist, ziehen Mauve, Odette mit ihrem ...

Sie hatten sich mit diesem Zirkus ein Zuhause geschaffen, in einer Welt, die ihnen kein Zuhause gönnte.
Seite 16

In einer Welt, in der der Erste Weltkrieg gerade vorbei ist, ziehen Mauve, Odette mit ihrem Zirkus durch den Mittleren Westen der USA. Doch sie sind nicht nur Artisten, Mauve kann die Zukunft sehen, Odette Krankheiten heilen und Rin reist durch die Zeit. Gemeinsam führen die den Zirkus, ein Zuhause für übernatürlich Begabte – die Sparks. In der echten Welt werden sie mit Misstrauen bedacht, die Regierung versucht sie zu instrumentalisieren. Und dann ist da noch der Circus King, der Rin unbedingt in die Finger bekommen will. Doch als Mauve eine schreckliche Entdeckung in der Zukunft macht, müssen die drei Frauen entscheiden welchem Feind sie sich zuerst stellen wollen.

Die Heilerin Odette, die Seherin Mauve und die Springerin Rin. Immer gemeinsam, nie allein.
Seite 36

Dieses Buch hat mich vollkommen in sich eingesogen ♥ Auf jeden Fall ein Lesehighlight in 2024 und ein Buch an das ich mich lange erinnern werde!

Die Figuren haben mir so gut gefallen, Odette, Mauve und Rin sind starke Charaktere, die für ihre Träume kämpfen und zusammenhalten, egal, wer sich ihnen in den Weg stellt. Ich hab die drei als Team so sehr geliebt und wenn es einen zweiten Band geben sollte – ich bin dabei!

„Du hast gefragt, was es Gutes auf der Welt gibt. Uns.“
Seite 336

Der Zirkus als Setting war genau richtig gewählt, es war nicht übermäßig viel und doch hat man einen guten Einblick bekommen. Die drei Frauen geben hier so vielen Sparks wie möglich ein Zuhause vor der Welt und versuchen mit ihren Shows Gutes zu tun. Doch ihr Gegenspieler, der Circus King ist immer einen Schritt hinter ihnen und bedroht ihre Leute. Er will Rin unbedingt in die Finger bekommen!

Neben dieser Handlung gibt es noch einen zweiten Erzählstrang über einen Jungen und ein Mädchen ebenfalls mit Kräften. Ich war so gespannt, wie sich die Handlungsstränge am Ende verweben würden, am liebsten hätte ich vorgeblättert! =D

Was ich außerdem spannend war, war die Art wie der jüdische Glaube mit in die Geschichte einfließt. Was ich aber nicht verstanden habe ist, warum Gott so seltsam geschrieben wird in dem Buch.

Dieser Ort war ein Traum, der Zirkus gewordene Traum dreier Mädchen, die ihrem Schicksal entkommen waren.
Seite 73

Zwischendurch musste ich das Buch zur Seite legen, weil es so intensiv war. Das Schlechte in dieser Welt nimmt ungeschönt Einfluss auf die Geschichte, es gibt Grausamkeit und Schmerz. Der Schreibstill bringt dem Leser das so nahe, dass ich zwischendurch eine Pause brachte, während ich gleichzeitig unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Das Buch ist unfassbar gutgeschrieben, wirklich mitreißend und so fesselnd, auch düster, aber nicht verschlingend düster. Ich habe es sehr sehr gerne gelesen und werde die Autorin auf jeden Fall im Auge behalten ♥

Rin schaute auf ihr Handgelenk. Kein Armband. Also war das hier die Realität.
Seite 54

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere