Platzhalter für Profilbild

MadameDupin

aktives Lesejury-Mitglied
offline

MadameDupin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit MadameDupin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.05.2024

Toller Einstand am Gardasee

Was der See birgt
0

Das neue Buch von Lenz Koppelstätter hat mir sehr gut gefallen und meine Erwartungen übertroffen. Es initiiert eine neue Krimireihe am legndären Gardasee. Die junge Polizeireporterin Gianna Pitti steckt ...

Das neue Buch von Lenz Koppelstätter hat mir sehr gut gefallen und meine Erwartungen übertroffen. Es initiiert eine neue Krimireihe am legndären Gardasee. Die junge Polizeireporterin Gianna Pitti steckt durch einen unerwarteten Mord im beschaulichen Riva bald tief in den Ermittlungen zu einem mafiös organisierten Geheimbund. Zudem treten unerwartete Verbindungen zu ihrem vermissten Vater zu Tage. Es ist insgesamt ein spannend zu lesender Urlaubskrimi, dem trotz fehlendem Kommissar nichts an Ermittlungsgeschehen verloren geht. Gianna hat mit ihrer Chefin und ihrem würdevoll alternden Onkel zwei sympathische Mitstreiter zur Seite. Zudem gibt es mit den familiären Geheimnissen noch Potential für Bänderübergreifende Erkenntnisse. Ich bin sehr gespannt auf die Weiterführungen und kann die neue Reihe definitiv weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.04.2024

Vikunja, Wolle und andere Stoffe

Die Hausboot-Detektei - Tödlicher Stoff
0

Arie beobachtet an einem nebligen Morgen einen Mann, der glückselig lächeln auf die Straße tanz. Unglückicherweise direkt vor die Kehrmaschine. Die Polizei findest LSD in seinem Blut, doch die Tochter ...

Arie beobachtet an einem nebligen Morgen einen Mann, der glückselig lächeln auf die Straße tanz. Unglückicherweise direkt vor die Kehrmaschine. Die Polizei findest LSD in seinem Blut, doch die Tochter besteht darauf, dass ihr Vater, ein angesehener Unternehmer, der sich kulturelle und soziale Projekte einsetzt, nie im Leben freiwillig Drogen genommen hätte. Sie engagiert die Hausboot-Detektei.

Dies war mein erstes Buch der Reihe und ich war sofort gebannt. Es ist in einem tollen Stil geschrieben und hat mich sofort in die heimelige Atmosphäre der Freunde auf der Lakshmi mitgenommen. Nach wenigen Seiten hat man außerdem soviel über die einzelnen Detektive erfahren, dass man der Handlung problemlos folgen konnte und garnicht mehr aufhören will zu lesen. Ich habe das Buch sehr genossen und kann es jedem Cosy-Crime-Liebhaber wärmstens empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.12.2023

Doppelleben im Kalten Krieg

Der Spion und der Verräter
0

"Der Spion und der Verräter" ist ein packender Einblick in die Welt zwischen den Fronten des Kalten Kriegen. Oleg Gordijewski ist ein Kind des KGBs und stellt das System nicht in Frage. Auch wenn er von ...

"Der Spion und der Verräter" ist ein packender Einblick in die Welt zwischen den Fronten des Kalten Kriegen. Oleg Gordijewski ist ein Kind des KGBs und stellt das System nicht in Frage. Auch wenn er von zwischenzeitlich liberalen Schwingungen im Land fasziniert ist, kommt ihm anfänglich nicht in den Sinn den KGB und seine Heimat zu verraten. Dies ändert sich jedoch, als er den Bau der Mauer mitbekommt und die Freiheit im Leben und der Kultur in westlichen Ländern kennen lernt. Als er ein Angebot bekommt, betritt er einen sehr gefährlichen Weg.
Mich hat das Buch sehr fasziniert, da es auch Einblicke in die Denk- und Handlungsweisen hiner die gut gehüteten Fassaden des KGBs gibt, der im Gegensatz zu den diversen Filmen über westliche Geheimdienste (wie unrealistisch diese auch sein mögen) für den Normalbürger ein Mysterium ist. Ich würde jedoch empfehlen, die Bilder, die zwischendurch im Buch abgedruckt sind, erst zum Schluss zu sichten, da sie den Ausgang des Doppelagenten vorzeitig verraten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.11.2023

Wunderbar erzählte griechische Mythologie!

Atalanta
0

Gestärkt durch Bärenmilch und gestählt durch den ständigen Kampf mit den pelzigen Geschwistern wird Atalanta, nachdem die Bärenmutter sie und die anderen Jungen verjagt, von der Göttin Artemis in ihren ...

Gestärkt durch Bärenmilch und gestählt durch den ständigen Kampf mit den pelzigen Geschwistern wird Atalanta, nachdem die Bärenmutter sie und die anderen Jungen verjagt, von der Göttin Artemis in ihren heiligen Hain aufgenommen. Sie wird von ihren Nymphen erzogen und lernt von der Göttin selbst das Jagen. Mit dem Selbstvertrauen, der schnellste Mensch und beste Jäger zu sein, wird sie von Artemis geschickt sich in ihrem Namen der Heldenfahrt mit der "Argo" anzuschließen und ihr Können zu beweisen.
Atalanta ist fest entschlossen sich ihren Platz unter den Männern zu verdienen und ihre Göttin stolz zu machen.
Der Roman ist sehr kurzweilig und startet ohne viel Vorgeschichte. Atalanta ist ein Beispiel einer mutigen, selbstbewussten und furchttlosen Frau. Trotzdem spürt der Leser ihre Unsicherheit, als sie erstmals in eine Stadt kommt und auf die Argonauten trifft. Die Gefühle sind authentisch beschrieben und man erkennt, dass früher wie heute, Frauen sich immer mehr Beweisen müssen und besser sein, Misstrauen erweckt.
Das Buch hat alles was man sich von diesem Genre wünscht, bringt bekannte mit unbekannten Figuren der Mythologie zusammen und birgt unerwartetet Wendungen bis zum Schluss. Sehr lesenswert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Eiskalter Lauf gegen die Zeit

Tief im Schatten
0

Hanna wird mit ihrem Kollegen Daniel zu einer eingeschneiten Leiche gerufen. Ihr zweiter großer Fall bei der Polizei in Åre. Ein junger Mann, gefesselt und geknebelt, im Schnee begraben. Angeblich von ...

Hanna wird mit ihrem Kollegen Daniel zu einer eingeschneiten Leiche gerufen. Ihr zweiter großer Fall bei der Polizei in Åre. Ein junger Mann, gefesselt und geknebelt, im Schnee begraben. Angeblich von allen gemocht, doch irgendjemand muss ihn getötet haben ...
Vorab: Ich konnte das Buch gut lesen, obwohl ich den ersten Fall nicht kannte. Ich habe Hanna und das Umfeld trotzdem schnell kennen gelernt und es gibt auch immer mal wieder kleine Rückblicke, um den Leser wieder abzuholen.
Hanna und Daniel harmonieren sehr gut als Team. Auch wenn das privat, gerade bei Daniel für Reibereien sorgt.
Der Fall schien für den Leser schnell klar, da die Erzählung einmal aus aktueller Sicht und einmal aus der Sicht einer weiteren beteiligten Person erfolgte, die schon vor mehreren Jahren begann. Es wurde trotzdem sensationell Spannung aufgebaut und am Ende gab es noch mal einige Wendungen, die plötzlich für ein ganz neues Bild sorgten.
Insgesamt fand ich das Buch super zu lesen, es war spannend und am Ende deutlich vielschichtiger als anfänglich vermutet. Das Ermittlerteam wurde auch in seinem privaten Umfeld beschrieben, sodass man noch Entwicklungspotential der Charaktere für folgende Bände hat. Ich war begeistert und werde die Reihe weiter verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere