Profilbild von Solara300

Solara300

Lesejury Star
offline

Solara300 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Solara300 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 21.09.2021

Gelungener Abschluss einer Highlight-Reihe!

Land of Stories: Das magische Land – Der Kampf der Welten
0

Der letzte Kampf steht bevor.

Wohin ist Alex verschwunden?
Diese Frage treibt Conner um, der um das Leben seiner Schwester bangt.
Diese steht derweil unter einem bösen Fluch, den sie nicht so einfach ...

Der letzte Kampf steht bevor.

Wohin ist Alex verschwunden?
Diese Frage treibt Conner um, der um das Leben seiner Schwester bangt.
Diese steht derweil unter einem bösen Fluch, den sie nicht so einfach brechen kann.
Die Spur führt die Freunde nach New York wo alles Enden könnte.
Nur kann die Welt wieder so sein wie vorher?

Meine Meinung

Ich muss gestehen, dass bei Land of Stories mein inneres Fangirl zutage tritt und ich schon mega gespannt auf den finalen Band war.

Das Cover besticht wieder mit einer wunderschönen Farbvielfalt und den Mitwirkenden Protagonisten.

Hier war der Einstieg schon gleich gelungen in dem man Connor mit achtzig kennenlernt und er sich an die Abenteuer mit seiner Schwester und ihren Freunden erinnert.
Sehr cool gemacht und für mich auch ein interessanter Einstieg mit dem ich so nicht gerechnet hätte.

Dann kommt man zu Alex, die Schwester die vermisst wird und unter einem grausamen Fluch steht.
Altbekannte wollen Conner helfen Alex zurückzuholen und gemeinsam machen sie sich bereit für den Finalen Kampf.

Die Protagonisten sind wieder klasse ausgearbeitet und haben mich von Anfang bis Ende mitfiebern lassen.
Dazu wieder der bildhaft gelungene Schreibstil und ich war wieder mitten drin.
Ein Band der mich wieder voll und ganz überzeugen konnte und als Finaler Abschluss klasse gelungen ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.09.2021

Eine zauberhafte Familie!

The Rules of Magic. Eine zauberhafte Familie
0

Seltsame Regeln ..

Genau die haben die Owens Geschwister zu beachten, wenn es nach ihrer Mutter geht.
Denn die Familie stammt von Hexen ab und hat ihre ganz eigene Magie.

Dabei fallen die drei aus dem ...

Seltsame Regeln ..

Genau die haben die Owens Geschwister zu beachten, wenn es nach ihrer Mutter geht.
Denn die Familie stammt von Hexen ab und hat ihre ganz eigene Magie.

Dabei fallen die drei aus dem Rahmen, sei es von ihrem Aussehen oder ihren Gaben die interessant und sehr ungewöhnlich sind.
Franny die Älteste hat ein Gespür für Vögel und interessiert sich für Wissenschaften.
Bridget kann die Gedanken anderer Menschen lesen und Vincent ist der Ausbund an Charisma, denn ihm rennen die Menschen hinterher. Und er hat noch ein Talent für Musik.
Außergewöhnlich und speziell kommen sie rüber auf andere, aber dabei ahnen sie noch nicht was wirklich hinter ihren Fähigkeiten steckt.

Meine Meinung


Ich liebe interessante Storys die mich in ihren Bann ziehen können.
Hier trifft man auf eine außergewöhnliche Familie deren Alltag interessant ist.
Die drei Geschwister Owen heben sich von anderen grundlegend ab, was bei den Vorfahren kein Wunder ist.

Ich liebe diese interessante Familie.
Zum einen, da hier grundlegende Geheimnisse schlummern die eindeutig entdeckt gehören und zum anderen, da ich die Geschwister sehr interessant finde.
Zum schmunzeln haben sie mich schon gebracht, da sie sich an keine der Regeln ihrer Mutter wirklich halten.

Aber das macht sie auch sympathisch.
Ich hatte erst befürchtet das sie Mobbing Opfer wären, was sie eigentlich auch wären, wenn das Wörtchen wenn nicht wäre, denn die Mitschüler haben sehr schnell gelernt das man sich nicht mit den Owen Geschwistern anlegen sollte.

Hier war ich neugierig wie sich die drei im Laufe der Story weiterentwickeln und vor allem, was dann passiert.
Der Anfang war sehr ruhig und man erhielt Einblicke in das Familien und Schulleben, bevor es interessanter wurde.
Denn die Familie umgibt ein Fluch der mit der Liebe zu tun hat.

Die Erfahrungen die alle drei machen sind hier wunderbar erzählend eingebunden.
Interessante Story über Familie, Zusammenhalt und der Suche nach Wahrheiten die mir gut gefallen haben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.09.2021

Eine Story mit absoluter Leseempfehlung!

Die Stadt der Leser
0

Ein überraschender Zusammenstoß ….

Genau solch ein Zusammenstoß mit einem fremden Mann verändert alles für Sophie Morel.
Sophie ist nach Heidelberg gezogen um ihren Vater zu finden. Der Vater, den ihre ...

Ein überraschender Zusammenstoß ….

Genau solch ein Zusammenstoß mit einem fremden Mann verändert alles für Sophie Morel.
Sophie ist nach Heidelberg gezogen um ihren Vater zu finden. Der Vater, den ihre Mutter und auch ihre Schwester abgeschrieben haben.
Sie will mehr über ihn erfahren und erhofft sich Infos von seinem letzten Wohnort.

Allerdings erfährt sie in Heidelberg mehr als sie sich hätte jemals erträumen lassen.
Denn sie ist eine Leserin, die Geschichten zum Leben erwecken kann und der Mann, mit dem sie zusammenstieß ist Nicolas, gutaussehend, arrogant und ein Leser wie sie.
Ausgerechnet er, will ihr helfen ihr Talent zu verstehen und es zu nutzen.
Was beide nicht ahnen ist, dass jemand auf sie aufmerksam wird, der eine Gefahr darstellen könnte und das sie sich beide in allergrößter Gefahr befinden.

Meine Meinung

Liebe ich gute Storys?
Diese Frage kann ich, wie fast jeder meiner Freunde und Bekannte mit einem eindeutigen JA beantworten.
Wer liebt die nicht und somit war ich neugierig auf diese Story die ich euch heute vorstelllen möchte.

Hier hat mich die Autorin mit ihrem Erstlingswerk geflasht, da mega genial.

Aber von vorne.

Ich fand zuerst das Cover aus der Feder von Marie Graßhoff einen absoluten Eyecatcher, bevor ich mich der Kurzbeschreibung widmete und für mich feststand, ich will das Buch unbedingt lesen.
Erstens Bücher sind abgebildet und der Titel hört sich einfach zu gut an.

Also habe ich angefangen und musste mich schwerstens zurückhalten langsam zu lesen, da ich den Sog der das Buch beim lesen ausübte liebe.
Hier wird man mitgenommen und zwar bildhaft in die Stadt Heidelberg die ich auch schon im realen Leben besuchen durfte.
Ich fühlte mich sofort wohl und fand Sophie klasse.
Sie ist eine meiner liebsten Protagonisten im Buch, wie auch Nicholas.
Beide harmonieren und liefern sich geniale Wortgefechte die mich mehr als einmal zum Lachen brachten.

Dann das Setting.
Ich sag nur Nicholas Wohnung.
Die hätte ich auch gerne und wenn ihr die Story lest, wisst ihr was ich meine.

Hier harmoniert das Setting mit den sehr gut ausgearbeiteten Protagonisten und liefert eine Spannung die sich von Anfang bis Ende hält.
Ich liebe Bücher die interessante Wendungen haben und muss sagen hier wurde meine Erwartung übertroffen.

Sehr cool und ich bin jetzt mega gespannt auf Band zwei.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Ein schwieriger Pfad liegt vor Sayeh, der Prinzessin der Schatten …

Princess of Night and Shadows. Götterglut
0

Ein Leben in Gefangenschaft …

Genau solch ein Leben hat die 17-Jährige Halbgöttin Sayeh, seit sie in Gefangenschaft lebt.
Eine Gefangenschaft die sie den Taten ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter zu ...

Ein Leben in Gefangenschaft …

Genau solch ein Leben hat die 17-Jährige Halbgöttin Sayeh, seit sie in Gefangenschaft lebt.
Eine Gefangenschaft die sie den Taten ihrer mittlerweile verstorbenen Mutter zu verdanken hat.
Diese war die Königin des Schattenreiches und eines der fünf Elemente.
Eine, die sich gegen die anderen Elemente stellte und somit das Schicksal ihrer Tochter, die mit zwölf entführt wurde, besiegelte.
Eine Tochter, die eine Prinzessin war und im Gefängnis aufwuchs.
Genau dies hat Sayeh die letzten Jahre durchmachen müssen, bis ihr jetzt der König der Wasserwelt ein verlockendes Angebot unterbreitet.
Sie soll die Taten ihrer verstorbenen Mutter sühnen, dazu hat Sayeh sechzig Tage Zeit.
Versagt sie, blüht ihr noch schlimmere Folter und der Traum auf Freiheit wäre vorbei.
Nur … wird sie es schaffen wenn ihr von überallher Vorurteile entgegenschlagen …


Meine Meinung

Ich war vom ersten Anblick absolut Coververliebt da ich das Farbzusammenspiel mega gelungen fand mit der Protagonistin vorne darauf.
Dazu der Klappentext und ich war neugierig.

Neugierig, auf die Prinzessin der Schatten die schon solch eine Grausamkeit in jungen Jahren erdulden musste und noch immer in Gefangenschaft lebt.
Ich finde die Grausamkeit gegenüber ihr ungerechtfertigt, da sie zwar die Tochter ist, aber für die Taten ihrer Mutter büssen soll.
Dazu die Vorurteile die man ihr entgegenbringt.

Ich muss sagen, Sayeh gefällt mir sehr gut, hat sie doch einen starken Charakter, der trotz seiner vielen Narben auf ihrer Seele, rein ist.
Sie weiß, dass Hass nicht mit Hass vergolten werden sollte und versucht ihre eigene Bestimmung in dem durcheinander zu finden.
Dazu hat sie eine tolle Persönlichkeit.

Am Anfang der Story erfährt man mehr über ihre Gefangenschaft und wie es dazu kommen konnte. Man wird mitgenommen in die Grausamkeit der Herrscher der Elemente die einen Sündenbock brauchen, egal ob sie für die Taten verantwortlich war oder nicht.
Zum Glück gibt es auch jemanden der mir sehr gut gefällt und sich nicht von dem Groll leiten lässt und sich lieber seine eigene Meinung bildet.
Ich finde die Idee und auch die Umsetzung gelungen, vermittelt sie doch nicht nur eine wundervolle Romantasy Story, sondern auch die Botschaft, dass man nicht andere wegen ihrer Familie beurteilen soll, sondern wegen ihrer Persönlichkeit und zu welchem Mensch sie sich entwickeln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.09.2021

Eine tolle Twisted Tale Story die mir mega gut gefallen hat.

Disney. Twisted Tales: Inmitten der Wasserwelt (Arielle)
0

Unerwartete Nachrichten …

Genau die erreichen die Herrscherin über Atlantis.
Arielle die dieses Amt ausübt ist alles andere als glücklich.
Denn sie wollte nie die Herrscherin über Atlantica sein.
Sie ...

Unerwartete Nachrichten …

Genau die erreichen die Herrscherin über Atlantis.
Arielle die dieses Amt ausübt ist alles andere als glücklich.
Denn sie wollte nie die Herrscherin über Atlantica sein.
Sie sehnt sich ihren Vater König Triton herbei, der bei dem Kampf um sie tot geglaubt ist.
Eine überraschende Nachricht allerdings erzählt ihr etwas anderes.

Ursula, die Meerhexe, hat sich den Platz an Prinz Eriks Seite gesichert und regiert mit ihm das Land.
Sie, die Arielles Stimme, ihren Vater und auch deren große Liebe geraubt hat, scheint sich wohl zu fühlen in ihrer Machtposition.
Dabei ahnt noch keiner, dass die Bedrohung durch Ursula wächst.
Da bleibt nur eines.
Einen ausgereiften Plan um König Triton zu retten und Erik zu entzaubern.
Wird Arielle die Aufgabe bewältigen können, an der sie vor Jahren scheiterte…


Meine Meinung

Zuerst einmal bin ich begeistert von diesem genialen Twisted Tale um Arielle die Meerjungfrau.

Hier wird man gleich bildhaft mitgenommen in die Variante wo Ursula über Triton und Arielle gesiegt hat und an Land neben Prinz Erik herrscht.
Erschreckenderweise scheint Ursula von ihrer Bösartigkeit, genauso wie von ihren fiesen Tricks nichts verlernt zu haben und zieht diese Scharade jetzt schon Jahre durch.

Interessanterweise aber erinnert sich Prinz Erik und lässt ein Theater- Stück aufführen.
Dieses Stück das realen Tatsachen entspricht, dessen sich der Prinz nicht bewusst ist, sieht die Möwe Scuttl und lässt Arielle eine Nachricht überbringen.

Ganz klar ist Arielle Feuer und Flamme, denn sie erfährt das Ursula ihren Vater gefangen hält und das dieser gar nicht Tod ist und mal ehrlich, Arielle wäre nicht Arielle wenn sie nicht kämpfen würde.

Mit am Start der Rettung sind wieder gute alte Bekannnte dabei, wie die Krabbe Sebastian, die mir mehr als einmal ein Lächeln entockt hat und Fabius die treue Seele..

Eine tolle Idee, gelungene bildhafte Umsetzung und Charaktere die einen mitfiebern lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung