Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.02.2021

Wunderschön

Wenn aus Funken Flammen werden
0

Kristen weiß genau was sie will und was nicht. Sie hält mit ihrer Meinung auch grundsätzlich nicht hinterm Berg und solang man die junge Frau genug füttert, ist sie auch erträglich. Als sie durch ihre ...

Kristen weiß genau was sie will und was nicht. Sie hält mit ihrer Meinung auch grundsätzlich nicht hinterm Berg und solang man die junge Frau genug füttert, ist sie auch erträglich. Als sie durch ihre beste Freundin Sloan und deren Verlobten Brandon auf Joshua trifft, fühlt sie sich vom Schicksal veräppelt. Josh ist perfekt für sie. Er ergänzt sie in jeder Hinsicht, aber bei einem Thema kommen sie niemals auf einen Nenner: Kinder.

Das Buch von Abby Jimenez habe ich durch Zufall gesehen, da mich zuerst die Vorschau des 2. Teils angesprochen hat. Zum Glück habe ich zum ersten Teil gegriffen, denn man erfährt neben der wahnsinnig emotionalen Geschichte von Kristen und Josh auch das tragische Ereignis von Sloan.

Aber zurück zu Band 1. Kristen hat einen kleinen Sockenschuss, ist jedoch unglaublich liebenswert und furchtbar ehrlich. Ich liebe ihren verrückt frechen Humor und ihre Art das Leben zu nehmen. Auch wenn sie sich eine zeitlang massiv selbst im Weg steht und man die taffe Frau kaum wieder erkennt, konnte ich sie verstehen und mich in ihr Denken hinein versetzen. Manchmal kann auch ein pragmatischer Mensch nicht nur aus dem Kopf heraus entscheiden.

Joshua ist mein Held. Natürlich ein wenig blind so im Nachhinein, aber dafür hatte ich totales Verständnis. Man kann diese Hinweise nicht sofort erkennen, wenn man nicht drauf gestoßen wird und ich liebe Josh dafür, dass er nicht ausgibt, als es hart auf hart kommt. Er kämpft. Er kämpft sowas von bis aufs äußerste und das erbrachte ihm eine Menge Respekt.

Sloan und Brandon sind mir auch sehr ans Herz gewachsen und die ganze Situation hat mir schon ein paar Tränchen abverlangt. Umso mehr möchte ich Band 2 lesen.

Abby Jimenez hat mich mit ihrem lockeren, leichten Schreibstil einfach abgeholt und mitgenommen. Ich habe herzhaft lachen können, zwischen dem ganzen Drama und sie hat es geschafft, mir trotz schweren Themas ein authentisches Verständnis zu vermitteln. Es ist ein sehr wichtiges Anliegen, dass sicherlich nicht wenige Menschen heutzutage betrifft und ich finde es gut dem Ganzen Raum in einem Buch zu geben. Vor allem einem so berührenden Buch.

Ich bin gespannt auf den nächsten Band.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Wahnsinnig emotional

Immer noch wir
0

Noch nie habe ich ein Buch gelesen, in dem eine Autorin Angststörungen so hart und gleichzeitig so poetisch liebevoll verpacken konnte.

Carolina und Johannes. Für andere Caro und Hannes.
Für die Zwei? ...

Noch nie habe ich ein Buch gelesen, in dem eine Autorin Angststörungen so hart und gleichzeitig so poetisch liebevoll verpacken konnte.

Carolina und Johannes. Für andere Caro und Hannes.
Für die Zwei? Lina und Joe, der Weisheit zweier 9 Jähriger entsprungen, weil der andere Teil des Namens sich sonst vernachlässigt fühlen könnte.
Mein Herz begann schon da zu schmelzen.

Ich wünschte mir die ganze Zeit, auch für Lina und Joe wäre es so einfach, wie für andere Menschen. Man verliebt sich. Die Liebe wird erwidert.
Man ist glücklich zusammen bis an sein Lebensende.
Aber was tust du, wenn ein “glücklich bis an sein Ende” zu groß für dich ist? Der mögliche Verlust schmerzt bevor er eintritt und diese Möglichkeit deiner Angst den Zündstoff gibt? Sabotage, und zwar an seinem eigenen Glück. Es ist schlimmer, als jemanden zu verlassen, weil es eben nicht funktioniert.

Lina ist der Sonnenschein an einem warmen Tag im erwachenden Frühling. Sie ist so voller Leben, voller Farbe, dass sogar ich den Wunsch verspüre mich in ihren Strahlen räkeln. Ich liebe ihre Aufmerksamkeit, ihr Feingefühl und dieses intuitive Reagieren auf ihr Umfeld. Lina muss man einfach lieben und ihre kleinen Unsicherheiten machen sie nur umso authentischer.

Ich liebe auch Joe auf seine ganz eigene Art. Er hat zwar lange Scheuklappen auf, benötigt seine Zeit sich zu erkennen und vor allem zu sortieren, aber er tut das nicht böswillig. Seine Gefühle sind so offensichtlich für alle außer ihm selbst, das es als Leser richtig weh tut, den 34 Jährigen dabei zu beobachten. Es ist ein verdammter Kampf und Joe muss ganz schön wachsen.

Auch die Nebencharaktere sind mir ans Herz gewachsen. Es sind nur vier wichtige Personen, aber diese geben uns bedeutungsvolle Schlüsselmomente mit und bereichern die Handlung sehr. Trotzdem liegt das Augenmerk auf dem Paar, was mich in “Immer noch wir” absolut zufrieden gestellt hat. Mehr als das sogar.

Man merkt hier und da schon, dass es sich um das Debüt von Elja Janus handelt, aber nur weil ich die älteren Bücher vorher gelesen habe. Ihr Stil war zu der Zeit schon außergewöhnlich eloquent und vor allem emotional. Die Worte der Autorin reißen einen auf, um nach und nach heilen zu lassen, um alles in neuer Reihenfolge zu platzieren und ein neues, besseres großes Ganzes daraus zu schaffen. Ich habe Tränen vergossen und gelitten ohne Ende, und am Ende hab ich Rotz und Wasser geheult, während ich lächeln musste.

Verdammt, ist diese Schriftstellerin gut! Alle ihre Bücher sind
Must-Reads und ich möchte sie nicht missen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Mal was anderes

Shadowscent - Die Blume der Finsternis
0

Die junge Rakel muss mit ihrem feinen Näschen und dem Talent für Düfte versuchen Geld ran zu schaffen um die Medizin ihres Vaters bezahlen zu können. Der Traum nach einem besser entlohnten Beruf lässt ...

Die junge Rakel muss mit ihrem feinen Näschen und dem Talent für Düfte versuchen Geld ran zu schaffen um die Medizin ihres Vaters bezahlen zu können. Der Traum nach einem besser entlohnten Beruf lässt sie einen Deal abschließen, der ihren weiteren Weg bestimmen soll. An anderer Stelle reist der erste Prinz Nisai mit seiner Leibwache Ash nach Aphrodai um dem Blütenmond bei zu wohnen – einem Blumenfest von ungeheurer Wichtigkeit. Seinen ersten Ausflug in sein zukünftiges Reich hat sich Nisai sicher anders vor gestellt. Leider treffen alle aus verheerenden Gründen aufeinander und das Drama ist perfekt.

Rakel ist sehr stark und selbstbewusst. Ich mag ihre freche Art und wie sie sich durchs Leben schlägt. Vor allem ihr Pferd ist sowas von cool. Rakel kennt sich in der Welt aus, weiß sich zu helfen und muss Ash ganz schön unter die Arme greifen. Der Leibwächter, der die meiste Zeit seines Lebens im Palast verbracht, ist zwar unfassbar gut trainiert, aber er hat keine Ahnung vom Leben da draußen. Ich mag beide und ihr Abenteuer ist so unheimlich spannend und intensiv, dass man die Freundschaft, die sich da entwickelt förmlich greifen kann. Ob sich da jedoch entwickeln, müsst ihr selbst lesen. Auf jeden Fall ist er dem zukünftigen Kaiser tief verbunden. Nisai ist mir wahnsinnig sympathisch und ich habe ihn und seine warmherzige, kluge Art total ins Herz geschlossen. Ich habe so mit gefiebert.

Das Setting ist unfassbar toll beschrieben. Die malerischen Landschaften, aber vor allem die unterschiedlichen Dufteindrücke sind so detailliert beschrieben, dass man sich beim Lesen umhüllt von bekannteren Gerüchen fühlt und die exotischeren herbei sehnt. Ich war beeindruckt. Auch welche Wege die zwei ungleichen Gefährten auf sich nehmen, was sie alles erleben – es fühlt sich so magisch an und hat mich zum Staunen gebracht. Ich liebe übrigens diese Belesenheit eines armen Bauernmädchens und eines Leibwächters. Die zwei sind so klug!

Die Schreibweise von P. M. Freestone ist leicht und locker, was den Lesefluss angeht. Die komplexeren Begriffe fügen sich relativ einfach in ihre Welt ein. Oft erklärt sich einiges von selbst, aber manches Mal musste man eben auch mitdenken, was gemeint war. Vor allem die Redewendungen und duftbezogenen Flüche von Rakel haben mich anfangs zum Lachen gebracht. Ich musste mich dran gewöhnen. Ich liebe den leicht orientalisch angehauchten Sprachgebrauch und das die Autorin sich hier eine ganze Welt aufgebaut hat voller individuellem Glauben, Göttern und sehr interessanten Herangehensweisen und war hin und weg.

Die Emotionen können im nächsten Band noch ein bisschen mehr heraus kommen, aber das ist nicht weiter wild. Das Abenteuer war so groß und fesselnd, die Wendungen so überraschend, dass man einfach in den Sog gezogen wurde. Ich konnte es nicht aus der Hand legen.

Ein Fantasybuchtipp!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Auch Band 2 kann sich sehen lassen

One True Queen, Band 2: Aus Schatten geschmiedet (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Sie wird an der Macht sterben. Ob nur Wochen oder gar Jahre vor ihr liegen, vermag keiner einzuschätzen und dennoch möchte sich May nicht mit dem Schicksal von Lyaskye zufrieden geben. Ihr Leben mag verwirkt ...

Sie wird an der Macht sterben. Ob nur Wochen oder gar Jahre vor ihr liegen, vermag keiner einzuschätzen und dennoch möchte sich May nicht mit dem Schicksal von Lyaskye zufrieden geben. Ihr Leben mag verwirkt sein, aber Lyaskye benötigt eine wahre Königin. Was das mit König Cassian zu tun hat und wofür die junge Frau so ehrgeizig kämpfen wird, solltet ihr unbedingt selbst lesen. Werden die Freunde es schaffen Lyaskye davor zu bewahren das nächste Mädchen von jenseits der Zeit opfern zu müssen?
Ihr dürft sowas von gespannt sein.

Mein Herz hat geblutet vor lauter Schmerz. Die Pläne sind risikoreich und weisen große Lücken auf. Es wird Opfer geben und nicht nur wenig Blut wird fließen. Doch sowohl Mailin, als auch Liam, Nathanial und Alys sind bereit den Fluch zu durchbrechen.

Während der Geschichte lernen wir die Charaktere noch so viel intensiver kennen. Liam hüllt sich immer noch in seine Lügen, aber genau wie bei einer Zwiebel lösen sich langsam die verschiedenen Hüllen und er gewährt uns tiefere Einblicke. Dieser junge Mann ist umwerfend und wahnsinnig intelligent. Sein Innerstes ist wie ein Schatz und genau wie Mailin Gold wert. Wie Jennifer Benkau seinen Charakter ausgeklügelt hat, ist großartig. Er hat mich oft genug an der Nase herum geführt, aber mein Herz hat es oft schon geahnt.

Auch Grace, die Dienerin, Armanda, die Advokatin oder so manch anderer Charakter sind mir sehr als Herz gewachsen. Zara. Ich hab bitterlich geweint bei so einigen Schicksalen und meine Worte genügen nicht um meinen Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Aber mehr kann und möchte ich euch nicht verraten. Dafür ist diese Dilogie zu perfekt ausgeklügelt.

Der Schreibstil war richtig toll! Ich bin nur so über die Seiten geflogen und war regelrecht fasziniert von den malerischen Beschreibungen des Settings. Auch der 2. Band hat mich sofort in den Bann gezogen und ich konnte das Buch nicht aus der Hand legen. Als die Spannung ihren Höhepunkt erreichte entglitt mir die Fassung und ich war so dermaßen wütend. Aber ich hatte Hoffnung!

Für mich ist diese Dilogie ein klarer Buchtipp. Sie besitzt alles, was eine perfekte Fantasygeschichte benötigt. Ich kann sie euch nur empfehlen und ich freue mich auf weitere Bücher der Autorin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Must-Have

One True Queen, Band 1: Von Sternen gekrönt (Epische Romantasy von SPIEGEL-Bestsellerautorin Jennifer Benkau)
0

Es war einmal ein 17 jähriges Mädchen, das mit seiner Mutter und seiner Schwester in einem kleinen Häuschen lebte. Das Mädchen namens Mailin kümmerte sich jeden Tag um die Ältere, da diese ihr Dasein im ...

Es war einmal ein 17 jähriges Mädchen, das mit seiner Mutter und seiner Schwester in einem kleinen Häuschen lebte. Das Mädchen namens Mailin kümmerte sich jeden Tag um die Ältere, da diese ihr Dasein im Wachkoma verbringen musste. Umgefallen, von einem Moment auf den nächsten. Nur ein Lächeln war geblieben. Doch Mailin passiert plötzlich das Unmögliche, wie es in Märchen halt manchmal so ist…
Gibt es vielleicht doch Rettung für Vicky? Wir werden sehen.
Weil das ganze aber kein klassisches Märchen ist, hat Jennifer Benkau May japanischen Kampfsport und Selbstvertrauen gegeben, was mich nicht nur innerlich fangirlen lies. Als der Moment kommt in dem Lyaskye Mailin zu sich holt, ist sie zwar völlig ahnungslos, aber nicht hilflos und das Abenteuer kann beginnen!

“One True Queen” wurde mir von einer Freundin empfohlen und ich bin begeistert. Die Geschichte um ein Land, dessen Hauptteil von einer Göttin, die sich für ihre Heimat geopfert hat, und nun durch deren Magie befehligt wird, ist unfassbar spannend. Man weiß nie, wer May nun wirklich helfen möchte, und wer seine eigenen Ziele verfolgt. Oder sogar beides gleichzeitig bewerkstelligt. Denn als die junge Frau in dieser fremden Welt landet, gleich zum Anfang hin ihrem Tod nicht nur einmal ein Schnippchen schlägt, und dann noch auf jemanden trifft, der ihre Welt durcheinander bringt, beginnt ein Wettlauf um die Zeit. Denn Mädchen aus Mays Welt sind in Lyaskye immer dem Tode geweiht – und das auf ungewöhnliche Art.

Mailin trifft natürlich auf einen Mann. Aber dieser junge Kerl ist mal so ganz anders, als man sich das vorstellt. Sie nennt ihn Peter, denn die Wahrheit kann sie von ihm nicht erwarten. Peter warnt sie sogar vor sich selbst, da seine Taten immer nur dem eigenen Interesse gelten, aber sowohl Mailin, als auch ich, konnten diesem besonderen Kerl nichts entgegen setzen. Das Interesse ist einfach da und seine Ausstrahlung ist regelrecht intensiv, düster und geheimnisvoll. Es zieht einen an, wie das Licht die Motte und obwohl man die Gefahr mit bloßen Händen greifen könnte, packt man doch zu und möchte nicht mehr los lassen.

Das Setting, mit neuen, verschiedenen, magischen Gruppierungen, mit neuen Tieren und neuen Gesetzen ist großartig. Ich war überwältigt von der Vielfalt und total hingerissen von den Beschreibungen. Ich konnte die Welt vor meinem inneren Auge betrachten und vor allem, wollte ich nicht weg. Ich wollte das Buch gleichermaßen schnell beenden und eben auch nicht, da ich mich dort so wohl gefühlt habe.

Jennifer Benkau hat einen vereinnahmenden Schreibstil. Leicht und locker, flüssig und wortgewandt. Ich bin über die Seiten geflogen, habe das Abenteuer und diese malerische Welt regelrecht eingesaugt. Auch die Emotionen wirken so echt, dass man mitfühlen musste und die Autorin hat mich einfach umgehauen.

Ich finde den ersten Band richtig toll, habe mich nie gelangweilt und kann es gar nicht erwarten weiter zu lesen. Die Spannung wird so hoch gehalten, dass ich sofort zum nächsten Band greifen werde. Der Hinweis am Ende hat mich regelrecht platt gemacht und das ist noch so eine Sache, die ich total liebe, an “One True Queen”: Die Überraschungen! Es ist selten, dass ich den Verlauf nicht wenigsten zum Teil vorhersehen kann und hier wurde ich an der Nase herum geführt. Auf. die. beste. Weise!

Ein Must-Have!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere