Profilbild von SeaWitch

SeaWitch

Lesejury Star
offline

SeaWitch ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit SeaWitch über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.09.2021

Komplexe Verstrickungen

Wer das Feuer entfacht - Keine Tat ist je vergessen
0

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte wollte ich dieses Buch auf jeden Fall lesen und ich wurde in meinem Eindruck auf eine gute Geschichte nicht enttäuscht. Man bekommt eine raffinierte vielseitige ...

Nachdem ich die Leseprobe gelesen hatte wollte ich dieses Buch auf jeden Fall lesen und ich wurde in meinem Eindruck auf eine gute Geschichte nicht enttäuscht. Man bekommt eine raffinierte vielseitige Geschichte in die man fast sogartig hineingezogen wird und irgendwie kann man nicht mehr aufhören weiterzulesen. Ich habe es innerhalb kürzester Zeit durchgehabt. Die 3 Hauptverdächtigen scheinen auf den ersten Blick nichts mit einander zu tun zu haben und auch ihre Persönlichkeiten sind doch recht unterschiedlich, was aber allen dreien gemein ist: Sie könnten ein Motiv haben, aber war es letztendlich überhaupt eine dieser 3 Frauen? Die Geschichte entblättert sich Stück für Stück und es kommen immer mehr menschliche Schicksalsbruchstücke und auch Abgründe zu Tage. Man bekommt gute Einblicke in die einzelnen Hauptfiguren, aber auch größtenteils in die der Nebenfiguren. Durch neue unvorhersehbare Wendungen muss man seine eigenen Theorien oft wieder in Frage stellen oder sogar über den Haufen werfen. Es bleibt bis zum Schluss spannend. Paula Hawkins ist ein gut geschriebener und spannend durchdachter Thriller gelungen. Chapeau. Klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2020

Empfehlenswert. :]

Shadowscent
0

Kommt mit in die Welt der Düfte, Geheimnisse, Intrigen & Götter. Die beiden Sprecher haben einen guten Job gemacht, allerdings hätte ich mir für Ash einen Anderen gewünscht, fand es nicht ganz passend ...

Kommt mit in die Welt der Düfte, Geheimnisse, Intrigen & Götter. Die beiden Sprecher haben einen guten Job gemacht, allerdings hätte ich mir für Ash einen Anderen gewünscht, fand es nicht ganz passend zu seinem Wesen & meiner Vorstellung von ihm. Auch wenn ich anfangs ein paar Schwierigkeiten hatte mit den etwas abendländisch klingenden Namen, dem etwas langsamen Einstieg und auch ein paar Fehlerchen, liebe ich das Buch. Es überzeugt durch seine Geschichte, alten Sprachen, einigen Rätseln, den sympathischen Protagonisten, allem voran Rakel & Ash & vielen unvorhersehbaren Wendungen. Toll, ich kann es kaum erwarten in den kommenden 2. Teil einzutauchen & zu erfahren wie es weiter geht. <3

  • Einzelne Kategorien
  • Fantasie
  • Sprecher
  • Cover
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.11.2023

Kommt mit in eine neue Fantasywelt.

Die Sonnenfeuer-Ballade 1: A Song to Raise a Storm
0

Julia Dippel ist für mich dank "Cassardim" & "Belial" keine unbekannte Autorin und sie schreibt so wunderbar fantastische Welten. Diese neue Werk und deren Fantasywelt ist wie ein Rausch, man kann und ...

Julia Dippel ist für mich dank "Cassardim" & "Belial" keine unbekannte Autorin und sie schreibt so wunderbar fantastische Welten. Diese neue Werk und deren Fantasywelt ist wie ein Rausch, man kann und will kaum aufhören zu lesen bzw. zu lauschen. Es ist durchweg spannend, vielseitig und humorvoll. Neben den Menschen gibt es viele unterschiedliche magische Wesen. Nivi das kleine Irrlicht ist eines davon. Durch die Geschichte zieht sich ein gewisser roter Faden. Sintha & Arezander als Protagonisten, sind ein Garant für Feuer und Eis.. Eine meiner Lieblingsszenen ist allerdings jene, in der die Raga ihren etwas gruseligen, aber mysteriösen Auftritt hat und emotional gesehen gab es auch so einige Momente, dennoch wähle ich als zweiten Lieblingsaugenblick jenen als Sintha den Brief ihres Vater gelesen hat. Dagmar Bittner passte mit ihrer warmen und vielfältigen Stimme sehr gut zu diesem Werk. Tim Gössler hatte in diesem ersten Band nur einen kurzen aber auch prägnanten Einsatz. Gerne mehr von beiden. :) Eins meiner Jahreshighlights von 2023 & ich benötige ganz dringend den zweiten Teil. :) :D

"Die Welt erwachte, während meine in Scherben lag."

"Und da verstand ich es. Es war leichter einen Feind sterben zu lassen, als eine Liebe."

"Ein Spiegelbild meiner Empfindungen, meiner Erlösung, meines Ruins.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.09.2023

Wohlfühlbuch mit Tiefe

Tage im warmen Licht
0

Die Autorin Kristina Pfister hat mich erneut abholen und mitnehmen können. Sie schreibt für mich bodenständig und realistisch. Der Schreibstil trägt viel dazu bei, das man sich so wohl fühlt, aber natürlich ...

Die Autorin Kristina Pfister hat mich erneut abholen und mitnehmen können. Sie schreibt für mich bodenständig und realistisch. Der Schreibstil trägt viel dazu bei, das man sich so wohl fühlt, aber natürlich ist es auch dem Inhalt zu verdanken. Gerade die Protagonistin Maria und ihre Tochter Linnea empfand ich durch ihre Unterschiedlichkeit so echt und lebendig. Maria ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen sind für mich sehr gut nachvollziehbar. Des weiteren mochte ich Henning und Martha sehr gerne. Sie sind durch ihre eher stille Art sehr angenehm und dennoch präsent. In diesem Werk geht es um Vergangenheit, Traumata, Umbrüche & Veränderungen. Präsenz und entspannte Spannungsbögen runden diesen Roman für mich ab. Er wurde mit der warmen und wandelbaren Stimme der Synchronsprecherin Yara Blümel eingelesen, die für mich prägnant und stimmig war. Mein einziger kleiner Kritikpunkt wäre, das es mir zum Ende hin etwas zu schnell ging, manchmal etwas zu viele Themen aufgegriffen wurden und es für mich fast zu abgerundet wirkte. Dennoch klare Empfehlung von mir. Auch dieser Roman wird mir in Erinnerung bleiben. Ich hoffe auf baldigen Nachschub neuer Werke. :)

"Überall Vergangenheit, die einem ins Hier und Jetzt pfuschte."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2024

Erzählung einer kommenden Katastrophe

Und dann verschwand die Zeit
0

Ab und an greift man durch Zufall zu einem Buch das schon länger auf dem SuB wartet und es passt gerade gut zur eigenen Verfassung und Umwelt. Dieses Werk ist so eines für mich. Die Autorin Jessie Greengrass, ...

Ab und an greift man durch Zufall zu einem Buch das schon länger auf dem SuB wartet und es passt gerade gut zur eigenen Verfassung und Umwelt. Dieses Werk ist so eines für mich. Die Autorin Jessie Greengrass, nimmt uns in ihrem ersten Roman mit auf eine emotionale Reise durch eine in der Zukunft liegenden immer näher kommenden Katastrophe. Ich mochte die Verbindung zwischenmenschlicher und dystopischer Themen. Die Protagonisten waren mir allesamt sympathisch und jeder hatte sowohl seine eigene hervorstechende Persönlichkeit, als auch seine jeweilige Beziehungsart. Der Schreibstil liest sich überwiegend sehr gut und flüssig. Die Geschichte und die Gefühle die damit einhergehen entwickeln sich eher langsam, aber sie sind intensiv und man muss das Eine oder andere Mal tief durchatmen. Mir gefielen die emotionalen Themen und deren Atmosphäre sehr gut. Die Katastrophe auf die, die Protagonisten in ihrem bisherigen beschaulichen High House zusteuern, ist beklemmend authentisch beschrieben. Von mir gibt es eine klare Empfehlung sich dieses Werk zu Gemüte zu ziehen.
«...,denn gebraucht zu werden, heißt, verankert zu sein.»
«..., doch es ist viel einfacher, das Zerbrochene zu lieben, als das Heile.»

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere