Profilbild von Zenzi

Zenzi

Lesejury Star
offline

Zenzi ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit Zenzi über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.11.2019

ein Mann versucht, die Welt zu retten

Cogento
0

Cogento - ein Roman, in dem ein Mann versucht, die Welt zu retten. Mit Hilfe seiner Superkraft kann er alle Menschen beeinflussen.

Eine sehr interessante Entwicklung der beiden Protagonisten. Vaughan ...

Cogento - ein Roman, in dem ein Mann versucht, die Welt zu retten. Mit Hilfe seiner Superkraft kann er alle Menschen beeinflussen.

Eine sehr interessante Entwicklung der beiden Protagonisten. Vaughan entdeckt zufällig seine Superkraft, zuerst nur um sich zu vergnügen, dann will er korrupte Machenschaften in der Umgebung auslöschen, bis er schließlich die ganze Welt für falschen Zukunftsentscheidungen retten kann.

Andererseits Teresa, die zuerst nur für eine Liebesaffäre lebt, schließlich erpresst wird und dann auf die richtige Seite wechseln kann.

Ein sehr rassantes Buch zu Beginn, voller Spannung, Aktion, spaßigen Erlebnissen, Liebesgeschichten - die Seiten fleigen nur so dahin und ich habe schon gedacht, dass das alles wäre - eine SF Handlung ohne Bezug zur Realität.

Aber auf einmal verlangsamt sich der Text, essentielle Probleme werden erörtert, philosophische Abhandlungen, ökonomische Verhältnissse unserer Gesellschaft werden aufgezeigt. Diese letzten Kapitel regen sehr zum Denken an, wohin sich unsere Welt heute dreht, ob die Probleme der Zukunft nicht schon heute gelöst werden sollen? Aber ohne solch eine Superkraft wird es sehr schwer möglich sein! Trotzdem kann jeder einzelne etwas für eine sichere Zukunft nachen!

Aus diesem Grund ist dieser Roman nicht nur jungen Menschen zu empfehlen.

Veröffentlicht am 07.10.2019

Mord im Zug

Auf der Strecke
0

Ein prominenter Autor wird im Schlafwagen Wien -Berlin ermordet. Welches Geheimnis, welches neues Skriptum hat der Schriftsteller mit in seinen Tod genommen? Nichts wird gefunden, aber jeder wusste von ...

Ein prominenter Autor wird im Schlafwagen Wien -Berlin ermordet. Welches Geheimnis, welches neues Skriptum hat der Schriftsteller mit in seinen Tod genommen? Nichts wird gefunden, aber jeder wusste von den giganischen Plänen des Autors. War hat das Manuskript, das in Berlin überreicht werden sollte?

War recht nett zu lesen - das Hick, Hack der Ermittlerteams in Wien und in Berlin war immer wieder amüsant. Etwas gestreckt wurde der Kriminalroman durch geographischen und geschichtlichen Aspekte einzelner Schauplätze der beiden Großstädte. Die Geschichten waren ja interessant, haben aber doch den Lesefluss gestört.
Ich habe mich immer gefragt, warum sie nicht gleich das Zugpersonal besser befragt haben, noch dazu ist der Titel auch ein Bezug zur Eisenbahnfahrt.

Veröffentlicht am 19.09.2019

Falsche - richtige Spur?

Auf der falschen Spur
0

Im Finnlandurlaub gelesen, da sind wir auch bei einigen Schauplätzen vorbeigekommen.
Nach einiger Zeit habe ich wieder einen Krimi von Leena Lehtolainen, einer doch meiner Liebelingesautorinnen, gelesen, ...

Im Finnlandurlaub gelesen, da sind wir auch bei einigen Schauplätzen vorbeigekommen.
Nach einiger Zeit habe ich wieder einen Krimi von Leena Lehtolainen, einer doch meiner Liebelingesautorinnen, gelesen, hat mich nicht enttäuscht, bin auch gut in die Geschichte, Familiensituation reingekommen, obwohl dies der 9. Band mit der rmittlerin Maria Kallio ist.
Eine spannende Geschichte mit einigen Wendungen und doch einem überraschenden Ende.
Mit den Titel" Auf der falschen Spur" fragt man sich immer wieder, welches ist die richtige Spur? Meist war es doch eine andere als ich mir dachte, besonders nach dem 2. Mord. Aber es gibt halt schon auch viele Zufälle, die dann wieder anderes Licht in de Fall bringen.

Veröffentlicht am 15.08.2019

Verkupplung und Zwangsehe

Ausweg Sackgasse
0

Dieses Frauenschicksal hat mich sehr interessiert und ich habe den Fall auch sehr schnell gelesen. Der Stil war übersichtlich, einfach zu verstehen. Die handelnden und im Gericht befragten Personen waren ...

Dieses Frauenschicksal hat mich sehr interessiert und ich habe den Fall auch sehr schnell gelesen. Der Stil war übersichtlich, einfach zu verstehen. Die handelnden und im Gericht befragten Personen waren auch gut zuzuordnen. Nach und nach erfärhrt man den ganzen Fall.
Die Realität ist gut getroffen. Man versteht nun, dass es normal ist, ein junges Mädchen, Gülay, aus der tiefsten Türkei einfach nach Deutschland zu schicken, damit es irgendeinen Landesgenossen heiratet. Wenns nicht passt, Pech gehabt, Scheidungen gibt es normal nicht.
Der erste Mann stirbt und sie richtet sich ihr Leben mit ihrem Kind gut ein. Aber eine Witwe steht in der Gemeinschaft nicht gut da - zu jeder Frau gehört ein Mann. So verkuppelt eine Freundin, die sich damit Geld verdient, Gülay mit einem Mann, den sie aber nicht leiden kann, der keine Arbeit hat... Nach einer Vergewaltigung willigt sie doch zu einer Ehe ein, um einer Schande zu entgehen. Diese Zwangsehe, diese Hölle für die Frau hält nicht lange und es kommt zu einer Gerichtsverhandlung. Interessant zu lesen, wie unterschiedlich jeder Beteiligte diese Beziehung gesehen hat. War sehr spannend und wirklich erlösend das Urteil - einmal hat das Recht gesiegt und nicht die Macht!

Veröffentlicht am 27.07.2019

Unterweltprobleme in Porto

Tod in Porto
0

Spannende, rasante Ermittlungen im portugiesischen Porto, die mit brasilianischen Familien, Banden in Zusammenhang stehen. Diese Konnektion Portugal - Brasilien war für mich sehr interessant, davon wusst ...

Spannende, rasante Ermittlungen im portugiesischen Porto, die mit brasilianischen Familien, Banden in Zusammenhang stehen. Diese Konnektion Portugal - Brasilien war für mich sehr interessant, davon wusst ich bisher nicht viel. Aber dass sich Banden, verdächtige Personen in Portugal niederlassen und so das Verbrechen ins Land bringen, ist sehr schlimm, und wahrscheinlich auch Realität. Immer wieder habe ich mich gefragt, was ist ein Leben wert, welches ist wertvoller als das andere - wer wird warum geschont und "erhält" nur einen Schuss in den Fuß? Das finde ich so schlimm und macht auch Angst, die in diesem schönen Ort, an der wunderbaren Küste nicht notwendig wäre.
Die Ermittler haben mir gut gefallen, Ana war schon etwas zu ehrgeizig, aber das hat auch einen Reiz ausgeübt, und viel Spannung erzeugt.
Vielen Dank für die Stadtpläne, Übersetzungsliste - ich liebe solche Extras sehr! Aber dann wäre auch noch ein Personenregister günstig gewesen, weil ich zu Beginn einige Namen durcheinander gebracht habe. Das Cover mit den sonnig heißen, gelben Haüserfronten gefällt mir sehr und erzeugt sofort ein südländisches Feeling. Die große Schrift ist auch wunderbar zum raschen Lesen und über die Seiten fliegen.

eine friedliche Urlaubslesereise an den Strand war dieses Buch nicht, sondern ein rasanter, spannender Einblick in verschiedenen Teile der Gesellschaft Portugals - deshalb ist dieser Thriller lesenswert.