Profilbild von Maerchenbuecher

Maerchenbuecher

Lesejury Star
offline

Maerchenbuecher ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Maerchenbuecher über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.11.2018

Heliopolis - Magie aus ewigem Sand - Stefanie Hasse

Heliopolis (Band 1) - Magie aus ewigem Sand
0

Meine Meinung:

Ist das Cover nicht ein absoluter Traum? Das war natürlich das Erste, was mir ins Auge gesprungen ist als ich das neue Buch von Stefanie Hasse entdeckt habe. Zudem spielt die Geschichte ...

Meine Meinung:

Ist das Cover nicht ein absoluter Traum? Das war natürlich das Erste, was mir ins Auge gesprungen ist als ich das neue Buch von Stefanie Hasse entdeckt habe. Zudem spielt die Geschichte im alten Ägypten, was mich eigentlich immer von sich überzeugen kann.

Bei diesem Buch muss ich allerdings sagen, dass ich sehr schwer in die Geschichte herein gekommen bin. Ich war absolut verwirrt und das hat sich auch 2/3 des Buches nicht verändert. Man bekommt natürlich viel Input was die Häuser und Gaben in Akashas Welt betrifft, aber für mich hat anfangs alles keinen roten Faden gehabt, weswegen mich die Geschichte zuerst gelangweilt hat. Es stört einfach leider den Lesefluss, was aber nicht an Stefanies großartigem Schreibstil, sondern an dem vielen Input, der Verwirrtheit und möglicherweise auch an dem Perspektivenwechsel, den ich zuerst nicht verstanden habe, lag.

Trotzdem regt das Ganze natürlich zum Nachdenken an und ich habe mich gezwungen weiterzulesen, denn ich hatte so viel Tolles von dem Buch gehört und hatte dementsprechend hohe Erwartungen. Deswegen dachte ich, dass da auf jeden Fall noch etwas kommen muss. Und so war es dann auch. Als die beiden Erzählstränge dann zusammen geführt wurden hat es endlich alles ein wenig Sinn gemacht. Nach und nach wurden dann auch alle weiteren meiner Fragen gelöst und es wurde dann noch echt spannend.

Die Protagonisten waren gut herausgearbeitet und ich mochte jeden Einzelnen von ihnen. Zwar waren es jetzt nicht die tollsten Charaktere, von denen ich je gelesen habe, aber sie waren mir alle sehr sympathisch. Am meisten mochte ich Dante, der allerdings auch erst ca. ab einem Drittel des Buches dauerhaft mit eingebunden ist.



Fazit:

Da ich am Anfang so sehr verwirrt war und ich ein großes Fragezeichen über dem Kopf schweben hatte, kann ich dem Buch leider keine 5 Sterne geben. Der Rest des Buches war klasse, aber trotzdem werde ich die Rezensionen von Band 2 erstmal abwarten und dann entscheiden, ob ich überhaupt weiterlesen muss.

4 / 5 Glues

Veröffentlicht am 05.11.2018

Mikamis Liebensweise 03

Mikamis Liebensweise 03
0

Das Cover:

Das Cover zeigt, wie die ersten beiden Bände auch, passend zum Titel Mikami. Sie sind schlicht und hell gehalten und gefallen mir insgesamt ziemlich gut.



Meine Meinung:

Die Cover und auch ...

Das Cover:

Das Cover zeigt, wie die ersten beiden Bände auch, passend zum Titel Mikami. Sie sind schlicht und hell gehalten und gefallen mir insgesamt ziemlich gut.



Meine Meinung:

Die Cover und auch der gesamte Zeichenstil gefallen mir bei dieser Mangareihe besonders gut. Auch dieses Thema verliebt in meinen besten Freund lese ich sehr gerne. Der erste Band war daher wirklich ganz gut, nur leider konnte der Folgeband jetzt nicht mithalten.

Der dritte Band hat mich allerdings überrascht. Das etwas übertriebene und lächerliche ist in diesem Band eher komisch und nicht mehr so aufdringlich untergebracht. Dadurch kommen Gefühle viel mehr zum Ausdruck. Die Grundstimmung bleibt zwar eher Comedy, aber das hat mich nicht mehr so gestört, da es ziemlich ausgewogen mit der Romanik war. Das hatte ich bei einer Mangareihe so auch noch nie. Allgemein mag ich auch von Band zu Band Mikami immer mehr, besonders im direkten Vergleich zu seinem Bruder. Der muss zwar für die Storyentwicklungen dabei sein, aber mich nervt er trotzdem total. Meine Lieblingsszene dieses Manga war als Natsume Mikamis Zimmer sehen möchte. Das kann ich euch hier nicht verraten, aber wer die Reihe kennt, kann es sich warscheinlich schon denken :D Generell war es sehr niedlich wie die Beiden sich annähern und auch Natsume immer mehr versucht eine richtige Freundin zu sein.



Fazit:

Band 3 war überraschend gut und viel besser als Band 2!

Veröffentlicht am 12.10.2018

Verliebt in Prinz und Teufel 03

Verliebt in Prinz und Teufel? 03
0

Das Cover:

Nun ist auch endlich mal unsere Hauptperson auf dem Cover, auch wenn sie vom Zeichenstil irgendwie anders aussieht... oder geht es da nur mir so?



Meine Meinung:

Nachdem mir Band 01 überraschend ...

Das Cover:

Nun ist auch endlich mal unsere Hauptperson auf dem Cover, auch wenn sie vom Zeichenstil irgendwie anders aussieht... oder geht es da nur mir so?



Meine Meinung:

Nachdem mir Band 01 überraschend gut gefallen hat wollte ich unbedingt den nächsten Band lesen!

Auch wenn es die Cover meiner Meinung nach nicht unbedingt vermuten lassen, ist der Zeichenstil wirklich schön und allgemein lässt sich der Manga super flüssig lesen. Es ist sehr detailliert gezeichnet, richtig schon Shojo Stil. Am Meisten gefallen mir aber die verschiedenen Emotionen, die dem Ganzen viel Witz und Charme geben.

Prinz und Teufel sind in diesem Band gegensätzlicher den je, scheinen aber beide etwas für Yu zu empfinden. Ich bin immer noch Team Kurosaki, aber hier geht es eindeutig für den Prinzen besser aus. Trotzdem mag ich die Streitereien der Beiden unheimlich gern. Ich vermute auch das es darauf hinausläuft das sie zusammen kommen, aber wie bleibt weiterhin spannend. Ich kann mir nämlich auch nicht vorstellen das der Teufel hier irgendwann mal etwas netter wird. Der Prinz bleibt mir jedenfalls auch in diesem Band viel zu nett.

Yu als Hauptperson gefällt mir weiterhin sehr gut. Ich mag es wenn die Protagonisten ehrlich ihre Meinung sagen. Der Band war schneller zu Ende als erwartet und ich möchte eigentlich gleich weiterlesen.



Fazit:

Hoffentlich kommt der nächste Band bald!

Veröffentlicht am 02.10.2018

Undying - Meagan Spooner & Amie Kaufman

Undying – Das Vermächtnis
0

Meine Meinung:

Nachdem ich den ersten Band von 'These Broken Stars' geliebt habe, war für mich klar, dass ich Undying auf jeden Fall von dem Autorinnen-Duo auch lesen muss! Allerdings kann ich schon vorweg ...

Meine Meinung:

Nachdem ich den ersten Band von 'These Broken Stars' geliebt habe, war für mich klar, dass ich Undying auf jeden Fall von dem Autorinnen-Duo auch lesen muss! Allerdings kann ich schon vorweg sagen, dass es mich nicht ganz so sehr überzeugen konnte wie 'These Broken Stars'

Aber kommen wir erstmal zu den positiven Dingen: Ich mochte die Protagonisten Mia und Jules wirklich sehr, sehr gerne. Durch Zufall sind sie sich auf dem Planeten Gaia über den Weg gelaufen und gingen den Weg ab sofort gemeinsam. Es führte sie in einen Tempel, in dem Jules das Geheimnis der Unsterblichen lüften wollte. Mia hingegen gehört zu den Plünderern und hat gehofft dort etwas Wertvolles zu finden. Wie gesagt, die Beiden waren für mich wirklich starke Charaktere. Jeder hat zwar seinen eigenen Kopf, aber trotzdem haben sie immer zusammen gehalten und zusammen die verschiedenen Rätsel gelöst. Niemand hat den anderen jemals im Stich gelassen, obwohl es an der einen oder anderen Stelle erst so aussah. Das habe ich den Beiden allerdings hoch angerechnet, dass sie sich so sehr umeinander gekümmert haben.

Die ganze Reise, die Mia und Jules gemeinsam erleben hat mich ein bisschen an Indiana Jones erinnert. Wir konnten hier nämlich auch zusehen wie in dem Tempel Rätsel und Fallen gelöst wurden. Mal ging es mehr, mal weniger gut. Und hier kommen wir auch zu dem Punkt an dem mich das Buch nicht so sehr packen konnte. Ich war, während Mia und Jules im Tempel Rätsel gelöst haben, manchmal etwas gelangweilt beim Lesen und es hat sich irgendwie ein wenig gezogen, denn für mich haben die Beiden das alles immer viel zu gut hinbekommen. Ich meine, sie sind keine 18 Jahre alt und kommen immer sofort auf die Lösungen der Rätsel und Fallen. Das fand ich wirklich stellenweise echt doof.

Für mich hat die Geschichte erst zum Ende des Buches erst wieder Fahrt aufgenommen. Es war dann tatsächlich nochmal ordentlich spannend nachdem Mia und Jules das Portal in dem Tempel benutzt haben. Ab da hatten mich die Autorinnen wieder und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Ich habe gerade mit Mia unglaublich mitgefiebert, ob sie es nach der großen Entdeckung schafft zu überleben. Auch das Ende war echt klasse, hat aber einen unglaublich fiesen Cliffhanger. Trotzdem weiß ich noch nicht genau, ob ich so schnell zu Band 2 greifen werde, da ich Angst habe, dass dieses Buch auch wieder einige Längen zwischendrin hat. Mal schauen...



Fazit:

Ich mochte die Protagonisten Mia und Jules unglaublich gerne und habe gerade zum Ende hin sehr mit den Beiden mitgefiebert. Trotzdem hat mich das Buch zwischenzeitig ein wenig gelangweilt, da immer alles meiner Meinung nach viel zu glatt gelaufen ist und die Protagonisten wie ich finde nicht altersgemäß handelten.

4 / 5 Glues

Veröffentlicht am 01.10.2018

Zur Hölle mit Enra 01

Zur Hölle mit Enra 01
0

Das Cover:

Die Cover und die Farbseiten am Anfang erinnern eher an Anime statt Manga aber sie haben wirklich was. Ich finde sie sehr schön und mit den rötlichen Farben auch außergewöhnlich. Auf dem Buchrücken ...

Das Cover:

Die Cover und die Farbseiten am Anfang erinnern eher an Anime statt Manga aber sie haben wirklich was. Ich finde sie sehr schön und mit den rötlichen Farben auch außergewöhnlich. Auf dem Buchrücken ist jeweils das Cover klein abgebildet wie bei den neueren KAZÈ Covern üblich. Meiner Meinung nach macht sich das im Mangaregal super.



Meine Meinung:

Diesen Manga habe ich schon so oft auf Social Media gesehen, das ich ihn nun auch endlich lesen musste.

Gleich zum Anfang passiert ganz viel auf einmal, trotzdem fiel mir der Einstieg in die Geschichte ziemlich leicht. Das lag hauptsächlich an den Charakteren, die ich gleich liebgewonnen habe. Besonders Enra ist ein toller Hauptcharakter und zugleich auch Antagonist - jedoch glaube und hoffe ich das sich das bald ändern wird und er Komachi nicht in die Hölle holen wird. An sich fragt man sich sowieso die ganze Zeit was den dieses liebe Mädchen überhaupt sündhaftes anstellen wird.

Im ersten Band erfahren wir schon einiges und es scheint mehrere Möglichkeiten zu geben die Sünder von Ernas Liste zu streichen. Die Geschichte habe ich so noch nicht gelesen und mir gefallen die Fantasyelemente total. Ich selbst erwarte noch etwas mehr Liebe von der Geschichte, aber ich gehe stark davon aus das die beiden sich immer mehr annähern werden wenn sie zusammen die Liste der Menschen reinigen.

An vielen Stellen musste ich übrigens Lachen, Enra hat einfach total meinen Humor. Ich ahne schon in welche Richtung sich die Story entwickeln wird und bin gespannt ob ich überrascht werde.



Fazit:

Guter Start in eine vielversprechende Fantasy Reihe.