Profilbild von MadaamBluub

MadaamBluub

Lesejury Profi
offline

MadaamBluub ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MadaamBluub über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2024

Die Idee an sich ist wirklich spannend ..

Der Ruf der Smaragde
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Im Rahmen einer Bloggerkampange durfte ich den ersten Teil der Smaragd-Trilogie von Juna Mc Claire lesen. Dies ist ein urban Fantasyroman mit jungen Protagonisten, ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Im Rahmen einer Bloggerkampange durfte ich den ersten Teil der Smaragd-Trilogie von Juna Mc Claire lesen. Dies ist ein urban Fantasyroman mit jungen Protagonisten, italienischem Setting & die Kraft des Gedankenlesens. Na, hab ich euch schon neugierig gemacht? Falls noch nicht, liest weiter. Es geht um die junge Tia, an ihrem 13. Geburtstag glühen plötzlich die Smaragdfelsen im Meer, das an ihr Dorf grenzt. Anscheinend war sie die Einzige, die dieses Spektakel mitbekommen hat. Wie aus dem Nichts taucht ein neuer Stadtführer auf, namens Beppone. Er weiß nicht nur eine Menge über die Insel & deren Smaragde, er ist der Einzige, der Tia glaubt, als sie ihm erzählt, dass die Steine am Meeresgrund geleuchtet haben. Mit einem Mal befindet sich Tia in dem größten Abenteuer, das sie jemals erleben wird. Sie muss Prüfungen bestehen, Fremden vertrauen & ihre Liebsten retten, wird sie das schaffen oder ist die Verantwortung zu groß?

Was für ein wunderschönes Setting hat uns hier die liebe Juna gezaubert. Ich war hin & weg & fühlte mich tatsächlich so, als ob ich persönlich in Italien bin. So detailliert wie sie das alles beschrieben hat, war ich sehr beeindruckt. Der Schreibstil generell hat mich wirklich verzaubert & durch die Seiten fliegen lassen. Ich fand die Idee hinter dem Buch sehr interessant & war ganz neugierig, wie die Autorin das mit jungen Protagonisten hinbekommen wird. Generell ist es für mich persönlich so, dass, wenn ich weiß, die Protagonisten sind jung, gehe ich davon aus, dass dieses Buch eher jüngere Leser ansprechen sollte. Bei dieser Reihe bin ich mir aber tatsächlich gar nicht mehr so sicher, welche Lesegruppe hier angesprochen werden sollte. Das Thema in dem Buch handelt von "der Macht der positiven Gedanken" & eben die Kontrolle darüber. An sich wirklich sehr spannend, nur passte das Alter von Tia (13 Jahre) nicht so ganz in meine Vorstellung. Ich persönlich finde, dass gerade heranwachsende Jugendliche eher zu beeinflussen sind wie junge Erwachsene, die bereits eine Meinung über bestimmte Themen haben. Tia ist in der Geschichte erst frische 13 Jahre geworden & muss schon Aufgaben überwältigen, die selbst für einen Erwachsenen nicht gerade einfach sind. Ich kann mir leider nicht vorstellen, dass Kinder, die dieses Buch lesen, es einfach zu lesen finden. Was ich an dieser Stelle wirklich unfassbar schade finde, denn mir gefällt das Thema, das im Buch behandelt wird, nur musste ich ständig dran denken, dass die Protagonistin noch so jung ist & das nicht so zusammenpasste. Ich mag den Schreibstil sehr, die Idee dahinter ist wirklich spannend & hat Potenzial, nur ich hätte persönlich ältere Protagonisten gewählt, da sie besser zur Thematik "Gedankenlesen" gepasst hätten.

Positiv/Negativ:

+ Der Schreibstil ist sehr klar & deutlich & recht blumig, was ich gerade an Fantasygeschichten sehr mag, denn das lässt mich besser in die Welt eintauchen. Mochte ich bei Juna sehr gerne.

+ Das Setting ist ein Traum, egal wo ich mit Tia, Neo & den anderen Figuren aus dem Buch war, es fühlte sich jedes Mal wirklich sehr echt an. Das liegt daran, dass alles detailliert & wundervoll beschrieben worden ist. Ganz toll!

+ Das Thema Zusammenhalt, egal ob es in der Freundschaft oder Familie war, ist mir besonders im Buch aufgefallen. So stelle ich mir eine echte italienische Familie & Freundschaft vor. Die gemeinsamen Momente waren einfach so schön mitzuerleben, mochte ich sehr.

- Leider hat sich der Anfang für mich ein wenig in die Länge gezogen, bis tatsächlich etwas passiert ist. Ich empfand es als ein unsicheres Hin & Her seitens der Autorin. Es fühlte sich so an, als ob sie nicht recht wusste, wie sie am besten mit der eigentlichen Geschichte beginnen sollte.

- Das Thema junge Protagonistin habe ich oben bereits genannt. Für mich passte einfach eine 13-jährige nicht so recht in so eine "komplexe" Geschichte.

Cover:

Das Cover ist passend zum Buch gestaltet & gefällt mir sehr gut.



Empfehlung:

Wie oben bereits genannt, fiel es mir wirklich schwer, eine "Lesergruppe" für dieses Buch zu finden. Einerseits liest es sich wie ein "Urban Fantasybuch" für Erwachsene & andererseits ist es mit sehr jungen Protagonisten, die für jüngere Leserschaft mehr sprechen. Schwierig, wobei ich sagen muss, wenn dieses Buch einen direkt anspricht & es nicht stört, dass die Protas jünger sind, dann ist es definitiv sein oder ihr Buch. Ich fand es wirklich nicht schlecht. Deshalb ganz klar eine Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2023

Ein Wegbegleiter

Rote Wirecard vom Universum
0

Kathasbuechereck.blogspot.de

Meinung:

Zum Jahresende, dachte ich mir hau ich mal eine Rezension zu einem Buch raus das den ein oder anderen Weg vorweisen könnte wie das Jahr 2024 für einen selbst laufen ...

Kathasbuechereck.blogspot.de

Meinung:

Zum Jahresende, dachte ich mir hau ich mal eine Rezension zu einem Buch raus das den ein oder anderen Weg vorweisen könnte wie das Jahr 2024 für einen selbst laufen sollte.
Ich habe mal wieder ein Buch aus der "Bookish Christmas" Aktion lesen dürfen, dieses Mal war es kein Fantasy oder Liebesroman, sondern eher ein Bewusstseinserweiternder Roman mit "Mentalhealth Feelings".
Ein kurzes aber knackiges Buch von der Autorin Andrea Erhard, sie beschreibt ihren Weg von einer Angestellten zu einem eigenständigen Mensch, ohne Verpflichtungen andere gegenüber, sondern nur sich selbst. Sie hat den Schritt gewagt "auszubrechen" aus dem Hamsterrad der Gesellschaft & war mutig ein Buch über ihre Erfolge & Misserfolge zu schreiben. Unter anderem verlor sie durch eine „schlechte“ Entscheidung 75.000 Euro, war danach aber glücklicher denn je. Ihr denkt vielleicht das es verrückt ist, glücklich zu sein, nachdem man so viel Geld verloren hat, aber versteht das Buch, dann versteht ihr auch warum Andrea jetzt ihr Leben mehr genießt. Ich finde es wirklich bemerkenswert, dass die Autorin uns Leser bei ihrer großen Reise teilhaben lassen hat. Die Idee hinter diesem Buch war an sich gut, nur konnte ich mit ein paar wenigen Kapitel nicht viel Anfangen, & das, obwohl ich mich wirklich komplett geöffnet habe für eine bewusstseinserweiternde Erfahrung. Gerade bei diesem Genre an Bücher ist es schwer dem „Leser“ alles recht zu machen, denn in solchen Büchern wird meist die eigene Erfahrung berichtet & nicht die der Leser. Deshalb konnte ich mich in einigen Kapitel nicht richtig zurechtfinden, weil mich das Thema schlechthin nicht interessiert hat, heißt aber nicht das es anderen Lesern nicht anderes ergeht. Grundsätzlich mag ich Bücher die über Erfahrungen erzählen sehr, denn sie motivieren mich selber auch mal bei mir im Kopf aufzuräumen & mein Bewusstsein zu Stärken. Ich bin wirklich sehr froh dieses Buch gelesen zu haben, denn es hat mir an paar Stellen die richtigen „Schubser“ fürs neue Jahr gegeben.


Positiv/Negativ:

+ Ein ganz toller Erzählstil, er hat mich sehr eingenommen & ich konnte der Autorin dadurch ganz gut folgen.
+ Es ist so unfassbar mutig wie ehrlich die Autorin mit sich und der Gesellschaft ins „Gericht“ geht. Sie verschönert nicht nur alles, sondern ist gnadenlos ehrlich, auch schämt sie sich nicht über Themen zu schreiben, die vielleicht eher unangenehm sind. Fand ich sehr gut!
+ Das Buch hat wirklich ein Haufen toller Tipps, die ganz bestimmt auch Helfen, wenn man es nicht nur mit den Augen liest, sondern mit dem Herzen. Solche Bücher muss man verstehen, um sie wirklich zu verinnerlichen & bei diesem hier hat es ganz gut geklappt.

- Wie bereits oben erwähnt gab es für mich persönlich Kapitel, die mich leider überhaupt nicht angesprochen haben. Ein Beispiel wäre hier das Kapitel mit der Kommunikation zwischen Mensch & Tier, ist bedauerlicherweise nicht mein Thema deshalb leider ein Punkt Abzug.
- Ich hätte gerne mehr vom Ende gelesen. Wie geht es er Autorin jetzt, fühlt sie sich angekommen oder muss sie noch mehr an sich & ihr Bewusstsein arbeiten? Lauter so Fragen stellte ich mir am Ende noch.

Cover:

Ehrlich gesagt hätte ich das Buch nicht nach dem Cover gekauft, es spricht mich persönlich leider gar nicht an, der Klappentext dagegen schon. Ich denke, das Buch hätte mehr „Sichtbarkeit“ mit einem etwas anderem Cover.


Empfehlung:

Wisst ihr was?
Dieses Buch sollte jeder mal gelesen habe der Veränderung braucht. Der unzufrieden mit sich und seinem jetzigen Leben ist & der einfach mehr Mut braucht um das anzustoßen, was derjenige wirklich möchte. Trotz meiner drei Pandas Bewertung kann ich natürlich dieses Buch auch an all diejenigen empfehlen die es gerade brauchen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.11.2023

An sich ein gutes Buch

Demon´s Desire
0

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Meine Lieben, im Rahmen einer Bloggerkampange durfte ich die "Demon's Desire" Reihe von der lieben Liz Rosen lesen. Das hier ist der erste Teil von insgesamt ...

(Kathasbuechereck.blogspot.de)

Meinung:

Meine Lieben, im Rahmen einer Bloggerkampange durfte ich die "Demon's Desire" Reihe von der lieben Liz Rosen lesen. Das hier ist der erste Teil von insgesamt drei & dieser entführt mich in eine Welt voller Dämonen, Monster & dunklen Fantasien.
Es geht um die junge Heredia, sie ist wunderschön, ein herzensguter Mensch & verdammt einsam. Alle in ihrer Umgebung sterben ohne „ersichtliche“ Gründe. Daher lässt sie nicht wirklich jemanden in ihr Leben, bis ER plötzlich auf der Brücke auftaucht & sich ab diesem Zeitpunkt alles ändert. Die Rede ist von Belial der Dämon, der sich nicht nur Heredias Herz klaut, sondern auch ihr Blut. Für beide beginnt ein Hin & Her, denn sie wissen nicht, woran sie einander sind. Die Vergangenheit der beiden ist sehr dunkel, doch die Wahrheit ist weitaus schlimmer als vorher gedacht.
Mein erstes Buch von Liz Rosen & mir ist zuerst aufgefallen wie wunderschön das Cover & die Illus im Buch sind. Ich liebe es, wenn Buchseiten verziert sind, das hebt sehr von der „Masse“ ab. In den Schreibstil bin ich sehr schnell hineingekommen, den er war modern, einfach & flüssig zu lesen. Bei der Handlung war ich allerdings ab & an ein wenig verwirrt. Die Geschichte hat ein klein wenig gedauert bis sie an „Fahrt“ aufgenommen hat, dann war sie so explosiv heiß & plötzlich nicht mehr. Es war ein auf & ab, nicht nur der Gefühle, auch der Spannung & dem Spicyfaktor. Besonders dem Spicyfaktor, denn ich zum Teil wirklich sehr vermisst hatte im Buch. Die Charaktere waren allesamt okay, Belial gehörte zu meinen Lieblingen & die Zwillinge tatsächlich, weil beide so tolle Psychos sind. An Heredia kam ich tatsächlich nicht ran, weil sie für mich zu schwach & naiv gewirkt hat. Natürlich total verständlich, nachdem was ihr alles widerfahren ist. Trotzdem nicht mein Fall persönlich. Della hingegen mochte ich sehr, ich liebe starke Frauen & sie wirkte auf mich so. Nichtsdestoweniger finde ich das es ein gutes Buch ist. Die Reihe werde ich natürlich weiterhin verfolgen, denn die Bücher sind zwar alle in sich selber abgeschlossen, allerdings treffen wir in den anderen Bändern weitere Protagonisten, die in diesem Buch vorkamen, ein Beispiel ist Behemoth, der Bruder von Belial.



Positiv/Negativ:

+ Sehr guter, moderner Schreibstil, lässt sich flüssig & schnell lesen.
+ Ich finde die Idee hinter der Geschichte wirklich sehr spannend & hat mich definitiv neugierig gemacht
+ Die männlichen Charaktere im Buch fand ich alle sehr spannend (bis auf den Vater) sie verliehen der Handlung den gewissen "Pep" & Reiz, besonders die Zwillinge haben es mir angetan.

- Es war ein Auf & ab der Gefühle. Entweder es war super heiß, dann wieder super langweilig & dann wieder extrem interessant & zum Ende hin eher Romance wie Dark Fantasy. Gerade das Ende mit dem" Friede, Freude, Eierkuchen" fand ich persönlich ein wenig doof, denn Dämonen gelten für mich als boshaft, verrucht & bestimmt nicht „Familienvater tauglich“. Ich hätte mir mehr „Boshaftigkeit“ gewünscht, vor allem weil man am Ende in der Hölle ist.
- Ich hätte mir wahnsinnig gerne mehr "Spicy Szenen" gewünscht. Vor allem, weil das Buch als DARK Fantasy deklariert wird & das einzige, was ein wenig Dark war, ist die erste Bettszene zwischen Heredia & Belial & die Szene zwischen den Zwillingen & Della. Natürlich gab es paar Momente da schien ein klein wenig Dark hindurch, doch im großen & ganzen war das für mich mehr Fantasy mit "Spicy Elementen" wie Dark Fantasy mit unfassbar vielen hot Momenten.


Cover:

Das Cover hat mich sofort gehabt. Ich liebe alles daran, die Totenköpfe, die Ketten & diese Düsternis, die es ausstrahlt. Passt ganz gut zum Handlungsort.


Empfehlung:

Ich habe zwar das Buch an einigen Stellen kritisiert, weil es MIR persönlich hier und da nicht gepasst hat, allerdings würde ich das Buch schon weiterempfehlen. Besonders an die Leser die gerne Genre Fantasy mit Vampiren & Dämonen lesen. Wer es liebt den Vibe "starker Mann trifft auf schutzlose Frau" zu lesen, der sollte definitiv auf dieses Buch greifen, denn das ist hier volles Programm. Der flüssige Schreibstil lässt den Leser nur so durch die Seiten fliegen & macht dadurch ein angenehmes Leseerlebnis.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.09.2023

Ich sehe was, was du nicht siehst ..

Oracle
0

Meinung:

Ihr Lieben, ich habe Überraschungspost bekommen & darin hat sich dieses wundervolle neue Buch von der lieben Ursula Poznanski befunden.
Oracle, der Name ist Programm, denn es geht um einen heranwachsenden ...

Meinung:

Ihr Lieben, ich habe Überraschungspost bekommen & darin hat sich dieses wundervolle neue Buch von der lieben Ursula Poznanski befunden.
Oracle, der Name ist Programm, denn es geht um einen heranwachsenden Jugendlichen namens Julian, der Dinge sehen kann, die andere nicht wahrnehmen.
Schon von klein auf sieht er Dinge auf oder auch in Menschen, die er mit Worten nicht beschreiben kann. Nur logisch, dass er damit eine psychische Krankheit diagnostiziert bekommt & somit Tabletten fortan nehmen muss. Nach fünf Jahren Ruhe (wegen der Medikamente) erfährt Julian beim Klassentreffen eine schlimme Nachricht, die ihn & seine Überzeugung schwanken lässt. War es ein Fehler, Medikamenten zu nehmen? Hätte seine „Wahrnehmung“ Unfälle ja sogar Todesfälle verhindern können. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Schatten sind zum Greifen nah..
Ja was ein Buch, zuerst muss ich ja sagen, dass ich wirklich ein Fan von Ursula & ihrem wirklich klar & deutlichen Schreibstil bin. Ich bin nur so über die Seiten geflogen, weil es angenehm zu lesen war. Die verschiedene Charaktere waren auch wie gewohnt sehr gut beschrieben worden, nicht zu viel & trotzdem genug um alle darin vorkommenden Personen zu mögen. Die Idee hinter der Geschichte fand ich gut, nur hat sie mich leider dieses Mal zu wenig gecacht. Ich fand, dass es sich am Anfang hin recht gezogen hat & die Spannung einfach nicht wirklich da war. Dazu kam für mich, dass ein Geschichtsstrang sich etwas mehr vertiefen hätte können. So ist das Buch definitiv lesenswert & ein guter Jugendroman, nur bedauerlicherweise nichts für mich gewesen.


Positiv/Negativ:

+ Ein wirklich guter Schreibstil, typisch für Ursula Poznanski.
+ Julia hab ich sofort ins Herz geschlossen, ich mochte ihn als Protagonistin sehr & fieberte auch hin und wieder mit ihm mit, wenn er mal wieder eine etwas blöde Entscheidung in Bezug auf die „Marker“ gemacht hat.
+ Mir hat die Idee hinter er Geschichte an sich schon sehr gefallen, denn so etwas kannte ich bis jetzt aus keinem Buch, es war mal was Neues, das mich definitiv gelockt hat.
- Leider hat sich für mich persönlich der Anfang ziemlich in die Länge gezogen, für mich wurde "zu viel um den heißen Brei" geredet bevor wirklich etwas passiert. Deshalb gab es für mich kaum Spannungsfaktoren.
- Neben der Hauptgeschichte öffneten sich auch kleine "Nebenerzählstränge", einer davon hätte ruhig mehr Seiten bekommen können. Dieser Teil der Geschichte fühlte sich für mich nicht richtig „auserzählt“ an.

Cover:

Ich habe das Hardcover bekommen & muss wieder einmal sagen wie edel eigentlich Hardcovers sind. Mir gefällt diese glänzende Aufmachung & die Unebenheiten beim darüber streichen. Passend zum Thema ist das Coverdesigne gewählt worden. Somit ein passendes & für mich perfektes Hardcover.


Empfehlung:

Trotz meiner Bewertung würde ich das Buch bestimmt empfehlen. Nur weil mir die Spannung gefehlt hat, heißt es nicht, dass es bei anderen so war. Ich denke besonders die jüngeren Kinder so ab 14 Jahren würde diese Geschichte besonders gefallen, da Julian sehr jung & teilweise naiv wirkt. Dennoch mag ich die Bücher der Autorin und bleibe ihr selbstverständlich als Leserin treu ergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.09.2023

Das hatte ich so nicht erwartet

Manipura
0

Meinung:

Ich habe seit längerem endlich mal wieder ein Jugendbuch mit der Thematik Fantasy gelesen & muss sagen, dass ich ehrlich gesagt ein wenig anderes erwartet hätte.
Es geht um vier Jugendliche, ...

Meinung:

Ich habe seit längerem endlich mal wieder ein Jugendbuch mit der Thematik Fantasy gelesen & muss sagen, dass ich ehrlich gesagt ein wenig anderes erwartet hätte.
Es geht um vier Jugendliche, die nicht unterschiedlicher sein könnten, eins verbindet sie dennoch alle, die mysteriösen Arkana. Wer oder was das ist, erfährt man ziemlich schnell im Buch. Es ist eine Organisation
für alles „übernatürliche“ das existiert & nicht von normal sterblichen gesehen werden sollte. Mitten reinrutsch versehentlich Finn, die am nachhause Weg von eben eines dieser Monster angegriffen wird. Zu ihrem Glück bekommt sie unverhofft Hilfe von Alex (ihrem Schwarm) & Rakin (den sie überhaupt nicht mag), gemeinsam schaffen sie es das Monster vorerst zu vertreiben. Doch in der Dunkelheit lauern andere Gefahren, von denen Finn noch nichts ahnt.
Das war mein erstes Buch von Stefanie Leilani Airen, & ich muss wirklich gestehen, dass ich mehr erhofft hätte. Die Geschichte hat soviel Potenzial, das für mich nicht genug ausgeschöpft worden ist. Natürlich kann man Jugendbücher im Genre Fantasy nicht mit Fantasybücher für sagen wir mal „Erwachsene“ vergleichen, denn Kinder & Jugendbücher werden vereinfachter geschrieben, daher auch der super unkomplizierte & einfache Schreibstil. Der Anfang der Geschichte war so spannend & fesselte mich ab beginn des Buches an, allerdings verflüchtigte sich das Gefühl recht schnell, je fortgeschrittener die Geschichte dann war. Mir hat einfach das fantastische & die Magie gefehlt. Zum Ende hin war sie dann zwar wieder da, doch für ein Fantasybuch war's dann zu wenig. Ich finde persönlich es wurde viel zu viel Zeit & Energie in „unwichtige“ Sachen hineingesteckt wie in das, was das Buch tatsächlich gebraucht hätte. Ein Beispiel wäre die „Gefangenschaft“ von Finn, gefühlt ging das halbe Buch nur um diese eine Situation, dabei blieben bei mir so viele unbeantwortete Fragen offen, dass mich das wirklich sehr gestört hat. Schlussendlich ist es eine Geschichte mit großem Potenzial, das hoffe ich, im zweiten Band ausgeschöpft wird.


Positiv/Negativ:

+ Passender Schreibstil für ein Jugendbuch, sehr einfach zu lesen & nicht unnötig verkompliziert.
+ Alle Protagonisten haben Charakter, Wünsche, Probleme & Träume bekommen, das hat sie wirklich sehr lebendig im Buch gemacht.
+ Die Idee hinter dem Buch finde ich wirklich sehr spannend & so noch nie gelesen, allerdings nicht vollkommen ausgeschöpft bei diesem Buch.

- Leider gab es für mich zu wenig Spannung & viel zu wenig Fantasy, obwohl es zum Beginn sehr gut angefangen hat. Es hat sich einfach sehr verlaufen in der kompletten Geschichte. Der Fokus lag meiner Meinung nach an den falschen Stellen im Buch.
- Ich muss bedauerlicherweise gestehen, dass mich die Welt der Autorin leider nicht in den Bann gezogen hat. Vielleicht habe ich mehr erwartet, denn der Klappentext & das Cover haben mich einfach so getriggert, doch der Rest leider nicht mehr. Tut mir wirklich leid.

Cover:

Wundervolles Cover, hat mir zu 100% sofort gefallen.


Empfehlung:

Ich mag es eigentlich gar nicht Bücher zu rezensieren, die mir nicht zu hundert Prozent gefallen haben, allerdings muss es solche ja auch geben. Nur weil es für mich keine Empfehlung ist, möchte ich euch das Buch nicht vorenthalten. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass es wie schon gesagt eher die jüngeren Leser begeistern wird. Daher an all diejenigen, die super gerne Jugendbuch im Genre Fantasy lesen, das könnte euer Buch sein!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere