Profilbild von Trademark1970

Trademark1970

Lesejury Star
offline

Trademark1970 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Trademark1970 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2019

Justine und Letizia zwei starke Frauen.

Weil ich von Dir träumte
0

Ich habe mich von diesem Buch sehr schnell in den Bann ziehen lassen, und konnte es dann auch nicht mehr aus der Hand legen. Mit der Kindle App ging es dann auch unterwegs. Was für eine Geschichte. Justine ...

Ich habe mich von diesem Buch sehr schnell in den Bann ziehen lassen, und konnte es dann auch nicht mehr aus der Hand legen. Mit der Kindle App ging es dann auch unterwegs. Was für eine Geschichte. Justine leidet seit ihrer Kindheit unter Alpträumen, immer wieder von Feuer. Sie lebt mit ihrem Freund zusammen, und sie ist Fotografin. Auf ihrer ersten Ausstellung begegnet sie Raphael einem jungen Franzosen. Er lädt sie nach Korsika ein. Justine ist erstaunt, über diese Einladung, trotzdem folgt sie dieser. Und Cut. Der Roman spielt in der Vergangenheit und in der Gegenwart. Im heute lebt Justine, in der Vergangenheit Letizia, ihr Leben auf Korsika. Als Leserin war ich anfangs verblüfft, wie Emma Wagner schreibt. Sie beschreibt das Land und die Menschen so genau, das man mit der Zeit das Gefühl hat, man kennt die Leute persönlich. Die Landschaft beschreibt sie so schön, das ich ernsthaft gegoogelt habe, um nachvollzuziehen können, wie die Macchia auf Korsika wohl aussieht. Man kann die Gerüche mit Fantasie erahnen. Und man möchte dabei sein. Wie es Justine und Dean, ( der Typ ist ihr Freund/Trottel) erleben. Und dann wieder die Vergangenheit, mit Letizia, die einen Mann liebt den sie nicht lieben darf, und ihrem Leben. Trotz aller widrigen Umstände ist Letizia ein so positiver Mensch. Ein Mensch mit Visionen, ihrer Zeit vorraus. Und trotz der Tradition eine starke Frau. Eine Frau die so viel Energie hat. Und dann wieder die Gegenwart. Raphael und Justine haben beide ihre Vergangenheit, und im Laufe der Geschichte, kommt einiges zusammen. Dies ist mein erster Roman von Emma Wagner, und ich habe mich nicht von den negativen Bewertungen, die es immer wieder gibt, abschrecken lassen. Mich hat das Buch angesprochen, und mir schöne Lesestunden ermöglicht. Aber was für mich gilt, ist nicht für jeden das Non Plus Ultra. Aber ich denke, das kann auch keine Schriftstellerin. Den Wunsch mich zu unterhalten, hat sie erfolgreich geschafft. Ich bin gespannt, Ach und bevor ich es vergesse, die Vergangenheit und das Jetzt treffen sich kurz vor Ende, und eigentlich gehören sie auch irgendwie zusammen, Wer nun neugierig ist, kaufen und lesen.

Veröffentlicht am 12.09.2019

Was für ein zweiter Teil

Dunmor Castle - Der Halt im Sturm
0

Ich bin noch immer ganz schön gebannt von diesem Buch. Teil 1 hatte ich im Rahmen einer Leserunde gelesen, und als es so richtig spannend wurde, war das Buch zu Ende. Ich hing in der Luft im wahrsten Sinne ...

Ich bin noch immer ganz schön gebannt von diesem Buch. Teil 1 hatte ich im Rahmen einer Leserunde gelesen, und als es so richtig spannend wurde, war das Buch zu Ende. Ich hing in der Luft im wahrsten Sinne des Wortes. Die Protagonistin Lexie übrigens auch. Nun ja, endlich ging es weiter. Und meine Vorstellungen was die Geschichte dann noch gebracht hat, wurden übertroffen. Die Geschichte war so spannend, die Augenringe heute morgen sieht man. Es war eine kurze Nacht. Lexie möchte ja unbedingt herausfinden, was damals mit ihrer Mutter Fiona geschehen ist, und parallel soll sie eigentlich einen Plan zur Umgestaltung des Castles in ein Hotel gestalten. Lexie hat im ersten Teil dann noch mit dem grössten Widersacher ihres Chefs eine Nacht verbracht. Und Grayson ist auch voller Geheimnisse. Wird es Lexie gelingen alle Geheimnisse zu lüften, und schon musste ich weiterlesen. Die Anfeindungen die sie in Cerigh dem Dorf in dem ihre Mutter lebte, und dann noch die Anschläge auf ihr Leben. Und was ist mit der Person die nachts im Castle unterwegs ist. So viele Geheimnisse, Kathryn Taylor hat es mal richtig spannend gemacht. Ein Geheimniss nach dem anderen wird gelüftet. Und eins ist mal klar, das es so enden würde, hätte ich mir nicht träumen lassen. Kurz vor Schluss kommt es dann zum Show Down. Mensch, Kathryn was war das spannend. Ich dachte, ich lese einen Liebesroman, und keinen Krimi. Die Person die Lexies Mutter auf dem Gewissen hatte, wollte nun auch Lexie töten. Und wie Lexie dann gerettet wurde, habe ich endlich entspannen können. Die letzten Seiten waren dann noch das Sahnehäubchen, und schwupps war das Buch ausgelesen. Ich danke, für die echt guten Lesestunden.

Veröffentlicht am 10.09.2019

WoW

Midnight Blue
0

Wo soll ich anfangen. Ich bedanke mich bei Lyx und Netgalley, für das zur Verfügung stellen dieses Buches. Und ich war echt täglich auf Netgalley, da ich nach der Leseprobe auf Lesejury, so gespannt auf ...

Wo soll ich anfangen. Ich bedanke mich bei Lyx und Netgalley, für das zur Verfügung stellen dieses Buches. Und ich war echt täglich auf Netgalley, da ich nach der Leseprobe auf Lesejury, so gespannt auf dieses Buch war. Und als ich es endlich bekommen habe, war ich ziemlich glücklich. Und ich habe angefangen zu lesen, und habe mich von der Geschichte mitreissen lassen. Indie ist ja sozusagen die Babysitterin von Alex. Alex diesem super attraktiven Rockstar, dessen Musik sie eigentlich liebt. Sie soll aufpassen das er sich während seiner Tournee nicht abschiesst. Keine Drogen oder Alkohol. Denn Alex ist von allem abhängig was es gibt. Zuerst mag er Indie überhaupt nicht, er kann es nicht ertragen das sie in seiner Nähe. Sie nimmt ihren Job aber sehr ernst. Denn Indie muss ihre Familie retten. Und das ist auch so. Diese junge Frau ist so stark, und jeder der mit ihr zusammen kommt, merkt früher oder später, das sie ein so wertvoller Mensch ist. Alex beginnt langsam sich auf Indie einzulassen, er merkt das ihre Art ihn beruhigt, und ihm das Gefühl von Sicherheit gibt. Ich habe mich emotional von Indie und Alex Geschichte einfangen lassen. Ich kenne keine Bücher der Autorin, aber dieses ist echt wunderschön geschrieben. Im Laufe der Geschichte habe ich immer mehr über die beiden lesen können. Und Indie ist eine so tolle Frau, sie gibt soviel. Und das trotz ihres nicht einfachen Lebens. Alex verändert sich im Laufe der Geschichte, und die Geheimnisse die beide haben kommen zutage. Und es kommt einiges raus. Sie haben sovieles gemeinsam. Und mich hat die Tatsache echt erstaunt. Mein Fazit, das Buch ist einfach ohne Worte. Indie und Alex auf ihre Art tolle Charaktere. Und ich habe dieses Buch so gerne gelesen. Das Happy End passt zur Entwicklung des Buches, und es hat mich sehr gefreut.

Veröffentlicht am 08.09.2019

Mega, oder wie???

Sinful Prince
0

Das dieses Reihe eine Trilogie ist, habe ich beim Lesen so nicht im Auge gehabt. Ich war von Anfang begeistert. In den ersten Seiten, als Temperance zu diesem Club fährt, in der Annahme ein Geschäft abzuwickeln. ...

Das dieses Reihe eine Trilogie ist, habe ich beim Lesen so nicht im Auge gehabt. Ich war von Anfang begeistert. In den ersten Seiten, als Temperance zu diesem Club fährt, in der Annahme ein Geschäft abzuwickeln. Und ihrem Erlebnis. Die Szene im Club hat mich fasziniert. Wie muss man sich Frau fühlen, wenn man mit völlig anderen Erwartungen irgendwo landet, und dann so etwas erlebt, Wer nun denkt, so geht das immer weiter, und es wird plump, wird enttäuscht. Erotik und Spannung geben sich hier die Klinke in die Hand. Der geheimnisvolle Mann der Temperance in seinen Bann zieht. Und im wahrsten Sinne des Wortes an sich fesselt. Temperance die wohl auch ihre eigene Geschichte hat, die alles andere als langweilig ist. Ich habe mich in das Buch reingestürzt, und gelesen und gelesen. Wer ist der Mann, was ist mit Temperance Vergangenheit? Und was ist mit Keiras Ehemann, und und. Und zack Cliffhanger. Das war so gemein, ich habe echt gedacht, das kann jetzt doch nicht sein. Und Band2 kommt erst im Oktober. Aber dann geht es endlich weiter. Ein echt gut geschriebenes Buch.

Veröffentlicht am 06.09.2019

Viel zu lachen

Die besten Tantenretter der Welt
0

Jonas, Fabi und Tante Erdmute. Ja, die Tante heißt Erdmute, das habe ich meinen Kindern so gesagt. Bzw. sie haben es selbst noch so gelesen, und sich kaputt gelacht. Die Geschichte beginnt recht ...

Jonas, Fabi und Tante Erdmute. Ja, die Tante heißt Erdmute, das habe ich meinen Kindern so gesagt. Bzw. sie haben es selbst noch so gelesen, und sich kaputt gelacht. Die Geschichte beginnt recht harmlos, die Jungs leben ja bei ihrer Tante. Mama und Papa sind im Himmel, nur manchmal passen diese auf die Kinder auf. Das fand ich schön geschrieben. Und dann kommt das Drama, Tante Erdmute raubt eine Bank aus. Eine Bank wohlgemerkt, und wie kann man im Buch lesen, und sich kaputt lachen. Die Kinder sind entsetzt, denn ihre Spielzeugpistole war mit dabei. Schnell wird klar, die Tante muss erstmal untertauchen, und dann möchte sie nach Paris. In die Stadt der Liebe. Die Dialoge sind so lustig. Und ich musste beim Vorlesen immer wieder lachen. Die Kapitel sind nicht so lang, und einfach witzig. Im Hotel wo sie dann zuest landen, sind die Gäste auch ziemlich speziell. Sie freunden sich schnell mit der Tochter des Hotelbesitzers an, und beschliessen gemeinsam das sie die Tante vor dem Gefängniss retten wollen. Und da gibt es auch noch einen Diebstahl. Ich verrate nichts mehr. Das Buch ist klasse, und wir haben viel gelacht.