Profilbild von Winterzauber

Winterzauber

Lesejury Star
offline

Winterzauber ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Winterzauber über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.09.2023

Krimidrama

Sommersonnenwende
0

Es sind die 90er Jahre, der Sommer ist ungewöhnlich heiß für Schweden. Frauen werden vergewaltigt und ermordet aufgefunden und Kriminalkommissar Thomas Wolf ist der erste am Tatort. Journalistin Vera Berg ...

Es sind die 90er Jahre, der Sommer ist ungewöhnlich heiß für Schweden. Frauen werden vergewaltigt und ermordet aufgefunden und Kriminalkommissar Thomas Wolf ist der erste am Tatort. Journalistin Vera Berg wittert ihre ganz große Story und beide ermitteln parallel und geraten so in den Fokus des Mörders.

Nach den ersten 100 Seiten war ich geneigt das Buch abzubrechen, viel zu langatmig, deprimierend und nichts geht voran. Die Protagonisten reagieren absolut nicht so, wie man es erwartet und es wird immer schlimmer. Die Probleme von Thomas und Vera wiegen schwer und dann allerdings fügen die losen Enden sich zusammen und es beginnt die Jagd auf den Mörder.

Gerade weil die Story so deprimierend ist und die Schicksale der Protagonisten so heftig, hofft man doch, dass am Ende alles gut wird oder zumindest besser. Ich konnte dann das Buch kaum aus der Hand legen und werde den zweiten Teil dann lesen, der leider erst in einem Jahr erscheint.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2023

Ich bin fassungslos

Die letzte Nacht
0

Eine junge Frau wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert und erliegt später ihren Verletzungen, vorher kann sie Sara noch sagen, dass sie vergewaltigt wurde und von wem.



Der Prozess gegen ...

Eine junge Frau wird schwer verletzt in die Notaufnahme eingeliefert und erliegt später ihren Verletzungen, vorher kann sie Sara noch sagen, dass sie vergewaltigt wurde und von wem.



Der Prozess gegen den vermeintlichen Vergewaltiger beginnt sehr viel später und da der junge Angeklagte aus reichem Haus stammt, ist es abzusehen, dass der Spitzenanwalt ihn rauspaukt.



Es tauchen nach und nach weitere Opfer auf, die meisten haben das Trauma überlebt und einige sind auch weggezogen, wegen massiver Einschüchterungsmaßnahmen seitens der Täter, bleiben die Taten unangezeigt und ungesühnt.



Sara fühlt sich in die Vergangenheit zurück versetzt, denn auch sie wurde 15 Jahre zuvor Opfer einer Vergewaltigung und schweren Misshandlung. Ihr Verlobter Will ist brennend daran interessiert den Täter bzw. die Täter zu fassen und begibt sich damit in Gefahr.



Zitat – Ist sie hübsch, hat sie es drauf angelegt, ist sie nicht attraktiv, will sie Aufmerksamkeit, ist er attraktiv, hat er es doch gar nicht nötig, Gewalt anzuwenden. So oder so kommt er ungestraft davon.



Ich habe dieses Buch verschlungen und hatte oftmals einen Kloß im Hals und eine unbändige Wut. Ich kenne fast alle Bücher von Karin Slaughter und bin wieder begeistert, sie schafft es zu fesseln und ihre meist derbe Sprache ist allerdings ziemlich realistisch und trifft ins Schwarze.



Ich kann leider nicht mehr auf den Inhalt eingehen, ohne zu viel zu verraten. Alle Krimifans, lasst auch von der Autorin fesseln.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.07.2023

Millenium-Fans, unbedingt lesen

Refugium
0

Während der Mitsommerfeierlichkeiten werden 6 Menschen von 2 maskierten Männern mit Schnellfeuerwaffen hingerichtet, nur die 14jährige Tochter der Gastgeber, Astrid Helander, kann sich verstecken und überlebt.

Die ...

Während der Mitsommerfeierlichkeiten werden 6 Menschen von 2 maskierten Männern mit Schnellfeuerwaffen hingerichtet, nur die 14jährige Tochter der Gastgeber, Astrid Helander, kann sich verstecken und überlebt.

Die Protagnisten Autorin Julia Malmros und Hacker Kim Ribbing sind sehr spezielle Charaktere und ein ungleiches sowie ein total interessantes Paar.

Die Geschichte nimmt schnell Fahrt auf und ist abenteuerlich und abwechslungsreich. Die Polizei spielt hier nur eine untergeordnete Rolle und bekommt ihre Hinweise von Julia und Kim.

Der Kriminalfall mit seinen politischen Winkelzügen konnte mich nicht so ganz erreichen, dafür die Figuren umso mehr. Der Schreibstil ist toll und der Autor hat außerdem einen feinen Humor, was ich sehr schätze. Zitat „Bruce Lee ist Experte für China und ich bin morgen mit ihm verabredet, willst du mitkommen? Als ob ich mir ein Treffen mit Bruce Lee entgehen lassen würde, vielleicht ist Elvis ja auch da.“

Tatsächlich sehe ich viele Parallelen zur Millenium-Serie, witzigerweise wird Julia in dieser Story sogar gebeten, den 7 Teil der Serie zu schreiben, da Lagerkrantz keine Lust mehr hat.

Ich habe die Millenium-Serie geliebt und mir hat diese Geschichte mit ähnlichen Figuren sehr gut gefallen. Das Ende hat mich dann doch sehr überrascht. Ich freue mich schon sehr auf den zweiten Teil.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.07.2023

Unbedingt lesen

Die Affäre Alaska Sanders
0

Es tauchen neue Beweise auf, die den Mord an Alaska Sanders vor 11 Jahren in einem neuen Licht erscheinen lassen, es gibt zu viele Ungereimtheiten, der Hauptverdächtige und Ex-Freund des Opfers hatte sich ...

Es tauchen neue Beweise auf, die den Mord an Alaska Sanders vor 11 Jahren in einem neuen Licht erscheinen lassen, es gibt zu viele Ungereimtheiten, der Hauptverdächtige und Ex-Freund des Opfers hatte sich das Leben genommen, nachdem er einen Polizisten erschossen hatte und vorher noch seinen Freund des Mordes beschuldigt hat. Eric sitz seitdem in Haft. Sergeant Perry Gahalowood ermittelt mit seinem Freund Schriftsteller Marcus Goldman und damit decken sie immer mehr Geheimnisse auf.
Joel Dicker ist wieder ein Meisterwerk gelungen. Da ich Harry Querbert vor über 10 Jahren gelesen habe, konnte ich mich nicht so richtig erinnern, es wir ja oft Bezug genommen auf das Buch. Ich hatte allerdings kurz vor diesem Buch noch die Baltimores gelesen und da ist Marcus Goldman auch die Hauptperson, es ist also schon so als würde man einen Freund wieder treffen.

Die Geschichte beginnt eher unspektakulär, ich war nahe dran, das Buch abzubrechen, aber dann hatte es mich gepackt. Ganz langsam und ruhig nimmt die Story Fahrt auf, ich war kaum in der Lage das Buch zur Seite zu legen. Viele Twists machen die Story interessant, immer wenn ich dachte, aha so war das, kommt ein neuer Hinweis, ein neuer Zeuge und wieder bin ich ratlos und auf die Auflösung gespannt.

Auf 600 Seiten schafft es der Autor die Spannung aufrecht zu halten, auf seine sehr ruhige Art, es lohnt sich sehr dran zu bleiben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.07.2023

Möderischer Kurzurlaub

One of the Girls
0

Es sollten richtig schöne Tage werden. Die frühere Partymaus Lexi möchte bald heiraten und fliegt mit 5 ihrer Freundinnen für 4 Tage auf eine wunderschöne Insel nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied ...

Es sollten richtig schöne Tage werden. Die frühere Partymaus Lexi möchte bald heiraten und fliegt mit 5 ihrer Freundinnen für 4 Tage auf eine wunderschöne Insel nach Griechenland, um ihren Junggesellinnenabschied zu feiern, sie wohnen in einem Bungalow am Strand. Es herrscht eine aufgesetzte Fröhlichkeit und bei einigen doch eine latente Aggression. Die ganz unterschiedlichen Frauen kommen kaum unter einen Hut und alte unausgesprochene Konflikte brechen aus, der Alkohol tut sein Übriges. Die Tage, die fröhlich hätten sein sollen, werden für alle zur Zerreißprobe. Am Ende gibt es eine Leiche.

Die Geschichte startet und ich war sofort drin, am Anfang musste ich mir merken wer genau in welchem Verhältnis zur Braut steht. Die Story wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, auch Zeitsprünge kommen vor, was mich aber zu keiner Zeit gestört hat. Für eine Momentaufnahme war ich Teil der Gruppe, trotzdem ist mir keine der Frauen jemals oberflächlich vorgekommen.

Die Autorin hält die Spannungskurve extrem hoch und am Ende erlebte ich noch eine krasse Überraschung. Ein Pageturner der extrem spannend und unblutig daherkommt. Sehr große Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere