Profilbild von Ninex

Ninex

Lesejury Star
offline

Ninex ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Ninex über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.01.2023

Ein bezaubernder Roman, der ins Herz geht!

New Hope - Das Leuchten der Träume
0

Meine Meinung:

Da ist er. Der letzte Band um die wundervolle Kleinstadt New Hope, die mich mit ihren Bewohnern und besonderen Protagonisten komplett verzaubert hat. Tatsächlich habe ich dieses Buch mit ...

Meine Meinung:

Da ist er. Der letzte Band um die wundervolle Kleinstadt New Hope, die mich mit ihren Bewohnern und besonderen Protagonisten komplett verzaubert hat. Tatsächlich habe ich dieses Buch mit einem lachenden und einem weinenden Auge erwartet, aber als ich es dann endlich in den Händen hielt, musste ich auch sofort anfangen mit dem Lesen. New Hope ist Gemütlichkeit, Loyalität und Liebe. Es ist Heimat und Freundschaft und vermittelt mir immer wieder schöne Gefühle beim Lesen. Falls du also Kleinstadt-Romane liebst, bist du hier genau an der richtigen Stelle!

Beschrieben wird auch dieser Teil wieder aus den Sichtweisen beider Protagonisten, wodurch man als Leser einen schönen Einblick in die Gefühle sowohl von Lu als auch von Curtis bekommt. Und hach, war das schön! Diese Friends-to-Lovers Geschichte entwickelt sich eher langsamer und ohne großes Drama, aber das hat die unterschwelligen Gefühle gleich viel besser zur Geltung gebracht. Die Handlung ist eher seicht und sanft, aber mit so einigen intensiven und gefühlvollen Momenten, die mein Herz berührt haben. Eine Blume, die langsam wächst und dann umso schöner ist. Außerdem hat die Autorin einen wundervollen Humor eingebaut, der mich immer wieder schmunzeln ließ. Der Schreibstil von Rose Bloom lässt sich sehr flüssig lesen und schafft es immer wieder, mich von Anfang an zu catchen. Sie hat eine tolle Art, Kulissen und vor allem Emotionen zu beschreiben und in ihren Romanen fühlt man sich einfach absolut pudelwohl.

Mit knapp 300 Seiten und 34 Kapiteln begegnen uns hier im Durchschnitt eher kürzere Leseabschnitt, was mich aber überhaupt nicht gestört hat. Sichtwechsel gab es innerhalb der Kapitel nicht, sodass man da auch nicht durcheinander kommen konnte. Am Ende wurden noch einige Rezepte eingefügt und ich finde dieses Detail wirklich liebenswert, da das Kochen und Backen in diesem Roman schon einen essentiellen Bestandteil hat. Ich muss davon auch unbedingt etwas ausprobieren, es klingt alles so lecker! Übrigens möchte ich noch kurz anmerken, dass es sich hier zwar um den fünften Band der „New Hope“-Reihe handelt, die Bücher aber an sich unabhängig voneinander lesbar sind. Also wenn dich kleinere Spoiler nicht stören, kannst du die Bücher auch quer durchs Beet lesen, auch wenn ich dir persönlich empfehlen würde, die Lesereihenfolge einzuhalten um das ganze Lesevergnügen voll und ganz genießen zu können.

Das Cover passt sich ebenfalls perfekt in die bestehende Reihe ein, sodass Band eins bis fünf wunderbar miteinander harmonieren. Auf der Innenseite der Klappe wurde noch eine Karte des kleinen Orts abgedruckt und dadurch konnte ich mir die einzelnen Plätze und die Wege dorthin gleich viel besser vorstellen.

Diesmal bilden Lu und Curtis den Mittelpunkt der Handlung, die schon seit der Highschool beste Freunde sind. Umso verwirrter sind sie, als da auf beiden Seiten plötzlich Gefühle heranwachsen..
Lu ist eine sehr sympathische, junge Frau, aber schon am Anfang merkt man, dass sie nicht nur die quirlige, engagierte Persönlichkeit ist, als die man sie augenscheinlich kennenlernt. Hinter ihrer Mauer versteckt sich eine Geschichte, die ich so nicht erwartet hätte und ich glaube, das ging auch Curtis so. Curtis, der auf der einen Seite zurückhaltend und ein bisschen brummelig ist, auf der anderen wiederum aufopferungsvoll und ein kleines bisschen romantisch. Und er ist wahnsinnig loyal, verständnisvoll und hach ja.. Curtis ist toll. Punkt.
Die Beziehung der Beiden ist innig, vertraut und wirklich intensiv. Aber ihr Weg ist nicht gerade einfach und erfordert viel Energie von beiden Seiten. Ich persönlich habe ihre Geschichte sehr gerne mitverfolgt und habe mit ihnen wundervolle Lesestunden verbracht.

„New Hope - Das Leuchten der Träume“ ist ein bezaubernder Roman, der ins Herz geht! Gefühle gegen Freundschaft, Vertrautes gegen Neues, ein bekanntes, tolles Setting und lang ersehnte Wiederbegegnungen machen diesen Band der Reihe aus. Ich kann euch auch diesen Teil nur wärmstes empfehlen und hoffe, dass es mich irgendwann in irgendeiner Art mal wieder in diesen heimeligen Wohlfühlort entführt!

Ich danke Mira Taschenbuch und HarperCollins für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.12.2022

Ein realitätsnaher NA-Roman, der mich tief berührt hat!

Das St. Alex - Nachtleuchten
0

Meine Meinung:

Nachdem ich so viele positive Meinungen über dieses Buch gelesen habe, wusste ich, dass ich mir auch unbedingt mein Urteil dazu bilden möchte. Denn ich LIEBE Geschichten, die im Krankenhaus ...

Meine Meinung:

Nachdem ich so viele positive Meinungen über dieses Buch gelesen habe, wusste ich, dass ich mir auch unbedingt mein Urteil dazu bilden möchte. Denn ich LIEBE Geschichten, die im Krankenhaus spielen und diese Kombination hier klang besonders interessant. Tatsächlich hatte ich anfangs so meine Bedenken, ob mich die Thematik mit der Kinder-Palliativ eher herunterziehen würde, aber das war keineswegs der Fall. Die Autorin hat das Thema bedacht und mit dem gewissen Feingefühl bearbeitet und uns als Leser den Alltag im Krankenhaus realitätsnah herangetragen. Tatsächlich war es aber nicht der einzige Mittelpunkt und Handlungsort, denn auch Samiras Privatleben wird beleuchtet und beeinflusst die Handlung maßgeblich.

Die Story ist auf 392 Seiten und insgesamt 34 Kapitel aufgeteilt, sodass die einzelnen Abschnitte für mich eine angenehme Leselänge und ideale Aufteilung hatten. Inzwischen sieht man immer häufiger Romane, in denen die Perspektiven beider Protagonisten beschrieben werden, sodass es hier mal ganz erfrischend war, sich nur mit Samiras Gedanken auseinanderzusetzen. Mir persönlich hat die männliche Sicht auch gar nicht gefehlt. Der Schreibstil von Anne Lück war sehr flüssig zu lesen, trotz der ganzen Gefühle und tiefgründigen Thematiken. Einmal angefangen, habe ich das Buch kaum noch aus der Hand legen können, denn die Geschichte von Louis und Samira ist eher slow-burn, aber umso emotionaler und tiefsinniger. Es werden Themen wie elterliche Erwartungen, toxische Beziehungen und große Verantwortungen beschrieben. Aber auch eine Liebe, die zwei komplett unterschiedliche Umfelde unter einen Hut bringen soll. Alles in allem ist ihr Weg komplex und steinig, aber jede einzelne Wendung hat die Beiden in ihrer Beziehung reifen lassen.

Das Cover gefällt mir wirklich richtig gut, man sieht auf den ersten Blick, dass hier medizinische Themen behandelt werden, aber trotzdem verströmt es auch den typischen Charme eines New-Adult Romans. Die Farbgestaltung ist eher schlicht, aber passt hier perfekt dazu. Auch innen wurde kleine liebevolle Details eingearbeitet und meiner Ansicht nach wurde hier so einige Detailliebe geleistet.

Widmen wir uns doch noch den beiden Hauptpersonen, um die es in dem ganzen Roman geht. Samira ist eine unglaublich starke, selbstbewusste Frau, die schon viel zu früh, viel zu viel Verantwortung für ihr Leben und das ihrer Brüder übernehmen hat müssen. Sie arbeitet wie ein Tier und stellt ihre Familie an erste Stelle, das zeigt nur wie loyal und verantwortungsbewusst sie ist. Außerdem ist sie emphatisch und mitfühlend, die Schicksale ihrer Patienten sind ihr alles andere als egal. Sie ist wahnsinnig aufmerksam und kann ziemlich stoisch sein, wenn ihr etwas wichtig ist. Augenscheinlich ist das bei Louis anders, denn es scheint als würde er das perfekte Leben führen. Finanziert von Mami, kann er ein entspanntes Leben mit Partys nach dem Dienst führen und muss sich um nichts Relevantes kümmern. Aber der glückliche Sunnyboy ist tatsächlich nur eine Fassade, denn auch Louis ist viel ernster als es anfangs den Anschein macht. Er nimmt seinen Job ziemlich ernst und auch sein Leben ist nicht so leicht, wie andere annehmen. Louis muss mit einem enormen Druck klarkommen und versucht sich dabei nebenbei noch selbst treu zu bleiben.

Tatsächlich sind sich die Beiden gar nicht so unähnlich und auch wenn es anfangs nicht so aussieht, passen die Louis und Samira einfach perfekt zusammen und die Momente, die sie miteinander teilen, verdeutlichen das Ganze nur.

Liebe. Hass. Schmerz. Verzweiflung. Überforderung. Spaß. Vertrauen. Emotionen, Emotionen, Emotionen. Sie sind ein unglaublich großer Teil dieses wunderschönen New Adult Romans, der mich tief berührt hat. Ich kann euch „Nachtleuchten“ nur wärmstes ans Herz legen, denn mir hat es wundervolle Lesemomente verschafft.

Ich danke dem Knaur Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.12.2022

Wieder ein klares Highlight aus der Schreibfeder von L. J. Shen!

Cruel Castaways - Rival
0

Meine Meinung:

Okay, L. J. Shen schafft es einfach immer wieder, mich aus meinen Leseflauten heraus zu holen. „Cruel Castaways - Rival“ hat von Anfang an meine Neugier geweckt, aber ich hätte mir nicht ...

Meine Meinung:

Okay, L. J. Shen schafft es einfach immer wieder, mich aus meinen Leseflauten heraus zu holen. „Cruel Castaways - Rival“ hat von Anfang an meine Neugier geweckt, aber ich hätte mir nicht vorstellen können, dass es wieder so ein Highlight für mich wird. Obwohl, eigentlich ist so ziemlich jedes Buch der Autorin ein Lieblingsbuch von mir und Christian reiht sich in die Liga der heißesten Bookboyfriends sowas von ein. Dieser Roman ist unwiderstehlich, verboten heiß und konnte mich komplett in seinen Bann ziehen. Einmal angefangen konnte ich nicht mehr aufhören zu lesen und deswegen kann ich euch jetzt schon sagen: Lest. Es. Am besten sofort.

Das Cover gefällt mir diesmal wieder besonders gut, da es von den Farben her sehr schlicht ist, aber durch die schöne florale Gestaltung bildet es ein wunderschönes Gesamtbild.
440 Seiten sind für meine Verhältnisse schon etwas viel, aber eigentlich brauche ich mir da bei meiner Lieblingsautorin gar keine Gedanken machen. Ihr Schreibstil ist wahnsinnig flüssig, einprägsam und süchtigmachend. Ich habe mich ab der ersten Seite wohlgefühlt und konnte mich einfach komplett in der Geschichte fallen lassen. Durch die Ich-Perspektive fiel mir das hinein fühlen gleich noch viel leichter und da wir als Leser auch die Perspektiven beider Protagonisten kennenlernen durften, bekamen wir auch einen perfekten Rundumblick. Zusätzlich wird im Wesentlichen am Anfang zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit gewechselt, da vor allem Letztere Erstere nachhaltig beeinflusst. Aber der Wechsel hat mich tatsächlich nie gestört, eher war es für mich spannend zu erfahren, wieso die Beiden an diesem Punkt in ihrem Leben sind und wie es letztendlich dazu kam. Gleichzeitig war die Handlung super spannend und dieses Prickeln, welches man unterschwellig spürte, hat meinen Lesefluss extrem angeregt. Ich meine, irgendwie hat es die Autorin geschafft, dass man zwar Vermutungen anstellen kann, wie die Handlung verläuft, jedoch immer wieder überrascht von den Wendungen wird. Manches hat man kommen sehen, anderes nicht, aber rückblickend wurde mir nie langweilig während dem Lesen - eher im Gegenteil. Ich habe den Nervenkitzel um das Geheimnis geliebt und die Beziehung der Beiden war von Anfang an dafür bestimmt, in einer Explosion zu enden.

Wer möchte unbedingt einen Christian Miller in seinem Leben? Hier, ich! Denn der Mann kann zwar skrupellos und unbarmherzig sein, aber er ist auch verflucht sexy und trägt das Herz am rechten Fleck. Seine Vergangenheit war alles andere als einfach und ich habe so oft mit ihm gelitten, weil das Leben manchmal echt unfair sein kann. Und Christian hat die volle Ladung dieser Seite abbekommen. Trotzdem hat er nicht aufgeben, hat den Kopf nicht in den Sand gesteckt und sich von ganz unten nach ganz oben gearbeitet. Und dafür verdient er meinen höchsten Respekt. Mit ihm ist es vielleicht nicht immer einfach, trotzdem habe ich mein Herz sofort an ihn verloren - an diesen charmanten, leidenschaftlichen und gebrochenen Mann, hinter dessen Mauer auch Arya nach und nach schauen wird.

Arya, die als verwöhntes Prinzesschen wirken könnte, wenn man sie oberflächlich betrachtet. Sie hatte immer ihren Daddy an ihrer Seite, der alle Probleme für sie aus der Welt schaffte, aber wenn man einmal tiefer in sie eintaucht, dann ist ganz sicher nicht alles Gold, was glänzt. Arya ist stark und eine Kämpferin, ihr Herz schlägt für die richtigen Ideale und intelligent ist sie zusätzlich auch noch. Manchmal hat sie meines Erachtens ein bisschen lange die Augen vor der Wahrheit verschlossen, aber wer bin ich zu urteilen, wie jemand anders fühlt? Schließlich muss sie ziemlich viel ertragen, mit dem sie so natürlich nicht gerechnet hat.

Arya und Christians Geschichte ist geprägt von Rache, Intrigen und Geheimnissen, aber auch getrieben von einer Leidenschaft, die ich so schon eine Weile nicht mehr erlebt habe. Sie sind Seelenverwandte, die ihr Glück erst noch finden müssen und sie auf ihrem Weg zu begleiten, hat mir unglaublich viel Spaß gemacht.
Ich kann Band 2 & 3 kaum erwarten!

Ich danke dem LYX Verlag und der Bloggerjury für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Wieder ein Highlight aus der Schreibfeder von Nikola Hotel!

Dark Ivy – Wenn ich falle
0

Meine Meinung:

Wow. Wow. Wow. Welches Wort könnte ich sonst wählen, um dieses wundervolle Buch zu beschreiben? Ich liebe es. Abgöttisch und unwiderruflich und leidenschaftlich. „Dark Ivy“ ist nicht einfach ...

Meine Meinung:

Wow. Wow. Wow. Welches Wort könnte ich sonst wählen, um dieses wundervolle Buch zu beschreiben? Ich liebe es. Abgöttisch und unwiderruflich und leidenschaftlich. „Dark Ivy“ ist nicht einfach nur ein Roman, es ist ein Suchtfaktor. Ich habe angefangen zu lesen und konnte nicht mehr damit aufhören. Ein freier Tag, keine Ablenkungen und schon war es um mich geschehen und ich habe dieses Buch in einem Rutsch durchgesuchtet - und es nicht bereut.

Okay, wie schön ist bitte diese Gestaltung? Das Cover ist mir damals zuerst ins Auge gestochen und obwohl es doch recht schlicht ist, ist es perfekt. Perfekt für die Handlung, den Titel und mein Bücherregal. Es ist so wunderschön und die ganzen kleinen Details machen es noch besonderer. Und habe ich schon den wundervollen Farbschnitt erwähnt? Er harmoniert wundervoll mit der restlichen Aufmachung und wertet das Buch noch einmal komplett auf! Auch innen wurden kleine Illustrationen eingebaut, außerdem schmücken auch die Innenklappen bezaubernde Bilder, die einen in die perfekte Stimmung bringen. Und eine ganz einmalige Besonderheit, die ich bisher in noch keinem Roman entdeckt habe, sind die Seiten, die mit der so genannten „Blackout Poetry“ gestaltet und in die Geschichte eingebunden wurden. Ich habe es geliebt und die Idee wird für immer einen besonderen Platz in meinem Herzen haben.

Im ersten Band des Dark-Academia-Duetts begegnet uns nur die Sicht der Protagonistin Eden und manchmal hätte ich mir zwar gewünscht, dass ich auch in Wills Kopf hineinschauen könnte, aber letztendlich hat mir beim Lesen nichts „gefehlt“. Eden war eine perfekte Alleinunterhalterin. Aufgeteilt wurde die Geschichte auf 41 Kapitel, die insgesamt 410 Seiten einnehmen und damit eine ideale Aufteilung ergeben. Die Kapitel waren somit weder zu lang, noch zu kurz.

Ich wusste im Vorhinein schon, dass Nikola Hotel gut schreiben kann. Aber das ist noch untertrieben, denn sie ist einfach genial. Ihr Schreibstil ist süchtigmachend und ihre Geschichten gehen tief ins Herz. Dark Ivy ist intensiv, schmerzhaft und wundervoll. Es erzählt von wundervollen Träumen, aber auch Ängsten und Vorurteilen. Nebenbei wurde auch der Charakter unser heutigen Gesellschaft thematisiert und es war verblüffend zu beobachten, wie spielend leicht die Autorin Thematiken eingebaut hat, ohne sie direkt in den Fokus zu bringen, uns damit als Leser aber trotzdem zum Nachdenken anzuregen. Denn den Großteil der Handlung macht die Geschichte rund um Eden und Will aus, mit all ihren Höhen und Tiefen. Und die beiden sind perfectly imperfect.

Denn sowohl Eden als auch Will haben ihr eigenes Päckchen zu tragen. Will, der augenscheinlich alles hat, was man sich nur wünschen kann - ein gutes Aussehen, eine wundervolle Familie und genügend Geld, um sich keine Sorgen zu machen. Und trotzdem zerreißen sich die Menschen den Mund über ihn, weil seine Perfektion durch einen kleinen Makel „zerstört“ wird. (Obwohl ich persönlich finde, dass es ihn nur vollkommener macht.) Und außerdem - wie schön ist es, wenn man nicht weiß ob die Menschen, mit denen man sich umgibt, wirklich einen selbst mögen oder nur das Geld, welches man besitzt? Ihr seht also, dass es Will nicht leicht fällt, anderen zu vertrauen und trotzdem versteckt sich eine wundervolle Persönlichkeit hinter seiner Fassade, die mehr als nur liebenswert ist. Und das merkt auch Eden, die dem Braten anfangs auch nicht traut. Denn sie musste in ihrem jungen Leben schon viel zu viel durchmachen müssen. Erst hat sie einen wichtigen Menschen verloren, dann hat sich ihr Umfeld gegen sie gewandt und schlussendlich wurde auch noch ihr Neuanfang vereitelt. Und trotz all dem Schmerz, lässt sie sich nicht unterkriegen. Ich weiß nicht, ob Eden es selbst so sehen würde, aber meiner Meinung nach ist sie eine unglaublich starke Kämpferin.

Zusammen haben es die Beiden alles andere als leicht aber ihr Weg ist einzigartig, besonders und absolut lesenswert! Lasst euch dieses Highlight nicht entgehen, denn ich kann es euch nur wärmstens empfehlen.

„Dark Ivy - Wenn ich falle“ hat mein Herz im Sturm erobert, meine Gefühlswelt auf den Kopf gestellt und all meine Gedanken für sich eingenommen. Ich habe es geliebt zwischen diesen Zeilen zu verweilen und kann Band 2 kaum erwarten.

Ich danke dem KYSS Verlag für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5+ Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2022

Eine Liebe, die nicht sein darf, aber doch sein muss - Klare Leseempfehlung!

Worlds Beyond
1

Meine Meinung:

Da ist es. Das Ende einer wundervollen Reihe, die mich mehr als positiv überrascht hat. Anabelle hat mit ihrer Worlds-Trilogie unsere Leserherzen höher schlagen lassen und uns wundervolle ...

Meine Meinung:

Da ist es. Das Ende einer wundervollen Reihe, die mich mehr als positiv überrascht hat. Anabelle hat mit ihrer Worlds-Trilogie unsere Leserherzen höher schlagen lassen und uns wundervolle Lesestunden verschafft. Nachdem ich Band 1 und 2 wirklich mehr als geliebt habe, war ich umso gespannter auf die Geschichte von Matt und Nele. Und sie reiht sich genauso in die besonderen Handlungen ihrer Vorgänger ein.

Beschrieben wird der Roman aus den Sichtweisen der Protagonisten Matthew und Nele, wofür bei Beiden die Ich-Perspektive gewählt wurde, was es mir gleich erleichterte, mich in die Geschichte hineinzudenken und die Protagonisten und ihre Handlungen zu verstehen. Das ist tatsächlich meine liebste Konstellation. Mit 500 Seiten hat die Autorin hier wieder ein ganz schön dickes Buch verfasst, aber glaubt mir - es brauchte all diese Worte, um all die Gefühle und Komplexität zu beschreiben. Ich persönlich habe keine Szene als langatmig empfunden, sondern nur so an den Zeilen gehangen. Der Schreibstil von Anabelle Stehl ist eher jung und frisch, gleichzeitig sehr flüssig und mit der perfekten Prise an Gefühl. Ihre Bücher spürt man einfach und das liebe ich ganz besonders.

Das Cover passt sich perfekt in die bestehende Reihe ein und ich mag dieses schlichte sehr, vor allem passt es beim dritten Band auch sehr zum Inneren des Buches. Denn beide Protagonisten sind eher ruhigerer Natur, wodurch ich mich auch sehr mit ihnen identifizieren konnte. Und die Innengestaltung ist wirklich erste Sahne, das könnt ihr mir glauben. Jedes einzelne Lineart und die dazugehörigen Texte waren eine willkommene Abwechslung zum Haupttext.

Dieses Mal ist das Setting etwas klassischer. Eine Literaturagentur mitten im turbulenten London, zwei Menschen, die sich ineinander verlieben, aber es eigentlich nicht dürfen und geheimnisvolle Künstler, die das Ganze nur noch toppen. Aber klassisch bedeutet alles andere als langweilig, denn durch all die Wendungen, Überraschungen und Gefühle konnte ich das Buch kaum aus der Hand legen. Anabelle Stehl schafft es mühelos wundervolle Setting Beschreibungen, intensive Gefühle und vor allem Leidenschaft unter einen Hut zu bekommen. Wer sie von ihren Social Media Accounts kennt weiß, dass für London ihr Herz schlägt und das liest man diesmal ganz besonders heraus. Denn Nele geht es genauso.

Nele und Matt haben aber kein klassisches Chef - Angestellte Verhältnis. Denn der Altersunterschied ist nicht besonders groß, obwohl er auch nicht näher erläutert wird. Matt müsste irgendwas um die 27 sein und Nele an die 23/24, wodurch euch eine Age Gap keine Sorgen machen sollte, falls ihr denn welche hättet. Außerdem lernen sich die Beiden auch schon vor Neles Arbeitsbeginn kennen, was das ganze Chaos erst entstehen lässt.. aber wenn ihr mehr wissen wollt, müsst ihr das Buch schon selbst in die Hand nehmen und euch in der Geschichte verlieren.

Matt ist auf jeden Fall ein ziemlicher Traumtyp: höflich, romantisch und sein größter Pluspunkt: Er liebt Bücher! Damit hatte er mich schon auf meiner Seite, das kann ich euch sagen. Aber auch, wie er seine Gefühle für Nele zu unterdrücken versucht, wie er sich für sie eingesetzt hat, erwärmte mein kleines Herz total. Matt ist einfach ein guter Mensch, obwohl das bei seiner Vergangenheit auch anders hätte ausgehen können. Und das sieht auch Nele, die sich schon vom ersten Augenblick an von dem attraktiven jungen Mann angezogen fühlte. Nele ist ehrgeizig, schlau und leidenschaftlich. Sie kämpft für ihre Ziele, verliert aber auch ihr Herz nicht aus den Augen, was ihr manchmal leider zum Verhängnis wird. Oder den Beiden.

Ihre Geschichte ist schön und schmerzhaft zugleich. Eine Liebe die nicht sein darf, aber trotzdem sein muss, weil die Gefühle einfach viel zu groß sind, um sie zu ignorieren. Ich kann euch auch den letzten Band der „World-Reihe“ nur wärmstens ans Herz legen, denn er hat mir wieder einmal gezeigt, dass es sich lohnt, für die große Liebe zu kämpfen - auch wenn es aussichtslos erscheint.

Ich danke dem LYX Verlag und der Bloggerjury für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars.

5 Sternchen von 5 Sternchen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere