Platzhalter für Profilbild

Shilo_

Lesejury Star
offline

Shilo_ ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Shilo_ über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.10.2023

Brillante Fortsetzung der Stadtlichter-Reihe

Der Schatten eines Sommers
0

Dieser zweite Band der Saga knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Der erste Weltkrieg ist ausgebrochen und Isas Verlobter Viktor, wie auch Henning und sein Bruder Roman, müssen an die Front. Die Geschichte ...

Dieser zweite Band der Saga knüpft nahtlos an den ersten Teil an. Der erste Weltkrieg ist ausgebrochen und Isas Verlobter Viktor, wie auch Henning und sein Bruder Roman, müssen an die Front. Die Geschichte um Isa und Henning bleibt weiterhin spannend und es ist sehr fraglich, ob es für beide überhaupt eine gemeinsame Zukunft geben kann.
Auch in dieser Fortsetzung hat die Autorin historische Ereignisse gekonnt und sehr gut recherchiert in den Roman mit eingeflochten. Die Handlung ist fesselnd, aufwühlend und unvorhersehbare Wendungen lassen den Spannungsbogen stetig aufsteigen. Die relevanten Protagonisten hat Margit Steinborn einfühlsam und bildhaft gezeichnet. Mit einem lebendigen und flüssigen Schreibstil führt sie durch dieses Buch.
Mein Fazit:
Beide Bände haben mich restlos überzeugt und in Atem gehalten. Sehr gerne vergebe ich 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Spannend und emotional berührend

Im Takt unserer Herzen
0

In diesem zweiten Teil der „Ein Schluck Liebe“ - Reihe, der an den ersten Band anknüpft, geht es um Alexander und Gundi. Mit dieser Fortsetzung überzeugt die Autorin aufs Neue. Es ist eine Familiengeschichte, ...

In diesem zweiten Teil der „Ein Schluck Liebe“ - Reihe, der an den ersten Band anknüpft, geht es um Alexander und Gundi. Mit dieser Fortsetzung überzeugt die Autorin aufs Neue. Es ist eine Familiengeschichte, die jeweils aus der Sicht von Alexander und Gundi geschrieben ist.
Auch dieses Mal sind die relevanten Charaktere bildhaft und facettenreich gezeichnet. Die Handlung ist fesselnd, emotional und nachvollziehbar. Der gefühlvolle und flüssige Schreibstil machte das Lesen zu einem Hochgenuss.
Ich kann diese Reihe jedem empfehlen, doch sollte zum besseren Verständnis mit dem ersten Band begonnen werden. 5 klare Sterne.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.10.2023

Brillanter zweiter Teil der Reihe

Mord in Verona - Todesengel
0

Wieder geschehen Morde im historischen Verona und wieder sind Ada und Yon im Einsatz, um sie aufzuklären.
Auch mit diesem zweiten Band der Reihe konnte mich die Autorin wieder total überzeugen. Der Krimi ...

Wieder geschehen Morde im historischen Verona und wieder sind Ada und Yon im Einsatz, um sie aufzuklären.
Auch mit diesem zweiten Band der Reihe konnte mich die Autorin wieder total überzeugen. Der Krimi ist voller Überraschungen und unvorhersehbare Wendungen halten den Spannungsbogen während des ganzen Buches aufrecht. Die Protagonisten und ihre Entwicklung sind eindrucksvoll und nachvollziehbar beschrieben. Der flotte und gefühlvolle Schreibstil ließ die Seiten nur so dahin fliegen. Jetzt freue ich mich auf den dritten Band, auf den ich hoffentlich nicht zu lange warten muss.
5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.10.2023

Herzzerreißend und dramatisch

Das einzige Kind
0

Die Autorin erzählt in diesem Buch die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der unter dramatischen Umständen zum Vollwaisen wird, als die schwarze Armee der Ustashas plötzlich auftaucht, die kleine Hütte ...

Die Autorin erzählt in diesem Buch die wahre Geschichte des kleinen Djoko, der unter dramatischen Umständen zum Vollwaisen wird, als die schwarze Armee der Ustashas plötzlich auftaucht, die kleine Hütte seiner Eltern überfällt und mit einer Granate zerstört. Schwerverletzt kann sich das 5jährige Kind aus den Trümmern befreien. Alleine auf sich gestellt, beginnt für ihn eine Odyssee, die ihn nach Jahren in Österreich endlich ein gesichertes Zuhause finden lässt.
Hera Lind hat nach Aufzeichnungen des inzwischen 88jährigen Protagonisten über seine unglaublichen und schrecklichen Erlebnisse in den Jahren 1939 bis 1947 diesen autobiografischen Roman geschrieben. Er schildert die jahrelange Flucht des Kindes inmitten des tobenden 2. Weltkriegs von einer weit abgelegenen kleinen Hütte in Jugoslawien bis hin nach Wien. Immer wieder erhält Djoko von unerwarteter Seite Hilfe, Zuneigung und Wärme, die ihn überleben lässt.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Djoko geschrieben. Und so konnte ich mich in den kleinen Jungen hineinversetzen, mit ihm mitleiden und immer wieder mithoffen. Es ist ein herzzerreißender Roman, der mich mehr als einmal schlucken ließ. Durch den einfühlsamen und fesselnden Schreibstil flogen die Seiten nur so dahin, denn schließlich musste ich unbedingt wissen, wie es mit Djoko weiter geht.
Mein Fazit:
Es ist ein aufwühlendes und herzergreifendes Buch, das ich jedem ans Herz legen kann. 5 Sterne und eine klare Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.10.2023

Ein sehr dunkles Kapitel in der Schweizer Vergangenheit

Bis wir unsere Stimme finden
0

Erzählt wird in diesem Buch die Geschichte von Fanny und Jakob, zwei Kindern, die elternlos in der Schweiz stranden. Als Verdingkinder werden sie von den Ämtern an verschiedene Pflege- und Bauernfamilien ...

Erzählt wird in diesem Buch die Geschichte von Fanny und Jakob, zwei Kindern, die elternlos in der Schweiz stranden. Als Verdingkinder werden sie von den Ämtern an verschiedene Pflege- und Bauernfamilien als billige Arbeitskräfte verschachert. Es ist ein fatales Stück Schweizer Zeitgeschichte, die Astrid Töpfner in diesem Roman verarbeitet hat.
Die Handlung spielt in zwei Zeitsträngen, in denen jeweils zeitgleich von Fanny und Jakob geschildert wird.
Die unsäglich schrecklichen Erlebnisse der beiden Hauptprotagonisten, die ihr weiteres Leben prägten, sind aufwühlend, authentisch und nachvollziehbar beschrieben.
Ich bin wahrlich kein Weichei, was Schicksalsgeschichten betrifft. Doch dieses Buch hat mich emotional dermaßen mitgerissen, dass ich immer wieder Pausen einlegen musste, um die Geschehen erst einmal verdauen zu können. Dazu trug auch der fesselnde Schreibstil bei. Zu schrecklich sind die Schicksale von Fanny und Jakob, die sich sicher in der Realität auch so hatten ereignen können.
Ich habe schon einige ganz tolle Bücher dieser begnadeten Autorin lesen dürfen, doch dieses übertrifft sie alle. 5 ganz klare Sterne und eine absolute Leseempfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere