Profilbild von Sera2007

Sera2007

Lesejury Star
offline

Sera2007 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Sera2007 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2021

Absolutes Januarhighlight

Dare to Trust
1

Die Geschichte:

Weil sich in jedem Herzen etwas Gutes verbirgt

Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt ...

Die Geschichte:

Weil sich in jedem Herzen etwas Gutes verbirgt

Als der New Yorker Geschäftsmann Hayden Millard nach Jahren seiner ehemaligen Mitschülerin Tori Lancaster gegenübersteht, gerät seine Welt augenblicklich ins Wanken. Schließlich war sie es, die ihm das Leben in der Highschool zur Hölle gemacht hat - auch wenn sie ihn anscheinend nicht wiedererkennt! Als Hayden herausfindet, dass Tori dringend einen Job braucht, bietet er ihr eine Stelle als Assistentin bei seinem Plattenlabel Ever Records an - um ihr endlich heimzuzahlen, was sie ihm einst angetan hat! Doch der in sich gekehrte CEO merkt schon bald, dass sein Herz ganz andere Pläne als Rache hat ...

Meine Meinung:

Morgen erscheint dieses wunderbare Buch und ich kann es euch nur wärmstens empfehlen.

Ich hatte das Glück, dass mein Exemplar, das ich mir bestellt hatte, bereits vor einigen Tagen angekommen ist und ich habe es sofort angefangen zu lesen. Vorgestern habe ich es beendet und ich war total hin und weg.

Das Cover finde ich farblich wunderschön gestaltet. Die Pastelltöne wirken frisch und freundlich. Dass man das Setting durch die Schrift durchscheinen sieht, finde ich richtig toll. Ich liebe dieses Setting und deshalb musste ich einfach unbedingt dieses Buch lesen.

Der Schreibstil von April Dawson ist wie immer sehr überzeugend gewesen. Es lies sich schnell und flüssig lesen. Sie hat einen sehr modernen Schreibstil.

Kommen wir nun zu den Charakteren. Oh man, sie hatte ich von der ersten Minute an alle ins Herz geschlossen. Tori war eine ganz tolle Person. Direkt sympathisch. Aber auch Hayden, Donna, Quinn und die anderen waren toll.
Als heraus kam, dass Tori früher echt total anders war, war ich positiv überrascht, dass sie sich so ändern konnte. Das lag wohl aber hauptsächlich daran, dass ihr auch nichts schönes widerfahren ist.

Direkt der Anfang, also so zu sagen der Prolog war ein wirklich guter Einstieg. Ich hätte zwar mit dessem Ausgang nicht gerechnet, aber der hat bereits Lust auf mehr gemacht. Dort konnte man Hayden kennenlernen und er hat wirklich alles Glück der Welt verdient.

Mein Fazit:

Die Geschichte war eine wirkliche Traumgeschichte. Ich fande sie von Anfang bis Ende wirklich ganz toll. Die Charaktere waren sehr authentisch und sympathisch. Ich kann sie euch nur empfehlen, da sie definitiv eines meiner Januarhighlights, wenn nicht sogar Jahreshighlights geworden ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.01.2021

Zwei Seelen, verbunden durch ihre verstorbenen Liebsten

Wie die Luft zum Atmen
0

Die Geschichte:

Er küsste mich, als würde er ertrinken. Er küsste mich, als wäre ich für ihn, wie die Luft zum Atmen

Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. ...

Die Geschichte:

Er küsste mich, als würde er ertrinken. Er küsste mich, als wäre ich für ihn, wie die Luft zum Atmen

Alle hatten mich vor Tristan Cole gewarnt, mich angefleht, ihm aus dem Weg zu gehen. "Er ist ein Monster, er ist verrückt, und er ist tief verletzt, Liz", hatten sie gesagt. "Er ist nichts als die hässlichen Narben seiner Vergangenheit." Doch was sie alle ignorierten, war die Tatsache, dass auch ich ein bisschen verrückt und tief verletzt war, dass auch ich Narben hatte. Und keiner von ihnen bemerkte, dass ich an Tristans Seite endlich wieder atmen konnte. Denn nicht zu vergessen, wie man atmete, das war das Schwierigste, wenn man ohne die Menschen leben musste, die man von ganzem Herzen liebte.

Meine Meinung:

Dieses Buch lag bei mir eine ganze Weile nun im Sub. Fast ein Jahr um genau zu sein.
Doch nun habe ich erfahren, dass dieses Buch verfilmt werden soll. Da stand auch recht schnell fest, dass ich es nun unbedingt lesen muss. Denn ich möchte diesen Film nicht irgendwann sehen und danach erst das Buch lesen.

Ich liebe den Schreibstil von Brittainy C. Cherry und kann mich immer in ihren Büchern verlieren.
Ihre Bücher sind emotionaler Hochgenuss.
Auch bei diesem Buch war ich hin und weg.

Die Charaktere habe ich von Anfang an geliebt. Beide Hauptcharaktere waren unabhängig voneinander sehr authentisch und liebenswert. Auch wenn Tristan ein etwas mürrischer Kerl ist, war auch er sofort in meinem Herzen.
Die kleine Emma war aber für mich der Star
Sie ist so zuckersüß mit ihren 5 Jahren.
Und wie sagt man so schön... Kindermund tut Wahrheit kund

Zitat (Emma, Seite 29):

"Hey Mister!".... "Hey Mister!".... "Hey Mister! Ich rede mit Ihnen!"... "Du bist ein großer, fetter, Monsterfisch!"

Ich finde die Kleine so zum Schießen. Um den Zusammenhang zu dem o.g. Zitat zu verstehen, müsst ihr unbedingt das Buch lesen.

Auch die Freundin von Liz ist der Oberknaller. Über sie kann man auch immer wieder nur den Kopf schütteln und lachen. Ich sag hier nur "Fatty Matty" ^^ Muss man einfach gelesen haben. LOL

Die Geschichte ist wirklich eine richtig schöne Geschichte und hier muss man irgendwie an Schicksal glauben.

Mein Fazit:

Wenn man irgendwie nicht an Schicksal glaubt, spätestens bei dieser Geschichte kann man daran glauben. Ja, es ist eine Geschichte und fiktiv, aber man denkt wirklich, man ist mitten dabei.
Ich habe diese Geschichte verschlungen und geliebt. Ich kann sie euch nur empfehlen. Sie ist humorvoll und voller Liebe und vor allem zum Ende hin, sehr spannend.

Hier noch eines meiner Lieblings-Emma-Zitate (Seite 89):

"Emma, pass gut auf deine Mama auf, okay?"
"Wieso? Ich bin das Kind, nicht sie."

Einfach zum Wegschmeißen ^^

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2021

Überraschungspaket

180 Seconds - Und meine Welt ist deine
0

Die Geschichte:

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison ...

Die Geschichte:

Manchmal passiert das Unerwartete. Manchmal bringt dich jemand dazu, deine eigenen Regeln zu brechen.

Nachdem sie als Kind von Pflegefamilie zu Pflegefamilie gereicht wurde, glaubt Allison nicht mehr daran, dass irgendetwas im Leben von Dauer ist. Sie verbringt ihre Zeit am College zurückgezogen und meidet den Kontakt zu anderen. Das ändert sich, als sie zufällig Teil eines sozialen Experiments wird: 180 Sekunden soll sie Augenkontakt mit einem Fremden halten. Doch weder sie noch Esben, der Social-Media-Star, der ihr gegenübersitzt, rechnen damit, dass dies ihr Leben für immer verändert ...

Meine Meinung:

Das Buch lag jetzt fast 1 Jahr in meinem Regal. Nicht, weil ich es nicht lesen wollte, sondern weil immer wieder ein anderes Buch ehr in Frage kam.

Ich habe ja so einen kleine Splin. Wenn ich mich nicht direkt für ein Buch entscheiden kann, dann lege ich 12 Bücher, die ich gerne lesen würde auf den Boden und mache Ehne, Mehne, Muh und das was am Schluss über bleibt, wird gelesen. So ist es mit diesem Buch vor ein paar Tagen eben gewesen und das Zufallsprinzip hat entschieden.

Das Cover ist nicht wirklich spektakulär. Auch farblich finde ich es jetzt nicht den Oberknaller. Finde es aber auch nicht hässlich. Es ist einfach ein Cover, dass weder positive noch negative Emotionen bei mir auslöst. Leider würde ich sogar sagen, dass es ehr unscheinbar ist.

Den Schreibstil von Jessica Park fande ich sehr gut. Das Buch lies sich wirklich schnell und flüssig lesen.

Die Charaktere waren mir vom ersten Moment an wirklich sehr sympatisch. Alisson war zwar etwas gewöhnungsbedürftig durch ihre verschlossene Art, aber nicht nervig dabei. Manchmal passiert es, dass solche verschlossenen Personen einfach nervig werden. Bei ihr war das zum Glück nicht der Fall. Außerdem verändert sie sich ja im Laufe des Buches. Diese Verwandlung fande ich persönlich zwar etwas schnell, aber es war trotzdem von der Autorin gut gelöst.
Esben fande ich auch richtig toll. Er war ganz anders, als ich am Anfang dachte. Ich dachte wirklich... Social Media Star.... arrogant, eingebildet und oberflächlich. Doch das trifft alles nicht auf Esben zu. Ganz im Gegenteil. Er war alles was ich nicht erwartet habe. Liebevoll, mitfühlend, hilfsbereit und großzügig. Er war einfach richtig toll.
Wen ich auch ganz toll von Anfang an fande... Simon (Adoptivpapa von Allison) und Steffi (Allisons beste Freundin). Die beiden waren auch einfach zum Knutschen.

Die Geschichte fande ich ganz gut. 3/4 des Buches dachte ich.... ok eine ganz solide Geschichte. Kaum Dramen und eine runde Geschichte. Und dann kam im letzten Viertel die Emotionsbombe. Ich konnte nicht aufhören zu heulen. Das ganze hat mich so überwältigt, dass ich richtig geschluchzt habe. Ich fühlte mich in eine ganz ähnliche Situation zurückversetzt, die mir vor gut 2 Jahren passiert ist und habe einfach die ganzen Gefühle von Allison direkt gefühlt.

Mein Fazit:

Ich hätte diese Emotionsbombe nicht erwartet. Ich dachte wirklich es ist einfach eine ganz runde nicht aufregende Geschichte und dann kam der Moment, in dem ich mich einfach so als Allison gefühlt habe, dass ich ohne Tränen nicht mehr weiterlesen konnte. Ich hätte das nach dieser doch recht seichten Geschichte nicht mehr erwartet. Deshalb war es für mich ein kleines Überraschungspaket. Fande es richtig gut. Kann es euch einfach nur empfehlen. Brecht dieses Buch nicht ab, es ist wirklich keine große Geschichte und am Anfang fragt man sich, kommt da noch was, aber ja es kommt noch was. Ich fande sie richtig gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.01.2021

Die Geschichte hat mich emotional getoucht!

Girl At Heart
0

Die Geschichte:

Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams - und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. ...

Die Geschichte:

Charlie Hastings ist Star ihres Baseballteams - und der typische Kumpeltyp. Als ihr bester Freund, Teamkollege und Schwarm mit einem anderen Mädchen ausgeht, ist sie am Boden zerstört. Veränderung muss her, und Charlie will den Sport an den Nagel hängen. Aber die Meisterschaften sind nah, und die Roosevelt High Ravens ohne Charlie aufgeschmissen. Da macht Kapitän Jace ihr ein Angebot: Wenn sie bleibt, hilft er ihr, mehr als Mädchen wahrgenommen zu werden. Vielleicht gewinnt er ja so ihr Herz ...

Meine Meinung:

Ich habe mir dieses Buch letztes Jahr signiert bestellt und dann aber auf meinem Sub liegen lassen. Nun habe ich es aber endlich gelesen. Ich hatte vorab nicht ganz so viel gute Kritik gelesen und war skeptisch.
Aber wie ich schon bei vielen Büchern gelernt habe, wenn andere es schlecht finden, heißt es nicht, dass ich das auch tue.

Das Cover fande ich persönlich wirklich sehr schön. Es ist kein sehr extravagantes Cover. Ehr schlichter. Aber durch die Farbgebung wirkt es edel. Ich musste direkt beim ersten Blick sagen, dass es auf jedenfall eine College oder Highschool Story ist. Die Schriftart des Titels macht dies eindeutig. Dadurch, dass am oberen Rand das Emblem mit Baseballschlägern abgebildet ist, kann man schon erahnen, dass vielleicht in der Story auch etwas mit Baseball vorkommt

Der Schreibstil von Kelly Oram ist toll. Er ist modern und passt perfekt zu ihren Geschichten. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben, aber nur aus Sicht von Charlie.

Die Charaktere waren alle sehr sympatisch und authentisch.

Ich weiß nicht warum, aber dieses Buch hat mich wirklich richtig dolle getoucht. Ich musste sogar echt immer wieder heulen. Obwohl das Buch nicht übermäßige emotionale Momente hat oder was schlimmes passiert ist, aber es hat mir einfach immer wieder mal die Tränen in die Augen getrieben. Wahrscheinlich weil ich mich einfach so gut in Charlie hineinversetzen konnte und wusste was sie für eine Identitätskrise durchmacht. Ich hatte einfach eine direkte Verbindung zu Charlie und wohl damit auch zu ihrer Gefühlslage. Und Charlie hat einen so wundervollen Dad. So einen Dad hätte ich mir auch immer gewünscht.

Mein Fazit:

Das Buch hat mich voll abgeholt und total getoucht. Ich war selbst erschrocken von meinen Gefühlsausbrüchen während des Buches. Hätte nicht damit gerechnet, dass ich so emotional reagieren würde, obwohl es eigentlich nicht so emotional an sich sein würde.
Ich kann euch die Geschichte nur empfehlen, aber ich denke auch, dass ich ehr eine der wenigen bin, die so emotional auf dieses Buch reagieren. Die meisten werden wahrscheinlich einfach nur eine nette Geschichte darin sehen. Aber macht euch einfach euer eigenes Bild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.01.2021

Spannend, traurig und wunderschön

Firefighters: Liam's Story
0

Die Geschichte:

Brook:
Mein Ziel, den Baustoffhandel meiner Familie zu expandieren, ging wortwörtlich in Flammen auf. Und das ausgerechnet, nachdem mir ein Konkurrent drohte. Ein Zufall? Wohl kaum.
Allerdings ...

Die Geschichte:

Brook:
Mein Ziel, den Baustoffhandel meiner Familie zu expandieren, ging wortwörtlich in Flammen auf. Und das ausgerechnet, nachdem mir ein Konkurrent drohte. Ein Zufall? Wohl kaum.
Allerdings denkt die Feuerwehr, mein Vater wolle Versicherungsbetrug begehen. Nur einer von ihnen glaubt uns – Liam, ein viel zu gutaussehender Kerl und Adrenalinjunkie. Vermutlich hilft er mir genau deswegen bei meinem riskanten Plan, die Unschuld meines Vaters zu beweisen.

Liam:
Meiner Schwester beim Sterben zuzusehen ist die Hölle. Ich kann es nicht länger ertragen, wie der Krebs ihr alles abverlangt. Da kommt die Ablenkung durch Brook Miller gerade recht: Sie ist sexy, intelligent und vor allem dickköpfig wie keine andere. Um die Unschuld ihres Vaters zu beweisen, setzt sie alles aufs Spiel.
Mit ihr eine Dummheit nach der nächsten zu begehen, sollte nicht so verlockend klingen, erst recht nicht, wenn ich für sie meinen Job riskiere …

Meine Meinung:

Dieses tolle Buch habe ich beim Durchstöbern des Amazon-Stores gefunden. Der Klappentext und das Cover haben mich direkt angesprochen und die Länge des Buches war eine gute Länge für Zwischendurch.
Also nichts wie lesen, dachte ich mir.

Das Cover ist ja mal wirklich ein Hingucker. Ich mag es, wenn die Protagonisten abgebildet sind und wenn es dann noch so attraktive sind, erst recht.

Der Schreibstil war toll und es war das erste Buch dieser Autorin, das ich gelesen habe. Die Geschichte ist in der Ich-Perspektive geschrieben und abwechselnd aus der Sicht von Liam und Brook erzählt.

Die Geschichte über war es immer wieder sehr spannend. Ich fande es keine direkte Romance-Geschichte sondern es war viel mehr Action als Romantik. Die Liebesgeschichte war nur zweitranging. Das empfande ich zumindest so. Fande ich aber wirklich gar nicht schlecht.

Beide Charaktere fande ich sehr authentisch und ich konnte mich in beide gut hineinversetzen. Gerade die Situation bei Liam mit Lilly konnte ich recht gut nachvollziehen. Ich habe vor zwei Jahren eine ähnliche Situation durchstehen müssen. Bei mir war es allerdings nicht meine Schwester oder Bruder, sondern mein Opa. Deshalb konnte ich die Gefühlslage von Liam so gut nachvollziehen. Mir ging es in dieser Zeit ähnlich und ich war froh, dass ich wenigstens Familie um mich hatte. Liam stand da ja leider alleine da, zum Glück hatte er Brook und Freunde.

Relativ zum Ende hin der Geschichte war die Spannung leider vorbei und es kam ehr die Traurigkeit und ich musste echt ein paar Tränchen vergießen. Das direkte Ende aber wieder rum, hat mein Lächeln zurückgebracht und alles schön abgerundet.

Mein Fazit:

Ein wirklich gutes Buch. Durch die Länge sehr angenehm für eine schnelle Leserunde zwischendurch. Ich habe das Buch in einem durchgelesen. Das Buch hat mir unterschiedliche Emotionen hervorgerufen und das macht es für mich zu einem wirklich guten Buch. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere