Profilbild von TabithaEgger

TabithaEgger

aktives Lesejury-Mitglied
offline

TabithaEgger ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit TabithaEgger über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.07.2023

Sommer in London

Love Songs in London – Dancing on Sunshine
0

Der Roman erzählt die Geschichte von Maggie und Jaden, die sich auf eine doch sehr unbewöhnliche Art kennenlernen. Und zwar durch einen Liebesbrief.

Jaden findet heraus, dass der Brief, der vermeintlich ...

Der Roman erzählt die Geschichte von Maggie und Jaden, die sich auf eine doch sehr unbewöhnliche Art kennenlernen. Und zwar durch einen Liebesbrief.

Jaden findet heraus, dass der Brief, der vermeintlich von jemandem anderen stammt, von Maggie ist und überfällt sie damit regelrecht. Diese lässt sich aber nicht so leicht zur Rede stellen.

Die Beziehung zwischen den beiden entwickelt sich langsam und glaubwürdig., auch wenn ich Jadens Hartnäckigkeit anfangs nicht nachvollziehen konnte, fand ich es doch besonders unterhaltsam, wie er Maggie nachgelaufen ist.

Die Beiden sind liebevoll und authentisch gestaltet. Maggie ist eine leidenschaftliche Briefeschreiberin, die allerdings mit Ihrer Vergangenheit schwer zu kämpfen hat. Ihre Leidenschaft fürs Schreiben spiegelt sich beinahe in jeder Zeile wider, während sie sich darum bemüht, zu ihrem alten Ich zu finden. Jaden hingegen ist unbeschwert und lässt sich schnell von Maggie hinreißen.

Die Autorin versteht es, die zarten Annäherungen, die Funken der Anziehung und die Herausforderungen des Zusammenkommens auf eine berührende Weise darzustellen.

Der Schreibstil ist fließend und angenehm. Die Dialoge sind authentisch und ermöglichen einen tiefen Einblick in die Gedanken und Gefühle der Charaktere.

Dancing on Sunshine ist ein Liebesroman, der das Herz berührt und den Leser mit einer fesselnden Handlung, gut ausgearbeiteten Charakteren und einer Prise Magie verzaubert. Für Liebhaber romantischer Sommerlektüre ist dieser Roman definitiv eine Empfehlung wert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Gut geeingnet für Einsteiger in die Thematik

The Secret – Liebe, Gesundheit und Geld
0

Es handelt sich um Buch, das den Leser in die Welt der Manifestation einführt und praktische Schritte bietet, um das gewünschte Leben zu erschaffen. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse ...

Es handelt sich um Buch, das den Leser in die Welt der Manifestation einführt und praktische Schritte bietet, um das gewünschte Leben zu erschaffen. Die Autorin teilt ihre eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse auf eine zugängliche und motivierende Weise, was mir gut gefallen hat.

Das Buch beginnt mit einer kurzen Einführung und erklärt die grundlegenden Prinzipien der Manifestation.

Gegliedert ist das Buch dann in das Geheimnis der Liebe, das Geheimnis der Gesundheit und das Geheimnis des Geldes. Das hebt es ein bisschen von anderen Büchern zum Manifestieren ab, die ich bisher gelesen habe.

Der Schreibstil ist dabei ansprechend und leicht verständlich. Die Autorin vermeidet zu esoterische Begriffe und bleibt praxisnah.

Sie verwendet zahlreiche Anekdoten, um die Leser zu motivieren und ihnen zu zeigen, dass Manifestation für jeden möglich ist. Das ist Abwechslungsreich, findet man aber in fast jedem gleichartigen Buch.

Das Buch bietet aber konkrete Affirmationen, um die Manifestation in den Alltag zu integrieren. Für mich ein großer Pluspunkt.

Ein weiterer ist die Betonung des positiven Denkens und der Dankbarkeit. Die Autorin betont immer wieder die Bedeutung einer positiven Einstellung und wie diese die Manifestation beeinflusst.

Es ist eine empfehlenswerte Lektüre für alle, die an die Macht der Gedanken und die Kraft der Manifestation glauben, oder sich einfach mal mit dem Thema auseinandersetzen wollen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 28.05.2023

Greys Anatomy Vibes

Whitestone Hospital - High Hopes
1

Ich hab mir das Buch gekauft, weil ich gelesen habe, dass es einen Greys Anatomy Vibe hat.

Was soll ich sagen, es ist tatsächlich so und das hat mir wahnsinnig gut gefallen 🤣.

Auf vorderen Buchklappe ...

Ich hab mir das Buch gekauft, weil ich gelesen habe, dass es einen Greys Anatomy Vibe hat.

Was soll ich sagen, es ist tatsächlich so und das hat mir wahnsinnig gut gefallen 🤣.

Auf vorderen Buchklappe befindet sich eine Illustration, die mir schon eine sehr genaue Vorstellung von den Protagonisten gegeben hat, bevor ich angefangen hab zu lesen.

Charakterlich waren die beiden ganz gut dargestellt, was die Erzählung lebendig gemacht hat. Nash ist so ein Typ der Marke „Unnahbar“ und steht sich selbst im Weg, was schon eine gute Grundlage für eine drama-gespickte Romanze ist. Laura ist dazu ein sehr passendes Gegenstück.

Die Handlung hat mir an sich sehr gut gefallen, die Emotionen wurden super transportiert. Allerdings hätte der Plot sicher noch 50-70 Seiten mehr vertragen.

Der Aufbau einer Lovestory ist ja im Generellen immer gleich:

1. Kennenlernen,
2. Verlieben
3. Hindernis
4. Happy end

Gerade bei New Adult kommt bei 3. immer eine ordentliche Portion Drama ganz gut an. Hier hätte es für mein Empfinden ruhig noch ein bisschen mehr sein dürfen.

Das Buch bekommt von mir trotzdem 5/5 Sterne, weil ich jede Seite verschlungen hab 🥰.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 21.05.2023

Gilmore Girl Vibes

Where my soul belongs
0

Das Buch bietet absolute Frühlingsstimmung in einem Kleinstadtsetting, das mir total starke Gilmore Girls Vibes gegeben hat.

Wie der Klappentext schon verratet, arbeitet Sam mit Leena ihre Bucket-Liste ...

Das Buch bietet absolute Frühlingsstimmung in einem Kleinstadtsetting, das mir total starke Gilmore Girls Vibes gegeben hat.

Wie der Klappentext schon verratet, arbeitet Sam mit Leena ihre Bucket-Liste für den Frühling ab. Diese Idee hat mir sehr gut gefallen, weil sie eine tolle Frühlingsstimmung vermittelt. Also genau das richtige Buch, für die Jahreszeit.

Das Ganze findet in einer Kleinstadt statt, die total niedlich beschrieben ist und direkt Lust drauf macht, so einen Vibe selbst zu erleben.

Die Handlung ist schon zu Anfang recht romantisch, was mir einerseits total gut gefallen hat, andererseits nimmt es aber die Romantik für den Rest des Buches ein bisschen vorweg. Dadurch hat sich für mich der Mittelteil ein bisschen gezogen.

Der Schreibstil hat mir an sich sehr gut gefallen. Die wechselnde Erzählung aus der Ich-Perspektive ist für das Genre ja geläufig und lässt ein Versinken in der Erzählung leicht zu.

Die Protagonisten wirken um einiges jünger, als sie laut Hintergrundinfos sind, ich würde sogar sagen, sie wirken recht jugendlich.

Das Buch eignet sich daher absolut für junge Erwachsene, für die ich eine klare Leseempfehlung aussprechen kann.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.05.2023

Mehr Krimi als Lovestory

Sommernächte in Paris
0

Ich muss Eingangs gleich festhalten, dass ich etwas komplett anderes von dem Buch erwartet habe.

Es handelt sich nicht um einen Liebesroman, die Liebesgeschichte kommt wirklich nur am Rande vor, kam ...

Ich muss Eingangs gleich festhalten, dass ich etwas komplett anderes von dem Buch erwartet habe.

Es handelt sich nicht um einen Liebesroman, die Liebesgeschichte kommt wirklich nur am Rande vor, kam total unvermittelt, hat mich aber trotzdem irgendwie berührt.

Ich würde die Geschichte aber definitiv als Kriminalroman zum Thema Kunst bezeichnen.

Als solchen hab ich ihn recht spannend gefunden und auch tatsächlich ein bisschen was dabei gelernt (die Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit). Es war auch der ein oder andere Plottwist àla Thriller dabei, der mich wirklich überraschen konnte.

Ich mag den Schreibstil der Autorin sehr gerne und mir ist beim Lesen nicht langweilig geworden, ich bin eigentlich geradezu durch die Zeilen geflogen.

Die Charaktere sind total unterschiedlich und so wird im Laufe der Geschichte zwischenmenschlich viel angeeckt, was es umso interessanter macht.

Die Handlungen von Natascha und Xavier hab ich aber teilweise nicht ganz nachempfinden können, trotz Vorgeschichte (diesbezüglich wäre vl eine TW nicht schlecht gewesen).

Das Buch ist meiner Meinung nach wirklich gut, man sollte halt wissen, was für ein Genre einen erwartet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere