Profilbild von Stefanie8005

Stefanie8005

Lesejury Profi
offline

Stefanie8005 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Stefanie8005 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 22.09.2023

Gefühlvolle Geschichte in Irland!

All those Breaking Waves
0

Das war eine wirklich süße Geschichte, welche auf Great Blasket Island in Irland spielt. Die Natur war super beschrieben und man konnte sich direkt bildlich das Cottage und die Umgebung vorstellen.
Das ...

Das war eine wirklich süße Geschichte, welche auf Great Blasket Island in Irland spielt. Die Natur war super beschrieben und man konnte sich direkt bildlich das Cottage und die Umgebung vorstellen.
Das Cover passt in dieser Hinsicht natürlich super zur Geschichte.

Ich bewundere Emma für ihren Mut, dass sie ihre Pläne in Deutschland über Bord wirft und für 6 Monate nach Irland geht. Ihre verstorbene Schwester hat ihre Bewerbung für den Auslandsaufenthalt losgeschickt und somit noch ein Grund mehr für Emma, das durchzuziehen. Ihre Schwester Nora scheint ein wunderbarer Mensch gewesen zu sein und eine tolle große Schwester. Ich kann nur erahnen wie schmerzhaft es sein muss, dass ihre Schwester so zeitig gestorben ist.

Kian hingegen war anfangs eher grimmig und sehr verschlossen. Aber es gab von Anfang an den ein oder anderen Schlagabtausch zwischen Emma und Kian und das war ziemlich amüsant. Klar, dass daraus schnell eine knisternde Stimmung zwischen den beiden wurde. Aber Emma und Kian waren auch wirklich süß zusammen. Ein paar mehr Szenen in denen Emma und Kian die Zweisamkeit auf der Insel genießen hätte ich noch toll gefunden.

Ich fand die Geschichte sehr schön, es gab so viele tolle Momente in der Natur, liebenswerte Menschen, prickelnde Gefühle und auch Trauer und Schmerz. Also eine perfekte Mischung und eine Wohlfühlgeschichte, die zu Herzen geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2023

Die Musik führt sie zusammen und verändert das Leben der beiden für immer.

Deine Stimme in meinem Herzen
0

Diese Geschichte ist etwas Besonderes für mich und hat mir ein positives Gefühl vermittelt. Ich selbst habe auch schon eine sehr schwere Phase in meinem Leben durchgestanden und kann die Empfindungen, ...

Diese Geschichte ist etwas Besonderes für mich und hat mir ein positives Gefühl vermittelt. Ich selbst habe auch schon eine sehr schwere Phase in meinem Leben durchgestanden und kann die Empfindungen, die hier beschrieben werden, sehr gut verstehen.

Es geht hier um Alice und Tristan. Beide kämpfen mit Problemen, die ihr Leben stark einschränken. Alice stottert und Tristan leidet unter Panikattacken. Beide finden Kraft in der Musik und dem Gesang. Und als die beiden zu Nachbarn werden führt die Musik sie zusammen.

Hier wird eine besondere und tiefe Bindung zwischen den Protagonisten geschaffen. Eine zarte Liebe, die sich recht schnelle entwickelt und direkt so vertraut ist.

Alice ist eine starke junge Frau wie ich finde. Auch wenn die Reaktionen auf ihr Stottern sie manchmal verunsichern, kämpft sie für ihre Träume. Sie ist loyal und hilfsbereit und verurteilt niemanden voreilig. Genau das bringt sie und Tristan zu ihrer erstem richtigen Begegnung. Denn als Tristan Hilfe braucht schreitet Alice, ohne groß zu überlegen, ein.

Der Schreibstil war fließend und sehr angenehm. Lediglich die Kapitel empfand ich einige Male als etwas lang. Es gab auch einige Passagen, die mir langatmig vorkamen oder vielleicht hat auch einfach etwas mehr Spannung gefehlt.
Aber im Großen und Ganzen war es eine schöne Geschichte mit sehr wichtigen Botschaften und einer schönen Liebesgeschichte.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.06.2023

Außergewöhnliche und humorvolle Liebesgeschichte!

Das Beste kommt zum Kuss
0

Dieses Buch war für mich eine humorvolle und außergewöhnliche Geschichte. Amys Gabe ist etwas ganz Besonderes und das Ende der Geschichte hätte meiner Meinung nach nicht besser sein können.

Der Schreibstil ...

Dieses Buch war für mich eine humorvolle und außergewöhnliche Geschichte. Amys Gabe ist etwas ganz Besonderes und das Ende der Geschichte hätte meiner Meinung nach nicht besser sein können.

Der Schreibstil war angenehm und locker., manche Stellen erschienen mir allerdings etwas langgezogen.

Ein Buch, was für mich super in den Sommer passt und eine gute Urlaubslektüre war.
Das Cover ist sehr auffällig in rosa/weiß gestaltet, aber mit der glänzend schwarzen Aufschrift macht es schon was her.

Die Protagonistin Amy war mir sofort sympathisch. Sie war liebenswert und auch irgendwie tollpatschig. Sie erlebt durch ihre Gabe, beim ersten Kuss zu sehen, wie die Beziehung ausgeht, echt schräge Dinge. Ihre Freunde fand ich ebenfalls toll, denn es war eine harmonische Truppe. Auch Amys Mutter spielt eine wichtige Rolle, und ich finde es toll, dass sie hier so viel Beachtung findet und vor allem, dass Amy mit der Erkrankung ihrer Mutter so gut zurechtkommt.

Nachdem Amy nun feststellen musste, dass sie auf der Hochzeit ihrer besten Freundin drei Männer geküsst hat, jedoch diesmal nur zwei davon ein enttäuschendes Ende vorausgesagt wird und eins im Happy End enden könnte, gilt es nun herauszufinden, wer Mr. Right ist. Und dabei gibt es so einige falsche Fährten und Enttäuschungen hinzunehmen. Eine wirklich amüsante Lovestory. Damit natürlich nicht verraten wird, wer der Glückliche am Ende ist, kann ich zu Mr. Right an der Stelle nichts weiter sagen, außer: er hat wirklich einen wunderbaren Charakter!

Ich finde ja, dass bereits die Optik des Buches ein Happy End verspricht (wenn auch auf Umwegen).

Mein Fazit: Ein angenehmes Buch für Zwischendurch, was auf jeden Fall lesenswert ist.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.06.2023

Zeitreisen & Intrigen

Stealing Infinity
0

Die Optik des Buches hat mir schon mal gut gefallen. Es handelt sich um Hardcover mit schickem Schutzumschlag und ist passend zur Thematik Zeitreisen gestaltet.

Der Schreibstil war komplett aus Natashas ...

Die Optik des Buches hat mir schon mal gut gefallen. Es handelt sich um Hardcover mit schickem Schutzumschlag und ist passend zur Thematik Zeitreisen gestaltet.

Der Schreibstil war komplett aus Natashas Sichtweise geschrieben, was mir prinzipiell gut gefällt. Allerdings hätte ich hier auch gern noch so ein paar Kapitel aus Braxtons und Arthurs Sicht gut gefunden. Die Kapitel waren verhältnismäßig sehr kurz, aber das hat mich überhaupt nicht gestört.

Insgesamt hätte ich mir etwas mehr Akademie-Feeling gewünscht. Vom Unterricht selbst hat man eher wenig mitbekommen. Teilweise war es mir auch zu wenig Handlung. Die Zeitsprünge an sich waren cool und es war spannend zu lesen, was sie in der Vergangenheit so erleben.

Natasha war mir sehr sympathisch, Braxton hingegen kann man nur schwer einschätzen da er sehr wenig über sie preisgibt. Elodie war mir von Anfang an äußerst unsympathisch und ist stets nur auf ihre eigenes Wohl aus. Besonders interessiert mich, wer Kilian ist und was in der Vergangenheit mit ihm geschehen ist und was er an der Gray Wolf Academy bereits erlebt hat. Aber das werden wir wohl erst in Band 2 erfahren.

Am Ende sind quasi alle offenen Fragen ungeklärt geblieben. Also ich gehe ja davon aus, dass alles in Band 2 aufgelöst wird, hätte mir aber für das Ende von Band 1 wenigstens gewünscht, dass eines der vielem offenen Rätsel gelöst wird.

An sich ein guter Roman an einer interessanten Academy. Ich denke, dass ich auch Band 2 lesen werde, sobald dieser erscheint. Schließlich will ich ja noch herausfinden, wie die Geschichte ausgeht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.05.2023

Mit Achtsamkeit die Ängste besiegen!

Das Anti-Angst-Buch
0

Zu Beginn des Buches wurde erst einmal viel Theorie (Wissen und Praxisbeispiele) erläutert. Erstaunlich, was es alles für Ängste gibt.

Der Teil zu Covid-19 und der Klimakrise war mir teilweise zu ausführlich. ...

Zu Beginn des Buches wurde erst einmal viel Theorie (Wissen und Praxisbeispiele) erläutert. Erstaunlich, was es alles für Ängste gibt.

Der Teil zu Covid-19 und der Klimakrise war mir teilweise zu ausführlich. Schließlich gibt es so viele andere Ängste, die nichts mit diesen Themen zu tun haben. Ich verstehe, dass es sich hier um die aktuellen Themen der Gesellschaft handelt und dies durchaus Auslöser vieler Ängste sein können, aber mir persönlich hat dieser Part nicht weitergeholfen und ich hätte mir mehr Infos zu anderen Ängsten (bspw. Verlustangst, etc) gewünscht. Einfach um noch besser zu verstehen, wie es zu solchen Ängsten kommt.

Ansonsten waren aber auch viele nützliche Tipps dabei. Interessant war für mich vor allem der praktische Teil in Form des 6-Wochen-Programms. Viele Dinge kannte ich schon, somit kann ich auf jeden Fall bestätigen, dass Yoga und Meditation auf Dauer hilfreich bei Ängsten sein können. Ich habe beides selbst schon oft durchgeführt und konnte dabei eine deutliche Entspannung feststellen.

Auch schöne Rezeptideen für Soulfood waren enthalten.

Ich denke, dass vermutlich nicht alle Übungen und Bestandteile des Programmes für Jeden hilfreich sind. Hier muss man einfach herausfinden, was einem selbst am besten tut und daraus dann einen individuellen Plan erstellen. Auf Dauer kann man damit sehr viel bewirken. Mir fällt es nur immer schwer, die Übungen in den Alltag zu integrieren.

Insgesamt ein guter Ratgeber mit hilfreichen Tipps und Praxisbeispielen. Ob es jedoch bei wirklich starken Angstattacken helfen kann bezweifel ich hier noch. Dafür wird dann wohl doch mehr Hilfe notwendig sein (in Form einer Therapie o. ä.), um es in den Griff zu bekommen. Aber unterstützend können die Übungen definitiv das Wohlbefinden steigern. Das Buch geht also mehr Richtung Achtsamkeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung