Profilbild von Luna0501

Luna0501

Lesejury Star
offline

Luna0501 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Luna0501 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.10.2017

Eine süsse Liebesgeschichte

Für immer auf den ersten Blick
0

Anna hat eine ganz besondere Gabe. Sie kann für jeden Menschen die vom Schicksal vorherbestimmte wahre Liebe finden. Sie macht es sich auch beruflich zur Aufgabe ihre Gabe dafür einzusetzen, um die Menschen ...

Anna hat eine ganz besondere Gabe. Sie kann für jeden Menschen die vom Schicksal vorherbestimmte wahre Liebe finden. Sie macht es sich auch beruflich zur Aufgabe ihre Gabe dafür einzusetzen, um die Menschen glücklich zu machen. Nur eine Person kann sie einfach nicht zufrieden stellen: Sich selbst!

Der Verlauf der Geschichte hat mich doch etwas überrascht. Rechnete man schon zu Beginn mit einer fröhlichen Protagonistin, wurde man hier etwas schockiert. Denn Anna ist totunglücklich. Ich hatte in der ersten Hälfte des Buches echt etwas mit ihr zu kämpfen. Sie war absolut authentisch und ich konnte Anna sehr gut nach vollziehen. Aber leider hat ihre Art es mir auch sehr schwer gemacht mich ihr anzunähern. Ich empfand sie als sehr in sich gekehrt, fast schon einen Hauch egoistisch und gefühlskalt. Manchmal nahezu unhöflich. Doch der Schmerz, der tief in ihrem Herzen sitzt, ist so stark und so lebensverändernd schlimm, dass ich sie trotzdem verstanden habe.

Dann kam Benjo zurück und der lockere, fast schon lebensfrohe Teil der Geschichte blühte auf, wie Blumen im Frühling, nach einer langen Episode von Frost und Schnee. Man konnte spüren, wie die junge Frau einen Wandel durchmachte. Ihr Lächeln kehrte zurück und es war Anna möglich aus ihrem zum Teil selbst erbauten Schneckenhaus zu kriechen und wieder am Leben Teil zu nehmen.

Begleitet wurde sie von der liebevollen Assistentin Sabine und drei fast schon magischen rüstigen Damen, die mit Sicherheit nicht ohne Grund ihren Weg kreuzten.

Ich kann mich ehrlich gesagt noch nicht ganz entscheiden, was ich im Endeffekt von der Geschichte halten soll. Die Schreibweise ist flüssig und locker, leicht verständlich mit zarten malerischen Beschreibungen. Ich habe "Für immer auf den ersten Blick" sehr schnell durch gehabt und wurde auch emotional sehr berührt. Ich mag auch die "magischen Einflüsse", um die es in der Handlung geht.

Auf der anderen Seite muss ich jedoch gestehen, dass sich die Autorin mir persönlich einfach an ein paar zu vielen Klischee´s bedient hat. Die Romantik war mir gerade im letzten Drittel zu gepresst und überladen mit dramatischen Ereignissen. Mir fehlte etwas der Hauch zum echten Leben, so ein bisschen weniger Kitsch hätte mir auch gereicht.

Nichtsdestotrotz ist es eine wunderschöne Geschichte mit einer süßen Idee und ganz viel fürs Herz. Für Fans von Liebesgeschichten und romantische Lesemomente bestimmt ein Tipp.

Vielen Dank an den Piper Verlag für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 26.09.2017

Ein schönes Buch

Neue Träume in Sunshine Valley
0

Als etwas unfassbar Schlimmes Jordan dazu zwingt sich zurück in seine Heimat zu begeben, hätte er nie damit gerechnet auch auf positive Ereignisse hoffen zu dürfen...

Lucy ist Lehrerin geworden, weil ...

Als etwas unfassbar Schlimmes Jordan dazu zwingt sich zurück in seine Heimat zu begeben, hätte er nie damit gerechnet auch auf positive Ereignisse hoffen zu dürfen...

Lucy ist Lehrerin geworden, weil sie unheimlich klug ist, mit ihrem Äußeren aber keine Aufmerksamkeit erregen möchte. Die junge Frau hat wirklich üble Dinge durch gemacht und ist jetzt dafür umso stärker.

Genauso wie sie, ist auch Jordan älter geworden, hat so seine Erfahrungen gesammelt, und als die zwei wieder aufeinander treffen, beginnt eine humorvolle und lockere Liebesgeschichte in einem zauberhaften Setting des Sunshine Valleys.

Auch im ersten Teil (ich habe ja den zweiten vorher gelesen) beschreibt Candis Terry eine wunderschöne Atmosphäre. Man fühlt sich wohl in ihren Geschichten, trifft auf besondere Familienbande und trotz etwas dramatischen Erkenntnissen sind ihre zwei Bücher dieser Reihe locker und leicht geschrieben. Emotional berührend und facettenreich durchdacht konnte mich der erste Band auch fast komplett überzeugen.

Besonders schön fand ich die Entwicklung der beiden Protagonisten. Jordan entwickelte einen großen Sinn für seine Familie und ein sensibles Feingefühl, wenn es um seine Schwester ging. Und Lucy fand etwas mehr zu sich selbst und vor allem zu mehr Selbstsicherheit. Die zwei ergänzen sich ganz toll.

Ab und zu hat sie mir einen Hauch zu viele Worte von sich gegeben, die ihrem Gegenüber zeigten, wie wenig sie von sich selbst hält. Und er hätte ab und zu doch vielleicht mal mehr seine Meinung intensiver vertreten können. Der zweite Band war da etwas ausgewogener und vor allem auch witziger gehalten.

"Neue Träume in Sunshine Valley " ist in sich abgeschlossen und ich fand es nicht schlimm, den Zweiten vor dem ersten Buch gelesen zu haben. Aber man spoilert sich halt ein klein wenig. Erzählt wurde abwechselnd aus den beiden Sichten der Hauptcharaktere.

Eine tolle Story in einem atemberaubenden Umfeld und auf jeden Fall empfehlenswert mit ganz zauberhaften Covern.

Vielen Dank an Harper Collins für das bereitgestellte Ebook-Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 21.09.2017

Eine süsse Story..

New York zu verschenken
0

Anton möchte nur noch eins. Seine Ex Olivia Lindmann vergessen und eine gleichnamige Person finden, die mit ihm nach New York fliegt. Er bekommt auch ein paar Bewerbungen auf seinen Aufruf und beginnt ...

Anton möchte nur noch eins. Seine Ex Olivia Lindmann vergessen und eine gleichnamige Person finden, die mit ihm nach New York fliegt. Er bekommt auch ein paar Bewerbungen auf seinen Aufruf und beginnt eine lustige Chatunterhaltung mit Liv, die ihn lieber erstmal kennen lernen möchte, als sich sofort zu treffen...

Unterschiedlicher könnten Charaktere nicht sein. Der etwas egoistische, selbstgerechte und charmante Sunnyboy mit der Lebenseinstellung des "Halb-vollen-Glases" Anton, und die sehr abgeklärte, bodenständige Liv, mit der eher negativen Einstellung und vielen Selbstzweifeln. Doch mit dem Fortschreiten der Handlung bzw. ihres stetigen Kennenlernens bekommt ihre Beziehung etwas mehr Ausgeglichenheit. Sie stützen sich gegenseitig, profitieren von der Einstellung und Erfahrung des jeweils anderen und finden so Zugang zueinander.

Ich muss gestehen, auf der einen Seite konnte ich Beiden zu Beginn des Buches nicht viel abgewinnen. Liv ist mir zu zickig, dafür dass sie mit ihm mitfliegen möchte. Und Anton ist mir zu arrogant, und auch seine Selbsteinschätzung ist wirklich abgehoben. Aber beide verändern sich, entwickeln sich weiter und man findet die Jugendlichen etwas authentischer und sympathischer.

Die Schreibweise von Anna Pfeffer ist sehr leicht und locker. Der Stil ist in der Ausdrucksweise eher jugendlich gehalten, was auch gut dazu passt. Ich habe "New York zu verschenken " innerhalb ein paar Stunden durch gelesen und mich sehr amüsiert. Das Buch ist im Chat-Stil geschrieben, was es manchmal schwer macht Gefühle zu vermitteln, aber ich fand, das Autorenduo hat das ganz wunderbar rüber gebracht. Ich habe gelacht und geschmunzelt, mich unterhalten gefühlt und zum Schluss sogar ein Tränchen verdrückt.

Zwischendurch waren mir persönlich so manche Monologe etwas zu langwierig, aber auch das war für Menschen in dem Alter einfach typisch. Nur vom Ende war ich nicht wirklich überrascht. Es wurde mir persönlich etwas zu schnell klar, wie das ganze wohl ausgeht und ich fand es etwas schade, wenn auch sehr emotional, dass ich recht behalten habe.

Nichtsdestotrotz ist es ein klasse Buch für Zwischendurch, in das jeder eintauchen kann, der schon mal gechattet hat, und sich vielleicht sogar in der ein oder anderen WhatsApp Nachricht wieder findet.

Vielen Dank an den cbt Verlag für das Rezensionsexemplar.

Veröffentlicht am 19.09.2017

Sehr unterhaltsam

Bet Me - Unverschämt verführerisch
0

Lizzie eröffnet mit einem falsch geposteten Video quasi die Hölle... Kein Sex mehr für die Männer! Dass das solche Ausmaße annimmt und dann auch noch Leute auf den Plan ruft, denen man nie wieder begegnen ...

Lizzie eröffnet mit einem falsch geposteten Video quasi die Hölle... Kein Sex mehr für die Männer! Dass das solche Ausmaße annimmt und dann auch noch Leute auf den Plan ruft, denen man nie wieder begegnen möchte, hätte sie bei Weitem nicht erwartet. Zu allem Überfluss kommt auch noch Jake Weston zurück an die Met. Ein Mann, der schon durch den reinen Emailaustausch unglaublich arrogant wirkt. Die Katastrophe könnte nicht größer werden, doch als er vor ihr steht, muss Lizzie feststellen, dass das Karma echt eine blöde Kuh sein kann....

Was soll ich sagen? Allein der Einstieg in das Buch ist zum Brüllen. Die Autorin erzählt mit viel frechem, lockeren Humor wie die Protagonistin durch die heutige Datingwelt schlittert, bzw. sich manchmal schon fast durch boxen muss, wie Romantik Wunschdenken ist, und Pizza mit Bier das neue Candle - Light - Dinner der Männer. Jede Situation ist gespickt mit lässigen Sprüchen und sarkastischen Vergleichen, doch Lizzie wirkt manchmal sehr verbittert und ab und zu schon etwas überzogen.

Jake ist der typische Playboy mit Charme und Ausstrahlung. Eine gewisse Portion Einfühlungsvermögen wurde ihm zu gestanden. Er wirkt manchmal etwas blass, aber ich mochte ihn noch ganz gerne.

Die Nebencharaktere haben nicht viel Tiefe bekommen, dafür kann man mit ihnen in vielen Schlüsselsituationen aufrichtig lachen. Mir hat es gefehlt das Lizzie auch in Gegenwart ihrer Freunde etwas aufrichtiger und selbstbewusster auftritt.

Das Buch ist eine lustige, vor allem verrückte Geschichte, bei der ich mich sehr amüsiert habe. Man konnte auf jeden Fall nachvollziehen warum Lizzie so reagiert und auch ihre Emotionen waren gut nachvollziehbar.

Geschrieben wurde es zum Großteil aus ihrer Sicht, ab und zu ein Kapitel aus Jake´s Sicht. Es ist jetzt kein Buch, das mir länger im Kopf bleiben wird, aber für Zwischendurch absolut etwas für´s Herz und die Lachmuskeln.

Vielen Dank an den LYX Verlag für das bereitgestellte EBook – Rezensionsexemplar!

Veröffentlicht am 19.09.2017

Ein sehr gelungener zweiter Teil

AMANI - Verräterin des Throns
0

Fast ein ganzes Jahr habe ich auf diese Fortsetzung gewartet! Ob es sich gelohnt hat? Wir werden sehen...

Der Kampf der Rebellen nimmt Fahrt auf. Fahil wurde zurück erobert und Amani erholt sich von ihrer ...

Fast ein ganzes Jahr habe ich auf diese Fortsetzung gewartet! Ob es sich gelohnt hat? Wir werden sehen...

Der Kampf der Rebellen nimmt Fahrt auf. Fahil wurde zurück erobert und Amani erholt sich von ihrer schweren Schussverletzung. Nur einer ist abgetaucht und wenn sie die Zeit dazu hätte, würde sie ihm sicherlich den Hals umdrehen. Die Menschen spinnen ihre Geschichten um den Blauäugigen Banditen und den Rebellenprinzen, und es kommen wirklich lustige Sachen dabei raus. Lange haben sie nichts zu lachen, und es kommt anders als gedacht...

Leider hab ich mich mit dem ersten Viertel etwas schwer getan, aber ich glaube das lag eher an der Zeit, die zwischen den 2 Büchern vergangen ist. Hat man sich dann erstmal rein gefunden und den Punkt erreicht, an dem Amani entführt wird, gibt es kein zurück mehr! Die Spannung steigt und steigt, ein Schocker folgt auf den nächsten. Alwyn Hamilton lässt uns keine Zeit zum Durchatmen!!!

Ihr Setting ist wieder wunderschön beschrieben und ich fühlte mich Amani und ihren Erlebnissen hautnah. Diese Wüstenwelt mit der sengenden Hitze, den kargen aber so beeindruckenden Landschaften und den Akzenten eines kleinen Paradieses ist faszinierend. Es gibt keinen langweiligen Absatz, ja sogar emotional hat mich die Story um die eigentlich recht geordnete und emotionskontrollierte Demdji umgehauen. Amani befindet sich zu 90 % des Buches in höchster Gefahr und mein Adrenalinspiegel kam nicht zur Ruhe. Doch die junge Rebellin ist Meisterin darin sich unter Kontrolle zu haben. Es gab mehrere Situationen, in denen ich sie sehr dafür bewundert habe, dass sie nicht austickt.

Doch auch wenn sie es geschafft hat, klar zu bleiben, ich wurde von den Emotionen der Ereignisse überrollt. Mein Herz hat mir weh getan. Ich litt mit den Charakteren, wenn sie geliebte Freunde in den Schlachten verloren haben. Es schmerzte der Verrat, die Verzweiflung und auch diese unsagbare Grausamkeit des Sultans. Die lustigen und leichten Momente blitzten einem dafür entgegen wie Sterne in der Dunkelheit. Wenn die Charaktere mal lachten oder schäkerten, Amani ihren trockenen und sarkastischen Humor auspackte oder Shazad einen frechen Spruch, dann ging mir das Herz auf. Diese Momente waren so intensiv, so strahlend, dass man die Hoffnung der Rebellen förmlich greifen konnte. Man sog sie auf wie ein Schwamm für später, wenn die Brutalität wieder ihren Lauf nahm.

Die lockere und wortgewandte Schreibweise der Autorin macht es dem Leser sehr leicht durch die Geschichte zu fliegen. Das Buch ist einfach voller Esprit und so magisch, beeindruckend durchdacht und unterhaltsam. Erzählt wurde der zweite Teil aus der allwissenden Sicht in Bezug auf Amani.

Es ist ein ganz toller zweiter Teil, der mich fast komplett überzeugen konnte. Man muss sich anfangs etwas gedulden, vergisst diesen Einstieg aber ziemlich schnell und träumt sich dann in die Welt der arabischen Nächte, der Wüste mit ihren Besonderheiten und den Zauber von 1001 Nacht. Das Ende ist so heftig, so überraschend und so intensiv, dass ich einfach nur dringend zum nächsten Band greifen möchte.

Und das Cover, vor allem wenn man das Print in den Händen halten darf, ist atemberaubend. Man spürt kleinere Erhebungen, die sich wie Sand anfühlen und die Farben sind einfach der Wahnsinn.

Vielen Dank für das bereitgestellte Rezensionsexemplar!