Profilbild von Nicoletta49

Nicoletta49

Lesejury Star
offline

Nicoletta49 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Nicoletta49 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.06.2021

Lässt den Leser von Italien und Florenz träumen

Das Leben leuchtet sonnengelb
0



Dies war das erste Buch von Pauline Mai, das ich gelesen habe. Schon das wunderbar sonnige Titelbild macht Lust auf einen Roman voller Sommer, Sonne und großer Gefühle!

Es geht um Carli, die eine unerwartete ...



Dies war das erste Buch von Pauline Mai, das ich gelesen habe. Schon das wunderbar sonnige Titelbild macht Lust auf einen Roman voller Sommer, Sonne und großer Gefühle!

Es geht um Carli, die eine unerwartete Erbschaft macht und deshalb nach Florenz reist. Dort hat ihr Fabrizio eine alte Spielzeugwerkstatt vermacht, mit deren Verkauf sich Carlis finanzielle Probleme sofort lösen würden. Doch dann entdeckt sie nach und nach Fabrizios Geschichte und lernt den charmanten Elio kennen...

Die Autorin beschreibt die italienischen Orte und Sehenswürdigkeiten so wunderbar und detailreich, dass man sich schon nach wenigen Seiten direkt vor Ort fühlt. Man spürt die Wärme und das mediterrane Flair selbst beim Lesen. Gerade jetzt, bei frühlingshaften Temperaturen kann man sich schnell an den Arno träumen und Carli verstehen, dass sie alle Zelte in Deutschland abbricht um ein neues Leben in Italien zu beginnen.

Neben Fabrizios Geschichte und Carlis beruflischem Neuanfang darf natürlich auch eine kleine Liebesgeschichte nicht fehlen.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und mir wunderbare italienische Momente beim Lesen beschert. Auch wenn man manche Szenen vielleicht etwas hätte straffen können, habe ich mich unheimlich wohl in Florenz gefühlt und warte nun sehnsüchtig auf den nächsten Roman von Pauline Mai!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2021

Einfach "hygge"!

Sex ist immer noch schön, aber Weihnachten ist öfter
0



"Sex ist immer noch schön, aber Weihnachten ist öfter" - schon der Titel allein hat mich unheimlich neugierig auf das Buch gemacht.

Die Kinder sind außer Haus und man ist plötzlich wieder "nur" ein ...



"Sex ist immer noch schön, aber Weihnachten ist öfter" - schon der Titel allein hat mich unheimlich neugierig auf das Buch gemacht.

Die Kinder sind außer Haus und man ist plötzlich wieder "nur" ein Paar - anstatt die Zweisamkeit wieder aufleben zu lassen, passiert bei Anna und Morten eher das Gegenteil. Kann ein Urlaub in einem kleinen, dänischen Strandhäuschen die Liebe wieder neu entflammen lassen?

Marie Schwarzkopf entführt uns in ihrem Roman auf eine kleine dänische Insel und schon nach wenigen Seiten ist man mittendrin im "Hygge"-Feeling. Anna und Morten bewohnen für 3 Monate das Ferienhaus eines Bekannten, das eigentlich viel kleiner und einfacher ist, als sie es sich vorgestellt haben. Auch anstatt eines Liebes-Neubeginns entwickelt sich der Urlaub eher zu einem Selbstfindungstrip der beiden: während Morten sich eher zum Hausmann entwickelt, entdeckt Anna ihre Liebe zu dem wunderbaren, typisch dänischen Bauernhof "Lykkegaard" mit seinen liebenswerten Bewohnern. Ob das Ehepaar am Ende die Liebe wieder neu entdeckt, möchte ich hier natürlich noch nicht verraten...

Marie Schwarzkopf hat einen sehr schönen, flüssigen Schreibstil und das Buch liest sich einfach und flott. Die kleine, dänische Insel erscheint einem fast vor Augen, denn die Beschreibung von Mensch, Tier und Landschaft ist sehr bildhaft und wunderschön. Der Leser kommt gleich in eine richtig "hyggelige" Stimmung und das allein ist schon schön und macht diesen Roman absolut lesenswert.

Mir hat das Lesen des Buches schöne Stunden und Entspannung beschert. Allerdings muss ich sagen, dass ich mir doch ein bisschen mehr von der "Partnergeschichte" Anna und Morten zusammen gewünscht hätte. Mortens Part rückt doch ein wenig in den Hintergrund und Anna darf ihr Leben und Glück auf dem Bauernhof ausgibig ausleben. Dies ist aber nur ein klitzekleiner Kritikpunkt, der dem Lesespaß keinen Abbruch tut.

Wer Lust auf einen Sommerroman voll dänischer Gemütlichkeit, Selbstfindung und die Neuentdeckung der Liebe hat, der sollte hier unbedingt zugreifen, denn: "Ehen werden im Himmel gemacht. Wie Gewitter. Hagel. Tornados...und Sonnenschein! (Auszug Buch).



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.05.2021

Spannung, Provence, Wein und Leckereien - wunderbar!

Provenzalischer Sturm
0



Von Sophie Bonnet und ihrer Krimireihe rund um Kommissar Pierre Durand habe ich schon einige Teile gelesen - ich mag diese Mischung aus ruhiger Spannung, toller Landschaft und französischen Leckereien ...



Von Sophie Bonnet und ihrer Krimireihe rund um Kommissar Pierre Durand habe ich schon einige Teile gelesen - ich mag diese Mischung aus ruhiger Spannung, toller Landschaft und französischen Leckereien sehr.

"Provenzalischer Sturm" macht hier keine Ausnahme: schon das wunderschöne Cover stimmt ein auf einen Lesegenuss der besonderen Art. Diesmal geht es um mysteriöse Todesfälle in einem Weinanbaugebiet und natürlich auch um Pierre und Charlotte. Ebenfalls kennenlernen darf der Leser diesmal den Vater und zukünftigen Schwiegervater des Kommissars, was für zusätzliche Kurzweil sorgt.

Das Buch liest sich flott und man kommt bei der Beschreibung von Landschaft, Wein und provenzalischer Leckereien richtig ins Schwärmen. Sehr interessant fand ich auch die Einblicke in den Weinanbau - man erfährt hier vieles Interessantes, auch im Bezug auf den Klimawandel.

Eine schöne Abrundung sind die französischen Rezepte, mit denen man einige Köstlichkeiten aus dem Buch nachkochen kann.

Was ich mir vielleicht gewünscht hätte wäre ein Namensregister der beteiligten Personen. Gerade am Anfang stürzen doch sehr viele Namen über den Leser ein und man braucht doch einige Zeit, bis man alle Akteure zuordnen kann.

Ansonsten kann ich "Provenzalischer Sturm" allen Lesern empfehlen, die gerne "landschaftlich schöne Spannung" ohne großes Blutvergießen genießen möchten - sie kommen bei diesem Buch definitv auf ihre Kosten!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2021

Eine Reise in die wunderschöne Provence

Lavendeltage in der Auberge de Lilly
0



Dies ist mein erstes Buch von Marion Stieglitz, das ich gelesen habe. Das wunderschöne, sommerliche Cover und die Inhaltsbeschreibung haben mich unheimlich neugierig auf diese Liebes- und Lebensgeschichte ...



Dies ist mein erstes Buch von Marion Stieglitz, das ich gelesen habe. Das wunderschöne, sommerliche Cover und die Inhaltsbeschreibung haben mich unheimlich neugierig auf diese Liebes- und Lebensgeschichte in der französischen Provence gemacht.

In dem Roman geht es um Helen, die zusammen mit ihrem Freund zu einem Kurzurlaub in die Provence aufbricht. Dort landen sie in der wunderbaren Auberge de Lilly und Helen muss sich entscheiden, wohin ihr Lebensweg und die Liebe sie führen.

Eine tragende Rolle in diesem sommerlichen Roman spielt der Lavendel. Aus jeder Seite scheint sein betörender Duft zu strömen...es ist einfach wunderbar, zusammen mit den Hauptprotagonisten durch die Lavendelfelder zu streifen, man kann alles regelrecht nachfühlen und - riechen. Auch die Kulinarik kommt nicht zu kurz: würzige, mediterrane Speisen aus der provenzalischen Küche wrden so bildhaft beschrieben, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft.

Wer Lust auf einen kleinen Ausflug nach Frankreich hat und das Lesen mit allen Sinnen genießen möchte, dem kann ich diesen Roman von Marion Stieglitz nur ans Herz legen! Gerade in dieser sehr schwierigen Zeit macht das "Reisen durch Bücher" noch mehr Spaß als sonst.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.04.2021

Souverän und spannend

Stummes Opfer: Thriller
0

Dies war mein erster Zons-Krimi von Catherine Shepherd, den ich gelesen habe. Bisher kannte ich nur die Bände um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, die mir immer unheimlich gut gefallen haben - Spannung ...

Dies war mein erster Zons-Krimi von Catherine Shepherd, den ich gelesen habe. Bisher kannte ich nur die Bände um die Rechtsmedizinerin Julia Schwarz, die mir immer unheimlich gut gefallen haben - Spannung pur!

Dieser erste Zons-Thriller hat mich gut und kurzweilig unterhalten. Ich habe leider keinen Vergleich zu den früheren Büchern dieser Reihe, daher kann ich kein Pro und Contra zu diesen geben.

Die Geschichte war gut aufgebaut und gefallen hat mir das stetige Zwischenspiel von Gegenwart/Vergangenheit. Wobei mir persönlich die Vergangenheit besser gefallen hat. Wer ein wenig aufpasst, der kann sich im letzten Drittel schon recht sicher sein, wer in beiden Handlungssträngen der Übeltäter ist. Von daher muss ich sagen, dass mir die Julia Schwarz-Reihe fast ein bisschen besser gefällt. Lässt sie einen doch immer recht lange im unklaren.

Da der Schreibstil von Catherine Shepherd aber einfach toll ist, möchte ich die ersten Folgen der Zons-Reihe natürlich auch alle lesen! Ich bin ein großer Fan der Autorin und freue mich schon jetzt wahnsinnig auf das nächste Buch von ihr.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere