Profilbild von Sarahsbookwonderland

Sarahsbookwonderland

Lesejury Profi
offline

Sarahsbookwonderland ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sarahsbookwonderland über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2022

Anders als erwartet

Noah
0

Zur Geburt Jesu Christi lebten 300 Millionen Menschen auf unserem Planeten. Heute sind es sieben Milliarden. Wie viel ist zu viel?

Diese Frage stellt sich die Menschheit schon seit Jahren und seit Jahren ...

Zur Geburt Jesu Christi lebten 300 Millionen Menschen auf unserem Planeten. Heute sind es sieben Milliarden. Wie viel ist zu viel?

Diese Frage stellt sich die Menschheit schon seit Jahren und seit Jahren wehrt sich die Natur gegen das Monster - der Mensch. Genau diesen Sachverhalt haben wir erst Anfang 2020 mit Beginn der Covid-19 Pandemie erlebt. Umso erschreckender ist es, dass Herr Fitzek in seinem Buch "Noah" das alles schon 2013 beschrieben hat. Gut, solche Pandemien sind nichts Neues, aber die Tatsache, dass jemand 2013 ins Detail beschreibt wie es 2020 sein wird ist erschreckend.

Das Buch habe ich wieder mit der lieben Anna @weltenrausch gelesen und wir waren uns beide einig, das Buch ist anders. Für mich war es kein klassischer Fitzek, sicherlich waren Thriller Elemente enthalten, aber eher im Hintergrund. Die Tatsache von Verschwörungen die der sogenannte Noah aufdecken möchte bzw tut zieht sich durch das ganze Buch. Geschrieben war es fließend, wenn auch zeitlich manchmal verwirrend. Die Story wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt bei denen ich mir manchmal mehr Tiefgang oder einfach mehr gewünscht hätte.

Die Fakten in dem Buch sind nicht neu, aber sie regen zum Nachdenken an, denn was wäre, wenn die Welt einen Reset machen würde? Alles zurück auf Anfang! Könnten wir dann die Welt vor sich und vor allem vor dem Monster Mensch retten?

Das Buch bekommt eine Leseempfehlung von mir, aber meiner Meinung nach gehört es nicht in das klassische Genre Thriller.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2022

daѕ lιed der ѕιeвen ĸräнen

Das Lied der Krähen
0

Vornweg, ich fand es ein gutes Buch, aber kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht habe ich es auch zum Flaschen Zeitpunkt gelesen, wer weiß.

Der Einstieg in das Buch fiel mir schwer, obwohl ...

Vornweg, ich fand es ein gutes Buch, aber kann den Hype nicht ganz nachvollziehen. Vielleicht habe ich es auch zum Flaschen Zeitpunkt gelesen, wer weiß.

Der Einstieg in das Buch fiel mir schwer, obwohl ich kurz vorher die Trilogie beendet habe. Die vielen neuen Charaktere, neue Welten, neue Abenteuer. Die Handlung hat für mich erst im letzten Drittel so richtig an fährt aufgenommen und wurde spannend.
Die Charaktere haben ihre Eigenarten, das kennt man ja von der Autorin, dennoch kann ich den Hype um Kaz nicht verstehen. Ich weiß nicht ob ich ihn mag oder nciht, seine Handlungen waren zwar immer überlegt, aber doch nur auf sich bedacht.
Die anderen mochte ich wirklich sehr und Inej und Nina habe ich ins Herz geschlossen. Und Jasper habe ich einfach nur geliebt! Dieser Humor, einfach genial. ❤️

Der Schreibstil war wie zu erwarten auch in der Trilogie. Nur diesmal nicht ganz so fesselnd. Die langen Kapitel sind gewöhnungsbedürftig, aber auch das geht mir der Zeit.

Also ein gutes Buch, aber kein Highlight oder Hype für mich. 😊 Dennoch eine Leseempfehlung.

Wer die Serie Shadow and Bone sehen möchte, sollte erst die Trilogie und dann auch die Dilogie lesen, sonst wird man hart gespoilert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.02.2022

Verständliche Theorie & Praktische Anwendungen

Autoimmunhilfe
0

Wo soll ich anfangen? Dieses Buch ist keines was zu dem "klassischen" Bookstagram passt.

Alles fing an, als ich Ende 2019 die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis
bekam. Ich habe unter zunehmenden Beschwerden. ...

Wo soll ich anfangen? Dieses Buch ist keines was zu dem "klassischen" Bookstagram passt.

Alles fing an, als ich Ende 2019 die Diagnose Hashimoto-Thyreoiditis
bekam. Ich habe unter zunehmenden Beschwerden. gelitten und bin deshalb zum Arzt. Falsche bis keine Behandlungen haben alles verschlechtert. Erst seit 2 Monaten wird mir zumindest ansatzweise geholfen, deshalb begebe ich mich selbst auf die Suche um Abhilfe zu verschaffen.

Danke an das @bloggerportal für das Rezensionsexemplar.

Frau Dr. med. Simone Koch ist Ärztin mit den Schwerpunkten Ernährungsmedizin, klinische Umweltmedizin und bioidentisxhe Hormonersatztherapie. Zu Beginn des Buches werden die Faktoren, welche zu einer Autoimmunerkankung führen, verdeutlicht. Dabei liegt der Fokus auf der Ernährung und vor allem auf den Lektinen. Die Zusammenhänge werden verdeutlicht und anhand von alltäglichen Beispielen erklärt. Soviel zur Theorie!
Der praktische Teil untergliedert sich in einzelne Phasen mit Erklärungen sowie Rezepten am Ende des Buches. Mittlerweile habe ich ein paar davon ausprobiert, aber es sind keine Neuheiten für mich. Ein paar davon finde ich schwierig umzusetzen, auch wenn mir meine Gesundheit wichtig ist, sind einige Produkte einfach für den täglichen Gebrauch nicht gerade erschwinglich.

Alles in allem hat mir das Buch dennoch geholfen. Es hat mir neue Wege aufgezeigt mit denen ich den Verlauf der Autoimmunerkankung abschwächen und die Beschwerden eindemmen kann. Es ist auf jeden Fall eine Leseempfehlung wert!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Eine gute Idee, aber leider in der Umsetzung eher mangelhaft

Sommernacht
0

Inhalt:
Vierzehn Gäste. Alle haben ein Geheimnis. Und nicht alle werden die Insel lebend verlassen ...
Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und ...

Inhalt:
Vierzehn Gäste. Alle haben ein Geheimnis. Und nicht alle werden die Insel lebend verlassen ...
Eine abgelegene Insel vor der wilden Küste Irlands: An einem Sommertag versammeln sich Familie und alte Freunde, um die Hochzeit von Julia und Will zu feiern. Alles ist bis ins kleinste Detail geplant, es soll ein rauschendes Fest werden – doch der Wind dreht, und ein heftiger Sturm schneidet die Insel von der Außenwelt ab. Bald macht das Gerücht die Runde, dass dieser Ort ein schreckliches Geheimnis verbirgt. Und auch unter den Gästen dringen immer unaufhaltsamer alte Feindseligkeiten und lang begrabene Geheimnisse ans Licht. Dann wird einer der Feiernden tot draußen im Moor gefunden. Und die Situation auf der Insel eskaliert ...

Meinung:
Das Buch habe ich angefangen im Lesekreis von @lilis_buecherzauber zu lesen. Allerdings bin ich überhaupt nicht in die Story reingekommen. Ich habe es dann als Hörbuch durchgezogen und muss sagen, nur die Besprechung im Lesekreis hat es mich durchziehen lassen. Ohne die Mädels hätte ich das Buch wahrscheinlich abgebrochen.
Die Grundidee des Buches wirklich gut ist und ich mir viel erhofft hatte. Allerdings ist die Umsetzung meiner Meinung nach nicht geglückt. Der Anfang war zäh und langatmig. Kurze Kapitel aber viele Charaktere. Jedes Kapitel war aus der Sicht eines anderen Charakters geschrieben. Pluspunkt hier war, dass alle Sichten und Kapitel aneinander angeknüpft waren, sodass der Lesefluss selbst nicht gestört wurde. Der Haupthandlungsstrang bezieht sich auf die Gegenwart, doch es gibt sehr viele kleinere Stränge in die Vergangenheit, die dann in der Gegenwart wieder zusammengeführt wurden.
Das Ende war überraschend und hat das Buch nochmal etwas zum Besseren gewendet. Vom Schreibstil her war es schwierig. Es gab zwar kurze Kapitel, aber zwischendrin immer mal wieder längere Schachtelsätze. Bereits angesprochen haben die vielen Charaktere oft zur Verwirrung geführt. Ein gutes Buch, aber es hat mich nicht umgehauen und ich würde es nicht weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2024

Gute Fantasy für Neulinge

The Season of Change
0

Inhalt:
Was bist du bereit zu tun, um dein Volk zu retten? Kalea wächst mit dem Wissen auf, an ihrem 21. Geburtstag für ihr Volk geopfert zu werden. Doch wenige Wochen bevor es so weit ist, wird sie von ...

Inhalt:
Was bist du bereit zu tun, um dein Volk zu retten? Kalea wächst mit dem Wissen auf, an ihrem 21. Geburtstag für ihr Volk geopfert zu werden. Doch wenige Wochen bevor es so weit ist, wird sie von den Feinden ihres Volkes entführt. Im Feindeslager entdeckt sie neue Seiten an sich und der Welt, in der sie lebt. Ihr maskierter Entführer, mit dem sie immer wieder in Streitereien verfällt, erschwert ihr zusätzlich die gesamte Situation. Hin- und hergerissen zwischen ihrer Pflicht und ihren Gefühlen, muss Kalea eine unmögliche Entscheidung treffen.

Meinung:
Ein toller Reihenauftakt im Genre Fantasy. Viredis ist ein magischer Ort, der sehr interessant im Aufbau ist. Das Worldbuilding generell ist gut durchdacht und sehr detailliert beschrieben.
Der Schreibstil war zunächst eine Herausforderung. Ich kannte die Autorin bisher nicht und somit hat es eine Weile gedauert, bis ich mich an sie gewöhnt hatte. Versteht es nicht falsch, die Autorin hat eine gute Wortwahl, allerdings gab viele lange Schachtel- und Kommasätze, die den Lesefluss oft gestört haben. Die Bildgewalt hinter den Worten ist hier jedoch nicht zu unterschätzen.
Die Charaktere haben mir gefallen. Kalea wächst einen von Anfang an ans Herz, auch wenn man sie gern mal schütteln würde. Die gesamte Handlung ist auch aus Kaleas Sicht geschrieben.
Faun ist das komplette Gegenteil zu Kalea und mit seiner sarkastischen und humorvollen Art muss man ihn einfach nur mögen. Die Entwicklung beider Charaktere hat mir gut gefallen.
Die Handlung war spannend bis zum Schluss und man konnte die herbstliche Atmosphäre beim Lesen richtig spüren. Die Autorin hat bereits angekündigt, dass es einen zweiten Teil geben wird, jedoch bin ich ehrlich, werde ich nach Band 1 die Reihe beenden. Sie hat mich nicht so stark gecatcht wie ich anfangs dachte.
Jedoch ist das Buch für Fantasy-Neulinge eine absolute Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere