Profilbild von Tintenwelten

Tintenwelten

Lesejury Star
offline

Tintenwelten ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Tintenwelten über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.09.2019

Stressmanagement mal anders

Der 5-Minuten-Urlaub
0

Das Buch beschäftigt sich damit, dass man sich täglich 5 Minuten Auszeit gönnen sollte, um stressige Situationen zu verarbeiten, diesen vorzubeugen oder ihnen besser begegnen zu können und auf lange Sicht ...

Das Buch beschäftigt sich damit, dass man sich täglich 5 Minuten Auszeit gönnen sollte, um stressige Situationen zu verarbeiten, diesen vorzubeugen oder ihnen besser begegnen zu können und auf lange Sicht ein Burnout zu vermeiden.

Man erfährt unter anderem, was bei Stress überhaupt im Körper passiert, was das für Auswirkungen auf ihn oder unsere Psyche hat und was man dagegen tun kann. Die Autorin gibt Tipps, wie man sich einen 5-Minuten Urlaub gönnen und die täglich notwendige Entspannung finden kann. Man lernt außerdem "Nein" zu sagen und negative Glaubenssätze aufzulösen. Dabei bedient Claudia Graser sich der (Selbst-)Hypnose. Wer dem Thema gegenüber skeptisch ist, wird im Buch vom Gegenteil überzeugt.

Das Buch beinhaltet einige Listen und Fragebögen. Dementsprechend muss man sich ein wenig mit dem Buch beschäftigen. Dies ist besonders interessant, weil man sich mehr Gedanken über sich selber, sein Leben und seinen Tagesablauf macht. Darüber, was einen stört, was einen krank macht und wie es einem überhaupt geht. So wird einem vielleicht auch überhaupt erst klar, dass etwas nicht stimmt.

Das besondere am Buch ist, dass der Leser zu bestimmten Themen QR-Codes findet. Diese führen zu kurzen Videos, Audio-Dateien oder auch Anti-Stress-Bildern. Diese Videos ergänzen den Text sehr gut. Man findet auf diese Weise außerdem 35 Minuten Selbsthypnose und 60 Minuten Entspannungsmusik.

Claudia Graser hat dem Buch durch eigene Photographien das gewisse Etwas gegeben. Man findet fast auf jeder Seite auf Thema und Text abgestimmte Bilder, die kleine Modell-Figuren in verschiedenen Situationen zeigen. Großartig!

"Der 5-Minuten Urlaub" ist sehr informativ und interessant, wenn man sich auf das Thema Selbsthypnose einlässt. Der Mix aus Text, Photographien, Fragebögen/ Listen sowie Video- und Audio-Dateien macht die Lektüre sehr unterhaltsam. Schön ist auch, dass das Ganze recht humorvoll geschrieben ist. In Kombination mit den Photographien ist das der Knaller!

Veröffentlicht am 08.09.2019

Berührendes und emotionales Kinderbuch

Ein Bruder zu viel
0

Sara ist neun Jahre alt als die beste Freundin ihrer Mutter plötzlich verstirbt und dabei einen Sohn hinterlässt. Dieser soll von nun an bei ihnen leben. Doch damit nicht genug: Sara muss ich auch noch ...

Sara ist neun Jahre alt als die beste Freundin ihrer Mutter plötzlich verstirbt und dabei einen Sohn hinterlässt. Dieser soll von nun an bei ihnen leben. Doch damit nicht genug: Sara muss ich auch noch ihr Zimmer mit ihm teilen. Das passt ihr überhaupt nicht, schließlich ist Steinar klein, nervig und heult ständig. Dementsprechend kann sie einfach nicht nett zu ihm sein, auch wenn ihr eigentlich klar ist, dass er ihr Mitgefühl und ihre Rücksicht verdient hätte. Doch dann belauscht sie ein Gespräch zwischen ihren Eltern und plötzlich ist ihr klar, was sie tun muss.

Dies ist ein berührendes und emotionales Kinderbuch über Verlust und Trauer. Geschrieben aus Saras Sicht wird diese Geschichte besonders kindlich erzählt und ist damit auch sehr leicht zu lesen. Man kann Saras Gefühle und ihre Zerrissenheit gut nachempfinden und fühlt auch ihre Wut, Verzweiflung, Ängste und Eifersucht, aber auch die tiefe Zuneigung und Liebe gegenüber ihrer Familie. Man kann verstehen, dass sie sich teilweise ungerecht behandelt und verraten fühlt.

Auf der anderen Seite tut einem natürlich auch Steinar unheimlich Leid, der ziemlich traurig und traumatisiert ist und nicht versteht wo seine Mutter ist und warum sie nicht wieder kommt. Aber auch Saras Leben und das ihrer Familie wurde auf den Kopf gestellt. Daraus entstehen viele herzzerreißende, aber auch einige schöne Szenen.
Das Buch ist außerdem bebildert. Fast auf jeder Seite befinden sich auf den Text abgestimmte Illustrationen, die alle so wie das Cover in blau und gelb gehalten sind.

"Ein Bruder zu viel" ist auch geeignet für Kinder, die noch ein Geschwisterchen bekommen haben, egal ob blutsverwandt oder vielleicht durch das Entstehen einer Patchwork-Familie. Es ist eine schöne Geschwister- und Familiengeschichte, die bewegt und zum Nachdenken anregt.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Kurz, anschaulich und verständlich

Kleine Gase – Große Wirkung
0

Die Autoren studieren Wirtschaftswissenschaften am Bodensee. Aufgrund der aktuellen Debatte um den Klimawandel wollten sie sich selber ein Bild zum Thema machen. Dabei waren sie auf der Suche nach einem ...

Die Autoren studieren Wirtschaftswissenschaften am Bodensee. Aufgrund der aktuellen Debatte um den Klimawandel wollten sie sich selber ein Bild zum Thema machen. Dabei waren sie auf der Suche nach einem Buch, das anschaulich, wissenschaftlich fundiert und in kurzen Texten das Wichtigste über den Klimawandel zusammenfasst. Weil es ein solches Buch nicht gab, beschlossen sie es selber zu schreiben. Ziel ist es mit Hilfe des Buches möglichst viele Menschen über die Ursachen und Auswirkungen des Klimawandels zu informieren und sie zu motivieren sich für Umwelt- und Klimaschutz einzusetzen. Denn es ist klar, dass man zwar alleine nicht viel erreichen kann, doch je mehr Menschen sich für das Thema interessieren und etwas bewegen wollen, desto mehr kann letztendlich auch erreicht werden.

Und das Buch macht klar: es muss etwas geschehen! Wir müssen endlich anfangen unsere Umwelt zu schützen, in dem wir beispielsweise unseren CO2-Verbrauch deutlich reduzieren. Das ist wichtig für unsere Zukunft und die der Erde.

Meiner Meinung nach ist die Umsetzung des Buches sehr gut gelungen. Es beschreibt kurz, anschaulich und verständlich wie es zum Klimawandel kommt, wer oder was daran Schuld ist, welche Auswirkungen das auf unsere Umwelt, Flora und Fauna, das Wetter und eben auch auf den Menschen hat. Es wird auch angerissen, was jeder für sich tun kann, um einen positiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten. Das Verstehen wird durch zahlreiche Illustrationen, Graphiken und Diagramme unterstützt.

"Kleine Gase - große Wirkung" kostet nur 5 Euro. Diese kann man gut und gerne investieren, um sich über ein sehr wichtiges und aktuelles Thema zu informieren. Meiner Meinung ist dieses Buch sehr lesenswert. Nach der Lektüre hat man das Gefühl etwas gelernt zu haben und etwas verändern zu wollen!

Veröffentlicht am 02.09.2019

Lass die Puppen tanzen: verrückt, skurril, aber auch sehr humorvoll

Dorian Hunter - Dämonen-Killer / Der Puppenmacher
0

Hier treffen Dorian Hunter und Donald Chapman das erste Mal aufeinander. Dieser wurde vom Secret Service geschickt, weil Dorians Taten der letzten beiden Folgen nicht ganz unbemerkt blieben. Doch Chapman ...

Hier treffen Dorian Hunter und Donald Chapman das erste Mal aufeinander. Dieser wurde vom Secret Service geschickt, weil Dorians Taten der letzten beiden Folgen nicht ganz unbemerkt blieben. Doch Chapman glaubt absolut nicht an das Übernatürliche. Selbst wenn es direkt vor seiner Nase sitzt, denkt er immer noch, dass solche Dinge unmöglich sind. Ich mag seinen Charakter total gerne und hoffe, ihn Zukunft mehr von ihm zu hören. Das Zusammenspiel zwischen den beiden Männern ist teilweise wirklich zu komisch.

Die Hörspielserie basiert auf der Heftromanserie "Dämonenkiller" der österreichischen Autoren Ernst Vlcek und Kurt Luif. Diese erschien zwischen 1973-1977 und wird seit 2008 von Zaubermond-Audio neu aufgelegt. Dazu wurde die Handlung der Geschichte in die Gegenwart übertragen.

Jede Folge ist zwar auf der einen Seite blutig, brutal und düster, überzeugt aber auch besonders durch einen trockene Humor. Hier wird es teilweise schon ein bisschen verrückt, skurril und auch beängstigend.

Bis zur aktuellen Folge (42.2) haben 14 verschiedene Sprecher ihr Können unter Beweis gestellt. Jeder Charakter wird dadurch absolut toll umgesetzt und authentisch dargestellt. Generell zieht die Akustik einen direkt in seinen Bann: durch Musik, Geräusche oder Stimmen wird eine ganz spezielle, gruselige, düstere und bedrückende Atmosphäre geschaffen.

Für Mystery und Horror Fans ein Muss!

Veröffentlicht am 02.09.2019

Blutig, brutal und düster und ein Hauch Erotik

Dorian Hunter - Dämonen-Killer / Das Henkersschwert
0

Dorian trifft auf Coco Zamis, die ihm ihre Hilfe anbietet, doch kann er ihr wirklich trauen? Er lässt sich auf ein gefährliches und ebenso aufregendes Abenteuer ein.

In dieser Folge habe ich doch an ...

Dorian trifft auf Coco Zamis, die ihm ihre Hilfe anbietet, doch kann er ihr wirklich trauen? Er lässt sich auf ein gefährliches und ebenso aufregendes Abenteuer ein.

In dieser Folge habe ich doch an Dorian gezweifelt und mich gefragt auf welcher Seite er eigentlich steht. Aufgrund der Ereignisse der Nacht in Asmodi kann man Dorians Hass auf die "Schwarze Familie" schon nachvollziehen. Dennoch handelt er hier besonders am Ende unnötig grausam und engstirnig, man kann schon fast sagen unüberlegt und impulsiv. Es wird nicht ganz klar woher der Hass auf ALLE Dämonen jetzt so plötzlich kommt, weil davon bisher in der Form keine Rede war.

Die Hörspielserie basiert auf der Heftromanserie "Dämonenkiller" der österreichischen Autoren Ernst Vlcek und Kurt Luif. Diese erschien zwischen 1973-1977 und wird seit 2008 von Zaubermond-Audio neu aufgelegt. Dazu wurde die Handlung der Geschichte in die Gegenwart übertragen.

Jede Folge ist zwar auf der einen Seite blutig, brutal und düster, überzeugt aber auch besonders durch einen trockene Humor. Hier kommt auch noch ein bisschen mehr als ein Hauch Erotik hinzu.

Bis zur aktuellen Folge (42.2) haben 14 verschiedene Sprecher ihr Können unter Beweis gestellt. Jeder Charakter wird dadurch absolut toll umgesetzt und authentisch dargestellt. Generell zieht die Akustik einen direkt in seinen Bann: durch Musik, Geräusche oder Stimmen wird eine ganz spezielle, gruselige, düstere und bedrückende Atmosphäre geschaffen.

Für Mystery und Horror Fans ein Muss!