Profilbild von Paradies

Paradies

Lesejury Star
offline

Paradies ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Paradies über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.07.2023

Ein spannender Krimi mit düsterer Atmosphäre

Schwarz Wald Nacht
0



Sanne Stoll kehrt zur Beerdigung ihrer Oma wieder in ihre Heimatstadt im Schwarzwald zurück.
Eine Frau läuft ihr auf der Hinfahrt im Wald vor das Auto und kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Sanne ...



Sanne Stoll kehrt zur Beerdigung ihrer Oma wieder in ihre Heimatstadt im Schwarzwald zurück.
Eine Frau läuft ihr auf der Hinfahrt im Wald vor das Auto und kurz darauf wird sie tot aufgefunden. Sanne gerät unter Verdacht. Eigentlich wollte sie nur kurz im Dorf verweilen und brisante Unterlagen, die ihre Vergangenheit betreffen, an sich zu bringen.
Kann sie ihre Unschuld beweisen und endlich mit ihrer Vergangenheit abschließen?

Dies ist der Debütkrimi von Lisa Straubinger und ich bin angenehm überrascht worden.
Eine kleine Stadt im Schwarzwald, düster und voller Geheimnisse, hat die Autorin gut eingefangen.
Dazu eine spannende Geschichte, die Sanne betrifft. Schon der Prolog beginnt verheißungsvoll. Sanne musste einiges erleiden und kehrt mit 18 Jahren ihrer Heimatstadt den Rücken. Inzwischen möchte die Kommissarin Petra Wolf den Tod der jungen Frau klären, was sich nicht einfach gestaltet.
Die kurzen Kapitel und die Täterperspektive halten die Spannung hoch.

Fazit: Ein sehr gelungenes Debüt, das bedrückend, düster, spannend und beklemmend ist und zudem ein Familiengeheimnis lüftet, hat mich sehr gut unterhalten.
Was am Ende dahintersteckt und verschiedene Themen wie Vertuschung, Lügen, Gewalt und Verbrechen hat die Autorin in einem spannenden Krimi kreiert. Über eine Fortsetzung würde ich mich freuen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Dieser Psychothriller hat mich absolut begeistert und überzeugt

Tiefer als der Abgrund
0



Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, ...



Elias Kandel wird nach 10 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er soll seine Stiefschwester ermordet haben. An die Tat hat er aber keinerlei Erinnerungen. Er wendet sich an den Psychologen Malte Fischer, um endlich Klarheit zu erhalten. Malte Fischer ist bald von Elias Unschuld überzeugt. Dann ist plötzlich Elias verschwunden und weitere Menschen werden getötet.

Wow, was für ein grandioser Psychothriller. Schon der Prolog hat mich in Bann gezogen und so ging es bis zur letzten Seite weiter. Es gibt verschiedene Handlungsstränge, die zunächst nichts miteinander zu tun haben.
Elias ist hochintelligent und sehr sensibel und will mit Hilfe des Psychologen erfahren, ob er wirklich ein Mörder ist.
Die Kommissarin Freya Svensson sucht verzweifelt eine junge Frau, die in Lebensgefahr schwebt. Was die beiden verbindet, ist eine geniale Geschichte mit vielen Wendungen und unvorhersehbaren Ereignissen, die mich die ganze Zeit in Atem hielten. Ich fragte mich die ganze Zeit, ist Elias der Mörder?

Fazit: ein ausgezeichneter Psychothriller, der mit Spannung von Anfang an punktet und man nie genau weiß, ist Elias schuldig oder unschuldig. Auch der Plot ist gut durchdacht und abwechslungsreich. Dem Buch merkt man an, dass der Autor weiß, wovon er spricht. Seine jahrelange Erfahrungen als Facharzt in der Psychiatrie und als Psychotherapeut sind spürbar. Für mich war es niveauvolle Thrillerkost.
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.07.2023

Ein spannender Regionalkrimi

Mümlingtal-Krimi / Mimlinger Stampes Blues
0



Beim Morgenspaziergang mit Fränzchen entdeckt die Kommissarin Magda Wild eine Leiche auf dem Spielplatz und wird gleichzeitig mit einem Pfeil beschossen. Sie und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf ...



Beim Morgenspaziergang mit Fränzchen entdeckt die Kommissarin Magda Wild eine Leiche auf dem Spielplatz und wird gleichzeitig mit einem Pfeil beschossen. Sie und ihr Team nehmen die Ermittlungen auf und stoßen auf zwei weitere Mordfälle, ähnlichen Kalibers. Dann hinterlässt der Täter Briefe und gibt Rätsel auf und plötzlich hat er es auf jemanden aus den eigenen Reihen abgesehen.

Dies ist bereits der siebte Fall für Magda und ihr Team und wer denkt, dass es mit der Zeit langweilig wird, wird enttäuscht. Von Anfang an herrscht Spannung. Sie haben alle Hände voll zu tun, denn diesmal werden sie mit einem perfiden Mörder konfrontiert.
Es gibt zwar DNA Spuren, die sich aber niemandem zuordnen lassen. Trotz Stress kommt auch diesmal das Tanzen nicht zu kurz, was das Ganze etwas auflockert.
Es wird auch aus Sicht des Täters erzählt und dieser geht sehr heimtückisch vor und lange sind seine Motive nicht erkennbar.

Fazit: Ein sehr spannender Krimi mit viel Lokalkolorit und sympathische Charaktere zeichnen diesen aus. Ich würde sogar behaupten, dass die Autorin noch eine Schippe draufgelegt hat und das Ergebnis ihr bester Krimi ist. Am Ende überschlagen sich die Ereignisse und erst kurz vor Schluss wird der Täter präsentiert, den ich nicht auf dem Radar hatte.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2023

Ein spannender Krimi, der mich begeistert hat

Der Pate von Darmstadt
0



Mitten in Darmstadt werden zwei Männer erschossen. Ein Tatverdächtiger ist gleich gefunden. Luigi Esposito will gegen einen Clan aussagen, wenn er und seine Familie ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen ...



Mitten in Darmstadt werden zwei Männer erschossen. Ein Tatverdächtiger ist gleich gefunden. Luigi Esposito will gegen einen Clan aussagen, wenn er und seine Familie ins Zeugenschutzprogramm aufgenommen werden. Die Justizvollzugsbeamtin Maria Saletti möchte unbedingt den ungeklärten Mord an ihrer Cousine aufklären und hofft auf die Hilfe des Camorra-Bosses Esposito. Sie macht sich nach Neapel auf und ahnt nicht, in welcher Gefahr sie plötzlich schwebt.

Dieser Kriminalroman von Esther Copia hat mir sehr gut gefallen. Gleich zu Beginn gibt es mitten in der Stadt eine Schießerei. Es scheint, dass sich jemand mit dem Camorra-Clan anlegen möchte und die Herrschaft übernehmen möchte.
Dann wird es für Maria gefährlich, als sie Nachforschungen zu Espositos Frau aufnimmt.
Maria ist sehr taff und mutig, aber auch verletzlich. In der Justizvollzugsanstalt haben die Häftlinge Respekt vor ihr. Sie ist sehr sympathisch und ihre italienischen Wurzeln kommen zum Vorschein.
Der Krimi ist spannend und lässt Einblicke in die Machenschaften der Clans zu. Es gibt mehrere Handlungsstränge.

Fazit: Ein spannender Krimi mit Lokalkolorit hat mir sehr schöne Lesestunden beschert. Die Einblicke in den Gefängnisalltag mit all seinen Höhen und Tiefen hat mir gut gefallen. Die Charaktere sind ausgereift, gut gezeichnet und sympathisch. Auch der Schreibstil, die kurzen Kapitel und das hohe Tempo zeichnen diesen Krimi aus. Die Machenschaften der Mafia, wie Geldwäsche, Drogen und Menschenhandel kommen zur Sprache.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2023

Ein spannender Krimi mit unerwartetem Ende

Most und Mord
0



Leo Matschler hat seine Stelle als Koch in Wien gekündigt und will künftig seine Mutter auf dem Mosthof helfen. Er hat allerdings nicht nur gute Erinnerungen an seine Jugendzeit und reist mit gemischten ...



Leo Matschler hat seine Stelle als Koch in Wien gekündigt und will künftig seine Mutter auf dem Mosthof helfen. Er hat allerdings nicht nur gute Erinnerungen an seine Jugendzeit und reist mit gemischten Gefühlen an.
In der Gaststätte, die er besucht, bricht plötzlich Oskar tot zusammen. Die eingeschworenen Dorfbewohner beschuldigen Leo und die so genannte Kräuterhexe Zofia. Die beiden schließen sich zusammen, um gemeinsam den Mörder zu finden, denn sie glauben nicht an einen natürlichen Tod.

Bisher habe ich einen Roman von Tim Eckhaus gelesen und zwar "Männerlügen maßgeschneidert" und ich muss sagen, dass dem Autor auch Krimi schreiben liegt.
Leo ist sehr sympathisch und ich mochte seine Art sich zu behaupten. Zofia lebt zurückgezogen, denn sie wird von den Dorfbewohnern gemieden. Gemeinsam geben sie ein gutes Ermittlungspaar.
Nach und nach kommen sie dem Täter näher.

Fazit: Dieser Krimi ist spannend und am Ende überschlagen sich die Ereignisse. Dass es so ausgeht, hätte ich nicht vermutet. Er ist unaufgeregt inszeniert, hat ein Hauch Esoterik und ein schlüssiges Ende. Auch das Thema Mobbing ist vorhanden. Der Schreibstil hat mir auch sehr gut gefallen.
Ich würde mich freuen, wieder von diesem Autor zu lesen.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung und 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere